Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Lokales
Konzert in Pfarrkirche St. Pirmin / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Orgel plus Schola: Kirchenmusik in der Pfarrkirche St. Pirmin

Pirmasens. Ein außergewöhnliches Konzert steht am Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr, in der Pfarrkirche St. Pirmin auf dem Programm der Freunde der Kirchenmusik an St. Pirmin. Zu Gast sind die Schola Cantorum Blieskastel und der aus Pirmasens stammende Organist der Schlosskirche Blieskastel, Dr. Matthias Leiner. Die Schola Cantorum Blieskastel ist eine der wenigen Choralscholen der Diözese Speyer. Als solche sieht sie ihre Hauptaufgabe in der Pflege des gregorianischen Chorals, aber zu besonderen...

Lokales
Daniela Köhler | Foto: privat

Festliches Adventskonzert
Adventsgala mit Daniela Köhler in Forst

Am Dritten Adventssonntag ist in der Pfarrkirche St. Barbara Forst ein festliches Adventskonzert der Spitzenklasse zu hören. Die aus Forst stammende und mittlerweile international bekannte und gefeierte Sopranistin Daniela Köhler wird zusammen mit dem Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums und den Bruchsaler Philharmonikern unter der Leitung von Patrick Wippel auftreten. Auf dem ansprechenden Programm stehen Choräle und Kantatensätze von Bach wie auch gefühlvolle Soloarien von Mascagni und Adame....

Ausgehen & Genießen
Foto: ORFFEO STUDIO
3 Bilder

G.B. Pergolesi, Stabat Mater
"Künstlerische Collage" in Wort, Ton, Bild

"Stabat mater dolorosa" -lateinisch "Es stand die Mutter schmerzerfüllt" -ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Giovanni Battista Pergolesi vertonte die "Stabat Mater" 1736 für Sopran, Alt, Streicher und Continuo. Pergolesis Werk wird dadurch aktualisiert, daß der Grünstadter Künstler Johannes Peter eine die Kriegszeiten, insbesonders die aktuellen, betreffende Video-Installation erarbeitet hat, welche die Aufführung...

Ausgehen & Genießen

Kirchenmusik
Orgelkonzert in der Gedächtniskirche Speyer

Pfingsten 2023 in der Gedächtniskirche Speyer Beim großen Pfingstgottesdienst am Sonntag, 28. Mai 10 Uhr in der Speyerer Gedächtniskirche singt die Speyerer Kantorei unter Leitung von Robert Sattelberger Kantaten von Samuel Scheidt und Kurt Thomas, die Predigt hält Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst. Um 18 Uhr spielt Robert Sattelberger dann ein pfingstliches Orgelkonzert, in dessen Mittelpunkt Choralbearbeitungen über das Luther-Lied „Komm Heilige, Herre Gott“ stehen. Zu den drei Lied-Strophen...

Ausgehen & Genießen
Der Neustadter Figuralchor unter der Leitung von Fritz Burkhardt  | Foto: Markus Pacher

Neustadter Figuralchor in der Friedenskirche Ludwigshafen: Barocke Meisterwerke

Ludwigshafen. Drei barocke Meisterwerke der Chormusik, die allesamt um das Thema „Miserere“, also um die Bitte um Erbarmen und Zuversicht kreisen, stehen im Mittelpunkt des nächsten Auftritts des Neustadter Figuralchors unter der Leitung von Fritz Burkhardt am Samstag, 5. November, 19 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße 56. Neben dem „Ensemble 1800“, das die 25 Sängerinnen und Sänger instrumental unterstützen wird, konnte mit Monika Mauch (Sopran), Sandra Stahlberger (Alt), Johannes...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolfgang Nehlert [privat]; Dietmar Schlager [privat]
2 Bilder

Duo »Milch und Honig« [kb + p]
Eine Konzertreise der besonderen Art

Am Sonntag, den 21. August um 17:00 Uhr, erklingen in der evangelischen Kirche Eggenstein romantische Klänge. Die beiden Musiker Wolfgang Nehlert und Dietmar Schlager nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise – im Gepäck sind Kontrabass und Klavier. Als besondere Akteurin wird auch Amelie Karl mit an Bord sein, welche ihre tänzerische Leistung zum Besten gibt. Das Publikum ist dazu eingeladen den lieblichen Klängen klassischer Musik zu lauschen und dabei die Seele baumeln zu lassen....

Lokales

Kirchheimer Konzertwinter_Sommeredition 2022
Duoabend

Fantastische Musikreise durch zwei Länder Am 26.Juni 2022, 17 Uhr, gastieren in der Prot.Kirche in Kirchheim/Wstr. die Soloflötistin Tatjana Ruhland und der Organist Christian Schmitt. Beide zählen zu der Spitzenklasse ihrer Zunft und haben wahre musikalische Kostbarkeiten französischer und deutscher Komponisten im Gepäck. Besonders gespannt darf man auf die Interpretation der Komposition "Syrinx" von Claude Debussy sein, einem Bravourstück für Querflöte. Aber auch die anderen Werke des...

Lokales
Klassische Musik zum Jahresausklang   | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Protestantische Peterskirche verwandelt sich in Konzertraum
Silvesterkonzert für Harfe und Violine in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Dienstag, 31. Dezember (Silvester), findet um 22 Uhr in der protestantischen Peterskirche Kirchheimbolanden das traditionelle Silvesterkonzert statt. Zum kirchenmusikalischen Jahresausklang musizieren Florian Jurzitza (Harfe) und Sebastian Galwas unter dem Motto „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ Werke von Molter, Cabézon, Thomas, Saint-Saëns, Britten und anderen. Beide Musiker (Cousins) haben erfolgreich unter anderem Preise bei „Jugend musiziert“ gewonnen. Sebastian...

Ausgehen & Genießen
Kirche St. Martinus | Foto: H. Mathes

Festliche Klänge am 17. November in der Kirche St. Martinus
Kirchenchöre geben Konzert in Lingenfeld

Lingenfeld. Festliche Klänge, die gerade in den trüben Novembertagen die Stimmung heben, verspricht ein Konzert in der Lingenfelder Kirche St. Martinus. Dieses Gemeinschaftskonzert der beiden katholischen Kirchenchöre St. Martinus (Lingenfeld) und St. Jakobus (Germersheim) und einigen Projektsängerinnen und Projektsängern findet am Sonntag, 17. November, ab 17 Uhr, statt. Unter der Leitung von Sabine Nebel musizieren Chöre und Solisten zusammen mit der Kammerphilharmonie Mannheim. Seit mehreren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.