Jugendtreff

Beiträge zum Thema Jugendtreff

Lokales

Sozialarbeit auf dem Betzenberg: Graffiti, Gespräche & Gemeinschaft

Kaiserslautern. Zehn Jugendliche ab zwölf Jahren erlebten drei intensive Tage voller Kreativität, Austausch und Gemeinschaft – organisiert vom Jugendtreff Betzenberg gemeinsam mit dem AWO Fanprojekt Kaiserslautern und in Kooperation mit dem Künstler Moritz Müller aka Colorzz. Gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz mit insgesamt rund 1300 Euro stand das Projekt ganz im Zeichen der sozialen Arbeit mit Jugendlichen im Stadtteil. Von Dienstag, 5. August 2025, bis Donnerstag, 7. August 2025,...

Ausgehen & Genießen
Gemeinsam Neues entdecken: Der inklusive Jugendtreff bringt Bewegung und Begegnung. | Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

Jugendtreff startet wieder: Abenteuer, Spiel & Spaß für alle!

Lachen-Speyerdorf. Am Freitag, 22. August 2025, startet wieder der Jugendtreff der Abteilung Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage der Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren und findet freitags von 15.30 bis 17 Uhr statt ausgenommen in den Schulferien. Das Programm ist so vielfältig wie die Interessen der Teilnehmenden selbst: Basteln, Kochen, Outdoor-Aktivitäten. Es stehen z. B. Billard,...

Lokales

Neue Sitzbänke für den Jugendtreff Altenglan

Altenglan. Mit großem Engagement und handwerklichem Geschick haben drei Auszubildende des Forstamts Kusel – Mina Schlimmer, Arthur Schoner und Luka Eschmann – drei neue Sitzbänke für den Jugendtreff Altenglan gestaltet, die von dem Forstamt Kusel gespendet wurden. Eine Woche lang arbeiteten die jungen Forstwirte unter Anleitung ihres Ausbildungsleiters Timo Emrich an den rustikalen Möbelstücken, die nun den Außenbereich des Jugendtreffs verschönern. Die Bänke wurden aus altgelagertem Eichenholz...

Lokales

„Weltreise im Kochtopf“: Jugendtreff Betzenberg bietet Kochabende an

Kaiserslautern. Im Jugendtreff Betzenberg wird es kulinarisch mit dem neuen Kochprojekt „Weltreise im Kochtopf – Kinder kochen international“. Unterstützt von einer Fachkraft des Jugendtreffs und einem Erzieher in Ausbildung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei Gerichte aus aller Welt entdecken und auch ihre eigene Kultur vorstellen. Alle zwei Wochen donnerstags von 17 bis 19 Uhr findet nun ein Kochabend statt. Beim Projektauftakt im Juni 2025 sammelten die Kinder bereits viele Ideen...

Lokales

Eröffnung des BasKIDball-Standortes in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Warten hat ein Ende: Am 31. März 2025 eröffnet der neue BasKIDball-Standort in Kaiserslautern. Die Eröffnungsveranstaltung findet um 16 Uhr vor und in der Sporthalle der Grundschule Betzenberg statt. Kaiserslautern wird damit der 25. BasKIDball-Standort in Deutschland und bietet Kindern und Jugendlichen eine kostenlose und offene Plattform, um durch Basketball soziale Kompetenzen zu entwickeln und ihre Freizeit aktiv zu gestalten. „Das neue Projekt ist ein wichtiger...

Lokales

Der Jugendtreff zu Gast im Backheisl
Auszeit fürs Handy

Glieiszellen/Gleishorbach. „Na klar!“ – dachte sich Vereinsmitglied Sven Rimmelspacher, als aus dem Elternkreis die Frage an ihn herangetragen wurde, ob das Backheisl denn auch mal eine Veranstaltung für die beiden Altersgruppen des Jugendtreffs organisieren könnte. Der Plan für einen Pizzabackkurs für Kinder und Jugendliche lag schon quasi fertig in der geistigen Schublade. Und so gab es die erste Einladung zum Pizza backen im Backheisl an beide Altersgruppen des Jugendtreffs. Die Zutaten...

