Integrationsarbeit

Beiträge zum Thema Integrationsarbeit

Lokales
Foto: Johannes Plenio/pexels.com

Chancen und Grenzen im Ehrenamt für Integrations- und Flüchtlingshilfe

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Diese wird auch 2024 fortgesetzt. Der nächste Termin findet am Montag, 11. März, von 18 bis 20 Uhr, im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Straße 229, statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes und Formales im...

Lokales
 Foto: irissia/stock.adobe.com

Fortbildungsreihe für Flüchtlingshelfer: Grenzen und Perspektivwechsel

Ludwigshafen. Die Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird fortgesetzt. Der nächste Termin findet am Montag, 13. Februar, um 18 Uhr, statt. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Die kostenfreie Veranstaltung findet bis Juli 2023 immer zur Monatsmitte montags von 18 bis 20 Uhr statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (links) begrüßt Siegfried Schmidt, den neuen Integrationsbeauftragten des Landkreises | Foto: Kreishaus SÜW

Siegfried Schmidt
Landrat empfängt den neuen Integrationsbeauftragten im Kreishaus

Landkreis SÜW/Landau. Zukünftig wird Siegfried Schmidt die Stelle des Integrationsbeauftragten des Landkreises Südliche Weinstraße besetzen. „Ich freue mich, dass wir gerade jetzt, wo wieder vermehrt Geflüchtete an der Südlichen Weinstraße ankommen, erneut einen Integrationsbeauftragten in SÜW haben und sich Herr Schmidt mit seiner Erfahrung den Aufgaben annimmt“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Er hat Siegfried Schmidt nun persönlich im Kreishaus begrüßt. FlüchtlingsarbeitIm Rahmen seiner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.