Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Swing, Funk, Rock und Pop
BigBand im Quadrat im Capitol, Mannheim

Mannheim. Die BigBand im Quadrat hat am 17. September den rund 2.000 BUGA-Besuchern, die sich zum Zuhören an der Hauptbühne auf Spinelli eingefunden hatten, einen beschwingten und fröhlichen Abend beschert. Zuhörer und Band waren begeistert. Jetzt hat die Band, die auf Arrangements aus 15 Jahren zurückblicken kann, ihren Noten-Bestand durchforstet und wahre Schätze geborgen. Vergessene, wunderschöne Titel wurden wiedergefunden, aufgepeppt und neu einstudiert. Herausgekommen ist ein hörenswertes...

Ausgehen & Genießen

Die Jahreszeiten musikalisch feiern - Konzert mit der Mannheimer Liedertafel und dem LogoChor Heidelberg

Mannheim. Die Klimakrise geht uns alle an. Wie können wir Menschen unser Verhältnis zur Natur heute hoffnungsvoll gestalten? Die Chöre der Mannheimer Liedertafel und der LogoChor Heidelberg suchen eine musikalische Antwort darauf. Dazu verbinden sie Joseph Haydns „Die Jahreszeiten„ mit Astor Piazzollas „Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires“. Strahlender Sonnenschein, Waldbrände, dann Regenfluten: Die Extreme der Jahreszeiten gingen dieses Jahr durch die Medien. Welchen Platz nimmt der Mensch...

Lokales
Foto: MGV-Schaidt, RG
2 Bilder

jetzt am Samstag, 14. Oktober 2023 um 19:00 Uhr
Liederabend in Schaidt

Einladung mit großer Freude laden wir zu unserem "Liederabend" am Samstag, den 14. Oktober 2023 um 19:00 Uhr bei freiem Eintritt ein, der in diesem Jahr etwas ganz Besonderes verspricht. Gemeinsam mit fünf weiteren befreundeten Männerchören werden wir die Kulturhalle Schaidt in einen klang- und stimmungsvollen Ort verwandeln. Ihre Teilnahme haben zugesagt: * Chorsängerverein 1791 Geinsheim * MGV 1865 Essingen * Vereinigte Sänger Ottersheim * Männerchor Dierbach * Gesangverein Frohsinn Neupotz...

Ausgehen & Genießen

13-jähriger Singer/Songwriter aus St. Martin
Jahn Kemper

Hambach. Am Mittwoch, 18. Oktober , 19 Uhr, gibt Jahn Kemper zum ersten Mal ein Konzert im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. Jahn Kemper ist ein dreizehnjähriger Singer/Songwriter aus St. Martin, der in melancholischen und manchmal auch dunklen Texten verschiedene Musikrichtungen bespielt: Von Alternative Rock und (Neo)Folk bis hin zu Metal und kleinen Blues-Soli reicht die Spannbreite der selbsteingespielten Songs. Jahn schreibt und komponiert seine Musik selbst, nimmt sie im eigenen...

Lokales

Veranstaltungshinweis
The Best of Black Gospel in der Christuskirche Kaiserslautern

das BESONDERE Konzert in der Weihnachtszeit - auf ihrer "Mission Hope Tour" Bereits über 1,5 Millionen Konzertbesucher konnte dieser fantastische Chor begeistern! **************************************************************** The Best of Black Gospel gibt im Rahmen ihrer Europa-Tour ein Konzert in ihrer Stadt und wird somit sicher wieder DAS Gospel - Konzert - Ereignis ! Das Ensemble gastierte schon mehrfach in der Stadt - bestimmt wieder mit großem Erfolg! **** Dieser Chor vereint eine...

Ausgehen & Genießen

Die Stadtbücherei Hagenbach lädt ein
Herbstlicher Abend mit Musik und magischen Merkwürdigkeiten

Hagenbach. Zu einem heiteren Herbstabend mit "Magie -  Musik und Merkwürdigkeiten“ lädt die Stadtbücherei Hagenbach am Freitag, 3. November,  um 19 Uhr ins Foyer des Kulturzentrums Am Stadtrand in Hagenbach. Für zauberhafte Momente wird Marion Metternich „Die Zauberin“, mit verblüffender Magie das Publikum überraschen und es zum Teil ihrer Show werden lassen. In einer beeindruckenden Bühnenshow mit weiblicher Charmeoffensive und überraschenden Illusionen, kombiniert sie Witz und Komik, Zauberei...

