Papier

Beiträge zum Thema Papier

Ausgehen & Genießen
Kartonmodellbautreffen | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland

34. Internationales Karton-Modellbau-Treffen - Aus Papier und Karton kann fast alles gebaut werden

Mannheim. In der 500-jährigen Geschichte des Kartonmodellbaus gibt es neben der Kruzifix-Sonnenuhr von 1529 eine tönende Orgel, eine funktionsfähige Pendeluhr, Fantasiebauten und solche nach realen Vorbildern sowie exakte Modelle von allem was sich bewegt: Land- und Luftfahrzeuge, Schiffe und Maschinen. Die Vielfalt des Kartonmodellbaus kann man im TECHNOSEUM Samstag, 27. April, von 9 bis 17 Uhr ,und Sonntag, 28. April, 9 bis 13 Uhr, erleben. Zum 34. Mal treffen sich Kartonmodellbauer aus...

Ausgehen & Genießen
Draisine  | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Münzen und Monster
Angebote des TECHNOSEUM in den Osterferien

Mannheim. So bunt wie bemalte Eier ist auch das Programm des TECHNOSEUM in den diesjährigen Osterferien: So lassen sich im Labor Leichtbauten aus Papier gestalten und bei Workshops Monster oder Miniatur-Gebäude konstruieren, im Ausstellungsbereich können die Gäste mit Muskelkraft Münzen prägen und ein Schienenfahrzeug antreiben. Das Museum ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet, und zwar Dienstag bis Sonntag sowie am Ostermontag. Nur am Montag, 25. März, bleibt das Haus geschlossen. Ein Tipp für...

Ausgehen & Genießen
Papier | Foto:  MarekPhotoDesign.com/stock.adobe.com

Papier & Produktion - Aktionstag im TECHNOSEUM Mannheim

Mannheim. Aller Digitalisierung zum trotz ist Papier aus unserem Alltag nicht wegzudenken – vom Kassenbon übers Taschentuch bis hin zu Tapeten, selbst Möbel und Spielzeug aus Papier gibt es. Der Aktionstag „Papier & Produktion“ am Sonntag, 17. September, im TECHNOSEUM widmet sich diesem Werkstoff, seiner Herstellung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Zwischen 9 und 17 Uhr können die Besucher unter anderem an der Papierbütte selbst Büttenpapier schöpfen, Kartonmodelle von Bauwerken...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.