Lokales

Neuer Jugendtreff Luzenberg

Mannheim. Der neue Jugendtreff auf dem Mannheimer Luzenberg lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Interessierte, insbesondere Kinder und Jugendlichen, sind herzlich eingeladen den neuen Treff (Spiegelfabrik 22) am Samstag, 10. August, ab 14 Uhr, zu besuchen und kennenzulernen. Es wartet ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein. Der neue Jugendtreff in Luzenberg besticht durch seine einzigartige und innovative Bauweise. Das Gebäude mit einer Fläche von 200 Quadratmetern wurde in...

Lokales
Der Jugendtreff "gut so" in der Mannheimer Innenstadt versteht sich als Anlaufstelle und Safe Space für Jugendliche und junge Menschen | Foto: Chinnapong/stock.adobe.com
2 Bilder

Queer und "gut so" - Jugendtreff als offene Anlaufstelle in Mannheim

Mannheim. Treffpunkt und Safer Space zugleich – das ist „gut so“ in G7, 14. Seit 2022 gibt es den Queeren Jugendtreff in Mannheim. Er ist offene Anlaufstelle für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die sich der queeren Community zugehörig fühlen oder Fragen dazu haben. Der Gemeinderat hatte damals beschlossen, einen Jugendtreff speziell für Belange von queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen einzurichten. Träger ist PLUS Rhein-Neckar e.V. - der Verein setzt sich bereits seit über 20...

Lokales
Farbenfroh ist der mobile Jugendtreff | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Jugendmobil eingeweiht - montags an der Geschwister-Scholl-Schule

Kaiserslautern. Die städtische Jugendarbeit ist künftig verstärkt auch in den Stadtteilen unterwegs. Das ermöglicht das neue Jugendmobil der Abteilung Jugendarbeit ein umgebauter und von Graffiti-Künstler Daniel Ferrino verzierter Kleinbus. „Ein großer Dank geht an den Künstler, aber auch an den Lions Club Lutra, der die Umgestaltung mit einer großzügigen Spende möglich gemacht hat und natürlich alle Beteiligten, am tollen Umbau des Mobils“, so Jugenddezernentin Anja Pfeiffer bei der Eröffnung....

Lokales
Spendenübergabe an den neuen Jugendraum in Lambsborn | Foto: Sonja Gortner
3 Bilder

Lambsborner Projekt erhält Förderung
Jugendtreff freut sich über 900 Euro

Mit Unterstützung des Hoffestvereins „Hoffest e.V. Hilft Helfen“ hat eine Lambsborner Jugendinitiative Fördergelder von der Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau beantragt und ist mit einer großzügigen Anschubfinanzierung von 900 Euro bedacht worden. Die Spendenübergabe fand am 6. April 2024 durch Herrn Verbandsgemeindebürgermeister Hirsch bei der Eröffnungsfeier des neuen Jugendraums in Lambsborn statt. Insgesamt ca. 10 Jugendliche und ihre Unterstützer*innen hatten sich zum...

Lokales

25 Jahre PLUS - Queere Beratungsstelle schreibt Geschichte und feiert

Mannheim. Am 3. März 1999 öffnete PLUS Rhein-Neckar e. V. seine psychosoziale Beratungsstelle zur Vielfalt von sexueller Orientierung und Geschlecht in Mannheim. Anlässlich des 25. Jubiläums lud das Marchivum am 28. Februar das Gründungsteams der lesbischen Psychologinnen und schwulen Psychologen Andrea Lang, Margret Göth, Thomas Heinrich und Ulli Biechele zum Podiumsgespräch ein. Nach der Begrüßung durch Dr. Andreas Schenk (Marchivum) und Bürgermeister Dirk Grunert erzählten sie die Geschichte...

Lokales
Beigeordnete Lena Dürphold (Dritte von rechts), Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer (Vierter von rechts) und das Team der Gartenwerkstatt eröffneten die Ausstellung auf dem Thomas-Nast-Platz gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern des Projekts sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Jugendförderung
Graffiti-Ausstellung auf dem Thomas-Nast-Platz in Landau

Zum Start in die Gartenwerkstatt-Saison der Landau:  eröffnet – Beliebtes Urban Gardening-Mitmachprojekt findet jetzt auch im Horst statt Landau. Das Gemeinschaftswerk ist vollbracht: Bei einer Graffiti-Aktion im Rahmen des Projektes „Gartenwerkstatt“ der Jugendförderung (Jufö) Landau in Kooperation mit der Künstlerin Eva Korn hatten Kinder und Jugendliche im vergangenen Herbst die Möglichkeit, sich mit Spraydosen künstlerisch auszuprobieren. Das Ergebnis, eine bunte Landschaft aus Obst- und...

