Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Sickboyz, Toujours Kultur! | Foto: Paul Needham
22 Bilder

Sickboyz & Zero Zeroes rocken im Schlachthof Karlsruhe
Toujours Kultur! - Laute local Heroes

Karlsruhe. Toujours Kultur! hat am Samstag mit den Sickboyz und Zero Zeroes im Schlachthof Karlsruhe echte lokale Helden empfangen. Das Kulturring Festival im Schlachthof war erneut ausverkauft - mit in Bezug auf die Corona-Bestimmungen äußerst disziplinierten Zuschauern. Sickboyz ... ein Karlsruher Trio, laut, gitarrig, nur halb so böse wie sie klingen und mit einer gesunden Dosis Selbstironie. Sie sind eine zuverlässige Anlaufstelle für Leute, die gerne mal mit Gitarren-Begleitung angeschrien...

Ausgehen & Genießen
Die Saloniker am Isenachweiher | Foto: ps
Aktion 6 Bilder

Update: Konzert im Ebertpark
Nachholtermin am kommenden Dienstag

Update vom 20. August: Das Seenachtskonzert am Dienstag im Ludwigshafener Ebertpark ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Konzert wird am kommenden Dienstag, 25. August, um 19 Uhr nachgeholt.  Die alten Karten gelten weiter.  Wer noch keine Tickets hat: Es gibt noch welche. Update: Um den Tagesgästen am Kollersee Gelegenheit zu geben, Platz für die Konzertgäste zu machen, wird der Beginn des Konzertes am Samstag, 15. August, in Otterstadt von 18 auf 20 Uhr nach hinten verlegt.  Region. Der...

Ausgehen & Genießen

Kultur goes Paradise in Speyer
Kleines Festival - live und mit Publikum

Speyer. Ein Beatles-Programm, Kraus&Krüger und ein Familienkonzert von Alexia, Friedemann und Justus Eichhorn zusammen mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester stehen vom 28. bis 30. August auf dem Programm von Speyer.Kultur goes Paradise. Der stadtbekannte Speyerer Künstler Klaus Fresenius hat das Jubiläum des „White Albums“ der Beatles zum Anlass genommen, um gemeinsam mit Schlagzeuger und Tausendsassa Hering Cerin und einer illustren Band aus hervorragenden Vertretern der regionalen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jim Kahr
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Jim Kahr am 27.08.

Jim Kahr Bluesin & More Jim Kahr ist einer dieser versteckten Juwelen in der immensen Bandbreite guter Musik. In Chicago kennt man J. K. als Musiker, der mit vielen Stars auf Tour war: Junior Wells, Jimmy Rogers, John Lee Hooker, Bobby Blue Bland, Charlie Musselwhite, Michael Bloomfield uvm. Er spielte in jungen Jahren schon – oft als einziger Weißer – in den Bands schwarzer Blues-Stars: „Sie wussten, dass ich das Feeling hatte, das hat viele verblüfft.“ Als Leadgitarrist in der Band John Lee...

Lokales

Premiere in der Konzertmuschel der Kurstadt
„Swing Night“ mit Klassikern der Schellackplatten Ära

Premiere in der Konzertmuschel der Kurstadt Swing und mitreißende Melodien aus der Schellackplatten Zeit begeistern die Betreiber vom Kurhaus in Bad Herrenalb. Daher haben Barbara und Matthias Wedner am kommenden Samstag das „sWING Trio“ nach Bad Herrenalb eingeladen, um die Zeit der goldenen Zwanziger Jahre bei einem swingenden Open-Air-Konzert in der Konzertmuschel aufleben zu lassen. Swingtime live Swing - die populäre Musikrichtung, die Entertainment und Tanzmusik vereint, entstand zunächst...

Ausgehen & Genießen

Kunst im Turm in Speyer
Barockmusik auf historischem Instrument

Speyer. Ludwig Frankmar ist am Freitag, 29. August, 20 Uhr, zu Gast bei Kunst im Turm. Auf dem Programm im Turm der Johanneskirche in Speyer stehen Werke von Georg Philipp Telemann, Marin Maraisund Aurelio Virgiliano. Ludwig Frankmar, Jahrgang 1960, war in seiner HeimatstadtMalmö Schüler von Guido Vecchi. Als Orchestermusiker war er an der Barcelona Oper und als Solocellist der Göteborger Oper tätig, sowie an der Musik-Akademie Basel als Solocellist der Camerata Bern. Als er 1995 den...

Ausgehen & Genießen

Glenn Miller Orchestra im Hohenstaufensaal
Neuer Konzerttermin

Annweiler. Aufgrund der aktuellen Situation und der damit verbundenen Veranstaltungsbeschränkungen, wird das Konzert im Hohenstaufensaal in Annweiler auf Samstag, 17. April 2021, um 19 Uhr, verlegt. Die für den 11. Oktober 2020 erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. 2020/2021 hat das lizenzierte Glenn Miller Orchestra für Europa mehrere Anlässe um auf große Jubiläumstour zu gehen. Wil Salden und seine Musiker feiern das 35-jährige Bestehen des Glenn Miller Orchestras. In dieser Zeit...

