Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga

Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga 2021/2022

KSC

Sport
33. Spieltag der 2. Fußball Bundesliga vom 10. bis 12. Mai | Foto: pixfly/stock.adobe.com

2. Bundesliga - 33. Spieltag: Tabelle, Termine, Ergebnisse

Deutschland gegen Schottland - EM 2024 - 1. Spieltag - Tabellen & Ergebnisse Rückrunde der 2. Bundesliga. Fußballfans aufgepasst! Bald ist es soweit - am 19. Januar startet die Rückrunde der 2. Bundesliga. Die Termine sind bereits bis zum 26. Spieltag festgelegt, der vom 15. bis 17. März stattfinden wird. Die Rückrunde der 2. Bundesliga verspricht packende Duelle und Leidenschaft pur. Spieltage der 2. Bundesliga, Saison 2023/24 (Rückrunde): Tabelle der 2. Bundesliga, Saison 2023/24:...

Beiträge zum Thema KSC

Sport

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Zusammenhalt ist angesagt

Fast könnte man die Uhr danach stellen: Die Zeit der Nörgler ist wieder angebrochen beim KSC! In Phasen, in denen die Mannschaft überrascht und sich aufmacht, obere Tabellen-Regionen zu erobern, ziehen sie sich offensichtlich zurück. Jetzt, wenn vier Pflichtspiele nacheinander fast durchweg unglücklich verloren wurden, wähnen sie sich wohl im Paradies. Sie hätten schon immer gewusst, dass man mit „dieser Truppe durchgereicht“ werde, „wer soll denn Tore schießen“ und überhaupt, ist der „Eichner...

Lokales
Jasmin I. Sahin, Leiterin des Lernfreunde-Haus in der Kleiderkammer | Foto: Archiv jowapress.de

KSC unterstützt Lernfreunde-Haus Karlsruhe
Wärmende Kleidung ist gefragt

Karlsruhe. Um das "Lernfreunde-Haus" in Karlsruhe und damit bedürftige Menschen zu unterstützen, ruft die Aktion "KSC tut gut" in den kommenden Wochen zu Kleider- und Sachspenden auf. Abgegeben werden können die Spenden zu festen Terminen im Fanshop am Wildparkstadion – als Dankeschön erhält jeder Fan mit seiner Abgabe eine Karte für das Heimspiel des KSC gegen den FC St. Pauli. Wärmende Kleidung ist gefragt Mit der einsetzenden kalten Jahreszeit werden viele Probleme für Bedürftige in...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
11 Bilder

Mit Schwung aus der Länderspielpause
Karlsruher SC gewinnt deutlich gegen Nürnberg

KSC. Es ist ein Mittelfeld-Duell, das der KSC aber konzentriert gegen Nürnberg angeht - wenn auch mit ein paar Abstimmungsschwierigkeiten. Doch mit zunehmender Spieldauer sind die Karlsruher besser ins Spiel gekommen, da haben die Trainingseinheiten in der Länderspielpause dann doch gegriffen. Erfreulich: Durch das frühe "Draufgehen" hat der KSC - Gersbeck, Jung, Ambrosius, Franke, Heise, Breithaupt, Gondorf, Wanitzek, Nebel, Batmaz und Schleusener - die Gäste immer wieder in Schwierigkeiten...

Sport
Radikale Offenheit: Ex-Profi Michael Sternkopf sprach beim "craft.werk-"Business-Abend über seine sportliche Karriere, Burnout und lähmende Versagensängste. | Foto: Knopf

Michael Sternkopf, Ex-KSC-Spieler mit Lebensbeichte - „Ich fühlte mich wertlos“

Karlsruhe. Es war eigentlich ein Heimspiel für Michael Sternkopf: Der frühere Spieler des KSC und Bayern München war unlängst neben weiteren Referenten beim 3. "craft.werk"-Business-Abend der "Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe" bei der "Volksbank Karlsruhe-Baden-Baden" zu Gast. Der Badener berichtete aus seinem Leben als Fußball-Profi – authentisch und schonungslos. Worte, die wohl kaum einen der Zuhörer kalt ließen. Es hatte etwas von einer radikalen Lebensbeichte, als der gebürtige...

