Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Ausgehen & Genießen

Autorenlesung auf Pfälzisch und Hochdeutsch
"Ich reg mich nimmi uff!"

Landau. Im Rahmen der 34. Büchereitage kommt am Donnerstag, 6. September, die Pfälzer Autorin Edith Brünnler in die Landauer Stadtbliothek. Ab 20 Uhr liest sie aus ihrem Buch „Ich reg mich nimmi uff“. Worüber sich Edith Brünnler (angeblich) nicht mehr aufregt, erläutert sie ihrem Publikum in einer gelungenen Mischung aus Texten zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum herzhaften Lachen. Die mehrfache Preisträgerin des Mundartwettbewerbs „Dannstadter Höhe“ wechselt dabei mühelos zwischen...

Lokales
Wird Urlich seiner Rolle als König der Narren gerecht? | Foto: Walter
6 Bilder

Die 55. Burgspiele halten das Wetter zum Narren
Standing Ovations bei der Premiere zu „Der Hofnarr - de Becher met dem Fächer“

Landstuhl. „Is das Lewe noch so trieb, immer hoch die Gellerieb!“ Dieser Satz der jungen Burgspieler war am Sonntag auf der Burg Nanstein Programm. Die Darsteller und ihre Zuschauer trotzten dem trüben Himmel und dem Regen und wurden belohnt: Pünktlich zum Vorstellungsbeginn klarte es auf und „Der Hofnarr - de Becher met dem Fächer“ fand seine gelungene Premiere, die vom Publikum mit viel Applaus und Standing Ovations belohnt wurde. Kaum war die Musik des Fanfarenzuges „Sickinger Herolde“, die...

Lokales

Mundart-Gottesdienst „Kerch uf pälzisch“ am 17. Juni
"Klää, awwer oho"

Pirmasens. Am Sonntag, 17. Juni, findet in der Johanneskirche wieder die „Kerch uf pälzisch“ statt. Der beliebte Mundart-Gottesdienst, „dort, wo de Parre so redd, wie’m de Schnawwel gewachs is“, beginnt in „de owwerschd Kerch“ am Exe um 9.30 Uhr. Wie Pfarrer Walter Becker betont, verstehen die Veranstalter diesen Gottesdienst ganz ausdrücklich nicht als „Showveranstaltung“, sondern als ein besonderes Sonntagsritual, das ausschließlich im Bärmesenser Dialekt gefeiert wird, was manchmal ganz neue...

Lokales

Die Sieger des 31. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe 2018 stehen fest
Wo liegt die Gemeinsamkeit zwischen Kartenspiel und Kirche?

Dannstadt. Rund 200 Besucher waren am Freitag, 18. Mai 2018, ins Zentrum Alte Schule nach Dannstadt-Schauernheim gekommen, um die besten Beiträge des diesjährigen Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höhe 2018 zu hören. 13 Preisträger hatte die Jury im Vorentscheid ausgewählt, die im großen Finale gegeneinander antraten. In der Kategorie Dichtung gewann Renate Demuth aus Kaiserslautern. „Herbschtnäh“ heißt ihr Gedicht, in dem sie sich mit dem Auf und Ab des Lebens befasste. Mit seinem vergnüglichen...

Ausgehen & Genießen

Wer siegt beim großen Finale am 18. Mai?
31. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe 2018

Dannstadt. Die Jury hat gewählt, die Preisträger des 31. Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höhe 2018 stehen fest. Sie treten beim großen Finale am Freitag, 18. Mai 2018, 19 Uhr, im Zentrum Alte Schule in Dannstadt gegeneinander an. Insgesamt 13 Beiträge aus den Kategorien „Dichtung in Mundart“ und „Prosa in Mundart“ werden an jenem Abend präsentiert. Wer am Ende als Sieger des 31. Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höhe von der Bühne geht, hängt nicht zuletzt von diesem persönlichen mündlichen...

