KSC: In Österreich auf die Saison vorbereiten
Konterspiel, Gegenpressing, technische Übungen & Co.

Foto: abseits-ka/Anderer
4Bilder
  • Foto: abseits-ka/Anderer
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Grundlage für eine gute und erfolgreiche Saison legen, das möchte das Team um KSC-Trainer Christian Eichner im österreichischen Neukirchen am Großvenediger legen.

Vom 25. Juni bis 7. Juli geht's hier unter anderem um Fitness, Spielzüge, Taktik, Abwehrverhalten, Mannschaftsgefüge und Kondition. Dabei hat das Trainerteam jeden Tag "neue" Programmpunkte - ob Aufwärmen, Übungen in der Gruppe, Passspiel, Schusstraining aus verschiedenen Distanzen, 1 gegen 1 im Konterspiel, Gegenpressing, Überzahl- und Unterzahl-Verhalten und technische Übungen mit dem ruhenden Ball. Immerhin kann in Sachen Effizienz einiges geregelt werden, wenn Flanken und Ecken gefährlich kommen!

Neu dabei ist auch Neu-KSC-Stürmer Simone Rapp, der am Montag ins Training bei den Blau-Weißen eingestiegen ist. Auch in Österreich erreichen die Temperaturen Werte über 30 Grad: Kein Wunder, dass nach den Einheiten auch die "klassische" Eistonne zum Einsatz kam. Auch trotz Eistonne: Der KSC fühlt sich in Österreich sichtlich wohl, Umfeld, Anlage, Gegend, Angebote. Kein Wunder bei dieser Umgebung mit Bergbächen, Bergwiesen, Bergluft und ein tolles Panorama. Auch wenn die Spieler hier keinen Urlaub machen - in einer solchen Umgebung lässt sich frische Energie tanken, auch beim Training.

Infos: Im Rahmen des Trainingslagers geht's in einem Testpiel zum Beispiel am Sonntag, 3. Juli, auch im Zillertal noch gegen Erstliga-Aufsteiger Werder Bremen - und danach steht noch: das Testspiel am Samstag, 9. Juli, ab 14 Uhr gegen 1. FC Saarbrücken im Wildpark, am Sonntag, 10. Juli, der Familientag im Wildpark und - dann das erste Saisonspiel am Wochenende 16./17. Juli beim SC Paderborn, www.ksc.de

Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Foto: abseits-ka/Anderer
Autor:
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