Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Lokales

Ein Rückblick auf den Bad Dürkheimer Mundartdichter Kurt Dehn
"MundArt" im Café Trift

Bad Dürkheim. Am Montag, 25. November, heißt es ab 15 Uhr wieder „Musik und Pfälzer Mundart am Nachmittag“ im Mehrgenerationenhaus. Diesmal mit ein Rückblick auf Kurt Dehn und seine Werke. Die Mundartgruppe des MGH Bad Dürkheim, unter der Leitung von Günter Löchner, ist zu Gast im Café Trift und lädt erneut zu einem fröhlichen und besinnlichen Nachmittagsprogramm ein. Im Mittelpunkt des Programms steht ein Rückblick auf das Leben von Kurt Dehn als Sänger Pfälzer Mundartlieder und Mundartpoet....

Ausgehen & Genießen

„Konrad liest, Seither singt“ in Ottersheim am 29. November
Mansche Frechheite geh‘n blooß im Dialekt

Ottersheim. „Wiederholung hoffentlich nicht ausgeschlossen“, schrieb die Presse nach dem ersten Teil der Pfalztour von Michael Konrad („Ich mään jo blooß“), Autor und Journalist, und seinem Bühnenpartner Thomas Seither, von Beruf Anwalt und außerdem Sänger, Gitarrist und Liedermacher. „Konrad liest, Seither singt“ heißt das dritte gemeinsame Programm, mit dem die beiden Landauer bereits im Frühjahr viele Zuhörer begeistern konnten. Die erfolgreiche Tour geht nun mit einem Auftritt am Freitag,...

Lokales

Südpfälzer Duo gastiert im Alten Spital Freinsheim
„Konrad liest, Seither singt“

Freinsheim. „Konrad liest, Seither singt“ heißt das dritte gemeinsame Programm, mit dem die beiden Landauer Michael Konrad („Ich mään jo bloß“ in der Rheinpfalz am Sonntag) und Thomas Seither (Anwalt, Sänger, Gitarrist und Liedermacher) im Frühjahr in Landau, Gleisweiler, Ramstein und Speyer unterwegs waren. Momentan geht die erfolgreiche Tour mit Auftritten in Freinsheim im „Alten“ Spital“ in der Retzerstraße 5 (23. November,17 Uhr) sowie am 29. November im Café Guglhupf in Ottersheim weiter....

Ausgehen & Genießen
Trio um Marcel Adam | Foto: ps
2 Bilder

Chansons, Lieder und Mundart in Dudenhofen
Marcel Adam kommt in die Festhalle

Dudenhofen. Marcel Adam, Sänger, Komponist, Entertainer, Comedian und Mundartdichter aus Lothringen, kommt am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), nach Dudenhofen in die Festhalle. Im Trio mit dabei: Signore Christian Di Fantauzzi, virtuoser Akkordeonist, und Christian Conrad an den Gitarren. Neben den Stücken aus der neuen CD "Pour le Plaisir" wird es im Programm auch etliche Chansons, Lieder von Piaf, Aznavour, Moustaki sowie alle Standards von Marcel Adam in Deutsch und...

Ausgehen & Genießen

Theater in der Forster Jahnhalle
Ein dörflicher Schwank

Forst. Am  Samstag, 2. November, gastiert die Theatergruppe der Chorgemeinschaft Eintracht Huttenheim in der Forster Jahnhalle. Auf dem Programm steht mit „Die Gedächtnislücke“ ein dörflicher Schwank in drei Akten aus der Feder von Bernd Gombold. Beginn ist um 19.30 Uhr, Saalöffnung bereits um 18.00 Uhr. Karten gibt es in der Gaststätte Jahnhalle, bei der Marienapotheke oder an der Abendkasse. Ein Teil des Erlöses kommt der Notfallhilfe des DRK Forst zu Gute.

Lokales
Badisch Talking
2 Bilder

20:00 Uhr im historischen Kursaal Sigel – Langenbrücken
Mundart und Musik mit “Badisch Talking” und "MixTour" am Samstag, 26. Oktober 2019

Allerhand Badisches in Liedern und Texten. Mal ungewöhnlich, mal nachdenklich, mal komödiantisch und mit "badischem Folk". Wieder einmal geben „Badisch Talking“ im Weinbrenner-Saal des Kurhauses Sigel ihre Visitenkarte ab – dieses Mal sind die Vier von "MixTour" dabei. In dieser traumhaften Atmosphäre wird dieser Abend zu einem fröhlichen und stimmungsvollen Erlebnis für alle Beteiligten! Seit mehr als zwanzig Jahren musizieren die Künstler schon gemeinsam. Trotzdem wurde "badisch talking" erst...

