Metropolregion Rhein-Neckar

Beiträge zum Thema Metropolregion Rhein-Neckar

Wirtschaft & Handel

2019 verspricht reiches Kultur-Programm in Rhein-Neckar
Darf es ein bisschen mehr sein?

Metropolregion. In der Metropolregion Rhein-Neckar ist kulturell immer was los. Das ist auch im neuen Jahr nicht anders. Der Veranstaltungskalender 2019 ist prall gefüllt, insbesondere in puncto Festivals und Ausstellungen. Eine erste Termin-Vorschau verspricht schon jetzt beste Unterhaltung. Den Auftakt im regionalen Festivalreigen macht traditionell der Heidelberger Frühling. Von Samstag, 16. März, bis Sonntag, 14. April, lautet die Leitfrage: „Wie wollen wir leben?“. Sie bringt Meister und...

Wirtschaft & Handel

Stipendienprogramm ermöglicht seit zehn Jahren Schülern ein Auslandsjahr
Jubiläum der Jungbotschafter Rhein-Neckar

Metropolregion. Jahr für Jahr brechen in Deutschland viele Tausend Schüler und Schülerinnen in fremde Länder auf, um eine neue Kultur, ein anderes Schulsystem kennenzulernen und möglichst viele Erfahrungen für ihr weiteres Leben zu sammeln. Sie leben in einer Gastfamilie, erhalten Einblicke in andere Lebensweisen, schließen internationale Freundschaften, lernen mit schwierigen Situationen alleine umzugehen und erweitern schon in jungen Jahren ihren Horizont. Nicht von ungefähr gilt ein...

Sport

Andreas Hofmann mit dem Sport-Award der Metropolregion ausgezeichnet
Große Ehre für Waghäuseler Speerwurf-Ass

Waghäusel/Heidelberg. Der Waghäuseler Weltklasse-Speerwerfer Andreas Hofmann, der für die MTG Mannheim startet, wurde in der Heidelberger Stadthalle mit dem Sport-Award der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet. Verliehen wurde die begehrte Auszeichnung in insgesamt acht Kategorien. Der 26-jährige Modellathlet aus Kirrlach wurde bereits im Frühjahr in Mannheim als „Sportler des Jahres 2017“ geehrt und ist auch Träger des bis vor zwei Jahren vom Sportkreis Bruchsal ausgelobten Awards....

Wirtschaft & Handel

250 Teilnehmer bei der Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“
„Klimaschutz ist Pflicht nicht Kür“

Metropolregion. Deutschland hinkt beim Klimaschutz hinterher und inzwischen ist klar, dass die gesteckten Ziele in den nächsten Jahren verfehlt werden. Von 909 Millionen Tonnen Kohlendioxid (2016) sollen im Jahr 2020 in Deutschland nur noch 751 Tonnen Treibhausgas ausgestoßen werden. Ein Ziel, das laut einer Berechnung im Klimaschutzbericht des Umweltministeriums so nicht erreicht wird. Wie die Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar gelingen kann, diskutierten rund 250 Vertreter aus...

Wirtschaft & Handel
Vertreter aller Gründungsmitglieder des Digital Hub "Region Bruchsal" vor dessen zukünftiger Heimstätte | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Digital Hub "Region Bruchsal" gegründet
Investition in die Zukunft

Bruchsal. Anfang des Jahres schon hatte die regionale Wirtschaftsförderung den Zuschlag für einen von zehn vom Land geförderten "Digital Hubs" bekommen - verbunden damit: ein Förderbescheid in Höhe von einer Million Euro. Am Mittwoch nun ist das Projekt "Digital Hub Region Bruchsal" im Triwo-Technopark - wo der Hub auch räumlich angesiedelt sein wird - mit einer Vereinsgründung gestartet. "Es hätte verschiedene Formen gegeben, in denen man den Hub hätte an den Start bringen können, etwa eine AG...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausgabe des regionalen Kulturmagazins erhältlich
Kultur-Kompass für den Herbst

Metropolregion. Das Dreiländer-Gebiet Metropolregion Rhein-Neckar hat kulturell viel zu bieten: Allein über 100 Bühnen und mehr als 230 Museen sorgen für einen stetig prallvollen Veranstaltungskalender. Als Kompass zu den Top-Events dient Kulturfans das Kulturmagazin Rhein-Neckar. Es wird vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam mit dem Netzwerk der Festivals, Museen und Schlösser herausgegeben. Im Fokus der dritten Ausgabe für 2018 stehen die Höhepunkte für die...