Ausgehen & Genießen

Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
Oifach ferdig

„Oifach ferdig“ Karlsruher Schwank von Hans-Rüdiger Kucich Premiere: 08.06.2018 Spielzeit: 09.06. - 21.07.2018 Theaterbeginn: 20.15 Uhr Für den verwitweten Bauer Tobias Leidig sind nur 3 Dinge wichtig: sein Selbstgebrannter, sein Sofa und seine Ruhe. Die Arbeit auf dem Hof überlässt er seiner Tochter Franziska und dem Landwirtschaftsgehilfen Matthias. Beide sind hoffnungslos überfordert. Und weil es so nicht weitergehen kann, stellt Franziska – gegen Tobias‘ Widerstand – die Haushälterin Lotte...

Ausgehen & Genießen

Ausgehen & Genießen
Klaus Hammer mit "Erinnerungen an Otto Reutter"

Bornheim. Auf Einladung des Freundeskreises "Die Wachthäusler"  gastiert am Samstag, 26. Mai 2018, um 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim Klaus Hammer mit seinem Programm „Erinnerungen an Otto Reutter“ „Ist Ihr Überzieher weg?“, dann „Nehmen se ´n Alten“, denn „In 50 Jahren ist alles vorbei“! Wenn Ihnen diese Titel bekannt vorkommen, dann sind Sie ein Kenner des unvergessenen Berliner Humoristen und Coupletschreibers Otto Reutter. Über 1000 Werke des Künstlers, der von 1870 bis 1931...

Ausgehen & Genießen

Die Pälzer vun domols bis heit un driwwernaus
Mundart und Zithermusik

Otterstadt. In der Reihe „Senioren aktiv“ gastieren am Mittwoch, 9. Mai 2018, um 15 Uhr im Remigiushaus der Theaterautor und Mundartpoet Gerd Becht und die Konzertzitherspielerin Gaby Kiessling unter dem Motto „Die Pälzer vun domols bis heit un driwwernaus“. Die Interpreten blättern in der Pfälzer Geschichte und haben allerhand Interessantes in Prosa und Reimen zu bieten. Die Bewirtung übernimmt der Seniorenbeirat. ps

Ausgehen & Genießen
Sibylle Laux tritt auf. | Foto: PS/Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
2 Bilder

31. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe
Jetzt ist die Jury dran

Dannstadt. Von der Westpfalz bis Württemberg, vom Mittelrheintal bis zum Mundatwald reicht das Einzugsgebiet der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 31. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe 2018. Bis Ostersonntag hatten die Mundart-Autoren Zeit, ihre Gedichte und Texte auf Pfälzisch einzureichen. Darunter sind viele Autoren, die sich erstmals am Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe beteiligen. Nun ist es an der Jury, die besten Beiträge in der jeweiligen Kategorie „Dichtung“ und „Prosa“...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Theater & Musical
Comedian und Pälzer Mundart-Legende Chako Habekost kommt diesen Sommer auf die Limburg! | Foto: Hyp Yerlikaya
2 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Chako Habekost mit " 'S Allerbeschde vum Beschde" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Chako Habekost - `S Allerbeschde vum Beschde":Erlebt diesen Sommer die One-Man-Show der (Kur)Pfälzer Comedy-Legende Chako...

Konzerte
  • 2. September 2025 um 20:00
  • Zeltspektakel am Tierpark
  • Walldorf

Zeltspektakel - GANKINO CIRCUS "Das Gegenteil von Rock'n'Roll

Gankino Circus sind mit neuem Programm am Start: einer glamourösen Samstag-Abend-Show mit einem Hauch provinziellem Wahnsinn! Die aus Funk und Fernsehen bekannten musikalischen Hochseilartisten präsentieren ein ebenso wildes wie virtuoses Rock’n’Roll-Spektakel inklusive entfesseltem Mundart-Pop und Feelgood-Songs im 80er-Jahre-Sound. Aber anders als bei der Konkurrenz im heimischen Fernseher ist bei Gankino Circus alles live: kein Playback, kein doppelter Boden, dafür bahnbrechende Musikalität...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