Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Second-Hand-Ware für Kinder im Kinderladen des Kinderschutzbundes
Sommersachen für Kinder bei August-Flohmärkten

Landau. Die Flohmärkte des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. stehen im August unter dem Motto "Alle Sommersachen müssen raus!" Für den für Ende September geplanten Umzug des Kinderladens ins neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31, gilt es Platz zu schaffen. Entsprechend gibt es schon jetzt Badekleidung, Badeschuhe, Shorts, Hemden, Blusen, Kleidchen, Röcke, T-Shirts, sowie Sommerjacken für Babys, Klein- und Schulkinder sowie vieles mehr für die heißen Tage zu Schnäppchenpreisen...

Ausgehen & Genießen

Tischtheater in der Stadtbücherei Östringen
Drachenherz & Prinzenfeuer

Östringen. Das mobile Tisch-Figuren-Theater „Wurzelstübchen“ ist in den Sommerferien mit dem Stück „Drachenherz & Prinzenfeuer“ in der Stadtbücherei Östringen zu Gast. Juliane erzählt und spielt eine spannende Geschichte,die sich im Wurzelwald und im Königreich Feuerstuhl zugetragen hat - im Land – wo einst die Drachen in Frieden hausten. Die Geschichte ist für ganz Mutige und für die, die Drachen nur als Bösewichte kennen. Für Kinder ab 4 Jahre und erwachsene Drachenfans am Mittwoch,  7....

Lokales

Waldbronner Extremsportler absolviert erste Etappe seines „7 Continents“-Projekts
Kindern eine Stimme geben

Extremsport. Norman Bücher hat die erste Etappe geschafft. 2.300 Kilometer ist der Extremsportler aus Waldbronn im Rahmen von „7 Continents“ von Berlin nach Istanbul gelaufen. „In den letzten Wochen durfte ich mit vielen Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Ländern sprechen. Die Offenheit und Neugierde der jungen Menschen und ihre Meinungen haben mich ungemein berührt und beeindruckt“, erklärt Bücher, der mit seinem Projekt Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben will. Insgesamt...

Ausgehen & Genießen

Kinder-Uni 2019 am Karlsruher KIT / elf Vorlesungen, Kinder-Uni-Campus
Badespaß, Dinosaurier und Klimawandel

Karlsruhe. Sommerferien und Kinder-Uni am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gehören seit mehr als 17 Jahren untrennbar zusammen. In diesem Jahr startet die KIT-Kinder-Uni am 30. Juli 2019 mit einer abwechslungsreichen Auftaktmesse. Bis zum 15. August bietet die Reihe elf Vorlesungen, den Kinder-Uni-Campus mit frei zugänglichen Themenständen sowie eine Abschlussfeier. Die Veranstaltungen im Audimax am Campus Süd des KIT (Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe) richten sich an Schülerinnen...

Lokales
Im Urwald weißt man nie so recht. | Foto: ps
3 Bilder

Wimba und das Geheimnis im Urwald
Kindermusical der Eintrachtspatzen in Hambrücken

Hambrücken. Die hochsommerlichen Temperaturen in der Lußhardthalle ließen schon Dschungelatmosphäre spüren, was aber die jungen Akteure des Gesangvereins Eintracht mit Ihrem Musical „WIMBA – und das Geheimnis im Urwald“ boten, war weit mehr. Spannende Unterhaltung, toller Chor- und Sologesang, fetzige Musik und engagiertes Schauspiel. "Im Urwald weißt du nie so recht, was ist Täuschung und was ist echt“. Das wird auch einem jungen Forscherteam klar, das sein Camp verlässt und auf eigene Faust...

