Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales

Architektur, Zeit im Übergang
Architekt H.R.Hiegel Komposition

Karlsruhe hat mit seinem prägnanten Stadtgrundriss und seinen Bauten vom Architekten Friedrich Weinbrenner Eingang in viele Lehrbücher zu Architektur und Stadplanung gefunden. Aus der Idee einer liberalen und weltoffenen Gesellschaft, so die Meinung mancher, ist zwar eine neue Stadt mit fast absolutistisch anmutender Gestalt – aus der Vogelperspektive – geworden, die Realiät jedoch war eine andere. Menschen aus allen Ländern wurden eingeladen, nach Karlsruhe zu kommen um Teil eines neuen...

Ausgehen & Genießen

Wie bei "Bares für Rares"
Museumssprechstunde: ein Jugendstil-Special in Karlsruhe

Karlsruhe. „Bares für Rares“ ist ein TV-Format, das sich seit Jahren einer ständig wachsenden Zuschauerzahl erfreut. Kein Wunder, denn hin und wieder hat jeder mal so einen „Fund“ auf dem Dachboden oder im Keller. Meist weiß man nicht, was es ist – viel häufiger dazu auch nicht, was es wohl wert ist! Kunst & Kultur: Wer „Jugendstil-Schätze“ oder „Liebhaberstücke“ hat, über die er gern mehr erfahren würde, kann nun beim Landesmuseum in die „Sprechstunde“. Klare Ansage: Was hat es mit dem...

Lokales
Volles Haus - für die gute Sache | Foto: Bernadette Wozniak-Fink
4 Bilder

40.000 Euro für Ukraine-Hilfe
Benefiz-Kulturtag im Karlsruher Tollhaus war ein großer Erfolg

Mehr als 40.000 Euro Spenden erbrachte der Benefiz-Kulturtag am Sonntag, zu dem der "Kulturring Karlsruhe" und das "Tollhaus" gemeinsam aufgerufen hatten. Rund 1.800 Menschen feierten in den beiden Sälen und auf dem Außengelände des Karlsruher Kulturzentrums ein großes Fest der Solidarität. Das "eingespielte" Geld kommt ohne Abzug Menschen aus der Ukraine auf der Flucht und Künstlern, die sich im Land mit ihren Mitteln mutig gegen den mächtigen Aggressor verteidigen, zugute. Viel Kunst - für...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Gregorianik im Gottesdienst – Singen Sie mit!

Am Sonntag, dem 3. April 2022, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in Herz Jesu, Ludwigshafen (Mundenheimer Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Judica me Deus“ („Verschaffe mir Recht, o Gott “) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum 5. Sonntag der Fastenzeit. Das zweite Vatikanische Konzil betrachtet den gregorianischen Choral als den der Liturgie eigenen Gesang. Er soll in der Kirchenmusik den ersten Platz...

Ausgehen & Genießen
Nippel statt Nietzsche gibt’s mit Bülent Ceylan als Luschtobjekt am 13. Januar in Bruchsal | Foto: S-Promotion Event
Aktion

Gewinnspiel: Bülent Ceylan kommt mit dem "Luschtobjekt" nach Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die Bülent Ceylan-Show "Luschtobjekt" des Veranstalters S-Promotion: Karlsruhe. Bülent Ceylan zeigt sein aktuelles Programm „Luschtobjekt“ am Freitag, 22. April, 20 Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe. Das Wochenblatt verlost Tickets für die Veranstaltung "Luschtobjekt" in Karlsruhe. Bülent macht sich in seinem 12. Live-Programm nicht nur selbst zum „Luschtobjekt“ er macht sich auch über Luschtobjekte lustig. Von der „Generation Instagram“ lernen, heißt siegen...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FILMFRIEND - DAS NEUE STREAMINGANGEBOT DEINER BIBLIOTHEK

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Lokales

Jule Malischke bei MUK in Weisenheim am Sand
Acoustic-Guitar-Special

Weisenheim am Sand. „Die Herzen im Sturm erobert“ begeisterte sich die Rundschau Rhein-Sieg anlässlich des Konzerts von Jule am 7. März in Siegburg. Die international gefragte Singer/Songwriterin und studierte Gitarristin, die selbst an der Musikhochschule Dresden unterrichtet, tritt seit Jahren erfolgreich in eigenen Konzerten, aber auch als Support von Uriah Heep, Barclay James Harvest und Christina Stürmer live wie auch in Radio und Fernsehen auf. Nicht satthören kann man sich am...

