Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mineo
2 Bilder

Celtic Winter Night
Celtic Winter Night - Winterabend mit keltischer Musik

„A Celtic Winter Night“ Tour 2023 Magische Klänge und Besinnlichkeit: „A Celtic Winter Night“ Konzertreihe von Céilí In den stillen Abenden des Winters, wenn die Welt draußen in Ruhe versinkt und der Kerzenschein eine warme Atmosphäre schafft, lädt Céilí zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Es ist eine Zeit des Innehaltens, des stillen Lauschens und des Eintauchens in eine Welt, in der sanfte Melodien das Herz erwärmen und uns mitnehmen auf eine Reise voller Geschichten und Sagen. In diesen...

Lokales
Foto: Ulrike Müller-Zimmerman

Einladung zum Konzert vom Kirchenchor Münzesheim
Halleluja! Lobet Gott

Der ev. Kirchenchor Münzesheim lädt am Sonntag, 12.11.2023 um 17 Uhr zum Konzert in die ev. Martinskirche in Münzesheim ein. Der Chor unter der Leitung von Ilse Heizmann-Ernst hat verschiedene Stücke zeitgenössischer Komponisten in unterschiedlichen Stilrichtungen von sehr klangvoll bis rhythmisch schwungvoll einstudiert. Neben Psalm- und Messevertonungen von Traugott Fünfgeld (geb. 1971 in Offenburg) und Christopher Tambling (geb. 1964 in Großbritannien) steht die Kantate „Halleluja! Lobet...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild 1: eigen W.Beiwinkel  Bild 2 Kultursula Ursula Neeff
2 Bilder

Konzert "Duo Lyra"
Sopran und Harfe

Samstag, 18. November 2023 Beginn um 19.00 Uhr, Einlass ab 18 Uhr Evangelische Kirche Edenkoben Ludwigsplatz Liebe Freunde des Schbektakelkellers, Durch unerwartete behördliche Probleme darf unser Schbektakelkeller zur Zeit nicht genutzt werden. Das Konzert mit dem Duett: Duo Lyra soll auf jeden Fall stattfinden. Dank der Gastfreundschaft der Evangelischen Kirche Edenkoben haben wir einen wunderbaren Ersatzort in der Kirche gefunden. Wir sind Frau Pfarrerin Geib sehr dankbar, die sehr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Victor Pattyn

Grönemeyer kommt nach KA / Zusatzkonzert
Zum Auftakt der Schlosslichtspiele 2024

Karlsruhe. Als Schauspieler wurde er mit dem epochalen Meisterwerk „Das Boot“ bundesweit bekannt, sein musikalischer Durchbruch gelang ihm 1984 mit „4630 Bochum“. Heute gilt Herbert Grönemeyer, dessen neuestes Studioalbum „Das ist los“ im März erschienen ist, mit über 19 Millionen verkauften Tonträgern als der wohl erfolgreichste zeitgenössische deutsche Musiker. Zur Ouvertüre der diesjährigen SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe kommt er für ein einzigartiges Konzert nach Karlsruhe – Open-Air auf dem...

Lokales
Rosengarten Mannheim | Foto: Marko Cirkovic

Mit jeder Faser des Seins
Turandot Premiere in Mannheim

In den kühlen Hallen des Mannheimer Rosengarten, wo die Magie der Musik die Macht des Wortes übertrifft, entfaltet sich ein wahrhaftiges Klangdrama, ein Feuerwerk der Emotionen, in der konzertanten Aufführung von Giacomo Puccinis „Turandot“. Unter der kundigen musikalischen Leitung von Roberto Rizzi Brignoli, einem Meister des italienischen Repertoires, erlebte ich eine Aufführung, die nicht nur die Seele, sondern auch das Verständnis für Opernkunst berührt und herausfordert. Von Beginn an ist...

Lokales
Sylvie Schenk und Heribert Leuchter. | Foto: Ales Vega
2 Bilder

Textkonzert „Maman“: Sylvie Schenk bei den Frauenkulturtagen Haßloch

Haßloch. Am Montag, 13. November, kommt die deutsch – französische Autorin Sylvie Schenk nach Haßloch zu den Frauenkulturtagen. Sie war mit ihrem autobiografischen Roman „Maman“ für den diesjährigen Deutschen Buchpreis nominiert. Wer war eigentlich meine Mutter und wer meine Großmutter? Diese Frage stellt sich die Autorin, deren Maman Renée 1916 geboren wurde. Wie so häufig wurde auch in der Familie von Sylvie Schenk viel geschwiegen. Angeblich war ihre Großmutter eine Seidenarbeiterin, die bei...