Sport

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Stadion-Lust statt Dauer-Frust

Es ist schon ein außergewöhnliches Bild – und darf nicht zu wenig kommentiert werden, wie sich Stadt Karlsruhe und der KSC zu einer guten Partnerschaft im Sinne eines neuen Fußballstadions entwickelt haben. Die Übergabe der Nordtribüne ging in Harmonie über die Bühne: Die gewohnt-üblichen Buschtrommeln aus dem Wildpark oder dunkle Rauchzeichen aus dem Rathaus gehören mittlerweile der Stadtgeschichte an. Nutznießer sind die Fußball-Fans, die Anhänger des KSC, denn sie können bereits zum...

Sport
Blick in die Privatsammlung von "Kadel" Ehrmann | Foto: Archiv jowapress.de
Video

Tradition: KFV gegen KSC
Stadtderby gegen die Zweite des Karlsruher SC

Karlsruhe. Die zweite Mannschaft des KSC und der Karlsruher Fußballverein (KFV) schreiben diese Woche eine über 120 Jahre alte Stadtderby-Geschichte fort: Am Donnerstag, 8. September, wird ab 19.30 Uhr im "Grenke Stadion" im Wildpark die zweite Mannschaft des KSC, die "Fanmannschaft", in der Kreisklasse B2 gegen den Karlsruher Fußballverein spielen.Da wird Geschichte lebendig, denn es ist eines der meistgespielten Stadtderbys des Landes! Derby mit Tradition Mindestens 237 Mal (so die...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
6 Bilder

KSC mit sicherem Heimsieg über Rostock
"Mannschaft hat einen reifen Eindruck hinterlassen"

KSC. Sicheres Weiterkommen im Pokal, auswärts gepunktet, Lastminute-Sieg, Ausrufezeichen auswärts, Leistung bestätigt: Der KSC scheint nach dem Wackler zum Saisonstart wieder zurück in der Spur zu sein. Von der ersten Minute an sorgten die Karlsruher gegen Hansa Rostock für Druck, siegten völlig verdient mit 2:0. Die Tore zum Erfolg vor rund 17.5000 Zuschauern fielen bereits vor der Halbzeit durch Philip Heise (18.) und Malik Batmaz (40.). Die Karlsruher knüpften auch nach der Pause an die...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
9 Bilder

Karlsruher: konzentriert, griffig & torhungrig
KSC mit einem Ausrufezeichen in Regensburg

Karlsruhe. Nach der Willensleistung im vergangenen Heimspiel war durchaus ein gewisser Ruck im KSC-Umfeld zu bemerken. Dies brachte auch KSC-Trainer Christian Eichner vor dem Spiel beim Jahn in Regensburg zum Ausdruck: Konzentriert sein, früh den Gegner unter Druck setzen & nicht einfache Fahler machen. "Wir müssen bissig sein", so der Trainer - und forderte von der ersten Minute an volle Konzentration, denn Kleinigkeiten könnten den Ausschlag in einem solchen Spiel geben! Heute beim Anpfiff...

Sport
Freude pur | Foto: ka-abseits.de/Anderer
10 Bilder

Das Derby geht an den Karlsruher SC
Mannschaftsleistung und Effizienz sorgen für den Erfolg

Karlsruhe. Es ist ein Derby heute, gegen Sandhausen – und KSC-Trainer Christian Eichner war deutlich vor dem Spiel. Wir wollen an der Leistung in Fürth anknüpfen – und diesmal einen Dreier holen. Leicht werde es aber nicht, so Eichner, der dem Gegner etwas die Favoritenrolle zuschob. Aber eines müsse klar sein: Solche Fehler wie zuletzt in der Abwehr, die dürften einfach nicht sein! Denn dann würde man sich das Spiel unnötig schwer machen. Eichner vertraut in der Spitze auf Batmaz & Schleusener...

