Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal ist „Kulturschule BW"
Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Bruchsal (hb). Große Ehre für das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Die UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Exzellenzschule ist jetzt auch „Kulturschule Baden-Württemberg“. Schulleiter Manuel Sexauer und Initiator Heinz Huber nahmen die von Kultusministerin Theresa Schopper unterzeichnete Urkunde entgegen, die dem HBG vorerst bis 2024 das Recht verleiht, diesen Titel zu tragen. „Das ist eine fantastische Auszeichnung für unsere Schulgemeinschaft, die sich auf vielfältigste Art und Weise um das...

Ausgehen & Genießen

Was Träume über uns selbst verraten
Über Träume im Roten Haus

Alle Menschen verfügen über ein ähnliches Reservoir von Träumen, schönen und dahinplätschernden, Alpträume und solche, in denen wir herrlich über den Wolken im Sonnenschein fliegen können. Und wie gehen wir damit um ? Andrea Menges-Fleig, Psychotherapeutin und Fachärztin für Psychosomatische Medizin, die Referentin des sehr gut besuchten Abends, gab Hinweise und Interpretationsmöglichkeiten, berichtete vor einem interessierten Publikum über die Geschichte des Traumes, der Traumdeutung. Bekannte...

Ausgehen & Genießen

Webtalk: Rolle der Kultur
Bremsblock oder Motor?

Webtalk. Bremsblock oder Motor? Mit der ambivalenten Rolle der Kultur in Zeiten des Umbruchs beschäftigt sich die „Kontroverse am Aschermittwoch“, zu der auch in diesem Jahr das Heinrich Pesch Haus und die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen einladen. Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 2. März 2022, um 19 Uhr. Impulsgeberin ist Prof. Dr. Barbara Schellhammer. Die Leiterin des Zentrums für Globale Fragen (ZGF) und Professorin für Intercultural Social Transformation an der...

Ausgehen & Genießen
Kanufahrt durch Straßburg | Foto: up PAMINA vhs
3 Bilder

Deutsch-französische Volkshochschule informiert
Neues Programm

Weißenburg. Das neue Programm der deutsch-französischen Volkshochschule PAMINA ist da! Ab März gibt es wieder zahlreiche neue Kurse und andere Veranstaltungen im und um den PAMINA-Raum (Palatinat, Mittlerer Oberrhein, Nord Alsace). Gemeinsam Neues entdecken und den Alltag aus einem anderen Blickwinkel betrachten, das haben wir diesen Frühling mit Ihnen vor. Kultur und GeschichteDas neue Semester startet mit einem Tagesausflug nach Straßburg am 26. März, der sich um das uralte Wissen der Erbauer...

Lokales

Kawaschima und Milz bekommen Stipendium
Aufenthalt in der "Cité Internationale des Arts" in Paris

Karlsruhe. Peco Kawaschima, Absolventin der Kunstakademie Karlsruhe, erhält eines der Paris-Stipendien des Landes Baden-Württemberg, so die Mitteilug aus dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Stuttgart. Die 1979 geborene japanische Bildhauerin studierte von 2011 bis 2017 bei Prof. Harald Klingelhöller und war dessen Meisterschülerin in Karlsruhe. Sie erhielt 2020 den "Hanna-Nagel-Preis" der Stadt Karlsruhe, der der Förderung von Künstlerinnen in der Mitte ihrer...

Lokales
„Heiße Zeiten − Das Wechseljahre-Musical“ kommt am Mittwoch, 23. März, ins CCR  | Foto: PS
2 Bilder

Von Kabarett bis Country
Veranstaltungen im Congress Centrum Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm startet das Congress Centrum Ramstein (CCR) ins Frühjahr: Am Freitag, 4. März, um 20 Uhr ist Kultfußballer Mario Basler mit dem Programm „Basler ballert 2:0“ zu Gast im CCR. Früher sorgte er in den Strafräumen der Bundesliga für Gefahr. Nun zieht es ihn auf die Bühne. Sein Auftritt ist ein absolutes Muss für alle, die den Fußball lieben. Das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech Pur“ mit Sängerin Evelyn Heil spielt am...

Lokales
Werner Harke bei Dreharbeiten im Bibelmuseum mit Michael Landgraf
3 Bilder

Interview der Woche mit Werner Harke
Der 80jährige, der Filme macht

Werner Harke filmt unermüdlich Interviews, Dokumentationen, Ereignisse im Lichtblick oder Kulturveranstaltungen. Dabei hat er gerade erst vor ein paar Wochen sein 80. Lebensjahr erreicht. Das Interview der Woche beleuchtet sein Wirken. Sie dokumentieren seit vielen Jahren Neustadter Ereignisse im Film. Was machten Sie beruflich und wie haben Sie das Filmen gelernt? Von Beruf bin ich Nachrichtentechniker mit Schwerpunkt Funk- und Fernsehtechnik. Ich war in einem amerikanischen Großkonzern,...

