Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto 1: Schulbesuch im Zoo c Zoo Amneville; Foto 2: Fütterung der Flusspferde c Zoo Amneville
2 Bilder

Zoo von Amnéville
Pädagogische Angebote für Kindergärten und Schulen

Im neuen Schuljahr bietet sich für grenznahe Schulen und Kindergärten aus Deutschland und Luxemburg die Möglichkeit, das Angebot des Zoos von Amnéville zu nutzen und einen Tag mit pädagogischem Begleitprogramm im Tierpark zu verbringen. Der Zoo verfolgt mit seinem pädagogischen Programm das Ziel, die jungen BesucherInnen für die Tierwelt zu sensibilisieren und auch schon den Kleinsten die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der unterschiedlichen Lebewesen näherzubringen. Workshops für Kinder von 3...

Lokales
Einer der Container (hier am Gymnasium Edenkoben), in denen Papierhandtücher an den Schulen separat gesammelt werden. In den Toilettenvorräumen stehen kleinere Sammelbehälter unter jedem Handtuchspender | Foto: KV SÜW

Recycelbare Papierhandtücher
Schulen im Landkreis SÜW sparen CO2 ein

Landkreis SÜW. Es ist ein kleiner Handgriff mit großer Wirkung: Schülerinnen und Schüler sechs weiterführender Schulen in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße tragen zum Einsparen von Kohlenstoffdioxid und somit zum Umweltschutz bei - indem sie ihre benutzten Papiertücher in einen separaten, eigens dafür vorgesehenen Behälter werfen. Dahinter steckt der Recyclingservice „Tork PaperCircle“. Ende 2021 war das System in den Schulen eingeführt worden. Erfolgreich, wie die Zahlen...

Lokales
Das KKTheater aus Köln kommt mit seinem Theaterstück „UnterFremden 2.0“ ins Alte Kaufhaus nach Landau | Foto: KKT_Daniel Swoboda

Für Schulklassen
KKTheater-Aufführung im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Die Bühne als Flüchtlingsunterkunft: Das KKTheater aus Köln kommt mit seinem Theaterstück „UnterFremden 2.0“ ins Alte Kaufhaus nach Landau. Die Schauspielenden Marina Arsangerieva, Helena Fuladdjusch und Max Krämer zeigen das Stück von Georg zum Kley über Fremdenfeindlichkeit und Miteinander am Dienstag, 14. Februar, um 10 Uhr und richten sich mit der Vorstellung inklusive anschließender Diskussion insbesondere an Schulklassen weiterführender Schulen. „UnterFremden 2.0“ ist eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.