Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales

Schulstart für neues Gymnasium in Rheinzabern

Rheinzabern. Großer Bahnhof in Rheinzabern und ein historisches Momentum: der Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 markierte am frühen Montagmorgen auch den Start für das neue Gymnasium im Landkreis Germersheim. 76 Kinder waren, vielfach begleitet von Eltern, Verwandten oder Bekannten, in das Foyer der Sporthalle gekommen, um an der Willkommens- und Einführungsveranstaltung der Fünftklässler teilzunehmen. „Wir starten mit drei Klassen und sind glücklich darüber, dass sich bereits 36 Kinder...

Lokales

Martin Stein ist neuer Schulleiter am Goethe-Gymnasium Germersheim

Germersheim. Zum Schulbeginn am Montag, 18. August, hat Martin Stein offiziell die Leitung des Goethe-Gymnasiums in Germersheim übernommen. Zuvor war er stellvertretender Schulleiter unter Ariane Ball, die zum Ende des vergangenen Schuljahres verabschiedet wurde. In dieser Funktion war Stein unter anderem für die organisatorische Leitung, den Haushalt, Terminplanungen sowie die Planung von Studientagen zuständig. Zum Amtsantritt kamen unter anderem Landrat Martin Brandl und der Erste...

Lokales

Eilentscheidung rettet vor Pleite: Geld für den Kreis Germersheim - Zahlungsstopp verhindert

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim  stand Ende Juli 2025  kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. „Das war mehr als knapp“, sagte Landrat Martin Brandl. Der Grund: fehlende freie Finanzmittel und landesweite Vorschriften, die nach Ansicht des Landrats nicht ausreichend Geld für gesetzlich verpflichtende Aufgaben der Kreisverwaltung bereitstellen. Entscheidung zwischen Zahlungsstopp und RegelverstoßLandrat Martin Brandl stand vor einer drastischen Entscheidung: Entweder...

Lokales

Über Kreis- und Stadtgrenzen hinausdenken: Landräte und OB tauschen aus

Südpfalz. In der Südpfalz steht das Miteinander im Fokus. Das zeigt sich nicht nur bei geselligen Festen, die die Region ausmachen, sondern auch auf Ebene der Gebietskörperschaften: Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau arbeiten auf vielen Feldern eng zusammen. Beim jüngsten Arbeitstreffen der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Martin Brandl (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler ging es um Hochwasserschutz, Starkregenfälle, Binnenhochwasser...

Lokales

Tierseuche auf dem Vormarsch: Lumpy Skin Disease erreicht Frankreich

Landkreis Germersheim. Die hoch ansteckende Rinderkrankheit Lumpy Skin Disease (LSD) breitet sich derzeit in Europa aus. Nachdem bereits mehrere Ausbrüche in Italien bekannt wurden, hat nun auch Frankreich am 29. Juni den ersten Fall nahe der Schweizer Grenze gemeldet. Mittlerweile sind laut der Weltorganisation für Tiergesundheit (WAHIS) 51 Ausbrüche in Frankreich und 40 in Italien bestätigt. Die LSD ist eine anzeigepflichtige Viruserkrankung bei Rindern, die durch blutsaugende Insekten wie...

Community

Das Pfälzer Gold - der Riesling
Wie man aus 1 Flasche Riesling und 2 Flaschen Sprudel fast 100,-- Euro erzielen kann!!!

Man muss ja einiges tun um auch im Alter von über 70 Jahren noch Fit zu bleiben. Deshalb besucht man über seine Krankenkasse eine Gesundheitswoche auf der herrlichen Insel Norderney. Im dortigen Kurzentrum fiel uns, nach dem intensiven Fitnesstraining, im gemütlichen Teil der Aktivwoche,  diese Getränkekarte in die Hände. Da verlangt man doch ohne Skrupel - für ein Glas 0,2 l Weinschorle - sage und schreibe 7,90 Euro!!! Man darf davon ausgehen, dass die cleveren Mitarbeiter am Ausschank die...

