Mehrgenerationenhaus

Beiträge zum Thema Mehrgenerationenhaus

Lokales

Bernd-Jung-Stiftung fördert Kindersprachkurse im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal. Das Mehrgenerationenhaus in Frankenthal ist ein offener Treff für Menschen, Generationen und Kulturen verbindend – einfach ein wunderbares Haus für Begegnung und Bildung. Mit der Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und auch Honorarkräften gibt es hier ein sehr vielfältiges Programmangebot, das zum Beispiel einen Stricktreff, eine Leihoma/Leihopa-Kontaktbörse, ein Erzähl-Café, verschiedene Spielangebote, einen Kochkurs und viele Sprachkurse, unter anderem...

Lokales

Erfolgreicher Auftakt für das OEKOGENO-Wohnprojekt in Ladenburg: Grundstücksverkauf offiziell besiegelt

Ladenburg. Der Auftakt ist gelungen: Die OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG präsentierte im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Domhofsaal ihr genossenschaftliches Wohnprojekt – und stieß dabei auf großes Interesse aus Bevölkerung, Politik und Stadtgesellschaft. Kurz zuvor war bereits ein bedeutender Meilenstein erreicht worden: Der Gemeinderat der Stadt Ladenburg hatte am 28. Mai dem Verkauf des städtischen Grundstücks an der Langgewannstraße zugestimmt. Unmittelbar...

Wirtschaft & Handel

Baugenossenschaft Speyer eG zieht Bilanz für 2024

Speyer. Trotz eines wirtschaftlich schwierigen Umfelds hat die Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) im Jahr 2024 erneut unter Beweis gestellt, dass verantwortungsvolle Wohnungswirtschaft auch unter herausfordernden Bedingungen zukunftsfähig gestaltet werden kann. In einem von Konjunkturabschwächung, steigenden Baukosten, Zinsbelastungen und Förderunsicherheiten geprägten Jahr investierte die GBS insgesamt 10,8 Millionen Euro in ihren Wohnungsbestand. Davon flossen 5,6 Millionen Euro gezielt in die...

Ausgehen & Genießen

Mehrgenerationenhaus FT
Leihoma/-opa Kontaktbörse und Smartphone Sprechstunde

Frankenthal. Am Donnerstag, 6. März, findet von 16 bis 17 Uhr die nächste Leihoma/-opa Kontaktbörse im „Offenen Treff“ des Mehrgenerationenhauses statt. Es haben sich bereits einige Senioren und Familien hierfür angemeldet. Weitere sind herzlich willkommen und können auch spontan kommen. Außerdem wird am Freitag, 7. März eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren angeboten. KontaktbörseInteressierte Elternteile und Senioren melden sich im MGH und füllen einen Kontaktbogen aus oder senden eine...

Ratgeber

Tausch dich glücklich!
Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal. Unter dem Motto „Tausch dich glücklich – Tauschen statt kaufen“ findet am Samstag, den 15. März, der fünfte Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus Frankenthal statt. Zwischen 10 und 12 Uhr darf wieder nach Herzenslust gestöbert werden. Gut erhaltene Kleiderspenden ab Größe 170 (maximal sieben Stück) können in der Woche vom 10. bis 14. März oder am Tauschtag selbst im Mehrgenerationenhaus abgegeben werden. Hierzu sucht das MGH wieder fleißige Helfer zum Vorsortieren sowie für...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Leihoma/-opa Kontaktbörse

Generationen. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am Donnerstag, 30. Januar, von 16 bis 17 Uhr im „Offenen Treff“ des Mehrgenerationenhauses Frankenthal in der Mahlastraße 35...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Smartphone-Sprechstunde für Senioren

Frankenthal. Ab Freitag, 7. Februar, bietet die Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus Senioren eine monatliche Sprechstunde für den Umgang mit dem eigenen Smartphone im Mehrgenerationenhaus Frankenthal an. Die Teilnehmer erhalten Informationen und Hilfestellungen zu Themen wie Grundeinstellungen, dem Erstellen von Kontakten, dem Versenden von Nachrichten oder Bildern und der Nutzung von Apps. Die Sprechstunde findet an fünf Terminen bis einschließlich 6....