Ausgehen & Genießen

Sister Act in Mannheim + Deidesheim
Hauptdarstellerinnen mit Bühnenerfahrung

In wenigen Wochen hebt sich der Vorhang für SISTER ACT – DAS MUSICAL, erstmals zu erleben im Rhein-Neckar-Kreis. Der musicalgroup e.V. wird das mitreißende Stück auf die Bühne bringen - live und mit eigenem Orchester. Die Termine: 11. und 12.11. in der Stadthalle Deidesheim 25. und 26.11 in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim  Die Hauptfigur des Musicals, Deloris van Cartier, ist inspiriert von der ikonischen Filmrolle, die Whoopi Goldberg 1992 kreiert hat. Die mäßig erfolgreiche, flippige...

Lokales

Konzert mit Maria Stange in Haardt: Harfe und Flöte im Duett

Haardt. In der Reihe „Kulturkirche Haardt“ treten am Sonntag, 22. Oktober, um 17 Uhr die aus Hambach stammende Harfenistin Maria Stange und der Flötist Mathias von Brenndorff auf. Das Konzert in der Protestantischen Kirche Haardt ist thematisch ausgerichtet auf „Pan und die Nymphe“ und wird von den Musizierenden moderiert. Es erklingen Werke von Joules Mouquet, J. S. Bach, Arvo Pärt, Camille Saint-Saens und eine Komposition von Brenndorff. Maria Stange ist Professorin für Harfe an den...

Lokales

Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Haus Magdalena
Musikalische Zeitreise

Pirmasens. „Fabrik-Musik“ heißt es in diesem Jahr schon zum zwanzigsten Mal im Neuffer am Park in Pirmasens. Die Konzertreihe, die jedes Jahr im November in den Räumen des Forum Neufferanum stattfindet, wird veranstaltet von der Bezirkskantorei unter Federführung von Bezirkskantor KMD Maurice Antoine Croissant und der Bernd Hummel Immobilien Projekte GmbH. Den Auftakt bildet am Mittwoch, 1. November, um 20 Uhr das „Davidoff-Trio“ zugunsten des Hospiz Haus Magdalena. Johannes Wendel (Violine),...

Lokales

„Naschuwa“ in der Alten Kirche
Klezmer-Musik und jüdischer Humor

Vinningen. „Naschuwa“, eine Band der Extraklasse, spielt zum Gedenktag an die Reichspogromnacht am Samstag, 11. November, um 18 Uhr im Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen. Fröhlich, inspirierend, aber durchaus auch nachdenklich, wirkt das musikalische Programm der Musikgruppe „Naschuwa“. Es spannt einen weiten musikalischen Bogen, stellt unterschiedliche Seiten der jüdischen Musik-Kultur vor und schlägt Brücken zum Hier und Heute. Neben der virtuosen Musik kommt auch der jüdische Humor nicht...

Ausgehen & Genießen

Eröffnung der Kurpfalz-Konzert-Reihe 2023/2024
Sinfonieorchester

Neustadt. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett – auch in der Saison 2023/2024 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der städtischen Reihe „Kurpfalzkonzerte“ eine Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Die Kurpfalz-Konzert-Reihe eröffnet am Dienstag, 10. Oktober, mit einem besonderen Orchesterstück. Die Tonsprachen von Corbett und Reger haben auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun. Was aber beide Komponisten...

Lokales
Foto: Junge Kantorei St. Martin
12 Bilder

ein begeisterter Reisebericht (Teil 2)
Begegnungsreise der Jungen Kantorei St. Martin nach Andalusien

(Teil 1 …) Nach einem gemeinschaftlichen Abendessen und Ausklingenlassen des Tages könnte man meinen, dass wir am nächsten Tag eine Pause eingelegt hätten. Aber nein, wir starteten am nächsten Morgen, zusammen mit Hector und einigen Jugendlichen aus Granada, frisch und motiviert in die Stadt Cordoba, deren Anblick uns bereits vor den Stadttoren überwältigte und uns auch bei der Besichtigung der berühmten Mezquita Kathedrale aus dem Staunen nicht herauskommen ließ. Immer noch bewegt von diesen...