Sport
Die Übungsleiter der Fit-und-Fun-Woche. 
Foto: Alexander Emrich
4 Bilder

Turnerschaft Germersheim - Jugend
Rückblick auf die Fit- und Fun-Woche 2019

Nachdem am Montag, 01. Juli, die Fit- und Fun-Woche der Turnerschaft von Regine Roth, 2. Vorsitzende der Turnerschaft, und Bürgermeister Marcus Schaile eröffnet wurde, flogen die Tage nur so dahin. Montags wurden gleich die einzelnen Disziplinen für das Sportabzeichen abgenommen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnten die Kinder in Workshops zu 10-er Gruppen je eine Sportart kennenlernen (Volleyball, Basketball, Rope Skipping, Turnen, Leichtathletik, Badminton) und ausprobieren. Am Dienstag...

Ratgeber
Hochschwarzwald, Rötenbachschlucht | Foto: TMBW, Düpper
2 Bilder

Ausflugstipps: Ausflüge von Karlsruhe aus - sogar mit der Straßenbahn
Ferien im nahen Schwarzwald

Karlsruhe. Sommer, Sonne, Freiheit: Die Ferienzeit gehört den Familien und muss nicht immer in der Ferne verbracht werden. Dass es sich auch lohnen kann, die nähere Umgebung zu erkunden, zeigen die abwechslungsreichen Angebote der Preisträger der „Familienferien in Baden-Württemberg“. Sie reichen vom Sommerskispringen übers Abseilen bis zur Sandskulpturenausstellung. Baiersbronn Mitten im Sommer können Kinder in Baiersbronn in ihre Stiefel steigen, die Skier anschnallen und den Hang...

Sport

Segelausbildung für Kinder beim Segel und Yachtclub Kaiserslautern
Die Jüngstenausbildung war sehr erfolgreich!

Am Sonntag fand beim Segel und Yacht Club Kaiserslautern die Abschlussprüfung des Segelkurses für Kinder statt. Der viertägige Kurs sollte den Kindern die Grundlagen des Segelns vermitteln und sie auf die Prüfung des Jüngstenscheins vorbereiten. Die Prüfung unterteilte sich in eine mündliche Theorieprüfung, eine Knotenprüfung und in eine praktische Segelprüfung. Alle vier Kinder haben die Prüfung mit Erfolg bestanden und haben das am Abend mit Grillen und Zelten am See gefeiert. Das...

Lokales

Beziehung zwischen Eltern und Kind stärken
Neuer Elternkurs „Starke Eltern - Starke Kinder“

Landau. Ab Dienstag, 17. September von 20:00 bis 22:00 Uhr bietet der Kinderschutzbund einen neuen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ an. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Interessierte Eltern(-teile) können sich ab sofort telefonisch unter 06341-141414 anmelden. Die Teilnahme für zehn Termine kostet 110 Euro pro Person. Bonuspunkte aus dem Erziehungspass können angerechnet werden. „Mehr Freude, Leichtigkeit und Sicherheit im Umgang mit den Kindern“...

Lokales
Sogar Feuer kam in der Zirkuswelt zum Einsatz. | Foto: PS
9 Bilder

Zirkusfreizeitwoche in Hagenbach
„Manege frei für unsere kleinen Stars“

Hagenbach. In der Woche vom 15. bis 19.J uli verwandelte sich der gewöhnliche Fußballplatz der Grundschule zu einem Platz für Kinderträume. Das große Zirkuszelt der Artistenfamilie Riedesel ließ genug Raum für die Kinder, in die Welt der Artisten einzutauchen. Am ersten Tag des Zirkusprojektes probierten die Kinder zunächst Fakir, Hulla Hoop, Tellerdrehen, Diabolo, Seiltanz, Vertikalseil, Trapez, Jonglage, Clownerie und Bodenakrobatik aus. Danach durften sie sich für eine Artistennummer...

Ausgehen & Genießen

Waghäuseler Ferienprogramm feiert am 27. Juli Jubiläum
30 Jahre Sommerferienspaß

Waghäusel. Es war im Sommer 1989, als sich vor der Stadtbibliothek in Waghäusel eine große Schlange an Kindern bildete. Es gab etwas Neues für die Kinder der Stadt Waghäusel: das Ferienprogramm. Dank dem Engagement vieler Vereine und Institutionen gab es ein buntes Angebot an Veranstaltungen. Klar, dass die Nachfrage groß war. Die ersten Anmeldungen zum Ferienprogramm waren am Laufen, alles handgeschrieben, kein PC und ohne Ferienprogrammheft zum Veranstaltungen aussuchen. Jetzt, 30 Jahre...

