Ladendiebstahl

Beiträge zum Thema Ladendiebstahl

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Polizei schnappt Ladendiebe mit geklauten Energy-Drinks im Wert von 111 Euro

Speyer. Am Donnerstagvormittag betrat um kurz vor 12 Uhr ein 23-jähriger Mann einen Discounter in der Tullastraße in Speyer und packte Energy-Drinks im Gesamtwert von 111 Euro in eine Tüte. Sein 20-jähriger Kompagnon wartete indes an der automatischen Eingangstür und öffnete diese für den 23-Jährigen. So musste dieser den Kassenbereich nicht passieren. Die beiden Männer flüchteten anschließend zu Fuß in Richtung Auestraße. Mitarbeiter bemerkten dies und informierten die Polizei. Die Beamten...

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Hausverbot: 23-Jähriger "vergisst" im Speyerer Supermarkt das Bezahlen

Speyer. Am gestrigen Mittwoch beobachteten gegen 18 Uhr Mitarbeiter eines Supermarktes in der Maximilianstraße in Speyer einen 23-Jährigen dabei, wie er insgesamt zwölf Dosen eines Energydrinks, Gewürze und eine Birne im Gesamtwert von rund 40 Euro in diverse Behälter packte. Anschließend passierte der junge Mann den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Eine Mitarbeiterin informierte die Polizei. Die Beamten fanden die Waren im Rucksack, der Jacke und der Bauchtasche des 23-Jährigen und gaben sie...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gleich drei Mal machen sich Ladendiebe im Supermarkt die Taschen voll

Speyer. Im Rewe Supermarkt in der Schifferstadter Straße in Speyer kam es gestern in kurzem zeitlichem zu gleich zwei Ladendiebstählen. Gegen 20.15 Uhr meldeten Mitarbeiter des Supermarktes mehrere flüchtige Ladendiebe. Diese hatten zuvor diverse Waren am Körper versteckt und das Geschäft anschließend verlassen, ohne die Ware zu bezahlen. Anhand der Personenbeschreibung kontrollierte die Polizei in der Nähe drei Männer. Bei zwei von ihnen wurden unbezahlte Lebensmittel gefunden. Die beiden - 27...

Blaulicht
Zwei Jugendliche versuchten in einem Einkaufsmarkt in Offenbach Spirituosen zu stehlen | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Offenbach - jugendliche Langfinger

Offenbach. Zwei Jugendliche wurden dabei erwischt, wie sie aus einem Einkaufsmarkt in Offenbach zwei Flaschen Spirituosen entwenden wollten. Die Folge: Strafanzeigen wegen Ladendiebstahls, Hausverbot im Einkaufsmarkt und vermutlich ein unangenehmes Gespräch mit deren Erziehungsberechtigten. Polizei Landau

Blaulicht
Der Diebstahl in der Mannheimer Innenstadt führte gleich zu mehreren Anzeigen | Foto: Kim Rileit

Mannheim: Ladendieb gelangt gleich wegen mehrere Delikte zur Anzeige

Mannheim. Ein Ladendieb wurde am Mittwochabend, 27. September, gegen 19 Uhr, in einem Kaufhaus im Quadrat P1 gestellt. Ein 29-Jähriger wurde vom dortigen Ladendetektiv erwischt, als er ein hochwertiges Parfüm entwenden wollte. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde die Polizei hinzu gerufen. Bei der Durchsuchung des Mannes durch die Beamten wurde Betäubungsmittel aufgefunden und das zuvor entwendete Parfüm konnte an den Ladendetektiv übergeben werden. Der Diebstahlschaden liegt bei rund 160...

