Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafener Kultursommer mit 80 Veranstaltungen startet

Ludwigshafen. Immer wieder anders akzentuiert lädt der Ludwigshafener Kultursommer zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein. Vollkommen neue Formate in ungeahnten Nischen treffen dabei auf etablierte Klassiker und Publikumsmagneten. Die 32. Saison des Ludwigshafener Kultursommers startet am 1. Juni und umfasst bis zum 31. August 2022 insgesamt etwa 80 Einzelveranstaltungen. Gleich zu seiner Eröffnung lädt der Kultursommer zu einem Event ein, das seine Funktion als Schmelztiegel...

Lokales

Kunstausstellung
Kunstausstellung

Danae Hoffmann hat an der Kunstakademie Karlsruhe studiert und war 2017 in Paris an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris. Gesa Kolb hat ebenfalls an der Kunstakademie Karlsruhe studiert und ist 2020 nach Köln gezogen. Gemeinsam stellen sie in der Körnerstrasse 101 in Köln aus. Weitere Informationen: 23.06. bis 26.06.2022 Vernissage: 23.06. um 18 Uhr Frühstück : 26.06. um 11 Uhr 24.06./25.06. von 18 bis 21 Uhr geöffnet Körnerstrasse 101 50823 Köln

  • Y D
  • Leser-Community
Ausgehen & Genießen
Zum 5. Geburtstag hüllte der Künstler Ingo Bracke das Kulturforum Alte Post in Pirmasens in ein faszinierendes „Lichtkleid“.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Ingo Brackes "LichtKunst"
Flüchtige Momente visuell festhalten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit seinen LichtKunstKonzerten will Ingo Bracke die Botschaft vermitteln: „Das Flüchtige festhalten in dem Moment des Erlebens“. Der „Weltenbummler“ hat unterschiedliche Formate entwickelt, mit denen er bei drei Terminen in der Horebstadt die Menschen durch das „Philosophische Medium“ Licht mit auf die Reise nehmen will. In Kooperation mit dem Kunstverein „kunst & kultur“ ist für Oktober eine Ausstellung „Abstraktion der Sinnlichkeit“ in der...

Ausgehen & Genießen

Karlsruher Mess' – vom 26. Mai bis 6. Juni
Action, Abwechslung & Volksfeststimmung

Karlsruhe. Die große Frühjahrsmess’ ist auf dem Karlsruher Messplatz zurück, bietet wieder ein großes Angebot und jede Menge Fahrattraktionen. Adrenalinhungrige kommen zum Beispiel beim Fahrgeschäft „Airborne“ voll auf ihre Kosten: In 65 Metern Höhe rotieren die Insassen mit bis zu 120 Stundenkilometern kopfüber an einem Propeller – das sicherlich nervenaufreibendste Fahrgeschäft auf der diesjährigen Frühjahrsmess’. Genauso hoch hinaus, aber durchaus gemächlicher, geht’s mit dem Kettenflieger...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Theater am Belvedere
Koralle eröffnet Freilichtsaison mit zwei Stücken

Endlich ist es wieder soweit! Zum ersten Mal nach zwei Jahren corona-bedingter Pause erwartet die Koralle ab 11. Juni wieder ihr Publikum auf der atmosphärischen Freilichtbühne am Belvedere. Zum schwungvollen Neustart bietet der Verein ein ganz besonderes Theater-Event: Nicht nur eine, sondern gleich zwei Produktionen kommen zur Aufführung. Während am Abend die Boulevardkomödie „Otello darf nicht platzen“ von Ken Ludwig ausgelassene Stimmung verspricht, kommt am Vormittag die ganze Familie beim...

Lokales

Deutsch - ukrainisches Schattenspiel im TiK
Peter und der Wolf

An den Kragen geht es dem Wolf in dem musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew. Eindrucksvoll erleben können dies Jung und Alt am 9. Juni im Theater in der Kurve in Hambach. Bereits seit einigen Wochen proben die Schüler*innen der Klasse 3a der Hans-Geiger-Schule das selbst entwickelte Schattenspiel zum Märchen. Da es mittlerweile auch ukrainische Kinder an der Schule und in der Klasse gibt, entstand die Idee, beide Sprachen in die Inszenierung einfließen zu lassen. So...

