Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
Die Galerie Schacher widmet dem Künstler Shalva Gelitashvili eine One-Artist-Show auf der art KARLSRUHE 2022. | Foto: © Galerie Schacher - Raum für Kunst (Stuttgart)
2 Bilder

Einblicke in die Kunst des Einzelnen
180 One-Artist-Shows auf der art KARLSRUHE 2022

Sie gehören untrennbar zum Erfolgskonzept der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst: Die One-Artist Shows. Auf mindestens 25 Quadratmetern widmet eine Galerie ihr Programm hierbei einem ausgewählten Künstler beziehungsweise einer ausgewählten Künstlerin. Im Fokus steht der vertiefte Einblick in das künstlerische Schaffen des Einzelnen. Insgesamt 180 solcher Installationen wird es vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der diesjährigen Sommeredition der Karlsruher Kunstmesse zu sehen...

Ausgehen & Genießen

Drei neue Spielorte öffnen ihre Türen
Neue Schauplätze bei der Langen Nacht der Kultur

Konzerte. Nach zwei „Kurzen Nächten der Kultur“ in den vergangenen beiden Jahren kehrt das Referat Kultur in diesem Jahr wieder zum gewohnten Format der „Langen Nacht der Kultur“ zurück, zu einem großen Fest der Kultur für Kaiserslautern und die Region am Samstag, 25. Juni. Das diesjährige Motto des Kultursommers „Ostwind“ diente erneut als Inspirationsgeber für einige der fast 80 Programme, die an über 25 Schauplätzen und Spielorten in der Kaiserslauterer Innenstadt aufgeführt werden. Im...

Ausgehen & Genießen

Neuausgabe: Kulturmagazin der Festivals, Museen und Schlösser

Metropolregion. Die Sommer-Ausgabe (Nr. 2/2022) des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar ist erschienen. Gleich mehrere Festivals finden „Open Air“ statt. So locken beispielsweise die Heidelberger Schlossfestspiele vom Sonntag, 19. Juni, bis Sonntag, 7. August, zu Kulturgenuss unter freiem Himmel, unter anderem mit der Komödie „Shakespeare in Love“, die auch das Titelbild der neuen Ausgabe schmückt. In Heidelberg dreht sich aber nicht nur auf der...

Ausgehen & Genießen

Konzert am Nachmittag
„Zwischen Sonne und Mond“

Speyer. Nach mehr als zweijähriger Pause findet am Mittwoch, 22. Juni, um 15 Uhr im Historischen Ratssaal wieder ein „Konzert am Nachmittag“ statt. Unter dem Motto „Zwischen Sonne und Mond“ präsentieren die Speyerer Sängerin Almut-Maie Fingerle und der in Karlsruhe lebende Pianist Dr. Stephan Aufenanger klassische Lieder und mehr. Die Initialzündung für diese Konzertidee gab „Sun and Moon“ aus dem Musical Miss Saigon. Mit Liedern von Gabriel Fauré, Robert Schumann und Antonin Dvořák wird der...

Lokales
Bereit für die Ausfahrt | Foto: www.jowapress.de
Video 14 Bilder

Historische Fahrzeuge erkunden die Region
Automobil-Geschichte auf 4 Rädern unterwegs

Region. Bei der "ADAC Youngtimer Tour Nordbaden" waren am heutigen Sonntag, 12. Juni, rund 70 historische Fahrzeuge unterwegs, die sich alle rund um die ADAC-Geschäftsstelle in Karlsruhe zum Start trafen. Fachsimpelei war mitunter unter den Teilnehmern angesagt, immerhin hatten alle Fahrzeuge ihre "Jährchen auf dem Buckel", ob sichtbar oder im Hochglanz-Zustand. Am Tag zuvor waren schon rund 100 Fahrzeuge in der Region unterwegs. Kultig sind alle teilnehmenden Autos, ob "Alfa Romeo Spider" oder...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Mountain of Steel Festival
Der Berg rockt wieder!

Stahlberg - Der Berg rockt wieder Nach einer zweijährigen Zwangspause geht das Mountain of Steel Festival wieder an den Start. Das kleine, aber feine Rock- und Blues Open Air geht am 24. und 25. Juni auf dem Sportplatzgelände in Stahlberg in die siebte Runde. Als Veranstalter freuen sich die Borzelböck darüber, den kulturverwöhnten Stahlberg aus seinem Dornröschenschlaf wach zu küssen. Damit die Prinzessin auch wirklich wach wird, sorgen die Bands Bird, Tin Pan Alley, Siren‘s Legacy, Vielleicht...

