Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Zupforchester Essingen gastiert in der Pauluskirche Haßloch

Haßloch. Mit einem Konzert unter dem Motto „We love Mandolin“ präsentiert das Zupforchester Essingen unter Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß das „Instrument des Jahres 2023“ am Sonntag, 12. November, um 17 Uhr in der Pauluskirche in Haßloch. Bereits mehrfach hat das Orchester in den vergangenen Jahren in Haßloch gastiert und viele Freunde dieses speziellen Orchestersounds gewinnen können. red

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert und Ausstellung
Benefizkonzert Rainer Markus Wimmer "Ihm ging es um die Kunst"

Dieses Jahr wird MOMO, der berühmte Märchenroman des Schriftstellers Michael Ende, 50 Jahre alt – genauso wie auch der Landesverband des BBKs in Baden-Württemberg. Der Liedermacher Rainer Markus Wimmer (Gitarre & Gesang) nimmt dies zum Anlass, um ein Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins des BBK Karlsruhe zu veranstalten, in dem er selbst auch Mitglied ist. Gemeinsam mit Torsten Steudinger (Bass) nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die fantasievolle Welt des Michael Ende und...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv.
2 Bilder

Rosnitschek, Fl.; Wernicke, Git.; Rux-Voss, Kl.
Konzert31.12.23HD Neubg

Silvesterkonzert So, 31.12.23, 15.30 Uhr Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Am Silvestersonntag, 31.12.23 findet um 15.30 Uhr in der Kirche des Klosters Neuburg auch dieses Jahr wieder das traditionelle Silvesterkonzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein völlig neues, wieder sehr spannendes und...

Ausgehen & Genießen

Konzertreihe mit Lauma Skride in Viernheim
Lichter und Schatten

Viernheim. Die weltbekannte Pianistin Lauma Skride wird am Sonntag, 5. November, 17 Uhr, gemeinsam mit Violinistin Jeanette Pitkevica in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ unter dem Motto „Lichter und Schatten“ statt. Die „Konzertreihe in Viernheim“ findet bereits seit 2007 statt und zählt zu den renommierten Veranstaltungen der Region. Beim kommenden Konzert am Sonntag, 5. November, wird die Künstlerische Leiterin...

Ausgehen & Genießen

Deidesheimer Musikherbst: Konzert mit Werken von Schubert und Mendelssohn

Deidesheim. Elke Voelker, Initiatorin und künstlerische Leiterin des Deidesheimer Musikherbstes seit 1996, gibt nach 25 Jahren die Verantwortung über das Festival ab. Der Deidesheimer Musikherbst findet seit diesem Jahr unter dem Dach von PalatinaKlassik statt, die musikalische Leitung obliegt dem früheren Domkapellmeister und Domorganisten Prof. Leo Kraemer. Nach einem grandiosen barocken Feuerwerk im September und einem viel beachteten Konzert für Orgel und Violine folgt nunmehr das...

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild zum Abschluss des Schülerkonzertes | Foto: Brigitte Melder
92 Bilder

BriMel unterwegs
Ein Feuerwerk an Unterhaltung beim Schülerkonzert

Schifferstadt. Am Abend des 28. Oktober wurde ich von der Gesangsschule Claudia Degen zu einem Schülerkonzert eingeladen. Ich wusste nicht, was mich erwartet. Das Katholische Pfarrheim Herz Jesu in der Salierstraße war festlich geschmückt unter dem Motto „Love & Peace – Songs von 1965 bis 1975“ mit viel Flower Power. Die Schüler der Gesangsschule für Rock/Pop waren sehr unterschiedlich; von 8 Jahren bis ins Seniorenalter und eines hatten alle gemeinsam „Sie wollten singen lernen“. Heute hatten...