Ausgehen & Genießen

Open Air in Obersülzen - jetzt Tickets sichern
Grabowsky rockt wieder

Frankenthal/Obersülzen. Es ist endlich wieder soweit – Grabowsky rockt live – und das vor „richtigen Menschen“. Das heißt: nicht im Auto, nicht im Internet - sondern real. Der SV Obersülzen feiert 50-jähriges Jubiläum – und die Schorlerocker feiern mit. Am Freitag, 4. September, schallt auf dem Sportgelände des SV Obersülzen der legendäre Schorle-Schlachtruf oder „Wein, Weib und Gesang“ aus den Boxen. Beginn ist um 20 Uhr. Wer sich Karten für die Veranstaltung sichern möchte, der kann dies per...

Ausgehen & Genießen

Manuel Schuen spielt in Stiftskirche
Orgelgruß aus Wien

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Orgelsommers gastiert am Sonntag, 23. August, 18 Uhr, der österreichische Organist Manuel Schuen in der Stiftskirche Neustadt. Manuel Schuen ist vielen Musikfreunden sicherlich noch vom Orgelsommer 2016 bekannt. Er ist Organist an der Michaelerkirche Wien und spielt Werke von Muffat, Froberger, Fux, Eberlin, Scheidemann, Sweelinck, Tunder, Hanff und Bach. Infos & Karten Der „Neustadter Orgelsommer“ ist eine Veranstaltungsreihe des Protestantischen Dekanats...

Wirtschaft & Handel

Landkreis Calw trifft Entscheidung
Kleine Veranstaltungen im Advent statt Weihnachtsmärkte

Angebote. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen für die Durchführung von Veranstaltungen, Festen und Märkten haben in diesem Jahr auch Auswirkungen auf die Planungen und die Durchführung der Weihnachtsmärkte in der Region. Die Städte und Gemeinden im Landkreis Calw haben sich jetzt mehrheitlich darauf geeinigt, in diesem Jahr keine Weihnachtsmärkte durchzuführen. Stattdessen sollen kleinere Veranstaltungsformate Bürger der Region und Gäste durch die Adventszeit...

Ausgehen & Genießen

Congressforum Frankenthal startet wieder
Endlich wieder Musik und große Gefühle

Congressforum Frankenthal. Wenn am Freitag, 14.08.2020, um 18.00 Uhr das ‚Vigato Quartett‘ die Bühne des Spiegelsaals im Congressforum Frankenthal betritt wird Kultur nach zu langer Zwangspause endlich wieder live erlebbar. Nach dem vorzeitigen Ende der letzten Kultursaison 2019|20 war der Verzicht auf analogen Kulturgenuss nur schmerzlich zu verkraften. Die Mitarbeiter des Congressforums Frankenthal, können den Start der neuen Kultursaison 2020|21 kaum erwarten! Die Sicherheit der Gäste, der...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gamm, Matthias Folz und Andrea C. Baur (von links nach rechts) | Foto: ps
4 Bilder

Anmeldungen ab sofort online möglich
Kultursommer am Schloss Bruchsal

Bruchsal. Nach Auftritten des Bruchsaler Baritons Martin Gantner am Freitag, 4. September, Konzerten des sechsköpfigen „Solistenensemble D'Accord“ am Abend des 5. und Vormittag des 6. September sowie einer Präsentation ihrer Lieblings-Arien durch die Star-Sopranistin Daniela Köhler am Abend des 6. September steht nun auch das weitere Programm des Bruchsaler Kultursommers am Schloss fest. Unter dem Titel „Kultursommer am Schloss“ wird es gemeinsam veranstaltet von der Stadtverwaltung und den...

Ausgehen & Genießen
Solistenensemble D'Accord. 
 | Foto: Solistenensemble D'Accord
2 Bilder

Kultursommer am Schloss Bruchsal
Ein Zeichen für Kultur

Bruchsal. Mit der Veranstaltungsreihe „Kultursommer im Atrium“ hat die Stadt Bruchsal in schwierigen Zeiten ein Zeichen für die Kultur gesetzt, die überregional Aufmerksamkeit fand und vom Publikum dankbar angenommen wurde. Nun wird die zwischen Ende Juni und Mitte August durchgeführte Reihe mit einem vergleichbaren Angebot im Bereich der klassischen Musik fortgesetzt. Unter dem Titel „Kultursommer am Schloss“ planen die Stadtverwaltung und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Musik des 18. Jahrhunderts in Bad Dürkheim
„Goethes Flucht nach Italien“

Bad Dürkheim. Nach dem schönen Auftakt Anfang Juli mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Refektorium der Limburg bietet die Pfälzische Musikgesellschaft am Sonntag, 23. August 2020, 18 Uhr, wieder eine Veranstaltung im Freien an. Diesmal an einem für die PMG neuen und besonderen Ort, der seinen eigenen Charme hat. Allerdings sollte man wissen, dass das Gelände des alten Weingutes in der Hinterbergstraße ansteigt und man auch zum Eingang ein paar Treppenstufen überwinden...