Sport
Foto: Anderer/abseits-ka

Verschiedene Sender übertragen die Spiele
Fußball im Fernsehen

Fußball. Die Profi-Ligen sind gestartet – aber auch in dieser Spielzeit kann man sich als Fußballfan die Spiele nicht auf einem Sender anschauen, denn der Verband hat die Rechte wieder gestückelt verkauft. Wir versuchen es mal mit einem (kurzen) Überblick aufzudröseln. Wer kein Abo möchte, kann aber dennoch schauen, denn viele Lokale bieten die Übertragungen. Erste Liga im Blick Das Freitagsspiel der 1. Bundesliga zeigt „DAZN“ live, Zusammenfassungen gibt’s nach Mitternacht bei „Bild+“ und...

Sport
Foto: ka-abseits.de/Anderer
8 Bilder

KSC kommt nicht richtig in Tritt
Wenigstens ein Punkt für die Karlsruher in Fürth

Karlsruher. Den Schwung vom Pokal-Erfolg in die Liga mitnehmen: Das hatten sich viele KSC-Fans erhofft, doch der KSC holte in Fürth nur einen Punkt beim Bundesligaabsteiger, der in dieser Spielzeit auch noch nicht so richtig in Tritt ist. Da auch der KSC nicht befreit und zielorientiert aufspielte, war zumindest in der ersten Halbzeit für Zuschauer kein Leckerbissen geboten. Man merkt es beiden Team an, dass sie bestrebt waren, keine Fehler zu machen. Doch wieder war der KSC in der Abwehr nicht...

Sport
Foto: ka-abseits.de/Anderer
10 Bilder

KSC verpatzt beim 2 zu 3 Heimpremiere
Karlsruher zeigen zwei Gesichter gegen Magdeburg

Von wegen früh den Gegner unter Druck setzen: Das ging in die Hose, denn Magdeburg rückte auf, ging selber früh drauf – und zwang den KSC zu Fehlern. So in der 7. Minute: Der KSC kann erneut nur zur Ecke klären. Die Ecke kommt kurz zu Müller, der macht eine Körpertäuschung, zieht ab, Gondorf fälscht leicht ab – Torhüter Eisele kommt zwar noch dran, aber es ist das 0 zu 1. Der KSC danach sichtlich verunsichert, das war förmlich auf der Tribüne greifbar, da fehlte der letzte Tick, der letzte...

Sport
Es ist angerichtet für den Heimauftakt | Foto: Anderer/ka-abseits
2 Bilder

Zum KSC-Heimauftakt anderes Gesicht zeigen
An den jeweiligen Matchplan halten

KSC. Es ist eine Weisheit, so alt wohl wie das Spiel: Eindrücke vom Trainingslager, Ergebnisse der Testspiele, Verlauf der Übungen in der Vorbereitung: Das alles zählt nicht mehr, wenn es um Punkte in der Saison geht, denn da gibt’s kein „Halt, das machen wir nochmal“ wie im Training. Der Auftakt in die neue Spielzeit war zumindest in der ersten Hälfte gelungen, der KSC spielte in Paderborn mit, erarbeitete sich Chancen, stand gut, doch in der zweiten Halbzeit gab es nach individuellen Fehlern...

Sport
Der erst Spieltag der neuen Saison in der 2. Bundesliga beginnt diesen Freitag. Das Eröffnungsspiel bestreiten der FCK und Hannover 96, um 20.30 Uhr, im Fritz-Walter-Stadion. | Foto: pixabay / Michal Jarmoluk

2. Bundesliga 2022/23
Spielplan - Termine - Tabelle - Ergebnisse

2. Bundesliga 2023/24 Rückrunde: alle Spiele, Termine, Tabelle & Ergebnisse 2. Bundesliga. Diesen Freitag beginnt die neue Saison der 2. Bundesliga. Zum Start empfängt der Aufsteiger aus Kaiserslautern Hannover 96 im Fritz-Walter-Stadion. Anpfiff ist um 20.30 Uhr. Das Spiel wird live im Free-TV auf Sat 1 übertragen. Der KSC spielt am 1. Spieltag, sonntags, um 13.30 Uhr in Paderborn. In der neuen Saison stehen einige hitzige Derbys auf dem Plan. Die Roten Teufel treffen am 16. und 33. Spieltag...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
15 Bilder

KSC-Fans sind optimistisch vor der Spielzeit
Karlsruher SC startet mit Familienfest in die Saison

Karlsruhe. Bestes Fußballwetter, die komplette Mannschaft des KSC, Einblicke ins Mannschaftsgefüge, Fans in Feierlaune, Zuversicht im Umfeld: Der KSC ist mit Schwung in die neue Spielzeit gestartet - wenn auch bislang nur beim Familientag im und am Wildparkstadion. Kommende Woche geht es dann wieder um Punkte! Stadionsprecher Martin Wacker und "Neue Welle"-Sportreporter Julian Linder präsentierten die Mannschaft im Stadion, entlockten dabei auch dem einen oder anderen Spieler Details aus dem...