Wirtschaft & Handel

Energiewende regional gestalten
8. Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“ in Mannheim

Metropolregion. Wie gelingt es in der Region Rhein-Neckar, die Energiewende dezentral und intelligent zu steuern? Mit dieser Leitfrage geht die Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“ am Mittwoch, 14. November, von 9 bis 17 Uhr, im John-Deere-Forum Mannheim in ihre achte Auflage. Entscheidungsträger aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten im Rahmen der Jahrestagung unter anderem die neuen Inhalte des regionalen Energiekonzepts und die daraus resultierenden Auswirkungen für die...

Lokales
Ab 9. Dezember gilt der verbundübergreifende bw-Tarif | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Eine Fahrt, ein Ticket - ab Dezember mit der verbundübergreifenden ÖPNV-Fahrkarte
Baden-Württemberg erleichtert das Pendeln

Region. Was haben Bad Schönborn/Kronau, Waghäusel und Eppingen gemeinsam? Ganz einfach: Sie waren bisher als Übergangshaltestellen vom KVV (Karlsruher Verkehrsverbund) zu einem anderen Verkehrsverbund (VRN und HNV) markante Punkte auf den Pendelstrecken der Region - Reisen über diese Bahnhöfe hinaus bedeuteten bisher, dass eine zusätzliche Fahrkarten zum KVV-Ticket gelöst werden musste. Das ist bald nicht mehr so. Denn der ÖPNV im Land erfährt zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember eine große,...

Wirtschaft & Handel

Über 70.000 verfolgten Hoheitentreffen beim Deutschen Winzerfestumzug
120 gekrönte Häupter aus Rhein-Neckar

Metropolregion. In prunkvoller Kulisse rund um den Saalbau in Neustadt an der Weinstraße wurden vergangene Woche die gekrönten Häupter der Region in Empfang genommen. Rund 120 „Royals“ aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz versammelten sich zu einem eindrucksvollen Gruppenbild – von der Odenwälder Apfelkönigin über die südhessische Gurkenkönigin bis zur Pfälzischen Zwiebelkönigin, von zahlreichen Weinprinzessinnen aus insgesamt vier Anbaugebieten bis zu männlichen und weiblichen Tollitäten der...

Wirtschaft & Handel

Nationale Tagung am 25. und 26. Oktober in Mannheim
Bildungsgipfel „EduAction“

Metropolregion. Als Motor und Katalysator für innovative Bildungsformate und lebenslanges Lernen bringt der zweite „EduAction“-Bildungsgipfel am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. Oktober in Mannheim erneut Vordenker aus allen gesellschaftlichen Bereichen zusammen. Die nationale Leitkonferenz im Kongresszentrum Rosengarten steht unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und dem Motto „WeQ – more than IQ: Zukunftskompetenzen gemeinsam entwickeln“. Lehrende und Lernende,...

Wirtschaft & Handel

Regionaler Existenzgründungstag in Worms
Gut gerüstet in die Selbstständigkeit

Metropolregion. Wer sich mit dem Gedanken trägt, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen, für den bietet am Samstag, 20. Oktober, der Existenzgründungstag Metropolregion Rhein-Neckar wieder eine gute Gelegenheit sich umfassend über alle relevanten Fragen zu informieren. Gastgeber der 19. Auflage ist das Kongresszentrum „Das Wormser“. Angehenden Gründerinnen und Gründern bietet die Veranstaltung zwischen 9 und 17.30 Uhr ein umfangreiches Beratungs- und Fortbildungsprogramm. Erfolgreiche...

Wirtschaft & Handel

IT-Equipment zu gewinnen
Regionalwettbewerb „Digitize your School“

Metropolregion. „Digitize your school“ lautet der Titel eines Wettbewerbs, zu dem Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und SAP alle Schüler, Lehrer und Schulen der Region aufrufen. Gesucht sind innovative, pädagogische Konzepte, die sich generationsübergreifend mit dem Thema Digitale Bildung beschäftigen. Den besten Schulen winkt IT-Equipment wie Tablets, Projektoren oder Virtual-Reality-Brillen im Gesamtwert von 100.000 Euro. Die Beiträge können in Form eines Videos (maximal fünf Minuten) oder in...

