Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
3 Bilder

HOF.KULTUR E.V. LÄDT EIN:
Begegnung und Kultur in Mutterstadt

Nächste Woche ist es endlich soweit! Wir, die Mitglieder des Vereins Hof.Kultur e.V., freuen uns, alle Interessierten zu unserem ersten Festival vom 26. - 28.05.2022 in Mutterstadt einzuladen. Auf Sie warten drei Tage Miteinander, Begegnung, Musik und Film in Zusammenarbeit mit dem Kultursommer Rheinland Pfalz 2022. Das Motto lautet: „Kompass Europa: Ostwind“. Der interkulturelle Austausch mit östlichen Gebieten steht im Vordergrund. Unser Festival findet an drei Tagen und an drei verschiedenen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kultur
Urban Culture Festival RUN in Nancy

Von 20. Mai bis 3. Juli findet in Nancy das Urban Culture Festival RUN statt. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen von Street Art über Konzerte bis zu sportlichen Vorführungen und Wettbewerben im Bereich Skate, HipHop und BMX. Höhepunkte des Programms RUN 2022: 20. Mai bis 02. Oktober, GALERIE POIREL, 3, rue Victor Poirel, Nancy Alëxone - À coeur ouvert Erste monografische Ausstellung des Street Art Künstlers Alëxone. Geöffnet Di-So, 14 – 18 Uhr, geschlossen am 14.7. und 15.8. Eintritt: 4 €,...

Lokales

Buch Neuerscheinung
Erzählungen eines Grenzgängers

Das neue Buch von Herbert Wetterauer, gebürtig aus Karlsruhe, führt den Leser in die Grenzbereiche unserer Existenz. Es nimmt ihn mit auf eine Reise an die Randbezirke, durch den Urwald, die Savanne oder das Eismeer. Aber auch nur eine Begegnung beim Spaziergang im Wald, oder ein einziger Blick irgendwo, können die Grenze berühren. Und an der Grenze lauert auch immer Gefahr. "Wie breit kann eine Grenze sein? Manchmal ist es nur ein Schritt, ein kurzer Moment, bis die Grenze überschritten ist,...

Wirtschaft & Handel

Kulturförderung im Ahrtal
Stiftung unterstützt sieben Projekte im Bereich Kultur

Rheinland-Pfalz. Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert den Erhalt der Kultur im Ahrtal mit 200.000 Euro an zusätzlichen Mitteln. Die zweite von vier Förderrunden ist nun abgeschlossen. Der Vorstand hat unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entschieden, dass 55.500 Euro sieben Projekten zugutekommen werden. Außerdem wurde über neun weitere Projektförderungen in Höhe von 75.000 Euro entschieden. „Eine vielfältige und lebendige Kultur ist für uns als Gesellschaft von...

Lokales
Die Million ist geknackt. Die Lions Comedy-Night ist die erfolgreichste Benefiz-Kulturveranstaltung Baden-Württembergs. | Foto: Foto Fabry
5 Bilder

Lions Comedy-Night 2022
Lions Comedy-Night knackt 1 Million-Euro- Spendensumme

Die 9. Lions Comedy-Night hat am 7. Mai 2022 alle Erwartungen übertroffen. Vor ausverkauftem Haus verkündeten die Präsidenten der 11 teilnehmenden Lions-Clubs und der Leos aus Karlsruhe und der Region die frohe Botschaft: In diesem Jahr wurde die 1 Million-Euro Spendensumme geknackt. Die Lions Comedy-Night ist Baden-Württembergs erfolgreichste Kultur-Benefizveranstaltung. In Summe 1.112.300 Euro konnten in den vergangenen neun Veranstaltungen generiert werden. Mit 145.300 Euro Reinerlös hat die...

Lokales

Kulturstiftung Speyer
Stiftungskapital liegt jetzt bei rund 2,5 Millionen

Speyer. Das Stiftungskapital  der Kulturstiftung Speyer ist 2021 um ein halbe Million Euro gewachsen und liegt jetzt bei rund 2,5 Millionen Euro. Mehrere Zustiftungen bei bestehenden Stiftungen und drei neue Treuhandstiftungen trugen zu dem guten Ergebnis bei. Neu sind die Paul Neumann-Stiftung, die sich dem interkulturellen Austausch vorzugsweise im Rahmen von Städtepartnerschaften mit Gniezno und Kursk widmet, und die vom Ehrenbürger der Stadt Speyer errichtete Dr. Bernhard Vogel-Stiftung....