Lokales
Foto: Junge Kantorei St. Martin
7 Bilder

ein begeisterter Reisebericht (Teil 1)
Begegnungsreise der Jungen Kantorei St. Martin

Look at the world – mit (unter anderem) dieser Lobeshymne auf Gottes Schöpfung und Geschöpfe im Gepäck startete unsere fast 40-köpfige Gruppe des Jugendchors der Jungen Kantorei St. Martin in den frühen Morgenstunden des 28.Septembers, um im 2000 km entfernten Andalusien ebendieser Schöpfung und insbesondere den Geschöpfen, nämlich den Sängerinnen und Sängern des dort ansässiger Jugendchors „Angeli Pueri Cantores de la Catedral de Granada“ zu begegnen. Dass Singen eine besondere Gemeinschaft...

Lokales

Klezmer und mehr
Alter Titel - Geändertes Programm

An unterschiedlichen Orten, u.a. auch in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, stellten das Pfälzer Duo KLArissimo mit Stefan Volz (Klarinette) und Heidrun Paulus (Klavier) ihr neuestes Klezmer-Programm vor, das sich doch in einigen Programmpunkten von vorherigen Auftritten unterscheidet. Das Duo begeisterte sowohl in ihrer pfälzer Heimat als auch im benachbarten Baden-Württemberg mit ihrer erfrischenden Performance. Auch die Informationen – von Heidrun Paulus beigesteuert – stießen auf...

Ausgehen & Genießen
Ein wundervolles Konzert von "Sandy Lane" | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
15 Jahre „Sandy Lane“ mit Jubiläumskonzert

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Die Böhl-Iggelheimer hatten einmal wieder einen Grund zum Feiern, nämlich am 6. Oktober um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche Iggelheim mit einem fulminanten Auftritt von „Sandy Lane“ aus der Sängervereinigung Iggelheim. Bereits 15 Jahre heißt es „#CHOR_PUR“ mit einem gemischten Chor und herausragenden Stimmen. Neben der Kirche gab es zu diesem Anlass einen Sektempfang mit Brezel. Im Inneren füllten sich die Kirchenbänke rasch und die Zuschauer saßen bis in die...

Ausgehen & Genießen
Fanfare de Eendracht den Ilp | Foto: Fanfare de Eendracht den Ilp
4 Bilder

Weltmeister aus den Niederlanden geben Konzert
Mannheimer Bläserphilharmonie und Fanfare De Eeendracht Den Ilp (NL)

Die Fanfare De Eendracht Den Ilp ist ein Fanfaren-Orchester aus Den Ilp in den Niederlanden. Im Sommer 2022 wurde das Orchester mit ihrem Dirigenten Marcel Visser Weltmeister in der 1. Division beim Weltmusikwettbewerb in Kerkrade. Zuvor hatte De Eendracht bereits dreimal die nationale Meisterschaft in der höchsten Division gewonnen. De Eendracht befindet sich derzeit in Deutschland und bereitet sich auf den Wettbewerb in Veldhoven, Niederlande, vor. Im Rahmen dieser Vorbereitung geben sie eine...

Lokales
Foto: MGV Schaidt
2 Bilder

nächsten Samstag: MGV-Liederabend in Schaidt
Liederabend am Samstag, 14. Oktober 2023 in dwer Kulturhalle

Einladung Liebe Zuhörer *innen und Freunde des Chorgesangs, mit großer Freude laden wir zu unserem "Liederabend" am Samstag, den 14. Oktober 2023 ein, der in diesem Jahr etwas ganz Besonderes verspricht. Gemeinsam mit fünf weiteren befreundeten Männerchören werden wir die Kulturhalle Schaidt in einen klang- und stimmungsvollen Ort verwandeln. Ihre Teilnahme haben zugesagt: * Chorsängerverein 1791 Geinsheim * MGV 1865 Essingen * Vereinigte Sänger Ottersheim * Männerchor Dierbach * Gesangverein...

Lokales

Jubiläumswochenende
Etwas Beton und sehr viel Glas: 60 Jahre Pfingstbergkirche Rheinau

Mannheim. Sie wird auch „Glaskirche“ genannt und gilt mit ihrer vollumfänglichen Verglasung als einzigartig in Europa: Nun wird die Pfingstbergkirche im Mannheimer Stadtteil Rheinau-Süd 60 Jahre alt. Das feiert die Gemeinde am Jubiläumswochenende mit einem hochkarätigen Konzert und einem Festgottesdienst. Am Samstag, 14. Oktober, 18 Uhr, schenkt der Richard-Wagner-Verband der Jubilarin ein Benefizkonzert mit Opern- und Operettenklängen. Und am Sonntag, 15. Oktober, 10 Uhr, wird zum...