Blaulicht
Pfefferspray Symbolbild | Foto: Evgen/stock.adobe.com

22-Jähriger sucht sich neue Sommergarderobe aus - "vergisst" aber zu zahlen

Speyer. Gestern Abend kurz nach 18.30 Uhr betrat ein 22-jähriger Mann mit einer Tüte die Verkaufsräume eines Bekleidungsgeschäftes in der Maximilianstraße in Speyer. In diese Tüte steckte er insgesamt drei Badehosen, drei Shorts, zwei Hemden, drei T-Shirts und acht Jeanshosen in einem Gesamtwert von 450 Euro. Anschließend verließ er das Geschäft ohne die Waren zu bezahlen. Eine Mitarbeiterin hatte den Mann beobachtet, sprach ihn auf den Diebstahl an und verständigte die Polizei. Der...

Blaulicht
Ladendiebstahl in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Ladendiebin auf frischer Tat ertappt in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Eine 51-jährige Frau ist am Montag, 27. März, in der Fackelstraße beim Ladendiebstahl erwischt worden. Mitarbeiter beobachteten die Frau dabei, wie sie Kleidung im Wert von circa 700 Euro entwendete. Die 51-Jährige versuchte noch aus dem Laden zu fliehen, wurde aber von Mitarbeitern aufgehalten. Die Frau kann mit einer Strafanzeige rechnen. Ein Hausverbot in dem betroffenen Geschäft erhielt sie ebenfalls. Polizeipräsidium Westpfalz

Blaulicht
Die Polizei konnte den Mann aufhalten | Foto: Paul Needham

Edenkoben - Dreister Ladendiebstahl

Edenkoben. Waren im Wert von über 150 Euro hatte am 27. Februar, um 17.30 Uhr, ein 52 Jahre alter Mann in einem Lebensmitteldiscounter in der Luitpoldstraße in seine manipulierte Jacke gesteckt und versucht, ohne zu bezahlen zu flüchten. Dieb konnte gefasst werdenAufmerksame Angestellte hatten den Mann allerdings bemerkt und die Polizei verständigt. Gegenüber den Beamten erklärte der Dieb, dass er den Ladenmitarbeitern zeigen wollte, wie "richtige Verbrecher" vorgehen. Bei seiner Durchsuchung...

Blaulicht
Während der anschließenden Anzeigenaufnahme bedrohte und beleidigte der Beschuldigte zudem die eingesetzten Polizeibeamte | Foto: Symbolbild Polizei/Paul Needham

Erst geklaut und dann Polizeibeamte bedroht

Landau. Am Samstagvormittag, 25. Februar, beging ein 34-jähriger Mann einen Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Dammühlstraße in Landau. Der 34-jährige Beschuldigte packte sich mehrere Artikel im Wert von etwa 65 Euro in seinen mitgeführten Rucksack und bezahlte die Ware beim Passieren der Kasse nicht. Nachdem der Beschuldigte durch Mitarbeiter des Marktes angesprochen wurde, bedrohte und beleidigte er diese. Während der anschließenden Anzeigenaufnahme bedrohte und beleidigte der...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zum wiederholten Male erwischt
Ladendiebin wurde per Haftbefehl gesucht

Speyer. Am Freitag versuchte eine 50-jährige Frau in einem Supermarkt in der Iggelheimer Straße in Speyer Waren im Gesamtwert von gut 30 Euro zu klauen. Die Frau hielt sich etwa zwei Stunden im Markt auf, nahm Produkte an sich und verstaute diese in einer mitgeführten Tasche sowie in ihrer Jackentasche. Die Haare frisierte sie sich mit Haargummis aus dem Markt, die sie - ebenso wie die anderen Waren - nicht zu bezahlen gedachte. Als die Ladendetektivin die Frau auf den Diebstahl ansprach,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Diebstahl im Supermarkt
31-Jähriger kommt zuerst Hausverbot und dann Platzverweis nicht nach

Speyer. Gestern hat gegen 13.30 Uhr ein 36-jähriger Mann Wurst in einem Supermarkt in der Schifferstadter Straße in Speyer geklaut. Er gab die Tat gegenüber der Polizeistreife auch zu. Die Markleitung belegte daraufhin den Dieb und seinen 31-jährigen Begleiter mit einem Hausverbot. Der Begleiter sah das aber gar nicht ein und echauffierte sich derart, dass er in Aussicht stellte, nach dem Abrücken der Polizei gleich wieder in den Markt zu gehen. Die Polizeibeamten erteilten ihm daraufhin einen...