Lokales

Kunst die hilft - für Kinder aus der Ukraine
„projekt 50/50“ - Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 13.5.

Die Mitglieder der zettzwo Produzentengalerie laden zu ihrer alljährlichen Ausstellung „projekt 50/50“ in die Durlacher Galerieräume ein. Der Name ist Programm, denn die Hälfte des Erlöses kommt ausgewählten Hilfsprojekten zugute. In diesem Jahr wird das „Kinderhilfswerk United Social Network“ (UNESON) bei der Arbeit für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche unterstützt. Unter anderem steht im LERNFREUNDE-Haus das Erlernen der deutschen Sprache im Mittelpunkt des täglichen...

Lokales
Was gibt es Schöneres als eine Geschichte vorgelesen zu bekommen? Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz in Herxheimweyher | Foto: Franz-Walter Mappes
27 Bilder

Kultursommer in Herxheimweyher
Hinterm Rathaus wehte der "Ostwind"

Herxheimweyher. Zur Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz verwandelte sich am Samstag der Platz hinter dem Rathaus in eine swingende Balkan-Beat-Bühne. Nach der Lesung von Anke Scholz gaben gleich drei Musikformationen den Staffelstab Richtung Osteuropa weiter. Nach dem Absinto Orkestra zeigte das Lukas & Grzegorz Duo sein Können, bevor mit Fanfara Adrenalina, die Balkan- Speed Brass spielten, der Nachmittag musikalisch beendet wurde. Ein großartiger Auftakt und ein kulturelles Highlight...

Ausgehen & Genießen
Clara Rothländer alias "Oktober" beim intimen Hauskonzert in Enkenbach-Alsenborn | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Emotionaler Besuch in der alten Heimat
Eintauchen in die Gefühlswelt von "Oktober"

Musik. Man hat es ihr auf den ersten Blick angesehen, wie wohl sich Clara Rothländer in ihrer alten Heimat fühlt. Natürlich hat die Sängerin, Songwriterin und Produzentin seit Jahren an ihrem heutigen Lebensmittelpunkt in Berlin neue Wurzeln geschlagen und auch dort viele private und berufliche Kontakte aufgebaut. Aber „dehääm“ in der alten Pfälzer Heimat ist alles doch noch einmal ein bisschen schöner und intensiver. Da warten die Familie sowie die ältesten und besten Freunde auf sie. Clara...

Ausgehen & Genießen

Percussion-Konzert am 13. Mai
Benefizkonzert mit Uraufführung im Badischen KONServatorium

Am Freitag, 13. Mai, spielen fünf Solisten des Badischen KONServatoriums ein vielseitiges Percussion Konzert. Den Zuhörer erwartet ein großes Spektrum von Schlagzeuginstrumenten. Dabei ist die Grundidee, diese klangliche Palette durch die Kombination mit anderen Instrumenten zu erweitern. Trompete, Violine, Horn und Violoncello eröffnen zusammen mit Marimba, Vibraphon, Drum Set und Percussion-Instrumenten wie dem Pandeiro eine faszinierende Vielzahl an neuen Klangwelten. Ist kein anderes...

Lokales

Jubiläumswoche vom 16. bis 22. Mai
Zehn Jahre Offener Kanal Weinstraße

Landau/Weinstraße. Im Mai 2012 ging der OK Weinstraße, als gemeinsame Sendeplattform der Offenen Kanäle Haßloch, Neustadt und Landau, auf Sendung. Die drei Trägervereine betreiben seitdem ihr jeweiliges Studio unter der gemeinsamen Marke „OK Weinstraße“ und gestalten ein konsolidiertes TV-Programm - Fernsehen für die Region. In der Jubiläumswoche zeigt der OK Weinstraße einen Querschnitt durch die bunte Vielfalt der Sendebeiträge, die die Produzentinnen und Produzenten in den vergangenen zehn...

Lokales

Fördergelder bewilligt
Mehr Geld für Sport, Kultur, Soziales

Bad Dürkheim. Knapp 41.500 Euro für Schulen, Sport, Kultur und Soziales: Dies ist das Ergebnis der jüngsten Vorstandssitzung der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung. Um Förderung bewerben kann sich jeder, der ein Projekt passend zum Stiftungszweck verfolgt oder verwirklichen möchte. Dazu gehören insbesondere die Förderung von Kunst, Kultur, Heimatkunde und Heimatgeschichte. Nationale und internationale Partnerschaften – speziell...

