Metropolregion Rhein-Neckar

Beiträge zum Thema Metropolregion Rhein-Neckar

Sport

Fußball-Bundesliga
Sebastian Hoeneß wird neuer Cheftrainer bei der TSG 1899 Hoffenheim

Hoffenheim. Der Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim hat Sebastian Hoeneß als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 38-Jährige hat einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben und wird Nachfolger vom Niederländer Alfred Schreuder, der kurz vor Saisonende entlassen wurde. Sebastian Hoeneß ist der Sohn von Dieter Hoeneß, der früher beim VfB Stuttgart und beim FC Bayern München spielte und dann Manager bei Hertha BSC Berlin war. Sebastian ist der Neffe von Uli Hoeneß, dem Bruder...

Wirtschaft & Handel

Mannheim: Mit einer Erfrischung Menschen helfen
Wasser Marsch in Q6/Q7

Metropolregion. Seit Ende Juni können Besucher von Q6/Q7 in Mannheim für 50 Cent stilles oder prickelndes Tafelwasser zapfen und damit Menschen in Entwicklungsländern helfen, Zugang zu frischem und sauberem Wasser zu erhalten. In Anwesenheit von Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz wurde die erste „WIR-Refill-Station“ in der Metropolregion Rhein-Neckar eröffnet. Mit jedem Liter Tafelwasser aus der Refill-Station werden bis zu zehn Menschen in Ländern ohne gesicherte Trinkwasserversorgung...

Wirtschaft & Handel

IHK Pfalz fordert, Metropolregion nicht zu benachteiligen
Fristverlängerung für alte Kassen

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer Pfalz (IHK) fordert eine Fristverlängerung für die Registrierkassen-Regelung in Rheinland-Pfalz. Für rheinland-pfälzische Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) drohen Wettbewerbsnachteile durch die Registerkassen-Regelung: Wenn das Land Rheinland-Pfalz jetzt nicht handelt, müssen alle Registrierkassen und elektronischen Kassensysteme bei Händlern und Dienstleistern ab dem 1. Oktober 2020 mit einer sogenannten zertifizierten...

Lokales

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar
Neustadt ist dabei!

Neustadt. Die Vorbereitungen für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 19. September, heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: „Wir schaffen was!“ Auch die Stadt Neustadt an der Weinstraße nimmt teil und freut sich über zahlreiche Projektideen aus der Bevölkerung. Trotz der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und den damit verbundenen Einschränkungen, soll der Tag genutzt werden, um möglichst viele gemeinnützige...

Sport
Das Formel 1-Rennen in Hockenheim fand 2019 bei Regen statt (Foto Thorsten Horn)
5 Bilder

Motorsport
Hockenheimring kann sich Hoffnungen auf 50-jähriges Formel 1-Jubiläum machen

Hockenheim. Laut der Fachzeitschrift "Auto, Motor und Sport" soll in Hockenheim im Oktober in diesem Jahr noch ein Formel 1-Rennen stattfinden, der genaue Termin steht noch nicht fest. Geplant sind drei Formel 1-Rennen an drei Wochenenden auf den Rennstrecken in Hockenheim, in Imola/Italien und in Portimao an der Algarve in Portugal. Der Automobil-Weltverband FIA hat die Formel 1-Rennen in Mugello/Italien am 13. September und am 27. September in der Olympiastadt Sotschi/Russland bestätigt. Für...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausgabe des Kulturmagazins für die Metropolregion
Kultur auch in schweren Zeiten

Metropolregion. Ganz aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Aspekt des zweiten von insgesamt drei Heften für 2020 ist der Beweis, dass die Kultur auch in schweren Zeiten agil bleibt, und dass es ihre Stärke ist, auf Unvorhergesehenes mit Ideen, Konzepten und Visionen zu reagieren. So berichten Intendanten, Geschäftsführer und Direktoren der verschiedenen Institutionen...

Lokales

Bitte um Anmeldungen zum Freiwilligentag
Wir schaffen was!