Lokales

Veranstaltungsreihe im Forster Jägerhaus
Mundart mit Vesper

Forst. Die beliebte Veranstaltungsreihe „Mundart mit Vesper“ findet am Freitag, 18. Oktober, 19 Uhr, im Forster Jägerhaus ihre Fortsetzung. Auf Einladung des Heimat- und Kulturvereins sowie der Gemeindebücherei Forst wird der bekannte Bruchsaler Mundartdichter Peter Oehler gereimte Alltäglichkeiten vortragen und seine Gedichte teilweise mit der Gitarre begleiten. Dazu wird Marianne Grau in ihrer Forster Muttersprache humorvolle Geschichten präsentieren. Garniert wird der unterhaltsame Abend...

Lokales

Nur noch wenige Karten übrig!
Mundart-Theater in Speyer: Letzte Chance für Karten!

Die Theatergruppe der Naturfreunde Speyer (siehe Bild) lockt wieder mit ihrem neuesten Theaterstück: "August(e) stürmt das Altenheim". Siehe  https://www.wochenblatt-reporter.de/speyer/c-lokales/turbulenzen-im-altenheim_a125254 Der erste Vorverkaufs-Termin war überaus erfolgreich.  Für die 7 Aufführungen im November gibt es am Sonntag, 13. Oktober, 10-12 Uhr im Vorverkauf nur noch wenige Karten. Alle Infos zum Vorverkauf: www.naturfreunde-speyer.com

Lokales

Dr. Michael Werner erhält die Hermann Sinsheimer-Plakette in Freinsheim
Experte für „Pfälzische Insel“ in Amerika

Freinsheim. Die Jury der Stadt Freinsheim hat den Germanisten und Sprachwissenschaftler Dr. Michael Werner zum Träger der Hermann-Sinsheimer-Plakette 2020 gewählt. Stadtbürgermeister Matthias Weber wird ihm die Plakette am 8. März 2020  im Bürgersaal von-Busch-Hof überreichen. Dr. Michael Werner ist Publizist und Herausgeber von „Hiwwe wie Driwwe“, der einzigen regelmäßig erscheinenden Zeitung in Pennsylvanisch-Deitsch. Als Experte für die kulturelle und sprachliche „Pfälzische Insel“ in...

Lokales

Theaterabend in Bad Dürkheim-Hardenburg
„Ä schwere Geburt“

Bad Dürkheim-Hardenburg. Beim Theaterabend in Hardenburg am 2. November in der Turnhalle steht um 20 Uhr die Mundartkomödie „Ä schwere Geburt“ von Rudy Kupferschmitt auf dem Programm. In der Familie Hauptmann läuft eigentlich nach außen hin alles recht gut. Hannes Hauptmann arbeitet erfolgreich als Produktdesigner in der Scherzartikelfirma „Firlefanz“. Seine Tochter Lena steht vor einem hervorragenden Abiturabschluss und erwartet danach eine Zusage für ein Stipendium in München. Nur Isabella...

Ausgehen & Genießen

Koryphäe in Pfälzer Mundart in Baum’s kleines Weincafé
Derkemer Babbelschnut

Gimmeldingen. Auf acht Mundartbücher und 25 Preise bei renommierten Mundartwettbewerben kann die Dürkheimer Mundartpoetin Waltraud Meißner zurückblicken, die am Mittwoch, 16. Oktober, ab 20 Uhr „Baums kleines Weincafé“ bespielen wird. Die temperamentvolle Waltraud Meißner gilt als selbstbewusst und schlagfertig, wenn sie ihr Pfälzer Volk beobachtet und auch sich ironisch hinterfragt. In ihrer Poesie mit Tiefgang nimmt sie gesellschaftliche und zwischenmenschliche Themen spritzig und heiter aufs...

Ausgehen & Genießen

Maikammer: "Begge Peder" zu Gast im Bürgerhaus
Das Beste aus sechs Programmen

Maikammer. Schiefe Zähne, Hornbrille, Rasierpinselgut und ein Hausmeisterkittel: Das sind die Markenzeichen des "Begge Peder". Der hessische Mundart-Kabarettist Peter Becker steht mit seiner Rolle als notorisch meckernder Hausmeister bereits seit 20 Jahren auf der Bühne. Am Samstag, 9. November, 20 Uhr, präsentiert Peter Beck im Bürgerhaus Maikammer ein "Bäst of" der Programme der vergangenen Jahre. Das WOCHENBLATT verlost Eintrittskarten. Beck ist ein guter Beobachter, der mit seiner...

