Hochkarätiges Chorkonzert im GDA Wohnstift mit Tonart Hochstadt

  | Foto: Tonart Hochstadt

Haardt. Am Samstag, 15. Juni, gastiert der gemischte Chor „Tonart Hochstadt“ um 18 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6.

Der Chor besteht aus 45 Sänger/innen und präsentiert anspruchsvolle Arrangements aus Pop-, Rock- und Jazzmusik der letzten Jahrzehnte. „Tonart Hochstadt“ hat seit seiner Gründung 1990 eine beachtliche Entwicklung genommen. Zunächst aus Sorge um den Nachwuchs im Verein als Jugendchor des MGV 1864 Hochstadt gegründet, der Gospels und einige Stücke aus der internationalen Folklore sang, widmet sich der Chor heute anspruchsvollen Arrangements aus der Pop, Rock- und Jazzmusik, teilweise bis zu 6-stimmig arrangiert. Auch deutsche a cappella-Musik ist ein Teil des stets sehr abwechslungsreichen Programms. Den Schwerpunkt der Chorarbeit stellt aber nach wie vor die Pop- und Rockmusik der letzten Jahrzehnte dar.
Titel wie Bohemian Rhapsody, I got rhythm oder L.O.V.E. sind Klassiker im Repertoire von Tonart. Zum aktuellen Programm gehören u.a. Think von Aretha Franklin, Wunder gescheh’n von Nena und Happy von Pharell Williams.
Bei zwei internationalen Wettbewerben und einem deutschen Chorwettbewerb konnte „Tonart Hochstadt“ bereits Erfolge feiern. Einmal im Jahr wird die neue Chorliteratur intensiv bei einem Probenwochenende in einer Jugendherberge der Pfalz vorbereitet. Alle 2-3 Jahre veranstaltet Tonart eine größere Chorreise zu Chorwettbewerben, aber auch schon zweimal nach Bayern zu befreundeten Musikgruppen wie der Trachten- und Knappschaftskapelle Hohenpeißenberg oder dem Chor mit Herz in Amberg.
Fast 20 Jahre lange wurde Tonart Hochstadt von Frank Montillon dirigiert. Seit 2013 leitet Wolf-Rüdiger Schreiweis den Chor. Insgesamt leitet Wolf-Rüdiger Schreiweis neun Chöre im Raum Südwestpfalz und Vorderpfalz , seit 2022 als Präsident des Chorverbands der Pfalz.
Am Klavier begleitet wird der Tonart seit vielen Jahren von Matthias Wöschler, ebenso ein Vollblutmusiker, der bereits im Jahre 2012 sowie aktuell seine Fähigkeiten als Dirigent im Weihnachtschorprojekt von Tonart beweist.
Einlass ist ab 17.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es an der Rezeption des GDA Wohnstifts. Weitere Information unter www.gda.de. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