Haßloch. Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ findet am 19. September 2020 die inzwischen 7. Auflage des Freiwilligentags der Metropolregion Rhein-Neckar statt. An dem Tag werden Projekte, die von Vereinen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen eingereicht wurden, durch die Mitarbeit von zahlreichen freiwilligen Helfern angepackt und umgesetzt. Beim letzten Freiwilligentag im Jahr 2018 engagierten sich auf diesem Weg über 7.500 Menschen in insgesamt 372 Projekten verteilt über die...

Ausgehen & Genießen

Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar initiiert Hilfe
Digitale Bühne für regionale Künstler

Metropolregion. Die Online-Kunstaktion „Support your local artist“ ist eine Initiative des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Sie unterstützt regionale, freie und selbstständige Künstler, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer existenzbedrohenden Situation befinden. Gemeinsam mit dem „WOW“-Magazin für Kunst und Kultur der Stadt Ludwigshafen, der IHK-Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft, Freischwimmer und der BASF bieten die...

Wirtschaft & Handel

Regionaler Freiwilligentag im September in angepasster Form
Schaffen mit Umsicht

Metropolregion. „Wir schaffen was!“, heißt es am Samstag, 19. September, im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar geht in die siebte Auflage – angepasst an coronabedingte Sicherheitsauflagen, Abstands- und Hygieneregeln. Dennoch werden wieder in den 15 Stadt- und Landkreisen der Metropolregion für gemeinnützige Zwecke die Ärmel hochgekrempelt: Müll aus der Natur sammeln, Grünflächen verschönern, Kita-Spielplätze renovieren,...

Lokales

Metropolregion Rhein-Neckar
Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar findet statt – in angepasster Form

Am Samstag, 19. September 2020, heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: „Wir schaffen was!“ Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar geht in die siebte Auflage. Die Corona-Pandemie mit Sicherheitsauflagen, Mindestabstand und Hygieneregeln erfordert in diesem Jahr jedoch eine angepasste Vorgehensweise bei der Umsetzung der geplanten Projekte. Wie immer beim Freiwilligentag geht es in erster Linie darum, für gemeinnützige Zwecke die Ärmel hochzukrempeln und...

Sport

Fußball-Bundesliga
Die TSG Hoffenheim spielt bis mindestens 2025 in der PreZero-Arena in Sinsheim

Hoffenheim. Der Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim trägt auch künftig seine Bundesliga-Heimspiele in der PreZero-Arena aus, die Partnerschaft wurde bis 2025 verlängert. Der Umweltdienstleister PreZero ist ein Unternehmen der Schwarz-Gruppe, zu der auch Lidl und Kaufland gehören. Im Januar 2019 hatte die Partnerschaft mit der TSG 1899 Hoffenheim begonnen. PreZero bleibt mindestens bis 30. Juni 2025 Namensgeber des Stadions, teilten die Hoffenheimer mit. "Es ist ein außergewöhnliches...

Wirtschaft & Handel

Webinar-Reihe und Umfrage für Vereine aus der Region
Mehr Einsatz fürs Ehrenamt!

Metropolregion. In Zeiten der Corona-Pandemie steht das ehrenamtliche Engagement vor besonderen Herausforderungen und erlangt zugleich eine besondere Bedeutung. Denn ebenso wie Unternehmen sind auch viele Vereine und gemeinnützige Organisationen stark von den Auswirkungen betroffen. Um stabil aus der Krise hervorzugehen, erfordert es auf vielen Ebenen ein Umdenken. Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) und die Weinheimer Initiative „Verein 3.0“ (WerteWissenWandel gGmbH) rufen...

