Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Ausgehen & Genießen
Ernst „Mosch“ Himmler | Foto: red
2 Bilder

Jazz im Café Mandelring in Haardt

Haardt. Am Samstag, 24. Februar, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) gastieren mit Ralph „Mosch“ Himmler (Trompete) und Frank Schäffer (Klavier) zwei Neustadter Urgesteine der Jazz- und Popularmusik im Café Mandelring, Mandelring 126. Seit inzwischen vierzig Jahren stehen sie gemeinsam auf den unterschiedlichsten Bühnen mit vielfältigen Projekten, Bands und Produktionen. Im Café Mandelring wird das Duo „ein Kessel Buntes“ von Swing über Evergreens bis Bossa Nova anbieten. Dabei wird „Mosch“ neben seiner...

Lokales
Marcel Adam   | Foto: red

Marcel Adam im GDA Wohnstift
Akkordeonissiomo

Haardt. Am Donnerstag, 15. Februar, 19 Uhr, kommt der deutsch-französische Liedermacher Marcel Adam in den Festsaal des GDA Neustadt, Haardter Straße 6. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. In diesem Jahr startet seine bis 2026 andauernde Abschiedstour. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen...

Lokales
Stefan Bormann | Foto: red

Gitarrist Stephan Bormann in der Kurve in Hambach

Hambach. Am Samstag, 3. Februar 2024, 20 Uhr, gastiert auf Einladung des Theaters in der Kurve, Weinstraße 279, der Gitarrist Stephan Bormann mit seinem Programm „Traveler on Guitar“ in Hambach. Stephan Bormann zählt zu den vielseitigsten deutschen Gitarristen. Über zwanzig Jahre tourte er erfolgreich mit dem Cristin Claas Trio, nun dem Songland Trio, Hands On Strings, dem 10String Orchestra und ist nach seinem erfolgreichen Solo-Debüt „Over The Years“ aktuell zum neuen Album „Spaces“ live zu...

Ausgehen & Genießen
Das Norim Quartett gründete sich im letzten Jahr. | Foto: Norim Quartett

251. Mandelring Konzert in Haardt mit Norim Quartett

Haardt. Am Samstag, 13. Januar, 19 Uhr, gastiert in der Reihe „Mandelring-Konzerte“ das frisch gegründete Norim Quartett im „Kelterhaus“ im Anwesen der Familie Schmidt, Mandelring 69. Das junges Streichquartett der Musikhochschule Nürnberg hat und das sich gerade auf den Mendelssohn Bartholdy-Hochschulwettbewerb in Berlin vorbereitet - sein Auftritt in Haardt ist sozusagen die Generalprobe dafür. Julia Ogas Gonzáles und Rafael Tejero Peregrino aus Spanien, Gaia Giancola aus Italien und Miriam...

Ausgehen & Genießen
Eine schöne Tradition: Das Silvesterkonzert in Hambach mit Fritz Burkhardt und seinen Freunden.   | Foto: Markus Pacher

Silvesterkonzert mit dem ensemble 1800 in Hambach

Hambach. Seit 2005 findet in der Hambacher St. Jakobuskirche das beliebte Silvesterkonzert des ensemble 1800 statt. Nach der coronabedingten Zwangspause in den Jahren 2020 und 2021 findet dieses Jahr das Konzert zum zweiten Mal nach 2021 wieder wie gewohnt am 31. Dezember um 19 Uhr statt. Alljährlich treffen sich einige Musiker des renommierten Kammerorchesters, um gemeinsam Silvester zu feiern – und nutzen die Gelegenheit, um zuvor ein Konzertprogramm von etwa einer Stunde einzustudieren....

Ausgehen & Genießen
Foto: Kurpfälzer Madrigalisten

Weihnachtskonzert der Kurpfälzer Madrigalisten in Haardt

Haardt. Am Freitag, 29. Dezember, 18:00 Uhr, in der Protestantischen Kirche Haardt präsentieren die Kurpfälzer Madrigalisten mit Josefa Kreimes (Sopran), Annette Ziegler (Mezzosopran), Christine Schneider (Alt), Ingo Wackenhut (Tenor) und Emmerich Pilz (Bass) unter dem Motto „Puer natus in Bethlehem“ wieder weihnachtliche und besinnliche Sätze aus vieler Herren Länder. Zu hören sind dabei anspruchsvolle Chorstücke der „Alten Meister“ Sweelink („Hodie Christus natus est“), Eccard („Übers Gebirg...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Oboistin Bianca Gleisner  | Foto: Detlev Buchholz

Meisterwerke der Klassik im Kerzenmeer
Konzert: Magische Momente im Hambacher Schloss

Hambacher Schloss. Ein Meer aus Kerzen, ein festliches Menü, die schönsten Klänge der Klassik und herausragende Musiker - gibt es einen genussvolleren Abschluss des Jahres? Kurz vor der zu erwartenden lauten Jahreswende lädt die Oboistin und Echo Klassik-Preisträgerin Blanca Gleisner gemeinsam mit der Eventgastro Pfalz GmbH am Samstag, 30. Dezember, 19 Uhr, zu ganz besonderen Genussmomenten ein. In der traumhaften Atmosphäre eines flackernden Kerzenmeeres werden die Solo-Oboistin des Aachener...