Ausgehen & Genießen
The Shades of Soul | Foto: The Shades of Soul
2 Bilder

Glory of the US Music Business
Tina Turner Manager & The Shades of Soul

Glory & Misery of the US Music Business – Manager von Tina Turner trifft The Shades of Soul Nach ihrem grandiosen Erfolg im April mit ihrem „Simply Beautiful“-Programm in der Bibliothek Sandhausen präsentiern „The Shades of Soul“ – eine 14-köpfige Soul- und Funk-Bigband – ein weiteres Programm: „Glory & Misery of the US Music Business“ ist das Thema von Bernd Lichters, genannt „Mr. Burndsman“, ehemaliger Manager von Tina Turner, Johnny Guitar Watson, Bobby DeBarge, Little Richard und anderen....

Ausgehen & Genießen
SPARK hebt die Grenzen zwischen Klassik und Popmusik auf. | Foto: SPARK, Gregor Hohenberg

Konzert mit SPARK am 11.11. in Bad Schönborn
BACH - BERIO - BEATLES

Mit seinem Abschlusskonzert in 2023 möchte der Kulturkreis Bad Schönborn einen Glanzpunkt zum 1250-igsten Jubiläum des Ortsteils Mingolsheim setzen und hat dazu das Ensemble SPARK aus Karlsruhe eingeladen. Im Jahre 2011 bereits mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet, hat sich die Gruppe mittlerweile einen festen Platz an der Spitze der jungen kreativen Klassikszene erspielt. Von ihren Fans wird sie vor allem für ihre mitreißenden hoch energetischen Live-Performances geliebt. Mit der überschäumenden...

Ausgehen & Genießen
Die Neustadter Stiftskantorei unter Leitung von Simon Reichert | Foto: red
4 Bilder

Mozart-Requiem mit Neustadter Stiftskantorei und Main-Barockorchester

Neustadt. Am Totensonntag, 26. November, 18 Uhr, führt die Neustadter Stiftskantorei begleitet von dem Main-Barockorchester in der Stiftskirche Neustadt das Requiem von Mozart. Unter Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert steht außerdem die Aufführung des Chorwerks „Da Pacem Domine“ von Arvo Pärt auf dem Programm. Mozarts Requiem zählt zu den sagenumwobensten Werken der Musikgeschichte. In dem bekannten Hollywood-Kinofilm „Amadeus“ wird das Gerücht thematisiert, demnach Mozart durch seinen...

Ausgehen & Genießen
Dirigent: Jochen Lorenz  | Foto: Foto: SBO-KL

Landstuhl 5.11.2023 Konzert SBO-KL
SBO-KL in den Westpfalz-Werkstätten.

-Musik im Kreis-:  Am Sonntag 5.11.2023 um 17:00 Uhr gastiert das Symphonisches Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern in den Westpfalz-Werkstätten in Landstuhl. Wie jedes Jahr im November ist es ein besonderes Anliegen des Landkreises und des Landrats, den musikalischen Fokus auf diese Vorzeige-Einrichtung zu legen. Dieser Konzertort erfreut sich mittlerweile einem großen Stammpublikum. Die Westpfalz-Werkstätten freuen sich auf Ihr Kommen.  Landstuhl, Bruchwiesenstraße 31 Eintritt 8.-...

Ausgehen & Genießen
Zu vier Herbstkonzerten lädt der Förderverein Katharinenkapelle ein | Foto: hayo/stock.adobe.com

Musik in der Katharinenkapelle
Vier Herbstkonzerte in Landau

Landau. Mit vier Konzerten in diesem Herbst will der Förderverein Katharinenkapelle seine Kassen füllen, um die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle in der Landauer Innenstadt finanzieren zu können. Ein Flyer, der die vier Konzerte beschreibt, liegt in der Katharinenkapelle und im Büro für Tourismus aus. Vier Konzerte bis 25. November finden stattDer musikalische Reigen eröffnen die „musikalischen Freunde“, die als „Amici Musicali“ Spaß am gemeinsamen Musizieren und Singen haben....

Ausgehen & Genießen
Chor & Orgel | Foto: Kantorat Speyer

Konzert in der Gedächtniskirche
Chor und Orgel(n)

Speyer. Zu ihrem diesjährigen Jahreskonzert lädt die Speyerer Kantorei unter Leitung von KMD Robert Sattelberger am Sonntag, 12. November um 18 Uhr in die Gedächtniskirche Speyer ein. Es erklingt diesmal nicht ein großes Orchesterwerk, vielmehr sind verschiedene Werke für Chor und Orgel(n) zu hören. Dazu steht die neue Chororgel der Firma Klais aus dem Jahr 2021 bereit, und ihre facettenreiche Eignung als Begleitinstrument zeigen kann. Als wichtiger und erfahrener Begleiter konnte Domorganist...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Konzert Flöte B. Rosnitschek; Klav/Org B. Rux-V.
Di, 26. Dez.15:30 Uhr

Weihnachtskonzert Di, 26. Dez.15:30 Uhr, B. Rosnitschek, Querflöte; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Das bestens aufeinander eingespielte Duo Barbara Rosnitschek, Querflöten und Beate Rux-Voss, Klavier und Orgel hat weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und sehr farbenfrohe Meisterwerke von C. P. E. Bach, Francis Poulenc, Max Reger,...

