Klima

Beiträge zum Thema Klima

Ausgehen & Genießen
Foto: HKA

EFFEKTE im Oktober
Global gesehen – wie beim Klima alles mit allem zusammenhängt

15. Oktober | 19:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz Der Blick richtet sich unter anderem auf den globalen Süden. Wasserknappheit und Versalzung – das sind nur zwei der drängenden Probleme vieler afrikanischer Länder bei der Grundversorgung mit sauberem Wasser. Neue Ansätze zur Lösung dieses Problems stellen Prof. Dr.-Ing. Jan Hoinkis und Dr.-Ing. Edgardo Cañas Kurz von der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) vor: Wassersparende Techniken mit Entsalzung führen zu besseren...

Wirtschaft & Handel
Foto: HKA

EFFEKTE im Juli
Kleinteilig – Per Puzzle dem Klimawandel auf der Spur

16. Juli | 18:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz Wer gerne Hintergründe verstehen möchte, der ist beim „Klima-Puzzle” der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) genau richtig. Das „Serious Game“ will Verständnis und Aufmerksamkeit schaffen für das große Thema der Gesellschaft: den Klimawandel. Das Klima-Puzzle basiert vollständig auf wissenschaftlichen Erkenntnissen des Weltklimarats. Es zeigt Ursachen und Wirkungen des Klimawandels – vorausgesetzt, die 42 „Puzzleteile“ werden in...

Lokales
Zum ersten Landauer Klimagespräch sind Interessierte eingeladen | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Beteiligung, Protest – Fortschritt?
Landauer Klimagespräche starten

Landau. Landau spricht übers Klima: Die neue Klimastabsstelle der Stadt Landau, die im vergangenen Jahr ihre Arbeit aufgenommen hat, initiiert zum Jahresbeginn 2024 mit den Landauer Klimagesprächen eine neue Gesprächsreihe zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit. Zum ersten Landauer Klimagespräch am Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr, im Haus am Westbahnhof sind alle Interessierten eingeladen. Der Titel der Auftaktveranstaltung lautet „Beteiligung, Protest – Fortschritt?“ und auch die...

Ausgehen & Genießen
Im Café Sellemols wird der Film "Klima-Alarm" gezeigt | Foto: Visions-AD/stock.adobe.com

Mit Filmvorführung
"Klima-Alarm" im Café Sellemols in Landau

Landau. Wie das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte vermeldet, findet am Donnerstag, 13. Oktober, ab 14.30 Uhr wieder ein „Café Sellemols“ im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau statt. FilmvorführungReferent Klaus Wiedrich (Edenkoben) zeigt den Film „Klima-Alarm: Sind wir noch zu retten?“ Anschließend wird zu Austausch und Diskussion eingeladen. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.