Lokales

Gemeindeschwestern plus und Mehrgenerationenhaus
Gesund und günstig kochen für Senioren

Mehrgenerationenhaus Frankenthal. Das Projekt „Gesund und günstig kochen für Senioren“, initiiert von Gülsah Davarci (Gemeindeschwester plus) und Patricia Hudjera-Weidner (Zeitspenderin im Frankenthaler Mehrgenerationenhaus), wurde mit dem renommierten Förderpreis der Horizont Peter & Maria Kinscherff-Stiftung für Seniorenhilfe ausgezeichnet. Seit November 2024 bringt das Angebot Seniorinnen und Senioren zusammen, die Freude an geselligem Austausch haben und gleichzeitig praktische Tipps für...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Flohmarkt rund ums Kind

Mehrgenerationenhaus FT. Am Samstag, 23. November, lädt der Sprach-Frauen-Treff gemeinsam mit dem Koordinationsbüro des Mehrgenerationenhauses von 11 bis 14 Uhr zum Flohmarkt ein. Wetterunabhängig findet der Kinderflohmarkt in den Innenräumen des Mehrgenerationenhauses in der Mahlastraße 35 statt. Besucher können können an diesem Tag alles rund ums Kind erwerben. Für Kaffee und Kuchen sorgt der Sprach-Frauen Treff. Mehr Informationen und weitere Kursangebote des MGH sind unter...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus FT
Vortrag zu Künstlicher Intelligenz im Alltag

Frankenthal. Am Montag, 7. Oktober, um 17.30 Uhr lädt das Mehrgenerationenhaus zum Vortrag „Smart leben: Die Rolle von KI und digitalen Technologien im modernen Alltag“ in die Mahlastraße 35 ein. Unser Alltag wird zunehmend von digitalen Helfern unterstützt. Vom morgendlichen Wecker über Sprachassistenten bis hin zu smarten Haushaltsgeräten – viele dieser Technologien nutzen KI, um uns das Leben einfacher und komfortabler zu gestalten. Doch wie funktionieren diese Helfer und welche Vorteile...

Ausgehen & Genießen

„Mit Kinderrechten in die Zukunft“
Spielfest zum Weltkindertag auf dem Danziger Platz in Landau

Landau. Danziger Platz in Kinderhand: Der Weltkindertag ist ein in über 145 Staaten der Welt auf verschiedene Weise und an unterschiedlichen Terminen begangener Aktionstag, um auf die besonderen Bedürfnisse und speziell die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. In langjähriger Tradition wird der Weltkindertag in Landau mit einem großen Spielfest auf dem Danziger Platz gefeiert. So auch in diesem Jahr am 20. September - dem Freitag kommender Woche. Das Motto lautet „Mit Kinderrechten in die...

Ausgehen & Genießen

Fair & nachhaltig in FT
Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus

Frankenthal.  Nach der Sommerpause startet auch das Mehrgenerationenhaus wieder mit seinem Programm durch. Nachhaltig geht es am Freitag, 13. September, 17 bis 20 Uhr los. Denn an diesem Abend lädt das Mehrgenerationenhaus Frankenthal zur Frauenkleidertauschparty ein. Unter dem Motto „Tausch dich glücklich“ findet der vierte Frauenkleidertausch im Mehrgenerationenhaus Frankenthal statt. Im Rahmen der „Fairen Woche“ können die Besucherinnen außerdem faire Getränke genießen und sich über das...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Was ist super an Superfood?