Lokales

"Badener des Jahres 2022"
Karlsruher Mundarttheater D’Badisch’Bühn’ geehrt

Karlsruhe. Das Karlsruher Mundarttheater „D’Badisch’Bühn“ ist "Badener des Jahres 2022". Das hat die Jahreshauptversammlung des „Bundes Freiheit statt Baden-Württemberg (B.F.s.B.-W.) bei ihrer ersten Sitzung nach mehr als zwei Jahren Pandemiepause am Freitag, 10. Juni 2022, mit überwältigender Mehrheit beschlossen. Das Theater feiert im Jahr 2022 sein 40. Gründungsjubiläum. Gründer und Namensgeber war 1982 der in Baden bekannte Mundartschauspieler Peter „Schupi“ Schuster. Rund ein Jahr später...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Event politik & kultur am 12.06.2022 in der Kammgarn

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern freut sich sehr, am Sonntag, 12.06.2022, von 15:30 bis 17 Uhr mit einem Infostand bei der Veranstaltung "kultur & politik" in der Kammgarn vertreten zu sein! Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung vom Jugendparlament Kaiserslautern. Das Event bildet den Abschluss des ersten Jugendkongresses in Kaiserslautern. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einer Podiumsdiskussion der OB-Kandidat:innen. Um 15:30 Uhr kommen wir dann zum Zug: Zusammen mit anderen...

Ausgehen & Genießen
Jakkle | Foto: Gaia Marturano
7 Bilder

Watthaldenpark wird wieder zum Festgelände
28. Ettlinger Watthalden-Festival

Ettlingen. Afrocubanische Rhythmen und karibische Leichtigkeit in entspannter Parkatmosphäre: Das Ettlinger Watthalden-Festival garantiert auch in seinem 28. Jahr feines Musik-Erleben und beste Open-Air-Stimmung. Am Sonntag, 19. Juni, stehen von 11 bis 22 Uhr BigBand-Jazz und -Pop, Irish Folk/Rock, Liedermalerei und sphärischer Shrutibox-Sound, fulminante 30er Jahre Musik aus Italien, Country Blues und Desert Rock und heißer karibischer Sound kubanischer Musiker auf dem Programm. Um 20 Uhr...

Ausgehen & Genießen

„Schatten von Regenbogen“
Grenzgänge zwischen Illusion und Wirklichkeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit ihrer Ausstellung „Schatten von Regenbogen“ im Kalthaus des Botanischen Gartens setzen SangDoo Nam und Nozomi Tanabe die Kooperation von Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und der Kunstakademie fort. Kultur an besonderen Orten Seit fünf Jahren öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg das Kalthaus im Botanischen Garten Karlsruhe über den Sommer für zeitgenössische Kunst. In Kooperation mit der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe...

Ausgehen & Genießen

Beschwingte Orgelmusik im Dom
Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet

Speyer. Nach pandemiebedingter Zwangspause findet am morgigen Freitag, 10. Juni, wieder die Speyerer Kult(o)urnacht statt. Der Dom beteiligt sich gleich mit zwei Angeboten. Zwischen 19 und 23 Uhr (letzter Einlass um 22 Uhr) kann der Kaisersaal über der Vorhalle besichtigt werden. Für sportliche Nachtschwärmer geht es weiter bis zur Spitze des Südwest-Turms in 60 Metern Höhe mit Blick auf das nächtliche Speyer. Unter dem Motto „Die Königin bittet zum Tanz“ erwartet die Besucher im Innern des...

Ausgehen & Genießen
Das Filmboard berät mit seinem Green Office Filmproduktionen hinsichtlich mehr Nachhaltigkeit. | Foto: sul photography
5 Bilder

15 Jahre Filmboard Karlsruhe
Karlsruher Filmbranche feiert in SCHAUBURG

Das Filmboard Karlsruhe feiert am Freitag, 1. Juli, ab 18 Uhr seinen 15. Geburtstag im Filmtheater SCHAUBURG in der Marienstraße 16. Seit seiner Gründung im Sommer 2007 hat sich viel getan in der Karlsruher Filmbranche, auch Dank der kontinuierlichen Netzwerk-Arbeit des Filmboards, welches den Produktionsstandort auch international durch Festivalpräsenzen, zum Beispiel auf der Berlinale, Cannes oder dem Filmfest München, publik macht. Das Netzwerk ist von den ursprünglich 13...