Sport
2 Bilder

Mitmachaktionen, Mannschaftsvorstellung & Co.
KSC-Familientag am 10. Juli im und am Wildparkstadion

Karlsruhe. Zwei Jahre lang konnte der KSC-Familientag coronabedingt nicht wie gewohnt stattfinden, doch in diesem Jahr wartet das Familien- und Fanevent am 10. Juli wieder mit vielen Aktionen, Einkaufsmöglichkeiten, der offiziellen Mannschaftsvorstellung und mehr im und um das Wildparkstadion. Ab 10 Uhr öffnen am Sonntag, 10. Juli, die Stadiontore bis 16 Uhr für Familien, Mitglieder, KSC-Abteilungen und alle KSC-Sympathisantinnen und Sympathisanten. Dann steht nach zwei Jahren Pandemie endlich...

Wirtschaft & Handel
Das neue KSC-Heimtrikot 22/23 | Foto: KSC

Vorgängervereine im Trikot dabei
KSC präsentiert sein Heimtrikot 2022/23

Karlsruhe. „Alles hat eine Geburtsstunde, alles hat einen Anfang“: In der Geschichte des Karlsruher SC sind vor allem zwei Jahreszahlen auschlaggebend: Die Gründung 1894 und die Fusion des FC Phönix und des VfB Mühlburg 1952", so der KSC - und preist sein neues blaues Heimtrikot für die kommende Spielzeit an. Der Verein möchte so den Fokus auf die Fusion vor 70 Jahren legen, "auf den Anfang einer neuen Zeitrechnung. Denn diese Vereinigung legte damals den Grundstein für den heutigen Karlsruher...

Sport
Ü60 SpG Grötzingen_Wettersbach Badischer Meister | Foto: bfv
5 Bilder

Fünf badische Ü-Meister jubeln
"Senioren-Teams" standen besonders im Fokus

Graben-Neudorf. 14 Teams in den Altersklassen Ü32, Ü40, Ü50 und Ü60 bei den Männern sowie Ü35 bei den Frauen spielten am vergangenen Samstag beim FV Graben um die Badische Meisterschaften im Ü-Fußball. Die Kategorie Ü50 wurde in Turnierform aus sechs Teams ausgespielt: Den Titel holte sich am Ende der FV Mosbach. Auf dem Treppchen landeten FC Heidelsheim und VfB Grötzingen. Dahinter platzierten sich FV Liedolsheim, TuS Mingolsheim und der Karlsruher SC. In den weiteren Altersklassen wurden die...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
5 Bilder

Intensives und gutes Trainingslager
Karlsruher SC trainiert jetzt in Karlsruhe weiter

Karlsruhe/Österreich. Was jetzt "drin" ist, ist für die kommende Spielzeit auch "drin". Vorbei sind zum Glück die Zeiten mit stundenlangen Läufen, Kraftübungen, Kopfball-Pendel und "etwas" Technik. Längst sind die Traininginhalte abgestimmt auf die jeweiligen Herausforderungen und Spieler, die zudem auch im taktischen Bereich und ausgiebig in Technik im Traininglager geformt werden. Die Karlsruher haben ihre Inhalte im österreichischen Neukirchen am Großvenediger durchgezogen; ob...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
4 Bilder

KSC: In Österreich auf die Saison vorbereiten
Konterspiel, Gegenpressing, technische Übungen & Co.