Frankenthal. Das Mehrgenerationenhaus setzt seine Vortragsreihe fort: Am Montag, 10. Juni ab 16.30 Uhr geht es um das Thema Superfood. AOK-Ernährungsexpertin Elvira Stolz, Diplom Oecotrophologin, informiert in einem kurzen Vortrag, was so super am Superfood ist und ob wir wirklich gesünder mit Lebensmitteln leben, die uns beim Aussprechen die Zunge verknoten lassen. Neben dem Vortrag wird es auch eine kleine Ausstellung geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Biozoom-Messung. Die...

Ratgeber

Vortrag im Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Sparen beim Einkaufen und Essen

Frankenthal. Am Montag, 15. April, um 16.30 Uhr findet die nächste Veranstaltung aus der Vortragsreihe im Mehrgenerationenhaus statt. Claudia Zein-Schuld, Oecotrophologin und bei der Verbraucherzentrale Rheinpfalz im Fachbereich Lebensmittel und Ernährung tätig, gibt einen Überblick zum Thema „Sparen beim Einkaufen und Essen“. Die steigenden Lebensmittelpreise stellen immer mehr Menschen vor Herausforderungen. Doch wie kann ich ausgewogen Essen und Trinken? Ist selber kochen wirklich günstiger...

Lokales

Gemeinsam bauen
Stadt Landau informiert über Baugemeinschaften

Landau. „Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir zusammen“, könnte das Motto einer sogenannten Baugemeinschaft lauten. Als Baugemeinschaft bezeichnet man eine Gruppe von Menschen, die zusammen ein Haus oder eine Hausgruppe nach ihren eigenen Vorstellungen und Ideen eigenverantwortlich planen, bauen und bewohnen. Dadurch können individuelle Bedürfnisse bei der Planung genauso berücksichtigt werden wie der Wunsch nach Begegnungsräumen im künftigen Haus, zum Beispiel in einem...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Neue PC-Kurse für Senioren

Frankenthal. Am Donnerstag, 7. März, starten im Mehrgenerationenhaus Frankenthal neue PC-Kurse speziell für Senioren. Die beiden Digitalbotschafter (DigiBo) Erich Schwarz und Peter Oriwol geben einen Überblick über Funktionen, vermitteln Tipps und Tricks und gehen auf individuelle Fragen ein. Die Anfängerkurse finden jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr (ab 7. März, bei Erich Schwarz) und mittwochs von 13 bis 14.30 Uhr (ab 13. März, bei Peter Oriwol) statt, der Fortgeschrittenenkurs ab dem 13....

Ausgehen & Genießen

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Leihoma Kontaktbörse und Smartphone Sprechstunde

Frankenthal. Am Freitag, 1. März finden im Mehrgenerationenhaus Frankenthal gleich zwei Angebote statt: eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren und die Leihoma/-opa Kontaktbörse. Von 12 bis 13 Uhr sind wieder die Schülerinnen und Schüler der Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus mit ihrer Lehrerin Magdalena Kleppinger im Haus und bieten Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für den Umgang mit dem eigenen Smartphone im PC-Raum an. Informationen und...

Ratgeber

Vortragsreihe im Mehrgenerationenhaus
Stressfrei durch den Familienalltag

Frankenthal. Stress ist so ziemlich für jeden ein Begriff. Die Empfindungen hierzu sind auch ganz unterschiedlich. Doch wie geht ma mit Stress um? Gerade auch wenn Kinder gestresst sind? Aus diesem Grund lädt das Mehrgenerationenhaus Frankenthal gemeinsam mit der BKK Linde am Montag, 26. Februar, von 17.30 bis 18.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel "Stressfreier Familienalltag“ ein. Was ist genau Stress und was sind die ersten Anzeichen davon? Was stresst Kinder? Gesundheitspsychologin...

