Was Träume über uns selbst verraten
Über Träume im Roten Haus

Alle Menschen verfügen über ein ähnliches Reservoir von Träumen, schönen und dahinplätschernden, Alpträume und solche, in denen wir herrlich über den Wolken im Sonnenschein fliegen können. Und wie gehen wir damit um ?
Andrea Menges-Fleig, Psychotherapeutin und Fachärztin für Psychosomatische Medizin, die Referentin des sehr gut besuchten Abends, gab Hinweise und Interpretationsmöglichkeiten, berichtete vor einem interessierten Publikum über die Geschichte des Traumes, der Traumdeutung. Bekannte Erzählungen aus verschiedenen Kulturkreises liessen die Zuhörer den Traum Jakobs, Träume von Propheten und weisen Menschen erinnern. Nach Hinweisen auf historisch junge Traumdeutern wie Siegmund Freud und CG Jung, auf Traumforscher wie Michael Schredl, wurde darauf hingewiesen, dass die neuere Traumforschung andere Erkenntnisse gezogen hat und neue Perspektiven eröffnet. Welche Arten von Träumen gibt es ? Verarbeitungsträume, Zukunftsträume, Wachträume, wiederkehrende Träume, Albträume, Entwicklungsträume. Was bedeuten die sieben Kühe auf der Weide ?

Profilbild

Das Publikum war schnell dabei, von eigenen Träumen wurde berichtet, die Möglichkeiten des Umgangs erörtert. Überraschend für die meisten die Ansage, dass jeder Traum zuerst einmal ein individueller Traum ist, dass jeder Mensch träumt, nicht alle allerdings erinnern sich, aber Träume gehören zum Leben dazu und man kann mit dem Umgang mit seinen eigenen Träumen durchaus selbst zur eigenen positiven Lebensgestaltung beitragen, indem man zum Beispiel vor dem Einschlafen um einen Traum zur Konfliktlösung eines aktuelllen Themas bittet oder sich bei Alpträumen im Wachzustand den Gefahren stellt und Lösungsmöglichkeiten entwickelt.
Ein Thema aus dem Alltag eines jeden Menschen, spannend vorgetragen, die Zuhörer sind begeistert., der nächste öffentliche Vortrag im Roten Haus (unter 3G-Bedingungen) handelt von Architektur und vielleicht auch von einem oder zwei Traumhäusern.

Autor:
Eine/r folgt diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