Ausgehen & Genießen

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Kultur kostet Geld

„Wir stellen Bühne und die Technik, ihr dürft Musik machen oder Theater spielen!“ Diese besondere Art der „Kulturförderung“ grassiert leider auch in Karlsruhe! Doch gerade in Zeiten nach Corona ist diese „Förderung“ nichts anderes als eine Frechheit. Denn die „Veranstalter“ solcher selbstausgerufenen „Kultursommer“ scheinen anzunehmen, dass Künstler vom Applaus leben. Mitnichten! Ihre Arbeit ist genauso gutes Handwerk wie das des Malers oder des Installateurs. Ich würde wirklich mal gerne...

Ausgehen & Genießen
Sigmar Polke: Dualismen | Foto: Paul Needham/ausgestellte Bilder: © The Estate of Sigmar Polke, Cologne / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
6 Bilder

Die Dualismen des Sigmar Polke
Punkte, Paare, Politik und Pop

Karlsruhe.  Paare und Gegensätze – Dualismen können alles sein: Gut und böse, schwarz und weiß, Harmonie und Feindschaft, manchmal einfach nur undefinierbare Grauzone. Grundprinzipien des Seins, die sich ergänzen oder feindlich gegenüberstehen – so will es das Lexikon. Die Ausstellung wurde bis Sonntag, 19. Juni, verlängert. Da verwundert es nicht, dass die neue Sigmar Polke-Ausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe eben diesen Namen trägt. Denn kaum ein Künstler vereinigt mehr Gegensätze,...

Ausgehen & Genießen

4.Fischerhütten-Session in Herxheim
mit TenString & Petra Sauer

“Handgemacht und pfälzisch”…unter dieser Maxime veranstaltet der INTERKUNST e.V. Herxheim am Samstag den 02. Juli 2022 zum 4. Mal ein Konzert in der Fischerhütte am Werloch. An diesem Abend spielen zwei Bands ganz unterschiedlicher Musikstile abwechselnd auf der Fischerhütten-Bühne: TenString - Handgemachte Musik aus Amerika und der Pfalz. Schon bei der Gründung der Band nahm sich das Trio vor, „einen musikalischen bunten Blumenstrauß“ zu binden – eben Musik, die sich von der zahlreichen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kindermusical
"Milch und Honig" der Auszug aus Ägypten

Milch und Honig – Uraufführung Zu einem Kinder-Musical nicht nur für Kinder lädt die Kirchenmusik an der Gedächtniskirchengemeinde Speyer ein: Die Uraufführung des Musicals „Milch und Honig“ singen Kinderchor und Kurrende an der Gedächtniskirche am Samstag, 18. Juni um 18h und am Sonntag, 19. Juni um 16h im Alten Stadtsaal Speyer unter Leitung von Simone Pepping. Sie hat zugleich das Libretto des Musicals geschrieben, mit großem Ernst und viel Humor. „Mir ist es wichtig, den Kindern die alten...

Lokales
Richard Müller will verhindern, dass Kultur zum Luxusgut wird | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

„Eine Tafel für Karten“
Kultur darf kein Luxusgut für Besserverdienende werden

Von Ralf Vester Kultur. Wer Richard Müller kennt, der sieht ihm auf den ersten Blick an, wie es derzeit in ihm arbeitet. Einerseits steht der Kammgarn-Chef noch unter dem freudigen Eindruck des grandiosen Konzerts von Altmeister Hubert von Goisern, der mit dem ganz „großen Besteck“ auf der Bühne angerückt war und für ein pickepacke volles Kasino sorgte. Zugleich setzte der seit Jahrzehnten erfolgreiche österreichische Liedermacher mit seinem wunderbaren Auftritt den Startpunkt für das 8. Sound...

Ausgehen & Genießen

Vernissage und Sommerfest
Mitgliederausstellung 2022

Unsere Mitgliederausstellung bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken, gibt einen guten Überblick über die aktuellen Aktivitäten unserer Mitglieder und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Am Tag der Vernissage findet zudem unser alljährliches Sommerfest im idyllischen Innenhof des Künstlerhauses mit Live Musik statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Vernissage: Freitag, 1. Juli 2022, 18.00 Uhr Begrüßung: Dietmar Israel, Vorstand BBK...