Ausgehen & Genießen

Berliner Virtuosen in Carlsberg
Tag des Tanzes - Carlsberg am 29. Mai

Es ist uns gelungen, die Philharmonischen Virtuosen Berlin, ein offizielles Ensemble des Berliner Philharmonischen Orchesters geleitet von Laurentius Dinca für ein Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2022 in Carlsberg zu gewinnen. Zusammen mit Laurentius Dinca und den Philharmonischen Virtuosen Berlin haben wir ein Projekt unter dem Motto „Tänze aus Osten“ konzipiert. Es wird traditionelle osteuropäische Volkstänze aus Rumänien, Ungarn, Polen, Tschechien, Russland und der Türkei...

Ausgehen & Genießen

Mannheimer Museen locken mit freiem Eintritt
Internationaler Museumstag

Mannheim. Am Sonntag, 15. Mai, ist Internationaler Museumstag. Auch in Mannheim ist für Kulturfans einiges geboten. Reiss-Engelhorn-Museen, Technoseum und Marchivum locken mit freiem Eintritt und teils besonderen Veranstaltungen. Reiss-Engelhorn-MuseenWie wäre es am Museumstag mit einem Ausflug ins Alte Ägypten, ins antike Griechenland oder ins frühe Mittelalter? Die Reiss-Engelhorn-Museen laden mit ihren abwechslungsreichen Ausstellungen zu einer spannenden Zeitreise ein. Außerdem stehen zwei...

Ausgehen & Genießen

Genuss, Kultur und verkaufsoffener Sonntag
Markt am Muttertag

Bad Bergzabern. Die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern lädt herzlich ein, gemeinsam mit der Familie und/oder Freunden am Muttertagssonntag, 8. Mai, einen erlebnisreichen Tag auf dem 17. Deutsch-Französischen Bauernmarkt zu verbringen. Rund um das Schloss von Bad Bergzabern heißen nahezu 100 Anbieter, teilweise auch aus dem nahen Elsass, von 11 bis 18 Uhr, Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. Sie präsentieren ihre landwirtschaftlichen und handwerklichen Erzeugnisse und bieten hierzu auch...

Ausgehen & Genießen
Simple Minds spielen auf dem Zeltfestival und das Wochenblatt verlost drei mal zwei Karten für das Konzert | Foto: Dean Chalkley
Aktion

Zeltfestival auf Maimarkt-Gelände: Das Zelt bebt

Das Wochenblatt und das Magazin "Meier - Taste of Culture" sind Medienpartner des Zeltfestivals Rhein-Neckar. Mannheim. Endlich wieder Live-Musik: das Zeltfestival Rhein-Neckar auf dem Mannheimer Maimarkt-Areal bietet von Mittwoch, 25. Mai, bis Sonntag, 26. Juni, für jeden Musik-Geschmack etwas im prächtigen Palastzelt. Den Kick-off macht niemand geringeres als Clueso gefolgt von 13 Top-Konzerten. Neben nationalen Topstars werden auch internationale Größen wie der irische Superstar Dermot...

Ausgehen & Genießen

„Schwein gehabt“ in Karlsruhe
Auf dem Alten Schlachthof wird wieder „geschlachtet“

Karlsruhe. Endlich wird auf dem Alten Schlachthof wieder „geschlachtet“! Nach fünf langen Jahren kommt der Kreativpark im Osten von Karlsruhe am Samstag, 21. Mai, wieder zum Schweben und Beben. Bildende Kunst und Musik, Party, Film, Theater und vieles mehr verbinden sich bei „Schwein gehabt“ zu einem kreativen Hotspot. Der Kreativpark im Osten der Fächerstadt verspricht dabei eine besondere Atmosphäre: Über 100 Kreativbetriebe und Veranstaltungszentren des Geländes präsentieren sich ab 18 Uhr...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kultur trifft Soziales
..zu Gunsten des "Lichtblick" Projektes: Celcius 2022

„Kultur trifft Soziales“- zum Zweiten Der Kulturverein Wespennest und die Tagesbegegnung Lichtblick veranstalten im Sommer zum zweiten Mal eine kleine Kultur-Open-Air Reihe im Rathausinnenhof der Stadt Neustadt unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Marc Weigel. Los geht’s am Sonntag, den 26. Juni um 18 Uhr mit der Musikgruppe „ Elsa und der Viertelton“ ELSA & DER VIERTELTON - Weltmusik aus der Pfalz Mit einem unterhaltsamen musikalischen Spaziergang durch die Heimat und dem Blick...