Ratgeber
An einem Informationsstand in einem Einkaufszentrum wurden die Menschen angesprochen und informiert   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Geringe Literalität
Millionen Menschen können nicht lesen und schreiben

Analphabeten. 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. In den nächsten Jahren könnten es noch mehr werden. Das sieht auch Julia Kirsch vom GrubiNetz und gleichzeitig möchte sie, dass die Stigmatisierung dieser Menschen aufhört. Immer noch ist das Thema mit viel Scham besetzt. So denken viele, dass Analphabeten oder neu: Menschen mit geringer Literalität, dumm und faul sind. „Das sind nicht die wahren Gründe dahinter. Es sind Vorurteile“, informiert Julia...

Lokales

Spende vom "Leierkastenmann"
Billi Braun überreicht 1.000 Euro an das MGH

Ramstein-Miesenbach. Beim Neujahrsempfang im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein konnte „Leierkastenmann“ Billi Braun aus Miesenbach erneut eine stattliche Spende an die Bürgerstiftung „Bündnis für Familie“ überreichen. Gemeinsam mit seiner Tochter Lisa-Marie hatte Herr Braun kurz vor Weihnachten am „E-Center Jahke“ in Ramstein wieder die Drehorgel gespielt und die Besucher des Marktes mit weihnachtlichen Melodien unterhalten. Genau 1.000 Euro konnte er Susanne Wagner vom MGH und...

Lokales
Die vielen ehrenamtlich Engagierten des Mehrgenerationenhauses in Ramstein wurden beim Neujahrsempfang geehrt. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

Mehrgenerationenhaus Ramstein
Traditioneller Neujahrsempfang im MGH mit Ehrungen

Ramstein-Miesenbach. Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein-Miesenbach eingeladen, wobei der Dank an die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die das Haus mit Leben füllen, im Mittelpunkt stand. Die Leiterin des Hauses, Susanne Wagner, hatte für 40 Ehrenamtler Dankurkunden vorbereitet. 25 Männer und Frauen konnten an dem Abend kommen und ihre Urkunden in Empfang nehmen. Im Januar 2013 hatte die Bürgerstiftung „Bündnis für...

Lokales
Das Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Mehrgenerationenhaus hat viel zu bieten
Suche „Leihoma“ – biete „Leihenkel“

Mehrgenerationenhaus. Seit Ende des vergangenen Jahres hat das Mehrgenerationenhaus in Frankenthal das Angebot weiter ausgebaut. Dabei fällt auf, dass sich die neuen Themenbereiche an alltäglichen Dingen orientiert. Ob Sprachrunden für Frauen oder Männer, das Thema Smartphone im Alltag oder aber eine Kontaktbörse für „Leihomas und Leihopas“ – es tut sich viel. Gerade das Thema Leihoma und Leihopa ist dabei spannend. Während früher die Generationen unter einem Dach gelebt haben und somit Oma und...

Blaulicht

Speyerer Weißdornweg im Visier: Einbrecher scheitern an zwei Türen

Speyer. In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag zwischen 20.30 Uhr und 7.30 Uhr versuchten unbekannte Täter erst mit einem unbekannten Werkzeug die Haupteingangstür und anschließend ein Fenster eines Mehrgenerationenhauses im Weißdornweg in Speyer  aufzuhebeln. Nachdem dies nicht gelang, wurde vergeblich versucht die Tür eines benachbarten Lottogeschäfts aufzuhebeln. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrages. Zeugen, die im genannten Zeitraum im Weißdornweg...

Lokales

Tolle Geschenke für 300 Kinder
Landauer Weihnachtswunschbaum ist „abgeerntet“

Landau. Die Landauerinnen und Landauer sind einfach die Besten: So schnell wie noch nie haben sie alle Kärtchen vom diesjährigen Weihnachtswunschbaum gepflückt. Der Baum ist längst zu einer schönen Tradition geworden, den die Stadtverwaltung in diesem Jahr zum zwölften Mal in Kooperation mit der Stiphtung Christoph Sonntag und dem Haus der Familie durchführt. 300 Kinder aus einkommensschwachen Familien hatten in diesem Jahr ihre Herzenswünsche an den Weihnachtswunschbaum gehängt - vom Lego-Set...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