Ausgehen & Genießen
Bestens aufgestellt: Der Chor der ehemaligen Weinkehlchen! | Foto: Christiane Albrecht

Ehemalige Weinkehlchen laden ein
Weihnachtskonzert

Gimmeldingen. Am Samstag, 16. Dezember lädt der Chor „Wir waren Weinkehlchen“ um 17 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in die St. Nikolauskapelle in Gimmeldingen, Loblocher Straße, ein. Im Weihnachtskonzert präsentiert der Chor einen Querschnitt durch den Advent und die Weihnachtszeit. Der Chor „Wir waren Weinkehlchen“ ist ein Teil des ehemaligen Kinderchors Pfälzer Weinkehlchen. Die rund 20 Sängerinnen und Sänger singen seit über 50 Jahren zusammen und bis heute die original Kinderchorsätze. Wenn...

Lokales
Die Songwriterin und Sängerin Cäthe   | Foto: Thorsten Dirr

Treppenhauskonzert mit Cäthe im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 16. Dezember, 20 Uhr, präsentiert die Stadt Neustadt die Berliner Musikerin „Cäthe“ beim letzten Treppenhauskonzert für das Jahr 2023 im Herrenhof Mußbach. Die Treppenhauskonzerte sind eine Verbindung aus einem Konzertabend mit talentierten Musikerinnen und Musiker, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigen Weinen aus der Region. Einlass ist ab 19 Uhr. Wie wird man eigentlich vom „Vagabund“ zum „Chill Out Punk“? Die Songwriterin und Sängerin Cäthe, die sich nun nach...

Ausgehen & Genießen
Zu einem vorweihnachtlichen Konzert lädt der evangelische Kirchenchor Haart ein.  | Foto: red

Weihnachtskonzert in Haardt: Gloria von Vivaldi

Haardt. Am Sonntag, 10. Dezember um 17 Uhr, lädt der Protestantische Kirchenchor Haardt zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Protestantische Kirche Haardt ein. Wie schon im letzten Jahr erstmalig praktiziert, so sind auch in diesem Jahr zahlreiche singfreudige Sänger*innen dabei, die den Kirchenchor als Projektchor unterstützen. Als Hauptwerk dieses Konzertes erklingt von Antonio Vivaldi das Gloria in D-Dur RV 589 für Soli, Chor und Orchester. Auf dem Programm steht auch ein...

Lokales
Johanna Winkel   | Foto: red
2 Bilder

Liederabend im Herrenhof Mußbach: Das Marienleben

Schubert's Winterreise mit Timothy Sharp Update, 5. Dezember, 15.31 Uhr: Krankheitsbedingt kann Johanna Winkel nicht im Herrenhof auftreten, stattdessen wird der Bariton Timothy Sharp zusammen mit Peter Tilling am Klavier Schuberts "Winterreise" präsentieren.  Mußbach. Einer der bedeutendsten Liederzyklen des 20. Jahrhunderts steht am Freitag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, in der Parkvilla des Mußbacher Herrenhofes auf dem Programm, wenn die Sopranistin Johanna Winkel und der Peter Tilling am Klavier...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Lyra  | Foto: red

Konzert mit Duo Lyra im GDA Wohnstift in Haardt

Haardt. Unter dem Motto „Hört der Engel“ lädt das GDA- Wohnstift, Haardter Straße 6, am Dienstag, 5. Dezember, um 16 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit dem „Duo Lyra“ mit Isabel Delemarre (Sopran) und Birke Falkenroth (Harfe) ein. Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach, Johannes Brahms, Giacomo Puccini, G. F. Händel und weiteren bekannten Komponisten. Auch einige moderne Stücke wie z. B. „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ von Karel Svoboda, „Have yourself a merry little Christmas“...