Ausgehen & Genießen
Vor der eindrucksvollen Karlsruher Schlossfassade spielt 2024 Herbert Grönemeyer zum Auftakt der Schlosslichtspiele („Sloli“)  | Foto: Archiv www.jowapress.de

Start der „Sloli“ am 9.8.24 / Vorverkauf
Herbert Grönemeyer live vor dem Karlsruher Schloss

Karlsruhe. Als Schauspieler wurde er mit dem epochalen Film „Das Boot“ bekannt, sein musikalischer Durchbruch gelang ihm 1984 mit der Platte „4630 Bochum“: Heute gilt Herbert Grönemeyer, dessen Studioalbum „Das ist los“ im März auf den Markt kam, mit über 19 Millionen verkauften Tonträgern als der wohl erfolgreichste zeitgenössische deutsche Musiker. Karlsruhe darf sich freuen Zur Ouvertüre der „Schlosslichtspiele 2024“ kommt er für ein einzigartiges Konzert nach Karlsruhe – Open-Air auf dem...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Singen im Thal mit Solisten
„Zeit für Wunder“

Eußerthal. Ein Potpourri wundervoller Evergreens präsentiert der Gesangverein Eintracht Eußerthal am 18. November im Gemeindehaus. „Zeit für Wunder“ lautet das Motto des Konzerts mit dem Vokalensemble „Singen im Thal“ und Solisten aus dem Großraum Südpfalz. Auf dem Programm stehen Chor-, Duett- und Solo-Arrangements von Titeln wie „What a wonderful world“, „Irgendwo auf der Welt“, „Wunder gibt es immer wieder“ und vielen mehr. Die musikalische Leitung liegt bei Jutta Zech-Kuruc, am Piano...

Ausgehen & Genießen
Foto: Freundeskreis St. Ludwig
2 Bilder

Benefizkonzert
Chor und Orgel in Ludwigswinkel

Ein geistliches Konzert, das gleich drei Grenzen überschreitet, erwartet die Besucher der Kirche St. Ludwig am 12. November um 17.00 Uhr. Die singenden Freunde „Les Amis chanteurs“ aus Lembach im Elsass geben ein Benefizkonzert für die Ukraine. Der vierstimmige gemischte Chor aus Lembach blickt auf zwanzig Jahre gemeinsame Chorarbeit zurück. Geleitet von der erfahrenen Sopranistin Elsa Goetz, hat sich der Chor der geistlichen Musik und dem französischen Chanson verschrieben. Auch deutsche...

Ausgehen & Genießen
Installationen, Skulturen und Video-Clips begleiten die Aufführung des „Stabat Mater“ von Pergolesi in der Lambrechter Klosterkirche.   | Foto: red

Exquisites Klassik-Event in der Lambrechter Klosterkirche: „Stabat Mater“ von Pergolesi

Lambrecht. Am Sonntag, 19. November, 17 Uhr, wird das berühmte „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi in einer außergewöhnlichen Bearbeitung in der ehemaligen Klosterkirche in Lambrecht zur Aufführung gebracht. Während Pergolesis Original mit Streichern und Continuo besetzt war, wurde für die Aufführungen eine Bearbeitung für Alt, Sopran und Orgel ausgewählt, die sich je nach dem Kontext manchmal intim und andermals kraftvoll gibt. Sie wird von den Sängerinnen Rie Mattil (Sopran,...