Blaulicht
Der Ladendetektiv beobachtete den Jugendlichen dabei, wie er drei hochpreisige Laptops in einer Tasche verschwinden ließ | Foto: Simon / Pixabay

Ladendieb auf frischer Tat erwischt
Jugendlicher wollte Laptops stehlen

Kaiserslautern. Ein 17-Jähriger ist am Donnerstag in der Merkurstraße beim Ladendiebstahl erwischt worden. Der Ladendetektiv beobachtete den Jugendlichen dabei, wie er drei hochpreisige Laptops in einer Tasche verschwinden ließ. Diese war so präpariert, dass die elektronische Sicherung beim Verlassen des Ladens nicht auslöste. Der 17-jährige Langfinger kann mit einer Strafanzeige rechnen. Ein Hausverbot in dem betroffenen Laden dürfte ihm ebenfalls sicher sein. (Polizeipräsidium...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ladendiebstahl
Notorischer Dieb auf "Ein-Klauf-Tour"

Bad Dürkheim. Am Dienstagnachmittag, 29. März, hat ein bereits aktenkundiger Dieb in einem Einkaufsmarkt in der Mannheimer Straße wieder zugeschlagen, wie die Polizei bekannt gibt. Laut Pressemitteilung wurde der 48-jährige notorische Langfinger beobachtet, wie er eine Flasche Wodka in seine Jacke steckte. Bei der Durchsuchung der Person und seiner mitgeführten Gegenstände konnten neben der Wodkaflasche, eine Armbanduhr, ein tragbarer DVD Player, zwei DVDs, ein neuer Regenschirm und zwei...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Diebstahl in Speyer
Dreiste Ladendiebe beschäftigten gestern die Polizei

Speyer. Ausgesprochen unkooperativ verhielt sich ein 33-jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis als er beim Verlassen eines Einkaufszentrums in der Speyerer Auestraße gestern Abend den akustischen Diebstahlsalarm auslöste. Zuvor hatte er an der Kasse Waren von geringem Wert bezahlt. Als ihn die Angestellte des Marktes ansprach, händigte er lediglich einen Geldbeutel aus. Eine Polizeistreife fand bei ihm allerdings mutmaßliches Diebesgut. Da sich der 33-Jährige nicht durchsuchen lassen wollte,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Diebstahl, Hausfriedensbruch, Körperverletzung
Ein bunter Strauß an Anzeigen...

Speyer. Gleich mehrere Anzeigen wurden am Donnerstag gegen einen 24-Jährigen eingeleitet. Der alkoholisierte Mann hatte gegen 12.45 Uhr Nahrungsmittel aus der Verkaufstheke eines Supermarktes in der Maximilianstraße gestohlen und im Anschluss einen 53-jährigen Mitarbeiter durch Schläge leicht verletzt. Gegen ein Hausverbot verstieß er bereits wenige Stunden danach. Da der 24-Jährige auch einem von den Einsatzkräften ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkam, wurde er letztlich gegen 17.45 Uhr...

Blaulicht
Ein jugendliches Trio war auf Beutezug in einem Baumarkt | Foto: Pixabay

Jugendliches Trio auf Diebestour im Baumarkt
Lebenslanges Hausverbot in allen Filialen

Kaiserslautern. Ein lebenslanges Hausverbot haben sich drei Jugendliche am Dienstag in einem Baumarkt in Kaiserslautern eingehandelt. Der Grund: Das Trio war in einer Filiale der Kette beim Stehlen von Werkzeugen und Lichterketten im Gesamtwert von mehreren hundert Euro aufgefallen. Die 15 und 16 Jahre alten Jugendlichen hatten im Laden die Umverpackungen der ausgewählten Beute entfernt und dann das Diebesgut in ihre Rucksäcke gesteckt. Auf dem Weg zur Kasse wurden sie angesprochen und gaben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.