Lokales

Lisa Canny und Band am 8. November
Mischung aus traditioneller irischer Musik, Popmusik und Hip Hop

Pirmasens. Die siebenmalige Gewinnerin der renommierten „All Ireland Championships“ (Harfe und Banjo), Lisa Canny, kommt nach Pirmasens. Zusammen mit ihrer Band tritt die irische Künstlerin im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee „Devils Deal Tour“ am Mittwoch, 8. November, um 20 Uhr im Forum Neufferanum (Neuffer am Park) auf. Lisa Canny ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungspunkt die traditionelle Musik des Landes....

Ausgehen & Genießen

Flautino und Kontrabass im Mittelpunkt
Italianità und Slawische Seele

Bad Dürkheim. Flautino und Kontrabass – einen größeren Gegensatz kann man sich kaum vorstellen. Die kleinste aus der Blockflötenfamilie und das größte der Streichinstrumente, sie beide stehen im Mittelpunkt des Konzertes mit dem Kammerorchester Bad Dürkheim Sonntag, 12. November, 17 Uhr, in Bad Dürkheims Burgkirche. Beide gespielt von Jeremia Theurer, einem jungen Mann, der kurz vor seinem Abitur steht, gleichwohl aber bereits Vorstudent an zwei Hochschulen ist, mit Blockflöte in Karlsruhe und...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen im Wilhelm-Hack-Museum
Führung, Kinderkunst und Musik

Wilhelm-Hack-Museum. Auch im November ist im Wilhelm-Hack-Museum einiges los: Jeden ersten Samstag im Monat wird von 14 bis 15 Uhr eine öffentliche Führung zur Sammlungspräsentation „Zeiten des Aufbruchs“ angeboten. Der nächste Termin ist am Samstag, 4. November. Es wird eine kleine Teilnahmegebühr erhoben, eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Offene Atelier öffnet auch im November wieder samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren...

Lokales

Herbstkonzert des Musikverein Blankenloch e. V.
Ein bunter Melodienstrauß!

Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Gastsänger Tong Cha aus Bühig laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 18. November 2023 um 19.30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr.7 / 76297 Stutensee Eintritt: nur 5 € Einlass: ab 18 Uhr Bewirtung vor dem Konzert Dass Blasmusik eine große Bandbreite an Stilrichtungen...

Ausgehen & Genießen

Rosnitschek Flöte;Cello;Git.
Museumsscheuer Dossenheim Konzert 11.11.23

Sa, 11. Nov. 2023, 20 Uhr: Museumsscheuer, Rathausstr. 47, Dossenheim: Trio Flöte, Cello, Gitarre: "In 80 Minuten um die Welt": Shankar, Glasunow, Leclair, Bizet, Piazzolla: Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation; Dorothea von Albrecht, Cello; Veranstalter: kunst und kultur in der scheuer; Telefon 06221/8651360; E-Mail: kks@buecherei-dossenheim.de; Website https://www.buecherei-dossenheim.de In Anlehnung an Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ lädt das Trio...

Ausgehen & Genießen
Foto: ORFFEO STUDIO
3 Bilder

G.B. Pergolesi, Stabat Mater
"Künstlerische Collage" in Wort, Ton, Bild

"Stabat mater dolorosa" -lateinisch "Es stand die Mutter schmerzerfüllt" -ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Giovanni Battista Pergolesi vertonte die "Stabat Mater" 1736 für Sopran, Alt, Streicher und Continuo. Pergolesis Werk wird dadurch aktualisiert, daß der Grünstadter Künstler Johannes Peter eine die Kriegszeiten, insbesonders die aktuellen, betreffende Video-Installation erarbeitet hat, welche die Aufführung...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Minfeld
Musikstudenten zeigen ihr Können in der historischen Kirche

Minfeld. Sie sind jung, sie sind begabt, sie haben Visionen – Karlsruher Musikstudenten und -studentinnen geben in Minfeld eine Kostprobe ihres Könnens. Am Sonntag, 5. November, interpretieren sie „Auf den Flügen des Gesanges“ geistliche und romantische Lieder und Arien von Bach bis Brahms. Angeführt werden die Studenten von ihrem Minfelder Musikprofessor Friedemann Röhlig. Der international renommierte Sänger überzeugte durch sein Engagement an der Hamburger Staatsoper, der Deutschen Oper...