Lokales

Naturfreunde Speyer spielen Mundart-Theater
Turbulenzen im Altenheim

Auch in diesem Jahr führt die Theatergruppe der Naturfreunde Speyer wieder ein Theaterstück „uff pälzisch“ auf: die Drei-Akter-Komödie „August(e) stürmt das Altenheim“. Darum geht es: Durch einen Schreibfehler in der Aufnahme zieht nicht August, sondern Auguste ins Altenheim „Sonnenuntergang“ ein. Es ist aber nur noch ein Bett im Zimmer von Opa Otto Schaaf frei. Da ja August kommen sollte, war eigentlich alles in bester Ordnung. Nun aber wollen, oder müssen es Doktor Schmalstich und Schwester...

Ausgehen & Genießen

„Pälzer Poesie“ auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Etwas leisere Töne

Bad Dürkheim. Die Pälzer Poesie ist eine Mundartveranstaltung der leiseren Töne. Die diesjährige Auflage des kleinen feinen Kontrapunktes zum Literarischen Frühschoppen findet am Abschlussmontag, 16. September, um 10 Uhr unter der Moderation von Reinhard Brenzinger im Allgäuer Bier & Weinzelt statt. Einlass ist ab 9 Uhr, der Eintritt ist frei. Mitwirkende bei der Pälzer Poesie: Reinhard Brenzinger und Ernst Hofstätter Renate Demuth Gisela Gall „Hoffmann-Hammer-Trio“ mit Inge Hoffmann, Erich...

Lokales

Literarischer Frühschoppen beim Dürkheimer Wurstmarkt
Für Fans der Pfälzer Mundart

Bad Dürkheim.Ein beliebter Termin beim Dürkheimer Wurstmarkt und ein Highlight für Fans der Pfälzer Mundart ist der Literarische Frühschoppen. Gesungen oder gesprochen – die Interpreten geben ihre Beiträge bei dieser Kultveranstaltung stets „uff pälzisch“ zum Besten. Diesmal findet der Literarische Frühschoppen am Montag, 9. September um 10.30 Uhr statt. Das Programm wird in diesem Jahr erstmals von Janina Huber, der ehemaligen Deutschen Weinkönigin (damals noch Janina Huhn), moderiert. Im...

Ausgehen & Genießen

Mundart-Komödie mit der Theatergruppe der Naturfreunde Speyer

Speyer. Die Theatergruppe der Naturfreunde Speyer wird auch dieses Jahr wieder an insgesamt sieben Spiel-Terminen ein Mundart-Stück im Naturfreundehaus Speyer aufführen. Das diesjährige Stück spielt im Altenheim „Sonnenuntergang“. Durch einen Schreibfehler in der Aufnahme zieht nicht August, sondern Auguste neu ein, muss aber platzbedingt in das Zimmer von Opa Otto Schaaf. Dr. Schmalstich und Schwester Monika wollen es oder müssen es, mit Mann und Frau in einem Zimmer versuchen, doch die „alten...

Ausgehen & Genießen

Bei der letzten Landauer musikalischen Goetheparkplauderei:
"Unsterbliche Mundart"

Landau. Mit einem echten Klassiker gehen die Musikalischen Goetheparkplaudereien 2019 in der Stadt Landau zu Ende. Am Sonntag, 18. August, lädt Moderator Wilhelm Hauth zum Thema „Unsterbliche Mundart“. Beginn an der Konzertmuschel im Goethepark ist um 11 Uhr. Die musikalische Begleitung übernimmt, ebenfalls bewährt, das Trio Reinig, Braun & Böhm. Gäste sind die Autorinnen und Autoren Wilfried Berger (Essingen/Lobsann im Elsass), Hermann Josef Settelmeyer (Lingenfeld) und Edith Brünnler...

Ausgehen & Genießen

Robert Fies liest Geschichten und Gedichte in Bruchsaler Mundart
Brusler Mundart im Brusler Schloss

Bruchsal. Den Bruchsaler Dialekt, sagt Robert Fies, gebe es seit über tausend Jahren – „und wir verstehen uns immer noch.“ Und damit das auch weiterhin so bleibt, hat er seit 2009 mittlerweile vier „Bruslisch“-Sammlungen von Mundartgedichten und Geschichten veröffentlicht, um darin zu dokumentieren, „wie man bei uns schwätzt“. Ganz praktisch demonstriert er dies persönlich am Sonntag, 1. September, 11 Uhr, beim Förderverein Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM), wenn er „Brusler Mundart im...

Lokales

Abgabefrist für Autoren endet am 31. August
67. Pfälzischer Mundartdichterwettstreit in Bockenheim

Bockenheim. Der Pfälzische Mundartwettstreit findet alljährlich am dritten Wochenende im Oktober im Rahmen des Bockenheimer Winzerfestes statt, dieses Mal am Samstag, 19. Oktober. Seit 1953 gehört diese Veranstaltung zum Programm des Winzerfestes. Der Wettstreit gilt nach wie vor als der wichtigste Autorenwettbewerb der Pfalz, dient der Förderung der pfälzischen Mundartdichtung und bietet links- und rechtsrheinischen Mundartautoren ein kritisches Forum sowie eine breite Öffentlichkeit. Eine...