Lokales

Schwanenberg Duo in Weisenheim am Berg
Frühlingskonzert des Fördervereins

Weisenheim am Berg. Zum 30. Jubiläum der Rémy-Mahler-Orgel präsentieren 2 Spitzenkünstler unter dem Motto „An die Sternen“ himmlische Musik für Violine und Orgel. „An die Sternen„ ist der Titel eines Gedichts des Barockdichters Andreas Gryphius und führt in die Welt des österreichischen Frühbarocks mit Musik für Violine und Orgel von H. I. F. Biber, G. Muffat und J. H. Schmelzer. Ein besonderes Highlight stellt die anonym überlieferte Fantasie-Sonate über das Kirchenlied „Wie schön leuchtet der...

Lokales

Kunst - und Kulturverein Römerberg e.V.
Wir öffnen unsere Türen

Atelier II                   ehemalige Realschule plus, 2. OG, Raum 2.43, Gutenbergstr. 15, 67354 Römerberg-Berghausen Offenes Atelier       Freies Malen für jedermann      jeden Samstag von 13-18 Uhr  mit Hermann Burghardt Aktmalerei              An jedem 1. Donnerstag i.M. von 19-21 Uhr ( 7..4./ 5.5./ 2.6./ 7.7.2022 )                                   mit Dr. Melanie Fritz und Bernhard Staudenmayer Musiktreff               Für alle die gerne frei musizieren      monatlich freitags von 19-21...

Ausgehen & Genießen

„KONS Spendensymphonie“ geht weiter
„Four and more“: Klavier

Musik. Die Spendenkampagne „KONS Spendensymphonie“ der Musikschule Karlsruhe startete im Februar mit drei ausverkauften Benefizkonzerten. Der Konzert-Reigen für die Anschaffung eines neuen Konzertflügels geht jetzt weiter: So spielen am Samstag, 19. März, die Lehrkräfte der Klavierabteilung unter dem Titel „Four and more“ Klaviermusik für vier und mehr Hände – unter anderem Werke von Darius Milhaud, Franz Schubert, Alexander Arutjunjan, Johannes Brahms, Sergei Rachmaninoff und Maurice Ravel....

Ausgehen & Genießen

Konzert der „Kulturinitiative Paulus“
„Acoustic Colour“ in der Kirche

Pirmasens. Jetzt will die „Kulturinitiative Paulus“, kurz „KUPA“, voll durchstarten. Am 20. März, 20 Uhr, findet nach der Corona bedingten Absage im letzten Jahr das Konzert mit „Acoustic Colour“ aus Kaiserslautern in der Paulus-Kirche statt. Die Veranstalter hoffen auf gute Resonanz, denn nun können alle Sitzplätze im Gotteshaus im Winzler Viertel belegt werden. Das Publikum kann sich an diesem Abend auf bekannte Pop- und Latin-Perlen aber auch jazzige Lieder in akustischem Gewand freuen. In...

Lokales

Weine für niederländische Nachbarn
Landau bei Floriade Expo 2022 in Almere

Landau. Vom 14. April bis zum 9. Oktober wird Almere in den Niederlanden für sechs Monate Schauplatz der Internationalen Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022. Das diesjährige Thema der Ausstellung sind „Growing Green Cities“, also „Wachsende Grüne Städte“. Kein Wunder, dass die Gartenstadt Landau da nicht fehlen darf! Sie ist mit Weinen aus den Stadtdörfern vertreten, wie das Team des städtischen Büros für Tourismus (BfT) jetzt mitteilt. Es hat bereits vier Paletten Landauer Wein...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung "Das kommt auf den Teller"
Landwirtschaft und Ernährung in Durlach früher und heute

Durlach. Wie sah früher in Durlach die Arbeit auf den Feldern aus? Welche Lebensmittel wurden in Durlach hergestellt? Wo kauften die Durlacher früher ein und was aßen sie? Und was hat sich bis heute verändert und warum? Mit diesen Fragen befasst sich die Sonderausstellung - vom 19. März bis 16. Oktober 2022 des Durlacher Pfinzgaumuseums „Das kommt auf den Teller!“. Was auf unseren Teller kommt, ist nicht nur eine individuelle Entscheidung  des Geschmacks, sondern auch geprägt von der Zeit und...

Lokales

Branchentreffen zeigt Chancen auf
WOW! Medienkunst in der UNESCO-City

Digitales Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zeigt Chancen für die Destination auf „Da kann man stolz auf seine Stadt sein! Wow, unglaublich, was es alles in Karlsruhe gibt! Medienkunst ist ein wertvoller Aspekt, mit dem man für Karlsruhe werben kann!“ Die Teilnehmenden des 1. Digitalen Branchentreffens der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH am 9. März 2022 waren einhellig begeistert. Rund 70 Tourismuspartner aus den Bereichen Kultur, Hotellerie, Service, Freizeit und Politik hatten...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung "Karlsruhe im Fokus"
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren

Karlsruhe. Vielfältige und größtenteils erstmals veröffentlichte fotografische Ansichten Karlsruhes und seiner Bewohner zeigt das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais noch bis zum 31. Juli 2022 in der Sonderausstellung „Karlsruhe im Fokus. Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren".  Dabei werden Werke von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel gezeigt. Präsentiert werden aus den Beständen des Stadtarchivs Karlsruhe stammende Fotografien, die unterschiedliche...

Ausgehen & Genießen
Teresa Dietrich steuert dieses Werk zur Ausstellung bei: Bodenverlegung 18 Madrid 7 Reina Sofia, 2020, Mischtechnik.  Foto: Teresa Dietrich
2 Bilder

Ausstellung ab 19. März
„Zusammentreffen“ in der Alten Post

Pirmasens. „Zusammentreffen“ ist der Titel der Gemeinschaftsausstellung der Via-Regia-Stipendiaten 2014-2021 im Kulturzentrum Forum Alte Post, die vom 19. März bis 19. Juni zu sehen ist. Seit Jahrhunderten bereits verbindet die Via Regia den Osten und Westen Europas und seine Menschen miteinander auf einer Strecke von 4.500 Kilometern Länge, die durch acht europäische Länder führt. Als Sinnbild für die Einigung Europas wurde die „Königsstraße“ im Jahr 2006 als „Kulturroute des Europarates“...

Lokales

Ehrenamt im Malteser Online-Tandem
Mit wenig Aufwand viel bewirken

Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren, haben aber wenig freie Zeit? Können oder wollen Sie keinen festen Abend in der Woche für ein Vereinstreffen freihalten? Wollen Sie mit Ihrem Ehrenamt anderen Menschen ganz konkret und individuell helfen? – Dann sind Sie beim interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen genau richtig. Im innovativen Integrationsprojekt bringen die Malteser jeweils eine Person mit und eine Person ohne Migrationshintergrund zusammen, die sich ein bis zweimal...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung Elmar Interschick und Beatemarie Busch
Annäherung an Unfassbares - Malerei und Plastik

Unter dem Titel „Annäherung an das Unfassbare“ stellen Elmar Interschick und Beatemarie Busch im BBK Künstlerhaus Karlsruhe Malerei und Plastiken aus. Elmar Interschicks Plastiken sind aus Eisenblechstücken zusammengesetzt, die miteinander verschweißt sind. Figuren, die sich an der menschlichen Gestalt orientieren – reduziert auf Kopf und Rumpf. In ihrem Aufbau sind sie als offene Hohlformen konzipiert. Sie füllen keinen Raum aus, wie etwa Plastiken aus Stein, sondern sie umgreifen einen Raum...

Ausgehen & Genießen

Neue Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Zahlreiche Lockerungen in Landau

Landau. Alles neu macht der März: Seit dem 4. März ist die 31. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten und mit ihr zahlreiche Lockerungen, die auch die städtischen Einrichtungen in Landau betreffen. So ist ab sofort für den Zutritt der Dienstgebäude der Stadtverwaltung kein 3G-Nachweis mehr erforderlich. Weiterhin gelten die Maskenpflicht und das Abstandstandgebot. Zoo LandauLockerungen gibt es auch im Zoo Landau: Nachdem ein Besuch bislang nur mit 2G-Nachweis...

Lokales
Gründungsrunde von TeXtur am 10. Februar 2017 im Wirtshaus Backblech Neustadt (von links nach rechts: Wolfgang Allinger, Florian Arleth, Michael Landgraf, Birgit Heid, Usch Kiausch, Katharina Dück) . Foto: Textur
5 Bilder

Das Neustadter Literaturnetzwerk „TeXtur“
Kreativ in Zeiten der Pandemie

Neustadt.Die letzten 24 Monate haben die Mitglieder des 2017 gegründeten regionalen Literatennetzwerks „TeXtur“ für die Realisierung vieler Gemeinschafts- und Einzelprojekte genutzt, zahlreiche Bücher und andere Publikationen veröffentlicht und weitere Autorinnen und Autoren für die Mitarbeit gewonnen. Von Usch Kiausch Das gemeinschaftlich verfasste Buch „Die ersten wilden Jahre“, mit TeXtur-Beiträgen aus den Jahren 2017 bis 2021, wurde mit zwei virtuellen Lesungen im Mußbacher Herrenhof...

Lokales

Die katholische Bezirkskantorei lädt ein
Chorprojekt zum 300. Schlossjubiläum

Nachdem das letzte Konzert der Kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2020 mit über 100 Sänger/-innen ein großer Erfolg war, gibt es nun erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ein neues Projekt: Die Festwoche zum 300. Jubiläum des Bruchsaler Schlosses wird mit einem geistlichen Festkonzert am 22. Mai in der Hofkirche eröffnet. Dabei darf ein Werk des letzten Bruchsaler Hofmusikdirektors Johann Evangelist Brandl natürlich nicht fehlen (Te Deum). Den Großteil des Programms bilden festliche Werke von W....

Lokales
Ab Freitag, 4. März, gelten in Rheinland-Pfalz neue Corona-Regeln | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Neue Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz ab 4. März
Der nächste Schritt zurück zur Normalität

Rheinland-Pfalz. Ab Freitag, 4. März, gelten in Rheinland-Pfalz neue Corona-Regeln. Es ist der zweite große Schritt Richtung Normalität. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens gilt nur noch die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Dazu gehören: 🍽️ Gastronomie und Hotellerie 🏀 Sport im Innen- und Außenbereich 🎭 Kultur (z.B. Theater, Kinos, Museen) 🎢 Freizeit (z.B. Freizeit- und Kletterparks, Zoos) 💁‍♀️ Körpernahe Dienstleistungen (z.B. Friseur) Als Faustregel gilt: Immer wenn der...

Lokales

DorfArt präsentiert: Carmela De Feo als La Signora
Kabarettabend in der VfB-Halle

Böhl-Iggelheim. „Allein unter Geiern“ so lautet der Titel am Samstag, 12. März um 20 Uhr in der VfB-Halle Iggelheim, wenn die Kabarettistin Carmela de Feo als La Signora ihr neues Programm vorstellt. Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den morschen Brettern, die die Welt bedeuten, unterwegs. Sie ist für jede Situation mit ihrem Friedhofsmodenchic perfekt gekleidet. Klein, Hummeltaille und Haarnetz! Tödliche Gags pflastern ihren Weg und sie zeigt, dass Schicksal durchaus Spaß...

Lokales

Musical meets Country
"Musical meets Country" in Waldmohr

Der Theaterverein Spieltrieb präsentiert „Musical meets Country“ Die exklusive Preview-Show zum Country-Musical „Welcome to New Hazel“ mit viel Musik, Tanz und einigen Überraschungen! Erleben sie die Premiere unseres aufwendig produzierten Trailers zur Uraufführung unseres Country-Musicals "Welcome to New Hazel"! Die DarstellerInnen des Musicals nehmen sie anschließend mit auf eine Reise durch die Country-Musik und die Musicalwelt! Abgerundet wird der Abend durch den Auftritt der Linedancer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