Wirtschaft & Handel

Jörg Kordes folgt auf Annette Höllebrand bei MRN
Kordes neuer Kommunikationsleiter

Metropolregion. Jörg Kordes ist neuer Leiter der Abteilung Kommunikation und Marketing bei der Regionalentwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar. Er ist für diese Aufgabe entsandt von der BASF SE, wo er bereits seit 1990 in verschiedenen Bereichen der Unternehmenskommunikation tätig war. Der 60-Jährige folgt auf Annette Höllebrand, die seit 2017 von der BASF entsandt war und nun neue Aufgaben in der Unternehmenskommunikation des Ludwigshafener Chemiekonzerns übernommen hat. Kordes...

Wirtschaft & Handel

Herausforderung Heimunterricht annehmen
Regionale Homeschool-Lösung

Metropolregion. Der Schulausfall während der Coronakrise stellt Lehrkräfte, Schüler und Eltern vor große Herausforderungen: Chat statt Klassenzimmer, Hausaufgaben per Mail oder digitaler Unterricht. Um Hilfsangebote zu etablieren, führte die Regionalentwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Kooperationsprojekt „Transfer Together“ Mitte April einen sogenannten „EduThon“ zum Thema „Homeschooling“ (Heimunterricht) durch. Die Veranstalter...

Sport
Die legendären MV Agusta-Rennmaschinen aus Italien
31 Bilder

Motorradsport - Flugplatzkurs in Walldürn im Odenwald
In Walldürn brummen vom 4. bis 6. September wieder die Motoren

Auch die Odenwald Klassik-Veranstaltung auf dem Flugplatzkurs in Walldürn im Odenwald wurde jetzt wegen der Corona-Pandemie vom ursprünglichen Termin (12. bis 14. Juni) auf den neuen Termin am ersten September-Wochenende vom 4. bis 6. September 2020 verlegt. Die Odenwald Klassik-Veranstaltung im Wallfahrtsort Walldürn zählt zu den bekanntesten Veranstaltungen im Odenwald und feierte 2017 bereits 10-jähriges Jubiläum. Das Flugplatzrennen gehört mittlerweile zu den Kultveranstaltungen der...

LokalesAnzeige
Foto: Pfalzdruck.de
4 Bilder

Machen Sie auf sich aufmerksam - mit pfalzdruck.de
Big is beautiful - Werbebanner, Planen, Schilder drucken

Rhein-Pfalz-Kreis: Präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen im besten Licht. Dazu bietet Ihnen das Druckportal pfalzdruck.de aus dem Raum Ludwigshafen eine große Auswahl an Werbetechnik-Produkten für jeden Ort und jeden Anlass, selbstverständlich inklusive Druck Ihres individuellen Motivs. Ob direkt im oder am Geschäft, auf Messen oder sonstigen Veranstaltungen, ob drinnen oder draußen – von Werbeplanen, Stoffbannern, Klebefolien bis zum Schilderdruck, aber auch Fahnen, Beachflags,...

Wirtschaft & Handel

Mitarbeiterunterstützungsprogramm Rhein-Neckar
Hilfestellung für Beschäftigte im Mittelstand

Metropolregion. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise ist das regionale Beratungsangebot „Mitarbeiterunterstützungsprogramm Rhein-Neckar“ (MUP Rhein-Neckar) ab sofort und zunächst bis 31. Juli kostenfrei. Es kann von kleineren und mittelständischen Unternehmen und Verwaltungen in der Metropolregion Rhein-Neckar genutzt werden. Ziel ist, den Mitarbeitern in dieser herausfordernden Zeit schnell und unkompliziert psychosoziale Hilfestellung zu geben. Themen können zum...

Ratgeber

Ein kleiner Querschnitt durch die digitalen Angebote in der Region
Verschwinden Hilfeangebote nach Corona im digitalen Nirvana?

Region (cke.). Die Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Corona-Krise scheint gewaltig. Vereine, deren Mitglieder, kirchliche Institutionen, Seniorenbeiräte, organisierte Gruppeninitiativen und Privatpersonen bieten Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Lebens- und Nachbarschaftshilfe an. Viele Aktivitäten des ehrenamtlichen, gesellschaftlichen Engagements vor Ort, laufen im Stillen ab. Dort wo Hilfe notwendig ist, da finden sich zumeist auch Lösungen, gerade hier in den...