Wirtschaft & Handel

Tourismus neu denken: Kreis Germersheim erhält 30.000 Euro für zukunftsorientierte Strukturentwicklung

Landkreis Germersheim. Im Rahmen des Förderprogramms „Entwicklungsprozess wettbewerbsfähiger lokaler Tourismusorganisationen in Rheinland-Pfalz“ hat der Landkreis Germersheim am Donnerstag einen bedeutenden Impuls für die Neuausrichtung seiner touristischen Strukturen erhalten. Staatssekretärin Petra Dick-Walther überreichte Landrat Martin Brandl in Germersheim einen Förderbescheid über 30.000 Euro, mit dem ein umfassender Entwicklungsprozess zur Schaffung einer gemeinsamen...

Lokales

Unsicherheit und Sorge im Eurodistrikt PAMINA: Kritik an Grenzkontrollen nimmt zu

Südpfalz | Baden | Elsass. Mit deutlichen Worten haben sich Vertreter des Eurodistrikts PAMINA an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt gewandt. In einem gemeinsamen Schreiben kritisieren Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße und Präsident des Eurodistrikts, sowie seine Vizepräsidenten Victor Vogt (Conseiller d’Alsace) und Dr. Christoph Schnaudigel (Landrat des Landkreises Karlsruhe) die aktuelle Praxis an den deutsch-französischen Binnengrenzen. Ihre zentrale Forderung: eine...

Ratgeber

Zwangsverheiratung im Urlaub: ein Problem, das näher ist als viele denken

Kreis Germersheim. Die Sommerferien sind für viele junge Menschen eine Zeit der Erholung, Freiheit und unbeschwerten Erlebnisse. Doch hinter der Fassade der Ferienfreude verbirgt sich mitunter eine bedrückende Realität: Auch im Landkreis Germersheim gibt es Fälle, in denen Mädchen und junge Frauen während der Ferien ins Ausland gebracht werden, um dort gegen ihren Willen verheiratet zu werden. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, warnt eindringlich vor...

Community
Das Rad nach dem Sturz am 30.7.1975 | Foto: Rudi Birkmeyer
8 Bilder

Radsport
Die Auswirkungen eines Bremsgummiwechsel!!!

Am Vortag des 30. Juli 1975 während der RLP-Rundfahrt mit Start in Landau wechselte unser Mechaniker an meinem Rennrad die Bremsgummi. Leider wurden dabei nicht die „Bremszüge“ überprüft die wohl sehr stark angegriffen waren. Bei der ersten steilen Abfahrt, beim Anfahren einer scharfen Kurve bei Tempo 70km/h packten die neuen Bremsklötze kräftig zu. Das verkrafteten die beiden „Bremszüge“ aber leider nicht mehr. Zeitgleich gaben sie ihren „Geist“ auf!!! In einer Abfahrt bei Daun vor einer Kurve...

Community
Familie Birkmeyer/Malinak inkl. Hund "Carl" im Stadion in Pirma | Foto: Markus Malinak
2 Bilder

Nello - Hütte
Spendenaktionen verbinden Menschen im gesamten Land

Bei der großangelegten Sammelaktion zwischen den Jahren 2020 bis 2022 wurde zur Finanzierung der 1.616m langen Versorgungstrasse, vom Hüttenbrunnen zur Nello – Hütte weit über sagenhafte 145.000 Euro zusammengetragen. Dies schaffte man nur durch außergewöhnliche Aktionen! Wie z. B. durch die Idee zum Verkauf von 1616 „Patenschaften“ (1m Leitung zu 50,- Euro). Oder den Vertrieb von rund über 460 Geschenkboxen zu a‘ 50-70 Euro. Und weitere Sonderkampagnen! Da gab es u.a. Präsentkorbe zu runden...

Lokales

Herzensprojekt: Germersheimerin sammelt Schulmaterialien für bedürftige Kinder

Sondernheim. Bereits im vierten Jahr in Folge zeigt Jessica Kersten aus Germersheim ein großes Herz für Kinder: Mit ihrer privaten Schulsachen-Sammelaktion unterstützt sie Kinder aus bedürftigen Familien und sorgt dafür, dass sie mit allem ausgestattet ins neue Schuljahr starten können. Bis etwa zwei Wochen vor dem Ende der Sommerferien (1. August 2025) nimmt sie neue, neuwertige, gut erhaltene und saubere Schulutensilien entgegen. Gesammelt werden unter anderem Schulranzen, Mäppchen,...

