Fünf badische Ü-Meister jubeln
"Senioren-Teams" standen besonders im Fokus

Ü60 SpG Grötzingen_Wettersbach Badischer Meister | Foto: bfv
5Bilder
  • Ü60 SpG Grötzingen_Wettersbach Badischer Meister
  • Foto: bfv
  • hochgeladen von Jo Wagner

Graben-Neudorf. 14 Teams in den Altersklassen Ü32, Ü40, Ü50 und Ü60 bei den Männern sowie Ü35 bei den Frauen spielten am vergangenen Samstag beim FV Graben um die Badische Meisterschaften im Ü-Fußball.

Die Kategorie Ü50 wurde in Turnierform aus sechs Teams ausgespielt: Den Titel holte sich am Ende der FV Mosbach. Auf dem Treppchen landeten FC Heidelsheim und VfB Grötzingen. Dahinter platzierten sich FV Liedolsheim, TuS Mingolsheim und der Karlsruher SC.

In den weiteren Altersklassen wurden die Badischen Meister in Endspielen ermittelt: Die Ü35-Frauen des SSV Waghäusel schlugen den TSV Neckarau mit 2:1. Den Ü60-Titel bei den Männern sicherte sich die SpG Grötzingen/Wettersbach souverän mit 5:1 gegen die SpG Käfertal. Ähnlich deutlich besiegte der FC Heidelsheim die SpG Neibsheim/Bauerbach. Das Rennen um den Ü32-Titel endete 4:1. In der Kategorie Ü40 siegten die Gastgeber des FV Graben auf der heimischen Anlage mit 3:0 gegen TuS Mingolsheim.

Unter der Spielleitung von Marko Bozic und Jürgen Falkenstein sahen die Zuschauer beim engagierten Ausrichter FV Graben faire Spiele. Die Schiedsrichter und Schiedsrichterin hatten einen leichten Job bei den sommerlichen Temperaturen.

Den Siegerteams überreichten die bfv-Vizepräsidenten Heike Himmelsbach-Ihli und Jürgen Galm sowie Mathias Hostadt, der Vorsitzende des Ausschusses für Freizeit- und Breitensport, Medaillen, Urkunden, Bälle und Genusspakete vom Partner ETTLI Genusswelten.

Die Badischen Meister sind nun bei den Süddeutschen Meisterschaften am 30. Und 31. Juli im südbadischen Oberkirch am Start. Der FV Mosbach kann in der Altersklasse Ü50 leider nicht antreten, somit rückt Vizemeister FC Heidelsheim nach.

Ü60 SpG Grötzingen_Wettersbach Badischer Meister | Foto: bfv
Ü40 FV Graben Badischer Meister | Foto: bfv
Ü32 FC Heidelsheim Badischer Meister | Foto: bfv
Ü50 FV Mosbach Badischer Meister | Foto: bfv
Ü35 SSV Waghäusel Badischer Meister | Foto: bfv
Autor:
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