Ausgehen & Genießen

Gitarren, Percussion und zweistimmiger Gesang
Nickel & Wood

Hambach. Mit „Nickel & Wood“ steht am Samstag, 22. August, um 19 Uhr ein weiterer „Sommernacht Traum“ im wunderschönen Garten des Weingutes Schäffer in Neustadt-Hambach auf dem Programm. Ruppi Barnickel und Jeremiah Wood - zwei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Mit Gitarren, Percussion und zweistimmigen Gesang spielen sie ein abwechslungsreiches Programm ihrer Eigenkompositionen. Ihre Wurzeln habe beide in dem amerikanischen Singer/Songwritertum...

Lokales

Orgelkonzert an der historischen Stummorgel der Haardter Kirche
„Stumm klingt“

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zum sechsten Konzert einer Reihe von musikalischen Veranstaltungen, die auf die Situation freischaffender Künstler*innen aufmerksam machen will, am Sonntag den 16. August, um 11 Uhr und um 17 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. An der historischen Stumm-Orgel der Haardter Kirche interpretiert Thomas Kaiser unter dem Motto „Stumm klingt“ Stücke aus Barock, Romantik und Moderne. Aus der Barockzeit erklingen das norddeutsche Präludium e-Moll...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Elville Blues Band 20.8.2020 Badehaisel Wachenheim
Elville Blues Band feat. Glen Turner

Die monatliche Blues Session der Ellerstadter Blues Band ‚Elville‘ ist eine Institution in der Region geworden. Gemeinsam mit einem Gastmusiker veranstaltet die fünfköpfige Stammband an drei Abenden jeweils an unterschiedlichen Orten ein Konzert. Nun hat Corona auch mal etwas positives. Durch die Abtandsauflagen, die wir im Badehaisel leicht einhalten können, haben wir die Session gleich an zwei Monaten hintereinander nach Wachenheim holen können. ElVille Bluesband „no fake, no lie“ – der Name...

Ausgehen & Genießen

Ein besonderes Erlebnis für Geist und Sinne in der Markuskirche Oggersheim
Konzert mit Panflöte, Didgeridoo, Ocean Drum

Ludwigshafen. Das Gemeindefest muss in diesem Jahr leider ausfallen. Stattdessen konnte die protestantische Kirchengemeinde Oggersheim den Künstler Dobrin Stanislawow aus Magdeburg für ein Konzert in der Markuskirche (Schillerstraße 12 in Ludwigshafen) gewinnen. Stanislawow entführt das Publikum in innere und äußere Welten mit den vielschichtigen Möglichkeiten der Panflöte, des Didgeridoos, mit der Ocean Drum und nicht zuletzt mit Nonverbalgesang und Obertongesang. Seine Musik lebt in der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kultur Sommer 2020
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach - DAS FINALE

Mittwoch, 19.08.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe DAS FINALE  „Balkan Groove“ Christoph Obert – Gesang & Akkordeon Chai Min Werner – Alphorn Johannes Hustedt – Querflöte Zum Finale der Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach entführen die Karlsruher Musiker Christoph Obert, Chai Min Werner und Johannes Hustedt mit dem außergewöhnlichen Zusammenklang von Stimme, Akkordeon, Alphorn und Flöte auf eine musikalische Reise in die Balkanländer. Mit...

Ausgehen & Genießen
Das Romeo Franz Ensemble | Foto: ps
3 Bilder

Kultur goes Paradise
Open-Air-Konzerte im malerischen Paradiesgarten

Speyer. Zwischen 14. August und 13. September organisiert das Kulturbüro der Stadt Speyer ein kleines, aber feines Open-Air-Programm mit Konzerten. Schauplatz ist der malerische Paradiesgarten hinter der Speyerer Dreifaltigkeitskirche, weshalb das Sommerprogramm den Titel „Speyer.Kultur goes Paradise“ erhalten hat. "Speyer.Kultur goes Paradise" wird am Freitag, 14. August, 19 Uhr, eröffnet vom Romeo Franz Ensemble und dem Gitarristen Joe Bawelino. Das Ensemble zählt zu den bekanntesten...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Orgel und Saxophon
Musikalische Weltreise

Wissembourg. Das Duo Aurea lädt zu einer musikalischen Weltreise ein: die großen volkstümlichen Inspirationen sind vertreten. Yanir Ritter und Zoë Schade sind Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Während Yanir regelmäßig in renommierten Ensembles in Israel auftritt, bringt Zoë die Klangfarben der unzähligen Repertoires zur Geltung, die auf der Orgel, dem Klavier und dem klassischen Akkordeon zugänglich sind; sie ist auch einer der Hauptorganisten der Merklin-Orgel des...