Ausgehen & Genießen

Aufführungen in Hagenbach und Berg
Die "Musikalische Weltreise" geht weiter

Nun schon zum dritten Mal hat Heidrun Paulus ihr kleines aber feines Ensemble um sich geschart, um die "Reise um die Welt" zu starten. Mit an Bord sind - ebenfalls aus Hagenbach - Henning Otte (Violine), die beiden Jockgrimer Helmut Schleser (Cello und Klavier) und Kerstin Püttmann (Altblockflöte) sowie das neue Crewmitglied Sabine Birkel aus Rülzheim, die alle Blockflöten im Einsatz hat. Diesmal führt die Reise bis nach Neuseeland, aber auch unzählige Länder in Europa sowie aus Nord- und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die fünf Tenöre singen in Karlsruhe | Foto: Christian Ernst
Aktion

Am 6. Januar im Karlsruher Konzerthaus / Verlosung
„Nacht der 5 Tenöre“ mit Marc Marshall in Karlsruhe

Karlsruhe. Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester, Die „Nacht der 5 Tenöre“ begeistert Musikfreunde deutschlandweit. Am Samstag, 6. Januar, wird erstmals Marc Marshall als Special Guest im Karlsruher Konzerthaus dabei sein. Die 5 Tenöre präsentieren gemeinsam mit Marc Marshall und Moderatorin und Sopranistin Andrea Hörkens ihr neuestes Programm und nehmen das Karlsruher Publikum mit auf eine großartige musikalische Reise zum Jahresauftakt 2024. Erstmals wird Marc Marshall...

Lokales

Chorkonzert in Ramstein
Liederabend mit drei Chören in der Pfarrkirche

Ramstein-Miesenbach. Zu einem Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein lädt der katholische Kirchenchor Ramstein am Sonntag, 15. Oktober, ab 18 Uhr ein. Als Gäste wirken mit die Kolping-Singers aus Obermohr unter der Leitung von Sabine Huber sowie der Taizé-Chor aus Schönenberg-Kübelberg unter der Leitung des früheren Ramstein Pastoralreferenten Stefan Pappon. Der Kirchenchor steht unter der Leitung von Carmen Backes. Im ersten Teil präsentieren die Chöre geistliche...

Ausgehen & Genießen

1. Akademiekonzert
Generalmusikdirektor eröffnet Saison 23/24 im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Roberto Rizzi Brignoli widmet sein Antrittskonzert am Montag, 16., und Dienstag, 17. Oktober, jeweils 20 Uhr, im Rosengarten, der Musik seiner Heimat Italien. Der 40. Generalmusikdirektor in der Geschichte des Nationaltheater-Orchesters beginnt den Abend mit Werken von Giuseppe Verdi, es folgen Alfredo Casella und Ottorino Respighi. Während Verdis Vespri Siciliani in Italien häufiger seinen Weg in den Konzertsaal findet, hört man diese Oper außerhalb der Halbinsel eher selten – da...

Ausgehen & Genießen

„Locomotive Brass“ gastiert in Oberotterbach
Rhythm’n Blues-Konzert

Oberotterbach. Am Samstag, 14. Oktober, präsentiert der Kulturveranstalter „Musikantebuckl Oberotterbach“ ab 20 Uhr ein Rhythm’n Blues-Konzert im Weinfesthof des Weinguts Beck in der Unterdorfstraße 20. Engagiert ist die 13-köpfige Band „Locomotive Brass“, die in dieser Besetzung seit 2019 mit Volldampf über die Bühnen der Region braust. Das breitgefächerte Repertoire der Musiker reicht von bekannten Klassikern der Blues Brothers über Songs von Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood,...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth
Konzert mit Timelines

Wörth. Am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth im Restaurant " L'Osteria" die Band Timelines. Das  Mannheimer Quartett spielt "the Music of Elvin Jones". Elvin Jones prägte praktisch alle Jazzdrummer nach ihm mit seiner Poly- und Crossrhythmik. Die kontrastierenden Rhythmen, metrischen Modulationen und überraschenden Phrasierungen erwecken den Anschein, Elvin spiele frei (rubato) und „in time“ zugleich. Als ‚afrikanischster‘ Jazzdrummer webt er überlappende Timelines...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