Für Schulklassen
KKTheater-Aufführung im Alten Kaufhaus Landau

Das KKTheater aus Köln kommt mit seinem Theaterstück „UnterFremden 2.0“ ins Alte Kaufhaus nach Landau | Foto: KKT_Daniel Swoboda
  • Das KKTheater aus Köln kommt mit seinem Theaterstück „UnterFremden 2.0“ ins Alte Kaufhaus nach Landau
  • Foto: KKT_Daniel Swoboda
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Die Bühne als Flüchtlingsunterkunft: Das KKTheater aus Köln kommt mit seinem Theaterstück „UnterFremden 2.0“ ins Alte Kaufhaus nach Landau. Die Schauspielenden Marina Arsangerieva, Helena Fuladdjusch und Max Krämer zeigen das Stück von Georg zum Kley über Fremdenfeindlichkeit und Miteinander am Dienstag, 14. Februar, um 10 Uhr und richten sich mit der Vorstellung inklusive anschließender Diskussion insbesondere an Schulklassen weiterführender Schulen. „UnterFremden 2.0“ ist eine Produktion für Erwachsene und junge Menschen ab zwölf Jahren, die sich der Problematik geflüchteter Menschen aus verschiedenen Kriegs- und Krisenregionen annimmt. Der Fokus liegt auf der aktuellen Situation Schutzsuchender, die mit dem russischen Krieg in der Ukraine noch einmal eine neue Dimension bekommen hat. Lehrkräfte können ihre Klassen im Kulturbüro der Stadt Landau für die Vorstellung anmelden.

Zum Stück

Gigi aus dem Iran und Oleksandra aus einem ukrainischen Dorf lernen sich in einer Flüchtlingsunterkunft kennen. Hier jobbt Stefan aus Erftstadt, der wegen der Flutkatastrophe sein Elternhaus verlassen musste. Alle drei erzählen die Odyssee ihrer Flucht aus ihrem Heimatdorf: Oleksandra über ihre Gefangenschaft in Russland, Gigi über ihre Flucht über Aserbaidschan und Stefan über seinen furchtbaren Aufenthalt in Knappsack. Allerdings kommt Stefan auch mit rechtsradikalen Kreisen in Verbindung, die ihn instrumentalisieren wollen. Seine Freundschaft zu Gigi und Oleksandra lässt ihn zweifeln. Dann passiert ein Anschlag.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail an kulturbuero@landau.de oder telefonisch unter 06341 13-4101. Tickets gibt es für Jugendliche und Erwachsene; eine Begleitperson pro Klasse ist frei. ps

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