Lokales

Ab Montag
Maskenpflicht in Speyer weitestgehend aufgehoben

Speyer. Die Stadtverwaltung informiert, dass die Maskenpflicht in den städtischen Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen ab kommendem Montag, 2. Mai, aufgehoben wird. Bei Gremiensitzungen gilt die Maskenpflicht fortan nur noch bis zur Einnahme eines festen Sitzplatzes. In den städtischen Dienstgebäuden bleibt die Maskenpflicht im Rahmen des Hausrechts sowohl für Mitarbeitende als auch für Besucherinnen und Besucher bis auf Weiteres bestehen.

Ausgehen & Genießen

Otterstädter Musikanten feiern in Eisenberg
Jubiläumskonzert mit Blasmusik

Eisenberg. Am Samstag, 7. Mai, laden die Otterstädter Musikanten zu ihrem Jubiläumskonzert. Seit 2007 spielt das Blasmusik-Orchester in der Pfalz. Die Otterstädter Musikanten kennen die meisten Leute vom Wurstmarkt: Dort spielten sie beim Frühschoppen vor 1.000 Menschen. „Wir wollen unser Jubiläum feiern, deshalb ist der Eintritt frei“, so Rüdiger Seidenspinner. Er organisiert das Orchester, dessen Mitglieder für den Auftritt aus mehreren Bundesländern anreisen. Die 22 Musiker werden beim...

Lokales
Foto: Günther Hummrich
8 Bilder

Eine wunderschöne Feier im Grünen
10 Jahre HackgARTen - ein Erfolg

Das Wetter war schön, schon aus geraumer Entfernung war ein Gesumme zu hören. Im Garten des Wilhelm-Hack-Museums (WHM) drängten sich wie selten die Menschen. Die Vorfreude auf die Feier zum 10-jährigen Bestehen des HackgARTens war förmlich greifbar. Schon in der Begrüßung durch Kulturdezernentin Professor Dr. Cornelia Reifenberg klang der Stolz aller durch, dass dieses Kunstprojekt sich über die Jahre sehr gut entwickelte. Namentlich Kuratorin Theresia Kiefer ist es zu verdanken, dass sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fondation François Schneider
2 Bilder

"Nos îles" in der Fondation François Schneider
Die Fondation François Schneider zeigt vom 30. April bis 18. September 2022 die Ausstellung "Nos îles"

Nos îles Die Fondation François Schneider zeigt vom 30. April bis 18. September 2022 in der Ausstellung "Nos îles" (Unsere Inseln) die Arbeiten von 20 zeitgenössischen KünstlerInnen rund um das Thema „Inseln“. Nos îles erkundet die vielen Komponenten und Facetten des Wassers und entführt zugleich in Insel-Phantasien wie Schiffbruch, Robinsonaden, Exotik und Utopien. Von Wasser umgebene Landstücke, Schatzinseln, vergessene, verlassene, mysteriöse, fantasievolle Inseln - das Thema hat ein...

Lokales
Auch im Programm der 215 ausstellenden Galerien herrscht sommerliche Stimmung, hier das Werk „One Soul“ der Künstlerin Renata Tumarova (vertreten durch die Galerie Rother). | Foto: © Renata Tumarova/Galerie Rother
5 Bilder

Sommerlicher Kunstgenuss
art KARLSRUHE 2022 als Sommeredition

Klassische Moderne und Gegenwartskunst vom 7. bis 10. Juli Ein sommerliches Kunsterlebnis verspricht die diesjährige art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst. Vom 7. bis 10. Juli 2022 bietet das Karlsruher Messegelände dem internationalen Kunstmarkt bereits zum 19. Mal ein Zuhause. Insgesamt werden 215 renommierte Galerien aus zwölf Ländern in den vier hohen, lichtdurchfluteten Hallen erwartet, die dank ihren zahlreichen One-Artist-Shows und der traditionsreichen Skulpturenplätze...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis ab 6.5
Sandra Ratkovic: Street Art auf dem Land

Sandra Ratkovic hat im vergangenen Jahr ein insgesamt dreimonatiges Stipendium des Kunstvereins in Obermoschel absolviert. Es handelte sich dabei um ein zusätzliches Stipendium, das der Kunstverein wegen der Pandemie aufgelegt hatte. Anders als die regulären Stipendien in Obermoschel war dieses an ein konkretes Projekt geknüpft: „Street Art auf dem Land“. Die in Berlin lebende Fotografin ist mit ihrer Kunst international unterwegs und konzeptbezogenes Arbeiten gewohnt. Nun hat sie also den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