Ratgeber

Sommer-Zeit Melonen-Zeit
Melonen Vielfalt und ihre Möglichkeiten

Jetzt ist er da....der Sommer und im Supermark gibt es sie in aller Pracht , die Melonen. Die Wasser-Melone ist wohl allen bekannt aber es gibt noch viele andere leckere Sorten. Es wird zwischen Wassermelonen und Zuckermelonen unterschieden. Zuckermelonen sind enger mit den Gurken verwandt als mit den Wassermelonen. Es gibt noch die Honigmelone , Netzmelone , Nara-Melone ,Galiamelone und Cantaloup-Melonen. Sie sind erfrischend lecker ,gesund und sollten im Sommer in keiner Küche fehlen. Viele...

Lokales

BABY- und KINDERsachen SECOND HAND BASAR
in Hoppstädten-Weiersbach im Gemeindezentrum am 07. September 2019

Der Kinder-und Babysachen-Second–Hand-Basar im Gemeindezentrum in Hoppstädten-Weiersbach wird am Samstag, den 07.09.2019 von 13.00 bis 15.30 Uhr stattfinden. Gut erhaltene Kleidungsstücke, Spielzeuge und vieles mehr rund ums Kind können Sie an ca. 70 Tischen erwerben.    Alle Aussteller werden gebeten die Anmeldungen per Email am Sonntag den 18.08.2019 ab 18.00 Uhr (Startzeit) an folgende Adresse vorzunehmen: fvkitacampus@aol.de Die Tischreservierungen werden nach der Reihenfolge des...

Lokales

26. Juli 2019: Tag der Ausbildung im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe
Malteser Ausbildungszentrum in neuen Räumlichkeiten

Karlsruhe. Seit Ende Februar ist das Malteser Ausbildungszentrum in der Lauterbergstraße 1 zu finden. Damit auch Sie sich ein Bild machen können, wie das neue Ausbildungszentrum aussieht, laden wir Sie herzlich zum „Tag der Ausbildung am 26. Juli 2019“ in die neuen Räumlichkeiten ein. Der Erste-Hilfe-Bereich sowie die Sozialpflegerische Ausbildung werden mit verschiedenen Stationen vertreten sein, um einen kleinen Einblick in die jeweiligen Bereiche gewähren zu können. Dabei geht es weniger um...

Lokales

Pro-Liberis eröffnet 16 Kinder- und Familienzentren in Stadt und Landkreis Karlsruhe
13 neue Pro-Liberis Kinder- und Familienzentren!

Die Landesregierung Baden-Württemberg fördert im Jahr 2019 insgesamt100 Kindertageseinrichtungen, welche sich zu sozialraumorientierten Kinder- und Familienzentren weiterentwickeln. 13 der Kindertageseinrichtungen von Pro-Liberis sind mit dieser und drei mit einer separaten Förderung der Stadt Karlsruhe beschieden worden.  Der Startschuss dieser Entwicklung wurde am 13. Juli im Kinder- und Familienzentrum Dorfwies in Grünwettersbach gefeiert. Die Karlsruher Künstlerin Sandra Jacques eröffnete...

Lokales

Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe steht an
Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Nachdem nun schon die ersten zwei Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal erfolgreich durchgeführt wurden und voll ausgebucht waren, gibt es nun die nächste Möglichkeit einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe zu besuchen. Dieser findet am Samstag, den 27. Juli 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Lauterbergstraße 1 in 76137 Karlsruhe statt. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man...