Lokales

Buch-Neuerscheinung
Grenzgänge

Das neue Buch des in Wörth am Rhein (Rheinland-Pfalz) lebenden Autors Herbert Wetterauer führt den Leser in die Grenzbereiche unserer Existenz. Es nimmt ihn mit auf eine Reise an die Randbezirke, durch den Urwald, die Savanne und das Eismeer. Aber auch nur eine Begegnung beim Spaziergang im Wald, oder ein einziger Blick irgendwo, können die Grenze berühren. Und an der Grenze lauert auch immer Gefahr. "Wie breit kann eine Grenze sein? Manchmal ist es nur ein Schritt, ein kurzer Moment, bis die...

Ausgehen & Genießen

Meier - Taste of Culture
Trotz alledem

Meier - Taste of Culture. Ja, den Meier gibt es wieder. Von allen Seiten hörten wir, wie sehr die Menschen den Meier vermisst haben. Nun gibt es ihn wieder, bereits zum dritten Mal und die erste Ausgabe in diesem Jahr. Die aktuelle Ausgabe liegt in den nächsten Tagen an den verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus oder als E-Paper. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region findet man online unter...

Ausgehen & Genießen
Aus dem Stück „Lucky Bastards“ von Edan Gorlicki | Foto: Fulbert Hauk/EinTanzHaus
6 Bilder

Fünf Jahre EinTanzHaus
Tanz in der Kirche

Mannheim. Der Rhythmus wird immer schneller und der Tänzer steigert sich immer weiter in seine Performance, immer lauter wummert der Bass und wie in Ekstase wirft der Tänzer seinen Körper im Rhythmus hin und her, bis er schließlich in mitten der Kirche zusammenbricht. Der zeitgenössische Tanz hat in Mannheim einen Ort gefunden: Das EinTanzHaus. Seit fünf Jahren ist die ehemalige Trinitatiskirche in G3 in der Mannheimer Innenstadt der Treffpunkt für die freie Tanzszene der Region. Aktuell läuft...

Ausgehen & Genießen
„Rey before the show“ heißt das Bild aus der Fotoausstellung
„We are everywhere“ | Foto: Shirin Bhandari
4 Bilder

Queer Festival Heidelberg
Party and Politics

Heidelberg. Das Queer Festival Heidelberg hat längst seinen festen Platz in der Stadt. Nach der Festival Opening Show mit der kanadischen Electroclash-Ikone Peaches und dem Festival Empfang läuft das Festival noch bis Samstag, 28. Mai. Neben Konzerten und Partys stehen Film und Theater, Lesungen und Podiumsdiskussionen sowie eine Vorlesungsreihe und eine spannende Fotoausstellung zu queeren Themen auf dem üppigen Festivalprogramm. „Als wir das erste Festival organisiert haben kamen 80 Leute“,...

Lokales

Buch-Neuerscheinung
Der Grenzgang

Das neue Buch des in Wörth am Rhein lebenden Autors Herbert Wetterauer führt den Leser in die Grenzbereiche unserer Existenz. Es nimmt ihn mit auf eine Reise an die Randbezirke, durch den Urwald, die Savanne und das Eismeer. Aber auch nur eine Begegnung beim Spaziergang im Wald, oder ein einziger Blick irgendwo, können die Grenze berühren. Und an der Grenze lauert auch immer Gefahr. "Wie breit kann eine Grenze sein? Manchmal ist es nur ein Schritt, ein kurzer Moment, bis die Grenze...

Lokales

Finanzielle Entlastung für Galerien
Aussteller der art KARLSRUHE profitieren von Förderbescheid

Im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms Neustart Kultur hat die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Fördermittel für den Kulturbereich zur Verfügung gestellt. Als bedeutsame Branchenmesse kann sich die 19. Ausgabe der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst (7.- 10. Juli 2022) über einen positiven Förderbescheid freuen. Von dieser Nachricht profitieren in Karlsruhe die ausstellenden Galerien in Form von rabattierten Standmieten, denn die Fördersumme...