Lokales

Mundartwettbewerb um den „Gnitzen Griffel“ in der Region Karlsruhe
Hauptpreisträger kommt auch aus Ettlingen

Region. Der Mundartwettbewerb um den „Gnitzen Griffel“ des "Arbeitskreis Heimatpflege" (AKH) im Regierungsbezirk Karlsruhe ist in diesem Jahr auf große Resonanz gestoßen. Mit insgesamt 168 bislang unveröffentlichten Gedichten, Erzählungen und Liedern wurde die Zahl der Einsendungen gegenüber 2017 übertroffen. „Es freut mich, dass Dialekte weiter hoch im Kurs stehen“, betonte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Vorsitzende des AKH, und fügte anerkennend hinzu: „Besonders beeindruckend finde...

Lokales
2 Bilder

NATURBÜHNE "AM FALKENSTEIN" QUEIDERSBACH E.V.
Premiere am 17. August 2019

Am Samstag, den 17. August feiern wir, die Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V., mit unserem diesjährigen Stück “Pfälzer im Schlaraffenland“ von Paul Münch Premiere und damit gleichzeitig unsere zweite Saison als Naturbühne. Unsere Zuschauer erwartet eine naturbelassene Bühne in traumhafter Kulisse und entspannter Atmosphäre. Und eben dort wird mit jeder Menge Spielfreude und authentischem Spiel ein unterhaltsames Stück in Pfälzer Mundart präsentiert. Karten können per E-Mail...

Ausgehen & Genießen

Premiere - Badisch Bühn Karlsruhe
"De Bädschler" (...oiner isch immer de Depp) - Uraufführung

Lustspiel von Hannelore Kucich Regie: Hans Rüdiger Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle....

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Großes Finale des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe am 24. Mai, 19:00 Uhr
Mit neuen Preisträgern und neuen Liedern "uff Pälzisch" von Uli Valnion

Großes Finale des Mundartwettbewerbes Dannstadter Höhe 2019: mit neuen Liedern „uff Pälzisch“ von Uli Valnion Am Freitag den 24. Mai 2019, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) erwartet die Mundartmetropole Dannstadt die Freundinnen und Freunde des Pfälzischen im Zentrum Alte Schule zum großen Finale. Aus rund 70 Einsendungen hat die Jury die besten Beiträge in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“ ausgewählt. 15 Preisträgerinnen und Preisträger präsentieren ihre Texte. Erst der persönliche Auftritt...

Lokales

Mundartgruppe im Bad Dürkheimer Mehrgenerationenhaus
Fröhlicher und besinnlicher Nachmittag

Bad Dürkheim. Am Montag, 6. Mai, trifft sich die Mundartgruppe ab 15 Uhr bei Musik und Pfälzer Mundart am Nachmittag mit Werken verschiedener Poeten im Mehrgenerationenhaus. Die Mundartgruppe des MGH Bad Dürkheim, unter der Leitung von Günter Löchner, ist zu Gast im Café Trift und lädt zu einem fröhlichen und besinnlichen Nachmittagsprogramm ein. Im Mittelpunkt des Programms stehen Verse verschiedener Mundartpoeten, aus dessen Repertoire Verse zu folgenden Themen zu hören sein werden:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Theater & Musical
Comedian und Pälzer Mundart-Legende Chako Habekost kommt diesen Sommer auf die Limburg! | Foto: Hyp Yerlikaya
2 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Chako Habekost mit " 'S Allerbeschde vum Beschde" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Chako Habekost - `S Allerbeschde vum Beschde":Erlebt diesen Sommer die One-Man-Show der (Kur)Pfälzer Comedy-Legende Chako...

Konzerte
  • 2. September 2025 um 20:00
  • Zeltspektakel am Tierpark
  • Walldorf

Zeltspektakel - GANKINO CIRCUS "Das Gegenteil von Rock'n'Roll

Gankino Circus sind mit neuem Programm am Start: einer glamourösen Samstag-Abend-Show mit einem Hauch provinziellem Wahnsinn! Die aus Funk und Fernsehen bekannten musikalischen Hochseilartisten präsentieren ein ebenso wildes wie virtuoses Rock’n’Roll-Spektakel inklusive entfesseltem Mundart-Pop und Feelgood-Songs im 80er-Jahre-Sound. Aber anders als bei der Konkurrenz im heimischen Fernseher ist bei Gankino Circus alles live: kein Playback, kein doppelter Boden, dafür bahnbrechende Musikalität...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