Lokales
Die Clowns bei ihrer Aufführung. | Foto: VG Lingenfeld
2 Bilder

134 Kinder aus der VG Lingenfeld erleben fantastische Zirkuswoche
Kleine Künstler ganz groß in der Manege

Lingenfeld. Zwei phantastische Ferienwochen, in der reichlich Zirkusluft geschnuppert wurde, verbrachten 134  Kinder aus der Verbandsgemeinde und von weiter her auf dem Schulsportplatz der Realschule plus in Lingenfeld. Der Projektzirkus Riedesel aus Hohenlohe hatte dort sein großes Zweimastzirkuszelt aufgeschlagen und darin während der ersten beiden Sommerferienwochen täglich mit den Kindern trainiert. Folgende Disziplinen konnten die Kinder erlernen: Jonglage, Tellerdrehen, Clownerie, auf dem...

Lokales
"Hallo, ich bin Bailey!" | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

"Das hat sooo viel Spaß gemacht!"
52 Kinder hatten bei der 15. Kinderbetreuung jede Menge Spaß

Kirchheimbolanden. Die 15. Kinderbetreuung ist zu Ende. Zwei Wochen lang war die Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain der Anlaufpunkt für 52 Kinder, deren Eltern Betreuungsbedarf hatten. Finanziell unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz wurde ein buntes Programm geboten: Spielen, basteln, singen, toben, mit tausenden von Holzklötzen bauen, Ausflug in den Tierpark und zum Schützenverein "Tell", Walderlebnis und Alpaka-Wanderungen incl. Foto-Shooting usw. Das Thema "Mit allen Sinnen...

Lokales
3 Bilder

ERINNERUNG!
Draht, Theater, Photoshop,...

ERINNERUNG!!!📆 Kommt und macht mit! Wir freuen uns auf Euch!🙂👨🏽‍🔧👩🏼‍🔧💻🎥🎭 Schaut in unsrer Chronik nach weiteren Infos zu den jeweiligen Kursen und meldet euch an unter: 07251-91 34 0 oder auf unserer Hompage: www.muksbruchsal.de!☎️

Lokales

Entwicklungsbegleitung für Babys im 1. Lebensjahr
Neuer PEKiP-Kurs ab August

Landau. Ab Dienstag, 20. August von 10:00 bis 11:30 Uhr startet ein neuer PEKiP-Kurs im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., Nordring 31 in Landau. Der Kurs wird für maximal acht Babys, die im Mai oder Juni geboren sind, und deren Eltern angeboten. Gruppenleiterin ist Diplom-Pädagogin und PEKiP-Fachfrau Christine Heeger-Roos, die für Entwicklungs- und Erziehungsfragen beratend zur Seite steht. Die Kursgebühr für 10 Treffen beträgt 90 Euro. Auf Wunsch der...

Lokales

Einsendeschluss am Freitag, 19. Juli
1250 Jahre Dackenheim - Malwettbewerb für Kinder

Dackenheim. Zum diesjährigen Liebesbrunnenfest veranstaltet der Kulturverein Dackenheim e.V. einen Malwettbewerb unter dem Motto „1250 Jahre Dackenheim“. Die gestalteten Kunstwerke in DIN A3 Format bitte an folgende Adresse schicken: Kulturverein Dackenheim c/o Anke Helfrich Kirchheimerstraße 24 67273 Dackenheim Bitte auf die Rückseite des Blattes den Namen und das Alter sowie die folgende Einverständniserklärung schreiben: „Ich bin damit einverstanden, dass das Bild meiner Tochter/meines...

Lokales
Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion "Heiß auf Lesen" im Regierungsbezirk Karlsruhe gestartet
"Ob bei Hitze oder im Regen, Bücher kann man immer lesen"

Graben-Neudorf/Region. Am Freitag hat Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf gemeinsam mit Grundschülern aus der Gemeinde den Startschuss für die diesjährige Aktion "Heiß auf Lesen" gegeben. Kostenloser Lesespaß für Kinder und JugendlicheBereits zum neunten Mal findet die Ferienleseaktion im Regierungspräsidium Karlsruhe statt, heuer sind 21 Bibliotheken beteiligt. Unter anderem in Bruchsal, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard, Neulußheim, Oberderdingen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