Ausgehen & Genießen

Blues Company & The Fabulous BC Horns in der Pfingstbergschule Mannheim

Mannheim. Der Verein “Pfingstbergblues Mannheim e.V.“ freut sich ganz besonders, mit der Band „Blues Company“ nicht nur eine außergewöhnliche Band, sondern eine Institution in Sachen Blues aus Deutschland, am Freitag, 17. November, 20 Uhr, im „Red House“ der Pfingstbergschule präsentieren zu können. Todor Todorovic, genannt „Tosho“, gründete die „Blues Company“ 1976 in Osnabrück. Seitdem hat die Band mehr 4000 Auftritt in 18 Ländern absolviert. Die Homepage listet 40 Alben, CDs oder DVDs auf....

Ausgehen & Genießen

Stadtkapelle Bad Dürkheim
Endlich wieder Martinikonzert - nach drei Jahren Pause

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 5. November, freut sich die Stadtkapelle Bad Dürkheim zum 48. Martinikonzert einzuladen - nach drei Jahren Zwangspause. Mit Titeln wie „Windjammer“ von Robert Buckley, „Voices of the Sky“ von Samuel R. Hazo oder einem imposanten Sting-Medley erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm. In „Thing of Gold“, ein Arrangement des Dirigenten Julian Leopold, wird man Fred Setzkorn als Solist erleben. Benjamin Penna wird als gesangliches Highlight...

Ausgehen & Genießen

Brillanter Instrumenten-Dreiklang
Guadagnini Trio zu Gast im Palais Wachenheim

Wachenheim. Mit ihrem Programm „Jubilare 2024“ tritt das Guadagnini Trio (Alina Armonas-Tambrea, Violine; Edvardas Armonas, Violoncello; Yannick van De Velde, Klavier) am Samstag, 4. November, um 19 Uhr im Palais Wachenheim auf. Das Trio, dessen Grundstein 2003 gelegt wurde, gehört seit vielen Jahren zur Klaviertrio-Elite und ist aufgrund seiner ausgereiften Interpretationen und funkensprühenden Energie gern gesehener Gast auf renommierten Podien und im Rahmen namhafter Musikfestivals wie dem...

Lokales

Musik im Kreis
Klezmer, jiddische und hebräische Musik

Bruchmühlbach-Miesau. Am 12. November, 17 Uhr, findet im Rahmen der Reihe Musik im Kreis in Zusammenarbeit mit dem Orgelbauverein Miesau in der protestantischen Kirche Miesau ein Konzert mit dem Ensemble Naschuwa statt. Mit dem Programm „Schpilt a Frejlachs“ (Spielt eine fröhliche Melodie“), spannt das Quartett einen weiten musikalischen Bogen, stellt unterschiedliche Seiten der jüdischen Musik-Kultur vor und schlägt Brücken zum Hier und Heute. Naschuwa, das sind vier Christen, die seit über 30...

Lokales

Konzert mit Studierende der Mannheimer Musikhochschule im Saalbau Neustadt: Zauberhafte Harfenklänge

Neustadt. Auch in der Saison 2023/2024 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der städtischen Reihe „Kurpfalzkonzerte“ eine Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Den zauberhaften Klang der Soloharfe von Musik aus mehreren Jahrhunderten lassen Studierende der Harfenklasse von Prof. Ronith Mues am Dienstag, 14. November, 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr), ertönen. Die Harfe gehört seit ihrem Bestehen zu den herausragenden...