Wirtschaft & Handel

Digitaler Handwerkerparkausweis für den Kreis Germersheim jetzt online beantragen

Germersheim / Kreis. Seit dem 1. Juli 2025 können gewerbliche Betriebe aus dem gesamten Landkreis Germersheim den Handwerkerparkausweis der Metropolregion Rhein-Neckar digital über die Website der Stadt Germersheim beantragen. Die zentrale Abwicklung übernimmt die Stadtverwaltung Germersheim – ein Schritt, der die interkommunale Zusammenarbeit stärkt und Handwerksbetrieben den Zugang zu Sonderparkrechten erheblich erleichtert. Der regionale Parkausweis gilt in allen Landkreisen und kreisfreien...

Ratgeber

Problemmüllsammlung 2025 im Kreis Germersheim: Annahme von Kleinelektrogeräten

Landkreis Germersheim. Auch in der zweiten Jahreshälfte ist das Problemmüllfahrzeug im Kreis Germersheim unterwegs. Zusätzlich zu den üblichen Problemstoffen werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte angenommen – z. B. Toaster, Mixer, Rasierapparate, Staubsauger, Radios, Elektrowerkzeuge oder kleine IT-Geräte. ✅ Was wird angenommen?Farben, Lacke, LösungsmittelHaushaltschemikalienLeuchtstoffröhren, EnergiesparlampenSpraydosen (nicht vollständig...

Ratgeber

Kreis Germersheim: Neue Termine im Erstretter‑Schulungsprogramm 2025

Bellheim. Das Schulungsprogramm für die Ausbildung zum Erstretter im Landkreis Germersheim startet erneut durch. „Nachdem vor einigen Wochen umfassende Erstretter‑Schulungen im Bellheimer Führungs‑ und Lagezentrum und kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ottersheim stattgefunden haben, meldeten sich direkt weitere Bewerber, die an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit Interesse bekundet haben“, erklärt Christian Betzel, Brand‑ und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Germersheim....

Community
Start zur 1. Etappe vor dem Landauer Rathaus. Der erste Boxenstopp ist das Kinderhospiz in Dudenhofen | Foto: Rolf Epple
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Traumergebnis bei der Spendenradtour 2025

645.998,90 Euro beträgt der vorläufige Endstand der tollen Spendentour durch die wunderschöne Südpfalz!!! Einige tolle Einzelaktionen an den Haltepunkten sind noch nicht abgeschlossen bzw. abgerechnet. Viele Spendendosen sind noch zur Befüllung unterwegs. Somit fließen mit Sicherheit noch einige zigtausend Euros in die Gesamtsumme ein. Wir freuen uns im Spätjahr wieder im Landtag über 50 bedürftige Hilfsinstitutionen dicke Spenden überreichen zu können! Stolz ist die das Pfalz -Team der...

Lokales

Fortführung der Kooperation zwischen Jugendamt Kreis Germersheim und FTSK

Germersheim. Bereits zum zweiten Mal kamen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Jugendamtes Kreis Germersheim mit Master-Studierenden der FTSK – Fachbereich für Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim - zusammen, um an gemeinsamen Themen der Dolmetscher gestützten Gespräche im Kontext des Jugendamtes zu arbeiten. Der Workshop-Tag zum Thema „Dolmetschen für das Jugendamt“ fand als Abschlussveranstaltung des Moduls Bildung- und Sozialwesen statt....

Ratgeber

Grillfest für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer aus dem Kreis Germersheim

Kandel. Die Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim laden am Samstag, 16. August ab 11 Uhr zum Grillfest in der Grillhütte beim Waldschwimmbad Kandel in der Badallee ein. Das Fest dient als Dankeschön für das Engagement der ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer. Schirmherr ist Landrat Martin Brandl. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich bis 8. August telefonisch anzumelden. Unter 07271 5050341, 07274 7078212 oder 07274 531760. Die Kosten für das...