Ausgehen & Genießen
Mannheimer Sommer | Foto: Christian Kleiner
3 Bilder

„Mannheimer Sommer“ am Nationaltheater
Festivalstimmung in Mannheim

Mannheim. Die Erde ist untergegangen. Fünf Überlebende der Katastrophe durchqueren die Galaxie in einem Raumschiff, das einem ausgehöhlten Meteoriten gleicht und die letzten Überbleibsel von Natur, Kunst und Zivilisation beherbergt. Auf ihrer Reise geraten sie immer wieder in verworrene und skurrile Situationen, während sie das All erkunden und zu ihrer neuen Heimat machen. „Cosmic Drama“ heißt die „Postapocalyptic Space Opera“, eine Produktion des Theaters Basel inszeniert vom französischen...

Ausgehen & Genießen
"Handshake" heißt die Arbeit des Kollektivs AATP aus dem Jahr 2020 | Foto: Johannes Brümmer
4 Bilder

ZKM Satellitenausstellung „BioMedien“ bei EnBW
Lebendige Kunst

Karlsruhe. Die Figuren spiegeln das Verhalten der Besucher: hebt man den rechten Arm, so hebt auch die Figur im Bildschirm auf dieser Seite ein Element. Die Figuren sind aus Stäben zusammengesetzt mit Gelenken wie bei einem Zollstock, nur dass die Stäbe verschiedene Längen haben. Und während man das Bein hebt oder mit den Armen rudert, wird die Figur, während sie unser Verhalten spiegelt, immer komplexer, bis sie schließlich zusammenbricht und das Spiel mit einer neuen Figur von vorne beginnt....

Ausgehen & Genießen

Historischer Arbeitskreis
Buchvorstellung und Lesung in Nußdorf

Landau-Nußdorf. Der Historische Arbeitskreis Nußdorf hat nach längerer Zeit wieder eine Buchvorstellung in das Programm genommen, die am 1. Juni, 19.30 Uhr im Feuerwehrsaal stattfindet. Wolfgang Liesigk, gebürtig in Landau und wohnhaft in Bremen, der mit den Nußdorfer/Landauer Familien Übel und Reiß direkt verwandt ist, hat eine Familienbiographie von 1900 bis 1970 geschrieben, die in Landau, zum Teil aber auch in Nußdorf und Böchingen spielt und das Alltagsleben wie auch das politische Leben...

Lokales
2 Bilder

In der Ausstellung „HfG GRADUATES 21/22 – All we as“ präsentiert die HfG Karlsruhe von 2. bis 19. Juni Abschlussarbeiten der Jahre 2021 und 2022

Vernissage: Donnerstag, 2. Juni 2022, 18 Uhr, im Lichthof der HfG Karlsruhe Vom vom 2. bis 19. Juni 2022 werden in den Lichthöfen der HfG unter dem Titel „HFG GRADUATES 21/22 – All we as“ Diplome, Magister- und Promotionsarbeiten, darunter Filme, Installationen, Performances, Dokumaterial und Rekonstruktionen ausgestellt. Sie sind Qualifikationsarbeiten zur Erlangung eines akademischen Grades – doch für was stehen diese Arbeiten noch? Als Ergebnisse meist umfangreicher Kollaborationsprozesse...

Lokales

Bruno-Hermann-Preisträgerkonzert
Frederick Punstein musiziert in Kaiserslautern

Am Sonntag dem 29.Mai veranstaltet die Pfälz.Musikgesellschaft in der neuen Ausstellungshalle der Nauerz Gruppe, Am Rangierhahnhof 12 in Kaiserslautern das Bruno-Hermann-Preisträgerkonzert. Frederick Punstein,der junge ,talentierte, symapatische Tubist und Preisträger 2022  wird von der Kammerphilharmonie Mannheim begleitet. Punstein wird das Konzert des Komponisten Thomas Stevens (* 1938)" Variations in olden Style " aufführen.Reservierungen unter h.fouquet.arnold@gmail.com

Lokales
Übergabe der "Jingle Sticks" an die drei KiTa's der Ortsgemeinde Hütschenhausen | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
4 Bilder

Tag der Jugend - Es dreht sich um Musik
Tag der Jugend - KiTa's der Ortsgemeinde Hütschenhausen erhalten musikalische Sachspende

Nach zwei Jahren Corona-Pause war es Mitte Mai so weit: Endlich wieder auf der Bühne stehen und das musikalische Können unter Beweis stellen! Das Jugendorchester der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. eröffnete den Tag der Jugend und zeigte, dass es trotz der langen Pause so gar nichts verlernt hatte. Passend zu den sommerlichen Temperaturen schallte „Siyahamba“ mit afrikanischen Klängen durch den Raum, mit „Jurassic Park“ wurden die Zuhörer:innen in die bekannte Filmwelt von Steven...