Lokales

VG-Jugendpflegerin betreut Grundschüler
Bunte Sommerferienwoche

Albersweiler. Gleich zu Beginn der diesjährigen Sommerferien bietet die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels von 15. bis 19. Juli 2024 im Jugendtreff Albersweiler eine Ferienbetreuungswoche für Grundschüler an. Die Betreuung erfolgt von Montag bis Donnerstag jeweils 8 bis 14 Uhr und Freitag 8 bis 15 Uhr. Auf dem Programm stehen Spiel und Spaß, kreative Bastelangebote und gemeinsames Kochen. Außerdem sind ein Tag in der Natur und zum Wochenabschluss ein Ausflug zum...

Lokales

Bastelaktionen im Jugendtreff zum Thema Ostern und Muttertag/Vatertag

Bastelbegeisterte aufgepasst! Der Jugendtreff Schifferstadt bietet zwei tolle Bastelaktionen für alle Kinder der 1. bis 4. Klasse an: Bastelaktion Ostern: am 15. März von 15 Uhr bis 18 Uhr (Anmeldung bis 1. März) Bastelaktion Muttertag/Vatertag: am 3. Mai von 15 Uhr bis 18 Uhr (Anmeldung bis 19. April) Die kreativen Nachmittage finden im Jugendtreff, Neustückweg 1, statt. Anmeldungen sind per Email (jugendtreff@schifferstadt.de) oder Telefon 06235 – 929382 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Lokales

"Zwischen den Jahren“
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau ist „zwischen den Jahren“ von Mittwoch, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 29. Dezember, regulär geöffnet. Lediglich an den Feiertagen – Montag, 25. Dezember, Dienstag, 26. Dezember, und Montag, 1. Januar 2024 – bleiben die Ämter und Abteilungen geschlossen. Folgendermaßen sehen die Öffnungszeiten weiterer städtischer Einrichtungen aus. VolkshochschuleDie Volkshochschule ist „zwischen den Jahren“, von Mittwoch, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag,...

Ausgehen & Genießen

Adventszauber am Rathaus
Weihnachtsmarkt in Friedrichsfeld

Mannheim. Zum zweiten Mal findet der Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt am Rathaus, Vogesenstraße 65, statt. Am Samstag, 9. Dezember, ab 15 Uhr laden Friedrichsfelder Vereine und Aussteller ein und bieten Kulinarisches wie Plätzchen, Waffeln, Kaffee, Kuchen und andere Leckereien. Bei den angebotenen Basteleien, Kunsthandwerken und Dekorationen finden die Besucher sicherlich noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. In der Zweigstelle der Stadtbibliothek wird „Der Schneemann“ als Bilderbuchkino...

Lokales

Am Kugelfang
Landau kickt - neue Fußball-Arena geht an den Start

Landau. Die Stadt Landau ist um einen Fußballplatz reicher. Die neue „Landau kickt-Arena“ befindet sich im Osten des Stadtteils Horst an der Jugendfreizeitanlage am Kugelfang, die außerdem noch über eine BMX-Bahn, ein Beachvolleyball-Feld und einen Grillplatz verfügt. Das Besondere: Der 15 mal 21 Meter große Platz mit zwei im Boden eingelassenen Toren geht auf privates Engagement, unterstützt vom städtischen Jugendtreff Horst, zurück. Offizielle EröffnungBürgermeister Maximilian Ingenthron war...

Lokales

"Aufgespielt 2024"
Frisches bei den Kinder- und Jugendtheatertagen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße und das Chawwerusch Theater Herxheim präsentieren ein überarbeitetes Konzept für ihre gemeinsamen Kinder- und Jugendtheatertage „Aufgespielt“. Sie wollen damit die Theaterwelt in der Region unterstützen und neu beleben. Theatergruppen sollen gefördert werdenSo wird bei den Kinder- und Jugendtheatertagen „Aufgespielt 2024“ im Mittelpunkt stehen, Theatergruppen zu fördern. Das Hauptziel ist es, Gruppen jeden Erfahrungslevels zu unterstützen, zu stärken...