Lokales

Feierstunde: 25 Jahre im Dienst der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim. Landrat Martin Brandl nutzt Jubiläen und besondere Anlässe regelmäßig, um mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seiner Verwaltung ins Gespräch zu kommen. Seit Beginn seiner Amtszeit im Dezember 2024 ist dafür ein fester monatlicher Termin eingerichtet. Bei einem solchen Zusammentreffen konnten nun erneut mehrere Ehrungen gemeinsam gefeiert werden – darunter auch zwei 25-jährige Dienstjubiläen. Sara Pulkotycki begann ihre Laufbahn mit einer Ausbildung zur Kauffrau für...

Community
Ella Birkmeyer gestaltet den Spendenscheck | Foto: Rui Birkmeyer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die jüngsten Spendensammler für die Spendenradtour aktiv

Die wohl jüngsten „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung e.V. sind im Moment sehr aktiv. Nach der Vorbereitung der zusätzlichen Tombola am Haltepunkt Offenbach waren die Enkel von Rudi & Ursula Birkmeyer heute besonders engagiert. Die 4 Enkel sind heute Übernachtungsgäste bei den Großeltern. Die 13-jährige Ella nutze den frühen Nachmittag um den Spendenscheck, den die 4 Kinder am Freitag überreichen werden, zu gestalten. Danach wurden die Tombolapreise sortiert. Gegen 16:00 stand man vor der...

Community
Gewinne | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Große Tombola am Haltepunkt Offenbach

Dank der großartigen Unterstützung Park & Bellheimer Brauereien haben meine Enkel die Möglichkeit eine tolle Verlosung am Freitag, 4.7.2025 ab 17:00 zu organisieren! Den gesamten Erlös aus dieser Verlosungsaktion spenden dann, Ella, Piet, Maximilian und Moritz, zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder!!! Evtl. werden die aktuellen 122 Gewinne noch erhöht! Die 4 jungen begeisterten "Spendensammler" würden sich darüber sehr freuen. Die Gewinne werden im Offenbacher Museum, Hauptstaße 9...

Community
Optikermeister Peter Waltenberger nimmt die Spendendose entgegen! | Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Optik Uhren Waltenberger unterstützt auch wieder die VOR – TOUR der Hoffnung 2025

Optikermeister, Peter Waltenberger, zeigte sich erneuet von seiner großartigen sozialen Seite! Der Optiker, der viele örtliche Veranstaltungen durch Kartenvorverkäufe in seinem schönen Ladengeschäft unterstützt. hat auch für die Bitten des regionalen Kümmerers, Rudi Birkmeyer, wieder ein offenes Ohr. Zu einem stellte Peter, wie bereits 2023 mit großem Erfolg, die Spendendosen der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. auf die Ladentheke. Kleinreparaturen berechnet der ausgezeichnet Fachbetrieb den...

Wirtschaft & Handel

Berufe entdecken und Bewerbung trainieren: Sommerangebot in Germersheim

Kreis Germersheim. Berufliche Orientierung, Bewerbungstipps und praktische Einblicke: Das Sommerferien-Job-Camp an der Berufsbildenden Schule Germersheim bietet Jugendlichen erneut gezielte Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung. Vom 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich in den Räumen der Schulsozialarbeit alles um das Thema „Bewerbung und Berufsorientierung“. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Jugendlichen im Landkreis Germersheim, die sich über...

Lokales

Kommentar: Haushalt 2025 für den Kreis Germersheim genehmigt – aber zu welchem Preis

Landkreis Germersheim. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Haushalt des Landkreises Germersheim für das Jahr 2025 genehmigt. „Endlich sind wir wieder handlungsfähig und wichtige Projekte können vorangetrieben werden“, erklärt Landrat Martin Brandl. Als Beispiel nennt er den Bau des Gymnasiums Rheinzabern: „Beinah ein halbes Jahr ohne genehmigten Haushalt hat uns in wichtigen Themen leider ins Hintertreffen geraten lassen. Auch die Digitalisierung der Verwaltung konnte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