Ausgehen & Genießen
Sachiko Furuhata | Foto: red

Sachiko Furuhata mit Klavierabend im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Freitag, 22. Dezember, 19.30 Uhr, gastiert die international renommierte Pianistin Sachiko Furuhata im Kulturzentrum Herrenhof in Mußbach. Sachiko Furuhata spielt kurz vor Weihnachten ein Vorab-Konzert zu ihrer im Januar stattfindenden Tour, die sie wieder in die großen Säle Deutschlands von Hamburg bis München führen wird. Bei ihrem Auftritt in Neustadt präsentiert die Pianistin neben einer Auswahl von Werken von Chopin Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“. Im November 2017 gab...

Ausgehen & Genießen
Das Freinsheimer Duo „Melange à Deux“ präsentiert mim Theater in der Kurve Musik aus Frankreich und der Welt. | Foto: Mélange à Deux

Theater in der Kurve in Hambach mit Musik aus Frankreich

Hambach. Am Sonntag, 26. November, kann man sich im Theater in der Kurve, Weinstraße 279, zauberhafte Musik im Doppelpack gönnen: Um 15 Uhr zeigt die Freinsheimer Band „Mélange à Deux“ gemeinsam mit der Neustadter Schauspielerin Leni Bohrmann das Kinderkonzert „Mondgeflüster“ . Um 17 Uhr geben „Mélange à Deux“ dann noch ein Abendkonzert unter dem Titel „La vie en rose“! Infos und Tickets gibt es wie immer über www.theaterinderkurve.de und dem Eventim Ticket Shop. Das Freinsheimer Duo “ Mélange...

Lokales
Dirigent Leo Krämer | Foto: red

Chorkonzert in Geinsheim mit Leo Krämer

Geinsheim. Der Chorsängerverein 1791 Geinsheim gestaltet am kommenden Sonntag, 19. November, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Geinsheim unter Leitung von Prof. Leo Krämer ein Konzert unter Mitwirkung von „PalatinaKlassik Vocal“ und „PalatinaBrassensemble“. Es kommen Werke von Beethoven, Bruckner, Schubert u. a. zur Aufführung. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. mp

Ausgehen & Genießen
Seit 35 Jahren wichtiger Bestndteil der Neustadter Kulturszene: Der Mußbacher Chor „Christcendo“. | Foto: red

„Christcendo“ aus Mußbach lädt zum Jubiläumskonzert ein

Mußbach. Anlässlich seines 35-jährigen Bestehens lädt der Mußbacher Chor „Christcendo“ am Sonntag, 12. November, um 18 Uhr in die protestantischen Johanneskirche Mußbach ein. „Singt das Lied der Lieder!“ lautete der Titel des ersten Lieds, das der Singkreis Mußbach vor 35 Jahren einstudiert hatte. Initiiert von dem Vikar Andreas Brosch, hatte sich damals eine kleine Schar musikbegeisterter Jugendliche zusammengefunden. Aber was ist das Lied der Lieder? Welches der gut 250 Musikstücke, von...

Ausgehen & Genießen
Musizieren am liebsten im Freien, diesmal aber geht’s ins Café: Die Neustadter Combo „Moustache“   | Foto: Moustache

Swing, Chanson, Pop & Manouche
„Moustache“ im Café

Haardt. Am Samstag, 4. November, 19.30 Uhr, musiziert die fünfköpfige Straßenmusik-Combo „Moustache“ im Café Mandelring, Mandelring 126. „Moustache“ ist eine fünfköpfige Straßenmusik-Combo bestehend aus: Mirjam Alberti am Akkordeon, Doro Lude am Kontrabass, Florian Korff an der Gitarre, Jan Schneider am Schlagwerk und Britta Benker am Gesang. Die Combo interpretiert Swing-, Chanson-, Pop- und Manouche - Nummern mit Vorliebe unter freiem Himmel und vor flanierendem Publikum. Die kühler, und...

Ausgehen & Genießen
Die Pianistin Nami Okada und idie Sopranistin Rie Mattil | Foto: red

Klassische Lieder über Frauen in Haardt: Ladies First!

Haardt. Klassische Lieder und Arien über Frauen aus Märchen, Sagen und dem echten Leben präsentieren die Sopranistin Rie Mattil und die Pianistin Nami Okada am Sonntag, 12. November, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Haardt, Mandelring 58. Schon immer gibt das seelische Innenleben von Frauen den Männern Rätsel auf. Ob sie nun fröhlich, traurig, genervt oder wütend sind – weibliche Gefühle sind vielfältig und können sich rasch ändern, ähnlich wie das Herbstwetter. Der Liederabend „Ladies...