Ausgehen & Genießen

Rundgänge mit App durch Durlach
Geschichte mit dem Smartphone erleben

Durlach. Alleine durch Durlach ziehen, dabei Geschichte und Infos zu markanten Punkten dabeihaben: Die kostenlose "Augmented History App Stadtgeist" geht nach Karlsruhe in die nächste Runde, erzählt nun auch Durlacher Geschichten auf multimediale Art und Weise. Bürger haben mitgestaltet Die App wurde von Stadtgeschichte und Bürgern mitgestaltet. Zwei Jahre lang wurde recherchiert, nach Bildern gesucht, wurden Archive durchwälzt, Geschichte erforscht und alte Geschichten dabei mitunter auch neu...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEDIENTIPPS DER WOCHE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT DER WOCHE Alle großen Leute sind...

Ausgehen & Genießen

„Red Skies Over Paradise“
John Watts kommt wieder nach Karlsruhe

Karlsruhe. 2022 geht FISCHER-Z auf Solo-Tour - kommt dabei zum Konzert am 26. Mai ins Karlsruher Tollhaus - und präsentiert das komplette Album „Red Skies Over Paradise“. Der Klassiker von 1981 hat eine direkte Verbindung zum aktuellen FISCHER-Z Album „Til The Oceans Overflow“ (2021). Auf John Watts‘ Solo-Tour im Mai 2022 gibt's ein Solo Studioalbum aus der Gesamtheit der „Red Skies Over Paradise“-Songs: Diese Version wird John seinen Fans live und komplett präsentieren, gefolgt von einem...

Ausgehen & Genießen
Der Beitrag des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.: Hier kann man die Seele baumeln lassen. | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
3 Bilder

Gartenschau Eppingen
Eine Einladung zum Verweilen: Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V auf der Gartenschau Eppingen

Wenn am Freitag offiziell die Gartenschau Eppingen ihre Tore öffnet, dann ist auch der touristische Dachverband der Region mit an Bord und präsentiert vom 20. Mai bis zum 2. Oktober 2022 das Land der 1000 Hügel im Kleinformat. Dass der Kraichgau und der Stromberg eine Region sind, die eine hohe Aufenthaltsqualität bieten, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Zwischen Wein und Wald, zwischen Seen und Flüssen nimmt man gerne Platz. Die starke Frequentierung der überall in der Region...

Ausgehen & Genießen

Angebot in der Städtischen Galerie
Familiennachmittag für ukrainische Geflüchtete

Karlsruhe. Gemeinsam ausgewählte Kunstwerke betrachten: Die Städtische Galerie Karlsruhe bietet ukrainischen Geflüchteten in der Stadt mit einem Familiennachmittag am Samstag, 21. Mai, von 15 bis 17 Uhr einen offenen Ort der Begegnung und des Austauschs im gemeinsamen Betrachten ausgewählter Kunstwerke. Der Museumsbesuch wird von einem Workshop begleitet, bei dem Kinder wie Erwachsene kreativ tätig werden können. Die Veranstaltung findet auf Deutsch sowie Ukrainisch und/oder Russisch statt. Der...

Ausgehen & Genießen
Wiedersehen mit „Pippi Langstrumpf“ am 17. August auf dem Krekeler-Platz.  Foto: Benjamin Westhoff
5 Bilder

Musik, Theater und "Bella Italia"
Sommer in der Stadt

Pirmasens. Mit „Pippi Langstrumpf“, Swing und Balkan Beat, „Nosferatu“ und Mascha Kaléko genießen Kulturfans den Sommer in der Stadt. Beim „Intermezzo“ vom 17. Juni bis 17. August gibt es acht Open-Air-Veranstaltungen auf dem Joseph-Krekeler-Platz. Parallel dazu steigt das City-Event „Bella Italia“ auf dem Schlossplatz mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 3. Juli. Mit dem breiten künstlerischen Spektrum des „Sommer-Intermezzos“ mit Konzerten, Theatershow, Kabarett, Kindertheater und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