Imker

Beiträge zum Thema Imker

Ratgeber
In dieser Woche geht es um das Thema Imkern und Bienen | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Frankenthaler Honig mit meinen eigenen Bienen?!

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal macht in dieser Woche auf ein ganz besonderes Angebot aufmerksam: Am Freitag, 1. April, startet die Volkshochschule Frankenthal und die Imkerei Höchst um 16.30 Uhr wieder mit einem Naturprojekt in den Frühling 2022! Hierbei dreht sich alles um Bienen. Immer wieder wird darüber berichtet, dass das Überleben der Bienen bedroht ist, sie aber ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems sind. Was kann ich also als Einzelner für die Erhaltung der Bienen...

Lokales
Imker bei der Arbeit | Foto: Matthew Greger/pixabay.com

Imker erhalten süßen Lohn
Herrscher über Völker

Kandel. Imker herrschen über hunderte von Bienenvölker. Ob als Berufsimker oder Hobby-Imker – sie sind für die Tiere verantwortlich. Bienen sind wichtig für die Bestäubung von Blütenpflanzen. In ruhigen Bewegungen zieht der Imker den Deckel von dem Bienenstock. Der Rauch aus dem Smoker beruhigt die ohnehin eher friedlichen Bienen zusätzlich. Mit dem Stockmeißel aus Metall löst er die Waben aus dem Magazin. Immer wieder kontrolliert der Imker, ob es seinem Volk gut geht und beobachtet die...

Lokales
Bienen lieben blühende Blumen  | Foto: Claudia Bardon
2 Bilder

Steingärten, Blumengärten, Felder und mehr – Wie ist die aktuelle Lage in der Region?
„Für Bienen ist es schon zehn nach zwölf“

Von Claudia Bardon / Region. Es boomt in Sachen Insektenhotels mit dem Slogan „Rettet die Bienen“. Doch was genau ist für die Insekten hilfreich und was gefährlich? Wie kann man selbst die Natur nachhaltig unterstützen? Die aktuelle Lage in der Donnersbergregion, für Privatpersonen, Imker und die, die es noch werden wollen, erklärt der erste Vorsitzende des Imkervereins Donnersberg, Michael März. Besondere Blühzeiten - Gesundheitszeugnis der Bienen erforderlich Für viele neue Imker ist heute...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.