Ausgehen & Genießen
die Südwestpfälzer Formation „Jazz’n“ gastiert in Haardt.  | Foto: Jazz’n

Jazz-Frühstück im Café Mandelring in Haardt: „Jazz between the styles“

Haardt. Am Sonntag, 26. November, lädt das Café Mandelring Mandelring 126, von 10 bis 13 Uhr zum Jazzfrühstück ein. Unter dem Motto „Jazz between the styles“ gastiert die Südwestpfälzer Formation „Jazz’n“ in Haardt. Die Formation wurde 2008 gegründet und spielt seit 2017 in der heutigen Trio-Besetzung zusammen. Die drei professionellen Musiker Thomas Andelfinger (E-Gitarre), Andreas Rauth (Drums) und Sebastian Sommer (E-Bass) bringen ihre langjährige Erfahrung aus unterschiedlichen Projekten...

Ausgehen & Genießen
Jahn Kemper.   | Foto: Quelle: TidK

13-jähriger Singer/Songwriter aus St. Martin
Jahn Kemper

Hambach. Am Mittwoch, 18. Oktober , 19 Uhr, gibt Jahn Kemper zum ersten Mal ein Konzert im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. Jahn Kemper ist ein dreizehnjähriger Singer/Songwriter aus St. Martin, der in melancholischen und manchmal auch dunklen Texten verschiedene Musikrichtungen bespielt: Von Alternative Rock und (Neo)Folk bis hin zu Metal und kleinen Blues-Soli reicht die Spannbreite der selbsteingespielten Songs. Jahn schreibt und komponiert seine Musik selbst, nimmt sie im eigenen...

Lokales
Der Flötist Mathias von Brenndorff und die Harfenistin Maria Stange. | Foto: red

Konzert mit Maria Stange in Haardt: Harfe und Flöte im Duett

Haardt. In der Reihe „Kulturkirche Haardt“ treten am Sonntag, 22. Oktober, um 17 Uhr die aus Hambach stammende Harfenistin Maria Stange und der Flötist Mathias von Brenndorff auf. Das Konzert in der Protestantischen Kirche Haardt ist thematisch ausgerichtet auf „Pan und die Nymphe“ und wird von den Musizierenden moderiert. Es erklingen Werke von Joules Mouquet, J. S. Bach, Arvo Pärt, Camille Saint-Saens und eine Komposition von Brenndorff. Maria Stange ist Professorin für Harfe an den...

Ausgehen & Genießen
Petra Weber-Schuwerack | Foto: red
9 Bilder

Operetten-Soirée im „Café Mandelring“ in Haardt

Haardt. Es lebe die Operette! Am Sonntag, 22. Oktober, 18.30 Uhr, wird der historische Tanzsaal des ehemaligen „Wirtshaus zum Grünen Baum“ (nunmehr „Café Mandelring“), Mandelring 126, zur Kulisse von Petra Weber-Schuwerack, wenn sie und ihre Gesangsteam „Theater unterwegs“ zu einer Operetten-Soirée einladen. In nostalgischer Salon-Atmosphäre wird ein vielfältiges und rasantes Programm aus dem Fundus der klassischen Wiener und Berliner Operette, von Paul Lincke und Walter Kollo bis Robert Stolz...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Gaubert gastiert in Haardt. | Foto: Trio Gaubert

250. Mandelring-Konzert in Haardt: Trio Gaubert

Haardt. Anlässlich des 250. Mandelring-Konzerts am Samstag, 23. September, 19 Uhr, gastierte das Trio Gaubert im „Kelterhaus“ des Anwesens der Familie Schmidt. „Als frankophile Gastgeber freuen wir uns, das zu zwei Dritteln französische Trio Gaubert zu präsentieren, das eigentlich schon vor drei Jahren eingeladen war, dann aber wegen Corona nicht spielen konnte. Empfohlen wurde mir das Ensemble von unserem Sohn Bernhard, der die jungen Spieler damals in seiner Kammermusik-Klasse an der...

Ausgehen & Genießen
Das Trio „Akaduo“ gastiert im GDA Wohnstift.  | Foto: red

Konzert im GDA Wohnstift mit dem Trio „Akaduo“

Haardt. Am Dienstag, 26. September, 16 Uhr, gastiert das Trio „Akaduo“ im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. Elisabeth Löser (Flöten und Gesang), Christoph Löser (Trompete und Moderation) und Martin Rebel (Klavier und musikalische Leitung) präsentieren humorvoll und unterhaltsam moderiert ein klangvolles Potpourri aus alten Schlagern, frischen Melodien und instrumentalen Einlagen. Außerdem gibt es viele schöne und bekannte Stücke zum Mitsingen und Mitsummen. mp

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.