Ausgehen & Genießen

„Christcendo“ aus Mußbach lädt zum Jubiläumskonzert ein

Mußbach. Anlässlich seines 35-jährigen Bestehens lädt der Mußbacher Chor „Christcendo“ am Sonntag, 12. November, um 18 Uhr in die protestantischen Johanneskirche Mußbach ein. „Singt das Lied der Lieder!“ lautete der Titel des ersten Lieds, das der Singkreis Mußbach vor 35 Jahren einstudiert hatte. Initiiert von dem Vikar Andreas Brosch, hatte sich damals eine kleine Schar musikbegeisterter Jugendliche zusammengefunden. Aber was ist das Lied der Lieder? Welches der gut 250 Musikstücke, von...

Ausgehen & Genießen

Junge Talente vereinen sich - Eintritt frei
Kreisjugendkonzert im Donnersbergkreis

Rockenhausen. Das diesjährige Kreisjugendkonzert veranstaltet der Musikkreis Donnersberg gemeinsam mit der Gesangvereinskapelle Rockenhausen am 18. November um 15 Uhr in der VTR Halle. Dies ist eine besondere Gelegenheit Jugendliche aus der Region zu erleben, die in verschiedenen Orchestern und Ensembles spielen. Nach einer längeren Pause freuen sich die Musikerinnen und Musiker, wieder gemeinsam zu musizieren und ihr Publikum zu begeistern. Zu hören sind die Jugendorchester der...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Andrew Cadie - Soul-Folk Songs am 02.11.2023

ANDREW CADIE Soul-Folk Songs Die Irish & American Folk Nights im SCHATZKISTL - Theater . Kabarett .Club sind längst kein Geheimtipp mehr. Regelmäßig geben sich hier etablierte und kleinere Bands unterschiedlichster Herkunft die Klinke in die Hand. Ob traditionsbewusste Reels und Jigs oder zeitgenössische Interpretation – gespielt wird nur das Feinste an irischem, schottischem, englischem und amerikanischem Folk....

Ausgehen & Genießen

Swing, Chanson, Pop & Manouche
„Moustache“ im Café

Haardt. Am Samstag, 4. November, 19.30 Uhr, musiziert die fünfköpfige Straßenmusik-Combo „Moustache“ im Café Mandelring, Mandelring 126. „Moustache“ ist eine fünfköpfige Straßenmusik-Combo bestehend aus: Mirjam Alberti am Akkordeon, Doro Lude am Kontrabass, Florian Korff an der Gitarre, Jan Schneider am Schlagwerk und Britta Benker am Gesang. Die Combo interpretiert Swing-, Chanson-, Pop- und Manouche - Nummern mit Vorliebe unter freiem Himmel und vor flanierendem Publikum. Die kühler, und...

Ausgehen & Genießen

Klassische Lieder über Frauen in Haardt: Ladies First!

Haardt. Klassische Lieder und Arien über Frauen aus Märchen, Sagen und dem echten Leben präsentieren die Sopranistin Rie Mattil und die Pianistin Nami Okada am Sonntag, 12. November, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Haardt, Mandelring 58. Schon immer gibt das seelische Innenleben von Frauen den Männern Rätsel auf. Ob sie nun fröhlich, traurig, genervt oder wütend sind – weibliche Gefühle sind vielfältig und können sich rasch ändern, ähnlich wie das Herbstwetter. Der Liederabend „Ladies...

Ausgehen & Genießen

Jazz-Frühstück im Café Mandelring in Haardt: „Jazz between the styles“

Haardt. Am Sonntag, 26. November, lädt das Café Mandelring Mandelring 126, von 10 bis 13 Uhr zum Jazzfrühstück ein. Unter dem Motto „Jazz between the styles“ gastiert die Südwestpfälzer Formation „Jazz’n“ in Haardt. Die Formation wurde 2008 gegründet und spielt seit 2017 in der heutigen Trio-Besetzung zusammen. Die drei professionellen Musiker Thomas Andelfinger (E-Gitarre), Andreas Rauth (Drums) und Sebastian Sommer (E-Bass) bringen ihre langjährige Erfahrung aus unterschiedlichen Projekten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