Wirtschaft & Handel

20 Millionen Euro Förderung vom Land Baden-Württemberg
Wasserstoff-Modellregion Rhein-Neckar

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar hat auf dem Weg zur Modellregion für Wasserstoff einen weiteren großen Erfolg erzielt. Das Land Baden-Württemberg fördert das Demonstrations- und Leuchtturmprojekt „H2Rivers“ unter Federführung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH mit 20 Millionen Euro. Der Durchbruch gelang Rhein-Neckar bereits im Dezember 2019 mit dem Gewinn beim nationalen Wettbewerb „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“. Das eingereichte Konzept wurde mit ebenfalls 20...

Lokales
2 Bilder

Corona-Virus
aktuelle Corona-Virus Statistk

Es gibt eine Internetseite mit der aktuellen Coronavirus Statistik von allen Ländern weltweit. Hier ist der Link : www.worldometers.info/coronavirus . Bitte befolgen Sie den Rat der Experten und helfen Sie mit, eine Weiterverbreitung des Corona-Virus weiterhin einzudämmen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund ! Diese zwei Transparente habe ich bei der Durchfahrt in Mutterstadt gesehen. Text und Fotos von Michael Sonnick

Wirtschaft & Handel

Webseite mit regionalen Online-Events und Hilfsangeboten
Kultur und Hilfe in Internet

Metropolregion. Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Einschränkungen der Bewegungsfreiheit, Schulschließungen, Homeoffice oder Kurzarbeit, Veranstaltungsabsagen sowie die Schließung von Kultureinrichtungen, Museen, Sehenswürdigkeiten, Kinos und Gaststätten/Cafés verlangen der Bevölkerung Einiges ab. Andererseits lässt die schwierige Situation auch viele Betroffene tätig und kreativ werden. Künstler und Institutionen, Freiberufliche und Unternehmen entwickeln alternative Angebote. In der...

Ratgeber

Bibliotheken sind in Zeiten von Corona geschlossen
Erweiterung der digitalen Angebote im Verbund

Metropolregion. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sind alle 35 Metropol-Card-Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar bis auf Weiteres geschlossen. Die digitalen Angebote können aber weiterhin mit einem gültigen Bibliotheksausweis oder der Metropol-Card rund um die Uhr genutzt werden. Aktuelle Informationen sind auf den Webseiten der einzelnen Bibliotheken zu finden. Die elektronische Ausleihe metropolbib.de bietet 55.000 Bücher und Medien zum Herunterladen an:...

Wirtschaft & Handel

Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar
Neuer Vorstand gewählt

Metropolregion. Im Konferenzzentrum der BASF in Ludwigshafen trafen sich in der vergangenen Woche rund 100 Mitglieder und Gäste des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) zur Mitgliederversammlung. In ihrem Rück- und Ausblick ließen Vorstandsvorsitzender Michael Heinz und die Geschäftsführerin des ZMRN, Kirsten Korte, die jüngste Regionalentwicklungsarbeit Revue passieren. Sie verfolgt das Ziel („Vision 2025“), dass Rhein-Neckar als eine der wettbewerbsfähigsten Regionen Europas...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Pfalzdruck.de
Video 3 Bilder

Flyer bei pfalzdruck.de drucken – das Druckportal im Raum Ludwigshafen

Metropolregion Rhein-Neckar: Seit fünf Jahren bietet das Druckportal pfalzdruck.de aus dem Raum Ludwigshafen seinen Kunden die Möglichkeit über zwei Millionen Druckprodukte, vom Flyer bis zum XXL-Werbebanner, online zu bestellen. Flyer sind hierbei der Spitzenreiter unter den Werbeinstrumenten, weil sie zu einem günstigen Preis eine große Gruppe von Menschen erreichen können. Zudem kann man Flyer unkompliziert online drucken und leicht an die jeweilige Zielgruppe verteilen lassen. Flyer und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