Ausgehen & Genießen

Ramon Chormann und Band "Magic" live
Programm auf dem Römerplatz

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 14. August, und Samstag, 15. August ist auf dem Römerplatz in Kirchheimbolanden mächtig Betrieb. Am Freitag ist von 8 bis 13 Uhr Wochenmarkt, am Abend kommt Ramon Chormann mit seinem Sonderprogramm zur Corona-Krise. Einlass ist ab 18 Uhr, Chormann legt um 20 Uhr los. Am Samstagabend, 20 Uhr, spielt die Band „Magic“. Einlass ist auch hier um 18 Uhr. An beiden Veranstaltungen gibt es Sitzplätze, maximal acht Personen finden pro Tisch Platz. ps

Ausgehen & Genießen

Die Stimme der Natur
Barockkonzert in der Dreifaltigkeitskirche Speyer

“Die Stimme der Natur” ist der Konzerttitel eines Programms, das sich barocken Meistern widmet. Ein exzellentes Trio mit Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Quer- und Blockflöte) sowie Daniel Kaiser (Cembalo) lädt herzlich ein, am Sonntag, 23. August, 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Speyer Werke von Bach, Händel, Vivaldi u.v.a.m. zu hören. Viele Komponisten der Barockzeit haben in ihren Werken die Schönheit der Natur thematisiert und z.B. Nachtigall und Lerche, aber auch andere Tiere...

Ausgehen & Genießen
Soul Café, Toujours Kultur! | Foto: Paul Needham
26 Bilder

Toujours Kultur in Karlsruhe
Soulcafé begeistern

Karlsruhe. Hochsommerliche Hitze, fette Bläserriffs, eine perfekt eingespielte Rhythmusgruppe und Hammergesang haben die größten Soul-Klassiker gestern beim Toujours Kultur in freshen Arrangements neu aufleben lassen. Feine Grooves, knackiger Funk und souliger Jazz das sind Soulcafé - Flaggschiff der Karlsruher Funk- & Soul-Szene. Seit 2008 bietet die von Niklas Braun gegründete Local-Hero-Allstar-Formation beständig einen monatlichen Erfolgsabend im Programm des Jazzclubs und am Freitag haben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 4. Juli 2025 um 19:00
  • Kulturhof 1590
  • Maikammer

Hofkonzert mit States of Matter

Nach langer Pause findet am Freitag, den 4. Juli ab 19 Uhr wieder ein Konzert im Kulturhof 1590 in Maikammer statt. Das Konzert mit der Band "States of Matter" musste wetterbedingt bereits zweimal verschoben werden. Nun wird es aber definitiv stattfinden. Der Eintritt ist wie immer frei, die Band freut sich aber über eine großzügige Spende.  Es gibt Getränke und kleine Speisen wie Flammkuchen und Panini.  Wir freuen uns auf euren Besuch! Bandinfo: Wären “States of matter” ein Ort, so würde...

Konzerte
  • 4. Juli 2025 um 19:00
  • Park der Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Live im Park & Nacht der Weine - Einladung in den Park der Villa Wieser Herxheim

Ein Wochenende mit Livemusik, Weingenuss und Sommerflair unter freiem Himmel – Live im Park und Nacht der Weine von 4.-6. Juli im Park der Villa Wieser in Herxheim Vom 4. bis 6. Juli wird der malerische Park der Villa Wieser in Herxheim bei Landau zur Bühne und zum Schauplatz der beliebten Nacht der Weine. Das Kulturprogramm der Ortsgemeinde Herxheim und der Verein Südliche Weinstrasse e.V. Herxheim gestalten ein vergnügliches Wochenende im Herzen von Herxheim. Freitag, 4. Juli, 20 Uhr: WILDES...

Konzerte
  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Live im Park: Wildes Holz - 25 Jahre auf dem Holzweg

Wildes Holz im Schatten der herrlichen Bäume des Parks der Villa Wieser! Das Kulturprogramm der Ortsgemeinde Herxheim präsentiert Live im Park ein atemberaubendes und unvergessliches open air Konzerterlebnis. Seit einem Vierteljahrhundert sind sie schon zusammen, haben über 2.000 Konzerte gespielt, 12 CDs veröffentlicht und über 50.000 Stück davon verkauft: Wildes Holz sind eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Denn sie haben all dies geschafft mit einer, nun ja, eigenwilligen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