Insektenhotel

Beiträge zum Thema Insektenhotel

Lokales
Einer der bemalten Pflanzkästen | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

72-Stunden-Aktion: Die „Minis Heilig Geist“ bauen Hochbeete und Insektenhotels

Kaiserslautern. Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion, einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend und seiner Verbände, haben die Ministranten der Gemeinde Heilig Geist die Stadt Kaiserslautern unterstützt. Innerhalb der namensgebenden 72 Stunden bauten sie fünf Hochbeete für vier städtische Schulhöfe und zwei Insektenhotels für das Referat Grünflächen der Stadt. Los ging es am Freitag, 19. April, im Beisein der Klimaanpassungsmanagerin der Stadt, Anja Jung, sowie Gerhard...

Lokales
Der Bauernverband hat Nisthilfen für Insekten angebracht | Foto: Bauernverein Herxheim

Nisthilfen aufgestellt
Bauernverband Herxheim hilft Insekten und Vögeln

Herxheim. Insekten brauchen Nahrung und Plätze, an denen sie ihre Eier ablegen können. Schon seit einigen Jahren legen die Herxheimer Landwirte und Winzer auf ihren Feldern und Weinbergen Blühflächen an, die vielen Insekten und Vögeln eine Lebensgrundlage bieten. Jetzt haben die Mitglieder des Bauernvereins an besonders ausgewählten Stellen auch Nisthilfen angebracht. Vor wenigen Tagen wurden insgesamt sechs Insektenhotels aus der Werkstatt der Lebenshilfe Bad Dürkheim und vom Herxheimer Imker...

Lokales

Kirrweiler
„Unsre Biotope – Mehr machen mit!“

Die Ortsgemeinde Kirrweiler macht bei der Aktion Südpfalz-Biotope mit. Die Mitmachaktion liegt uns sehr am Herzen, denn unser Naturhaushalt hängt wesentlich vom Zustand der Lebensräume ab. In den nächsten Wochen wollen wir Bürger*innen und unsere Vereine in diese Aktion einbeziehen. Und so funktioniert es! Schaffen Sie Lebensräume - in ihrem Garten für Insekten, Vögel, Eidechsen und Igel. Die tierischen Bewohner Ihres Gartens freuen sich über einen Steinhaufen, einen Stapel mit Totholz, ein...

Lokales

Kirrweiler
„Unsre Biotope – Mehr machen mit!“

Die Ortsgemeinde Kirrweiler macht bei der Aktion Südpfalz-Biotope mit. Die Mitmachaktion liegt uns sehr am Herzen, denn unser Naturhaushalt hängt wesentlich vom Zustand der Lebensräume ab. In den nächsten Wochen wollen wir Bürger*innen und unsere Vereine in diese Aktion einbeziehen. Und so funktioniert es! Schaffen Sie Lebensräume - in ihrem Garten für Insekten, Vögel, Eidechsen und Igel. Die tierischen Bewohner Ihres Gartens freuen sich über einen Steinhaufen, einen Stapel mit Totholz, ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.