Ausgehen & Genießen
Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential | Foto: red

Zupforchester Essingen gastiert in der Pauluskirche Haßloch

Haßloch. Mit einem Konzert unter dem Motto „We love Mandolin“ präsentiert das Zupforchester Essingen unter Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß das „Instrument des Jahres 2023“ am Sonntag, 12. November, um 17 Uhr in der Pauluskirche in Haßloch. Bereits mehrfach hat das Orchester in den vergangenen Jahren in Haßloch gastiert und viele Freunde dieses speziellen Orchestersounds gewinnen können. red

Ausgehen & Genießen
Rainer Markus Wimmer | Foto: Rainer Markus Wimmer

Benefizkonzert und Ausstellung
Benefizkonzert Rainer Markus Wimmer "Ihm ging es um die Kunst"

Dieses Jahr wird MOMO, der berühmte Märchenroman des Schriftstellers Michael Ende, 50 Jahre alt – genauso wie auch der Landesverband des BBKs in Baden-Württemberg. Der Liedermacher Rainer Markus Wimmer (Gitarre & Gesang) nimmt dies zum Anlass, um ein Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins des BBK Karlsruhe zu veranstalten, in dem er selbst auch Mitglied ist. Gemeinsam mit Torsten Steudinger (Bass) nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die fantasievolle Welt des Michael Ende und...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv.
2 Bilder

Rosnitschek, Fl.; Wernicke, Git.; Rux-Voss, Kl.
Konzert31.12.23HD Neubg

Silvesterkonzert So, 31.12.23, 15.30 Uhr Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Am Silvestersonntag, 31.12.23 findet um 15.30 Uhr in der Kirche des Klosters Neuburg auch dieses Jahr wieder das traditionelle Silvesterkonzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein völlig neues, wieder sehr spannendes und...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Konzertreihe mit Lauma Skride in Viernheim
Lichter und Schatten

Viernheim. Die weltbekannte Pianistin Lauma Skride wird am Sonntag, 5. November, 17 Uhr, gemeinsam mit Violinistin Jeanette Pitkevica in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ unter dem Motto „Lichter und Schatten“ statt. Die „Konzertreihe in Viernheim“ findet bereits seit 2007 statt und zählt zu den renommierten Veranstaltungen der Region. Beim kommenden Konzert am Sonntag, 5. November, wird die Künstlerische Leiterin...

Ausgehen & Genießen
Die Gesamtleitung des Abschlusskonzerts obliegt Prof. Leo Krämer, Elke Voelker übernimmt den Orgelpart.   | Foto: red

Deidesheimer Musikherbst: Konzert mit Werken von Schubert und Mendelssohn

Deidesheim. Elke Voelker, Initiatorin und künstlerische Leiterin des Deidesheimer Musikherbstes seit 1996, gibt nach 25 Jahren die Verantwortung über das Festival ab. Der Deidesheimer Musikherbst findet seit diesem Jahr unter dem Dach von PalatinaKlassik statt, die musikalische Leitung obliegt dem früheren Domkapellmeister und Domorganisten Prof. Leo Kraemer. Nach einem grandiosen barocken Feuerwerk im September und einem viel beachteten Konzert für Orgel und Violine folgt nunmehr das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Geissler
2 Bilder
  • 21. Mai 2025 um 19:30
  • Friedenskapelle Kaiserslautern
  • Kaiserslautern

WEDNESDAY Jazz+Blues+Co: „Engelhardt’s Modern Times – Special mit Freunden“

Jazz, Latin und Blues in der Friedenskapelle Kaiserslautern Die Konzertreihe WEDNESDAY Jazz+Blues+Co bringt am 21. Mai 2025 ein besonderes musikalisches Highlight in die Friedenskapelle Kaiserslautern. Unter dem Titel „Engelhardt’s Modern Times – Special mit Freunden“ präsentieren vier herausragende Musiker einen Abend voller Jazz, Latin und Blues. Saxophonist Helmut Engelhardt, bekannt für seine stilistische Vielfalt und virtuose Spielfreude, hat sich für dieses Konzert mit drei exzellenten...

Konzerte
Foto: Tourist-Information
  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • St. Edith Stein
  • Wachenheim an der Weinstraße

Wachenheimer Serenade - „Musik im Anflug"

Kammerorchester der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-PfalzZum vierten Mal schwärmt die Staatsphilharmonie mit kleinen Ensembles in die Pfalz aus und bringt die Musik ganz nah zu den Menschen. Die Musiker besuchen Orte, die für das große Orchester nicht zugänglich sind. Heute Abend spielen sie in Wachenheim. Erleben Sie Höhepunkte der Streichermusik – Klassik, Romantik und Moderne in einem Konzert vereint. Ein festlicher Streifzug durch die Meisterwerke der Streichermusik – voller Eleganz,...

Konzerte
Foto: (c) Tante Friedl
  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • TiB (Treff im Bahnhof)
  • Viernheim

Tante Friedl „Tandem“

Tante Friedl „Tandem“ Tante Friedl ist ein Folk- und Weltmusik-Duo. Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. Sie überzeugen dabei mit einem dynamischen, unverwechselbaren Sound und setzen sich mit fein gearbeiteten und dynamischen Arrangements kraftvoll, kritisch, politisch und ironisch mit Text und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