Lokales
Foto: Pacher
2 Bilder

Aufruf zum Arbeitseinsatz folgen über 30 Helfer
Frische Farben im Vogelpark Haßloch

Haßloch. Da tut sich was im Vogelpark: Zahlreiche Helferinnen und Helfer fanden sich am Samstag zum Arbeitseinsatz ein. Den Rahmen für das ehrenamtliche Engagement bildete der vom Organisations-Team der Metropolregion Rhein-Neckar initiierte „Freiwilligentag“.„Wenn man auf die Leute zugeht, kommt immer was zusammen“, berichtet Manuel Rechner über die Spendenbereitschaft der Haßlocher. Vor einem halben Jahr folgte er einem Aufruf des Vogelparks zum „Probeschaffen“ und ist seither wie Marion Blum...

Wirtschaft & Handel
Am Samstag gilt es: einen einzigen Tag des Jahres für die gemeinnützige Sache spenden, Zeit, Tatkraft und gute Laune verschenken, Wertschätzung erfahren und Glücksgefühle ernten.  | Foto: MRN GmbH
3 Bilder

Am Samstag steigt der sechste Rhein-Neckar-Freiwilligentag
Eine Region schafft!

Metropolregion. Am Samstag, 15. September, wird in der ganzen Region geschafft: von Bad Bergzabern bis Biblis bis Buchen, zwischen Wörth, Worms und Walldürn, in Landau, Lampertheim, und Ludwigshafen – in über 70 Städten und Gemeinden der Metropolregion Rhein-Neckar laufen parallel ab morgens rund 370 gemeinnützige Tagesprojekte und Aktionen unter dem gemeinsamen Motto „Wir schaffen was“. Mitschaffer sind noch in allen Orten gesucht und willkommen. Wer die Ärmel hochkrempeln möchte für eine gute...

Ausgehen & Genießen
Sänger Marc Marshall präsentiert sein neues Album "Herzschlag". | Foto: Kulturnetz
4 Bilder

Mannheimer Schatzkistl startet in die neue Spielzeit
Schmuckstücke der Kleinkunst

Mannheim. Eines der kultigsten Musik-Kabaretts in Mannheim, das Schatzkistl, stellt für die Spielzeit 2018/19 sein neues Programm vor. Unter dem Motto „Zwanzig Jahre … da geht noch mehr“ macht es seinem Namen mit schillernden Schmuckstücken der Kleinkunst alle Ehre. Die Jubiläumssaison startet mit „Mr. Aschebeschär“ Maddin Schneider: Dieser stellt sich nicht nur die Frage, wie man dem eigenen Gedankenkarussell entkommt, sondern stellt auch die Lachmuskeln seines Publikums auf die Probe. Auch...

Ausgehen & Genießen

Demokratiefestival „HAMBACH!“ vom 14. bis 16. September
Hinauf zum Schloss!

Metropolregion. Dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit in den westlichen Gesellschaften ist, zeigen die Entwicklungen der vergangenen Jahre. Dass man sich gerade hierzulande für Toleranz, Vielfalt und Freiheit mehr denn je stark machen muss, zeigen nachdrücklich die jüngsten Ereignisse in Chemnitz. Demokratie braucht, „damit sie zukunftsfähig bleibt, vor allem junge Menschen, die sich engagieren und die Zukunft in einer immer stärker vernetzten Welt gemeinsam gestalten wollen“, sagt...

Ausgehen & Genießen

Joyful Voices Mannheim am 15. September wieder zu Gast in der Mannheimer Schlosskirche
20 Jahre Joyful Voices – Ein „etwas anderes“ Jubiläum

Mannheim. Als sich im Jahr 1998 einige Mitglieder des Protestantischen Jugendchors Alsheim-Gronau entschieden, ihrer Leidenschaft für die Chormusik auf professionellerer Ebene nachzugehen, war die Produktion einer ersten eigenen CD noch Wunschtraum. Zwanzig Jahre später kann der Chor auf eine bewegte und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken: Dreizehn CDs, mehrere Touren im In- und Ausland, Fernsehauftritte und diverse Prämierungen von Gold-Diplomen bis hin zum Badischen Kirchenmusikpreis...

Wirtschaft & Handel

Motiviert und gesund im Betrieb
Neues regionales Fortbildungsangebot

Metropolregion. Gesunde, zufriedene und motivierte Mitarbeiter tragen maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Gerade mit Blick auf den demografischen Wandel und den Mangel an Fachkräften in bestimmten Branchen rückt die Gesunderhaltung der Mitarbeiter zunehmend in den Fokus der Betriebe. Um insbesondere mittelständische Firmen beim Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ und den damit verbundenen Herausforderungen zu unterstützen, bietet die Regionalentwicklungsgesellschaft...