Lokales

Neuer, kostenloser Workshop im Jugendtreff Schifferstadt: RC-Autos bauen, tunen und Rennen fahren

Der Jugendtreff Schifferstadt bietet ab 4. September jeden Montag von 17 - 19 Uhr einen neuen kostenlosen Workshop zum Thema RC-Autos bauen - tunen und Rennen fahren an. Im Werkraum des Jugendtreffs wird gemeinsam an den Rennwagen gebastelt. Es werden alle Teile vorab eingekauft, die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Jugendliche sollten sich schnell anmelden, die Plätze sind auf vier Personen beschränkt. Nach Abschluss des Kurses können die Fahrzeuge zum Einkaufspreis erwerben. Anmeldungen...

Lokales

Platz für Kinder & Jugendliche
Kreis unterstützt Neuausstattung der Jugendtreffs

Kreis SÜW. In Ilbesheim musste der einstige Jugendraum wegen des steigenden Raumbedarfs der Kita weichen, in Vorderweidenthal wurden die für die Jugendarbeit genutzten Räume bereits vor Jahren wegen Schimmelbefalls aufgegeben. Die zuständigen Verbandsgemeinden Landau-Land und Bad Bergzabern haben neue Räumlichkeiten ausgesucht und beantragen nun Fördermittel für die Jugendtreff-Ausstattung an den jeweiligen Standorten. Um beim Land Rheinland-Pfalz Fördergelder für die Jugendtreffs beantragen zu...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Jugendtreff BIB:MEC lädt zur Frühlingsausgabe

Frankenthal. Am Freitag, 3. März, öffnet die Stadtbücherei Frankenthal von 18 bis 21 Uhr wieder exklusiv für Jugendliche ab 13 Jahren mit einer BIB:MEC Frühlingsausgabe. Unter dem Motto „meet, eat, create“ dreht sich an diesem Abend alles ums „Making & Gaming mit Pappkarton“. Wie wird aus flachem Pappkarton ein spielbares Konsolenspiel? Für verschiedene Modelle der Nintendo Switch Labo Sets werden Pappteile ausgestanzt, gefaltet und gesteckt. Anhand von Anleitungsvideos auf der Konsole...

Lokales

Verstärkung geplant
Jetzt bei der Stadt Landau als "Bufdi" bewerben

Landau. #KomminsTeam: Bei der Stadtverwaltung Landau sind wieder fünf Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Die BFDler - oder auch „Bufdis“ genannt - kommen bei der Jugendförderung (Jufö), der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz sowie im Archiv und Museum zum Einsatz. Einsatzbeginn ist am 1. September; eine Stelle - und zwar die im Mehrgenerationenhaus bei der Jufö - ist bereits ab sofort zu besetzen. Bewerben können sich junge, engagierte Frauen und Männer im Alter zwischen 18...

Lokales

Infoveranstaltung zur Kinder- und Jugendvertretung
Jugend trifft Politik

von Britta Bender Bad Bergzabern. Am 15. Dezember fand die zweite Infoveranstaltung zur geplanten Kinder- und Jugendvertretung im Jugendhaus statt. Thema: „Wahlen“. Die stehen nämlich an am 29. Januar 2023. Diese offizielle Kinder- und Jugendvertretung der Stadt Bad Bergzabern soll Kindern und Jugendlichen in ihrer Heimatstadt eine Stimme geben, diese untereinander vernetzen und somit dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche ihre Meinungen, Ideen und Projekten sichtbar machen und umsetzbar...

Lokales

Verkehrsnotiz Speyer
Barrierefreier Ausbau der Haltestelle „Eichenweg“ beginnt

Speyer. Am Mittwoch, 16. November, startet die erste Bauphase der gemeinsam durchgeführten Bauarbeiten der Stadt zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle „Eichenweg“ und der Stadtwerke Speyer, die Leitungsarbeiten durchführen. Damit gehen Verkehrsbeeinträchtigungen einher. Die genannten Maßnahmen im Bereich des Jugendtreffs erfolgen in der ersten Bauphase bis voraussichtlich 23. Dezember. Währenddessen wird die Fahrbahn der Spaldinger Straße verengt, so dass eine Vorrangregelung angeordnet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