Karlsruhe. Die Grundlage für eine gute und erfolgreiche Saison legen, das möchte das Team um KSC-Trainer Christian Eichner im österreichischen Neukirchen am Großvenediger legen. Vom 25. Juni bis 7. Juli geht's hier unter anderem um Fitness, Spielzüge, Taktik, Abwehrverhalten, Mannschaftsgefüge und Kondition. Dabei hat das Trainerteam jeden Tag "neue" Programmpunkte - ob Aufwärmen, Übungen in der Gruppe, Passspiel, Schusstraining aus verschiedenen Distanzen, 1 gegen 1 im Konterspiel,...

Sport

Simone Rapp kommt zum KSC
Karlsruher verpflichten neuen Mittelstürmer

Karlsruhe. Der Karlsruher SC bastelt weiter am Kader für die Saison 2022/23 und hat sich im Sturm weiter verstärkt: Mittelstürmer Simone Rapp wechselt vom FC Vaduz zu den Blau-Weißen. Für den FC Vaduz, der in der Schweizer Challenge League antritt, erzielte der 1,93 Meter große Eidgenosse in der vergangenen Saison 16 Treffer in 24 Partien. Bei den Blau-Weißen hat er nun einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Auflaufen wird unser neuer Mittelstürmer mit der kürzlich frei gewordenen...

Sport

Mikkel Kaufmann stürmt künftig für den KSC
Neuer Stürmer bei den Karlsruhern kommt aus dem Norden

Karlsruhe. Der Karlsruher SC ist bei seiner Stürmersuche im hohen Norden fündig geworden. Mikkel Kaufmann, in der vergangenen Saison an den Hamburger SV verliehen, kommt auf Leihbasis vom FC Kopenhagen nach Baden. Die Leihe des 21-Jährigen ist bis zum Ende der kommenden Spielzeit ausgelegt. Am gestrigen Dienstag absolvierte er erfolgreich den Medizincheck und steht in der Trainingseinheit am morgigen Donnerstagvormittag erstmals mit seinem neuen Team auf dem Platz. Der Mittelstürmer hat alle...

Sport

Neuzugang bei den Karlsruhern
Florian Ballas verstärkt die KSC-Defensive

Karlsruhe. Das Arbeitspapier des 29-jährigen Innenverteidigers läuft bis zum Ende der kommenden Saison. Zuletzt spielte der 1,96-Meter-Hüne zwei Jahre für den FC Erzgebirge Aue, nachdem er zuvor schon beim FSV Frankfurt und vor allem bei Dynamo Dresden jede Menge Zweitliga-Erfahrung gesammelt hat. Nachdem er in der vergangenen Spielzeit aufgrund einer Knieverletzung nur drei Partien absolvieren konnte, hat ihn KSC-Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schweizer nun durchleuchtet und grünes Licht gegeben....

Sport

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Fußball? Satt!

Die Geld-Depots der Fußball-Verbände müssen wohl leider immer weiter gefüllt werden, koste es was es wolle! Ob unnötige Relegationen, die mitunter Ausschreitungen initiieren, oder wahllose Kicks um die „Goldene Ananas“ wie unlängst bei der obskuren „Nations-League“, die mitunter die Gesundheit der Spieler nach einer langen Saison beanspruchen. Folge: Zum Beispiel der schreckliche Wadenbeinbruch von Daniel O'Shaughnessy in eben dieser für Cash durchgedrückte Operetten-Liga. Auffallend: Es sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die Autoren von "Mein Karlsruher SC": Klaus Teichmann und Michael Schuh. | Foto: Michael Schuh
  • 12. Juni 2024 um 19:30
  • Stephanus-Buchhandlung
  • Karlsruhe

Buchpräsentation "Mein Karlsruher SC - Faszination Wildpark" mit Gästen

Buchpräsentation "Mein Karlsruher SC" mit Roland Schmider und Matthias Dreisigacker. Das neue KSC-Buch "Mein Karlsruher SC - Faszination Wildpark" erfreut sich großer Beliebtheit. Am 12. Juni stellen es die Autoren Michael Schuh und Klaus Teichmann in Karlsruhe vor. In der Buchhandlung Stephanus begrüßen sie als Gäste Roland Schmider und Matthias Dreisigacker. Der 84-jährige Schmider ist eine Legende des Vereins: Von 1974 bis 2000 leitete er als Präsident die Geschicke des Clubs. Im Gespräch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.