Wirtschaft & Handel

Einer für alle
10 Jahre regionaler Handwerkerparkausweis

Metropolregion. Er hat Firmenfahrzeugen so manches Knöllchen erspart und feiert nun seinen 10. Geburtstag. Die Rede ist vom Handwerkerparkausweis der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Verwaltungsvereinfachung entwickelt und 2008 gemeinsam mit den 85 Straßenverkehrsbehörden in der Region eingeführt, hat er inzwischen seinen festen Platz hinter den Windschutzscheiben vieler Transporter. Rund 25.000 Exemplare wurden in der ersten Dekade insgesamt ausgestellt, zuletzt exakt 3647 im Jahr...

Wirtschaft & Handel
Für den „Sport Award“ Rhein-Neckar 2018 kann man Vorschläge für die Kategorien „Publikumsliebling“ und „Top Vorbild – Verein“ einreichen.  | Foto: Sportregion Rhein-Neckar
2 Bilder

„Sport Award“ Rhein-Neckar
Vorbildvereine und Publikumslieblinge gesucht

Metropolregion. Rund 2.700 Sportvereine zählt die Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Nordbaden, Südhessen und der Pfalz. In diesen sind circa 850.000 Vereinssportler und unzählige Ehrenamtliche aktiv. Alle zwei Jahre verleiht der Verein Sportregion Rhein-Neckar den „Sport Award“, um die Leistungen der Besten zu würdigen und das breite Potenzial in der Region sichtbarer zu machen. So steigt am Montag, 19. November in der Stadthalle Heidelberg zum fünften Mal die „Sport Award“-Gala. Die...

Wirtschaft & Handel

„Wir schaffen was“ rückt näher
Rund 300 Aktionen für Deutschlands größten Freiwilligentag gemeldet

Metropolregion. Die Zahl der für Deutschlands größten Freiwilligentag am Samstag, 15. September gemeldeten Aktionen nähert sich der 300er-Marke. Noch bis Freitag, 31. August können Vereine und Organisationen in der Vorder- und Südpfalz, in Nordbaden und Südhessen Projekte unter dem Motto „Wir schaffen was“ (wir-schaffen-was.de) anmelden. Alle Einwohner der 15 Stadt- und Landkreise der Metropolregion Rhein-Neckar sind aufgerufen, sich an diesem Samstag für die gute Sache zu engagieren, bei einer...

Wirtschaft & Handel

Ralph Schlusche wiedergewählt
Weitere acht Jahre Verbandsdirektor Rhein-Neckar

Metropolregion. Ralph Schlusche (CDU) ist für weitere acht Jahre Direktor des Verbands Region Rhein-Neckar. Die Wiederwahl des 56-jährigen Juristen erfolgte einstimmig im Rahmen der Verbandsversammlung vor Kurzem im Mannheimer Rosengarten. Die Verbandsversammlung ist das höchste politische Gremium des Verbands Region Rhein-Neckar. Sie fällt alle Entscheidungen in der Regionalplanung und der Regionalentwicklung sowie über Mitgliedschaften, Beteiligungen oder Gründungen von Gesellschaften zur...

Wirtschaft & Handel

Gekrönte Häupter aus ganz Rhein-Neckar
4. Hoheitentreffen der Metropolregion kommt nach Neustadt

Metropolregion. Von der Weinprinzessin über Spargel- und Zwiebelkönigin bis zur Fastnachtstollität – die Region ist reich an Brauchtum und ehrenamtlichen Brauchtumsrepräsentanten. Alle zwei Jahre verdeutlicht und würdigt der gemeinnützige Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) diesen Reichtum mit einer großen Zusammenkunft aller Hoheiten. Die vierte Auflage dieses Hoheitentreffens findet am Sonntag, 14. Oktober erstmals in prunkvoller Kulisse rund um den Saalbau in Neustadt an...

Lokales

Ronja Leonhardt und Timon Baral sind "Junge Botschafter"
Jugendliche werben weltweit für den Kreis Germersheim

Rülzheim/Kandel. Ronja Leonhardt aus Rülzheim und Timon Baral aus Kandel sind „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“. Ein Jahr lang werden sie in einer neuen Familien, in einer anderen Kultur, in einem fremden Land leben, zur Schule gehen, die Sprache lernen – und ihre Heimat repräsentieren.„Ein ganzes Jahr alleine im Ausland erfordert große Offenheit und auch eine gute Portion Mut. Es erweitert aber auch ungemein den Horizont und ist eine Bereicherung für das ganze Leben“, so...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