Ausgehen & Genießen

Kult(o)urnacht Speyer
Nachts im Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Am Freitag, 10. Juni, können sich die Besucherinnen und Besucher der Kult(o)urnacht im Historischen Museum der Pfalz auf eine spannende Reise durch die Zeit begeben. Sie lernen die Trinkgewohnheiten der Römer kennen, begegnen Martin Luther und besuchen eine französische Kaserne der Nachkriegszeit in Speyer. Von 19 Uhr bis Mitternacht sind die Türen zu den Sammlungsausstellungen „Luther, die Protestanten und die Pfalz“ und das Weinmuseum wie auch zur Sonderausstellung „Rendezvous....

Lokales

21.6.2022 im Museum Zeughaus in Mannheim
Vortrag "Goethe - der Konfuzius von Weimar?"

Vortrag von Dr. Manfred Osten, Bonn Dienstag, 21. Juni 2022, 19 Uhr Museum Zeughaus, Florian-Waldeck-Saal, C 5, Mannheim Eintritt 7 Euro, ermäßigt: 5 Euro (für Mitglieder) Eintritt frei für Schülerinnen und Schüler China gilt heute als Supermacht in der internationalen Politik. Kulturell war das Land freilich schon immer höchst bedeutsam. Dass und wie Johann Wolfgang Goethe sich mit dem Reich der Mitte beschäftigt hat, zeigt die Goethe-Gesellschaft Mannheim Rhein-Neckar am Dienstag, 21. Juni...

Ausgehen & Genießen

Künstler-/innen gesucht für Auftritt
Goethepark Konzert am 17. Juli

Landau. Bis zum Jahr 2019 waren es die „Musikalischen Plaudereien im Goethepark“, die die Menschen seit Mitte der 1970er Jahre in jedem Sommer erfreut und großen Zuspruch gefunden haben. Nun findet nach zwei Jahren Zwangspause wieder Unterhaltung im Goethepark statt – allerdings in reduzierter Form und ohne Gesprächsrunden: Anstelle der zehn musikalischen Plaudereien wird es diesmal Sonntagskonzerte geben. Unter dem Motto „kostenlos und draußen“ wird die Konzertmuschel im Goethepark in Landau...

Ausgehen & Genießen

1.200 Jahre "Minze"
1.200 Jahre "Minze"

1200 Jahre „Minze“ Münzesheim, der romantische Ort im Herzen des Kraichgaus, feiert vom 24. – 26. Juni 2022 seinen 1200. Geburtstag auf dem Festplatz beim Vereins- und Feuerwehrhaus am Horst Kochendörferplatz. Mit einem fetzigen Programm für Jung und Alt soll dieser besondere Geburtstag gebührend gefeiert werden. Besuchen Sie uns an diesen Tagen und feiern Sie mit uns und zahlreichen „Special Guests“ einen besonderen Geburtstag. Freitag, 24.06.2022 – ab 18.00 Uhr Open Air u.a. mit Hannah...

Ausgehen & Genießen

Kult(o)urnacht in der Speyerer Sparkasse
Karikaturen und Livemusik

Speyer. Wenn am Freitag, 10. Juni, Galerien, Museen und weitere kulturell geprägte Institutionen zur Kult(o)urnacht Speyer einladen, dann öffnet auch die Sparkasse Vorderpfalz in der Wormser Straße von 19 bis 1 Uhr ihre Pforten.  Bis 23 Uhr zaubert Karikaturist Marcel Bender mithilfe von Staffelei, DIN A3-Zeichenbögen, Tusche und Marker innerhalb weniger Minuten grazile Badenixen, imposante Wikinger oder athletische Sportler für die Besucher. Die können ihr außergewöhnliches Porträt gleich im...

Ausgehen & Genießen

Schirach-Bestseller als Schauspiel
„Flamettis Erben“ als Akteure

Pirmasens. „Bühne frei“ für die Theatergruppe der Jugendkulturwerkstatt . Das Ensemble „Flamettis Erben“ feiert am 17. Juni, 20 Uhr, in der Festhalle Premiere mit dem neuen Stück „Justitia – nicht nur für dich, sondern für alle“. Das Schauspiel nach Motiven des Buchs „Jeder Mensch“ von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach ist im Rahmen der Reihe „Sommerintermezzo“ zu erleben. Damit beschäftigt sich die elfköpfige Gruppe um Regisseur Achim Ropers erneut mit aktuellen politischen Themen. Es ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