Lokales

Die Tüten sind wieder gepackt.
Weltgebetstag@home in Maudach

Thema: Hoffnung Land 2022: Großbritannien Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. So auch in Maudach. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Gemeinsam wollen wir Samen der Hoffnung aussäen in unserem Leben, in unseren Gemeinschaften, in unserem Land und in dieser Welt. Seien Sie mit dabei und werden Sie Teil der weltweiten Gebetskette! Die Liveübertragung des...

Lokales

Bund-Länder-Konferenz
Drei-Stufen-Plan für Lockerungen bestätigt

Rheinland-Pfalz. Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik basiert auf der gegenwärtigen Lageeinschätzung und Prognose. Vor jedem Schritt bleibt in beide Richtungen zu prüfen, ob die geplanten Maßnahmen lageangemessen sind: 1. In einem ersten Schritt werden private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genesene wieder ohne Begrenzung der Teilnehmendenzahl möglich. Aufgrund der besonderen Gefährdung der nicht Geimpften bleiben die für...

Ausgehen & Genießen

Theater Oliv
Feminin Ist In

Feminin Ist In oder : Wie gut passt das M auf das W ? Die einen ziehen die Feminine der Feministin vor, die anderen umgekehrt. Aber muss es denn überhaupt einen Unterschied geben? Ja sagen die einen. Weil sie sagen, eine Feministin darf sich gar nicht allzu feminin geben. Nein sagen die anderen. Weil eine Frau kann auch sehr feminin feministisch sein. Wir machen uns auf die Suche nach berühmten Frauen von einst bis heute, um dem nachzuspüren. Unumstritten waren die Kämpfe von Simone de Beauvoir...

Lokales

VickyKristianaBarcelona - Tom Waits in weiblichem Outfit am 3. März im Roxy Kino

Am Donnerstag, 3. März, 20 Uhr präsentiert der Kulturverein Wespennest e.V. ein Konzert mit „VickyKristinaBarcelona“ im Roxy Kino, Konrad Adenauer Str. 23, in Neustadt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Das Debütalbum „Pawn Shop Radio“ von VickyKristinaBarcelona nimmt den Hörer mit auf einen weiblichen „Kumpel Road Trip“ durch Amerika. Es ist ein multikulturelles Abenteuer, das abwechselnd schön, lustig, verstörend und ergreifend ist. Eine erste Europatournee, nach zwei pandemiebedingten Absagen...

Lokales

Beschlussvorlage Bund-Länder-Treffen
3G in der Gastronomie und kontrollfreier Zugang zum Einzelhandel kommen bald

Berlin. Die Beschlussvorlage für das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch, 16. Februar sieht folgende Vereinbarungen vor: Der Bundeskanzler und die Regierungschefs der Länder einigen sich auf einen Dreischritt der Öffnungen in Bereichen überregionaler oder grundsätzlicher Bedeutung. Bis zum kalendarischen Frühjahrsbeginn am 20. März 2022 sollen die weitreichenden Einschränkungen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens schrittweise zurückgenommen werden. Danach sollen...

Lokales

Neujahrsfilm der Stadtverwaltung Neustadt
Rückblicke, Ausblicke, Einblicke

Von Markus Pacher Neustadt. „Neustadt ist nachhaltig, solidarisch und engagiert“ – dies und noch viel mehr vermittelt ein von der Stadtverwaltung und vom Offenen Kanal Weinstraße umgesetzter Film. Wer die Ausstrahlung am letzten Freitagabend verpasst haben sollte – über Youtube kann man sich den Film jederzeit ansehen. Produziert wurde der Film als Alternativangebot für den in diesem Jahr erneut ausgefallenen Neujahrsempfang in Zusammenarbeit mit der Neustadter Filmproduktion Screenday, die...

Ausgehen & Genießen
Mit "How Come" hat OKTOBER den Song veröffentlicht, mit dem bei ihr alles begann | Foto: Oktober Management / Mara Mutz
Video 3 Bilder

OKTOBER veröffentlicht dritte Single
"How Come" – der Song, mit dem alles begann

Musik. Mit zwei großartigen Single-Auskopplungen hat die aus Kaiserslautern stammende und in Berlin lebende Künstlerin Clara Rothländer alias „OKTOBER“ ihre Fans kürzlich bereits begeistert. Nach jahrelangem Schaffen veröffentlichte die junge Sängerin, Songwriterin und Produzentin gegen Ende des vergangenen Jahres die Songs „Distance“ und „For A While“ auf allen namhaften Plattformen. Im neuen Jahr teilt sie nun das Lied, mit dem allesbegann und der seit Jahren das Herz jeder ihrer Liveshows...

Lokales

Kunst & Kultur
Michael Wagner ins Kuratorium der Kulturstiftung berufen

Speyer/Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Speyerer Landtagsabgeordneten Michael Wagner in das Kuratorium der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur berufen. Die konstituierende Sitzung des Kuratoriums ist für Dienstag, 22. März, in Mainz geplant. Wagner zeigte sich über diese Berufung hocherfreut, liegen dem Abgeordneten doch Kunst und Kultur besonders am Herzen. "Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass Kunst und Kultur elementare Bausteine unseres 'Menschseins' sind," so Wagner....

Lokales
8 Bilder

Aktionstag am HBG Bruchsal
Weil jüdisches Leben dazugehört

Bruchsal (hb). Das jüdische Leben in Deutschland stand im Mittelpunkt eines Aktionstags am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur macht Schule“ beschäftigten sich die Klassen fünf bis elf der UNESCO-Projektschule einen Tag lang mit verschiedenen Facetten des Judentums. In Workshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem jüdischen Glauben im Allgemeinen auseinander, aber auch mit kulturellen Aspekten dieser Jahrtausende alten Religion, der...

Lokales

Zusammenarbeit nach Neuwahlen unmöglich
Kulturwerkstatt hört auf

Albisheim. Im Januar trat der komplette ehrenamtliche Vorstand der Kulturwerkstatt Albisheim zurück, da seit der Wahl 2019 die Organisation von kulturellen Angeboten im Namen der Ortsgemeinde nicht mehr möglich ist, teilt der Verein mit. Unüberwindbare, zum Teil persönliche Zerwürfnisse machten das ehrenamtliche Engagement auf Dauer nicht mehr durchführbar. Deshalb löste sich die Albisheimer Kulturwerkstatt Anfang Februar auf. Im April 2005 gründete der Albisheimer Gemeinderat die Albisheimer...

Lokales
Die Ampelregierung in Rheinland-Pfalz hat sich auf einen Corona-Fahrplan für den Frühling geeinigt | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz
3 Bilder

Lockerungsschritte in Rheinland-Pfalz angekündigt
2G im Einzelhandel fällt

Rheinland-Pfalz. Die Ampelregierung in Rheinland-Pfalz hat sich auf einen Corona-Fahrplan für den Frühling geeinigt. Sie strebt möglichst bundeseinheitliche Lösungen an. Die Übersicht über den Perspektivplan für das Frühjahr.   Ab Freitag, 18. Februar, soll gelten: - 2G im Handel entfällt – Regeln dann einheitlich wie heute im Lebensmitteleinzelhandel - Unter 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauern gelten keine Kapazitätsbegrenzungen; Innen: 30 Prozent Auslastung und max. 4.000 Zuschauerinnen und...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Druckkunstausstellung
Diktionen und Substrate

Anlässlich des am 14. März stattfindenden „Tag der Druckkunst“ zeigt das Künstlerhaus Karlsruhe eine Druckkunstausstellung mit Künstler:innen aus der Partnerstadt Halle. Karlsruhe und Halle feiern dieses Jahr ihre 35-jährige Partnerschaft. Wie lassen sich traditionelle Techniken in zeitgenössische Äußerungen überführen? Mit dem Künstlerhaus 188 e.V. aus Halle sind in den Räumen des Künstlerhaus Karlsruhe starke Positionen zu Gast, die teilweise verloren geglaubtes Handwerk glühend lebendig...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

„Ihr fehlt mir!!!“ - Foto-Projekt zu Corona
Karlsruher Fotograf hat während 14 Monaten die Zeit der Pandemie begleitet – und präsentiert über 60 seiner Fotos

Der Karlsruher Fotograf Gustavo Alàbiso hat während 14 Monaten die Zeit der Pandemie begleitet – und präsentiert über 60 seiner Fotos aus der Dokumentation zu den Lockdown-Phasen in einer Ausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe (sj) – Die Corona-Pandemie beschäftigt unser Land und die Welt seit nun beinahe zwei Jahren: sie ist mit vielerlei Ängsten, Einschränkungen und unmittelbaren Folgen verbunden. Der Karlsruher Fotograf Gustavo Alàbiso hat es sich zur Aufgabe gemacht, die...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
BUCHSERIEN MIT SUCHTFAKTOR!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit 2-G-Regel Neu: FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Lokales
2 Bilder

Dirigentenwechsel
Abschied nach über 12 Jahren

Nach 12-jähriger Tätigkeit endete die Ära Gerda Vogel am 31.01.2022. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde und einer „letzten Musikprobe“ am 26.01.2022 hat Gerda Vogel die Leitung an ihren Nachfolger Francisco Josè Esteves de Conceicao übergeben. Mit Fran-cisco Coneicao ist es den beiden Kapellen, der Stadtkapelle Germersheim e.V und dem Musikverein Sondernheim 1959 e.V. gelungen, aus eigenen Reihen einen engagierten Musiker für die Aufgabe als Dirigenten zu gewinnen. Er selbst ist gebürtiger...

Lokales

Kunstschaffende unterstützen
Alte Feuerwache Mannheim bietet Residenzen

Mannheim. Die Coronapandemie hält an, der Großteil der geplanten Konzerte und Touren werden verschoben oder abgesagt. Deshalb lädt die Alte Feuerwache Mannheim erneut lokale Künstlerinnen und Künstler sowie Bands zur MUTED-Residency ein. Vom 4. bis 20. Februar können Mundart-Musiker Gringo Mayer, Singer-Songwriterin Julia Nagele alias listentojules, Pop-Sängerin Shelly Phillips und die Band EPI für je vier Tage die Räumlichkeiten und Technik der Alten Feuerwache nutzen. Bereits im vergangenen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Kinder & Jugendliche
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