„Christcendo“ aus Mußbach lädt zum Jubiläumskonzert ein

Seit 35 Jahren wichtiger Bestndteil der Neustadter Kulturszene: Der Mußbacher Chor „Christcendo“. | Foto: red
  • Seit 35 Jahren wichtiger Bestndteil der Neustadter Kulturszene: Der Mußbacher Chor „Christcendo“.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

Mußbach. Anlässlich seines 35-jährigen Bestehens lädt der Mußbacher Chor „Christcendo“ am Sonntag, 12. November, um 18 Uhr in die protestantischen Johanneskirche Mußbach ein.
„Singt das Lied der Lieder!“ lautete der Titel des ersten Lieds, das der Singkreis Mußbach vor 35 Jahren einstudiert hatte. Initiiert von dem Vikar Andreas Brosch, hatte sich damals eine kleine Schar musikbegeisterter Jugendliche zusammengefunden. Aber was ist das Lied der Lieder? Welches der gut 250 Musikstücke, von „Christcendo“, wie der Chor sich heute nennt, soll das denn bitte sein?
„Wir jedenfalls können uns nicht entscheiden. Aber wir haben eine Vorabauswahl für Sie zusammengestellt: Die Lieblingslieder des Chors Christcendo aus 35 Jahren. Jetzt sind Sie an der Reihe: Wir singen unsere Lieblingslieder. Und Sie suchen sich daraus ihr Lied der Lieder heraus“, erläutert Jochen Bähr das Konzept des Konzerts zum Jubiläum. Musikalisch wird der Chor vom Posaunenchor Mußbach unterstützt, der auch eigene Stücke vortragen wird. Geboten wird ein bunter Musik-Mix mit Stücken von Clemens Bittlinger bis Adele und von Händel bis zu Freddy Mercury.
Der Eintritt ist frei. mp

Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