Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Lokales

Internationales Frauencafé Bruchsal
Ohne Testen: Internationales Frauencafé trifft sich online!

Am Donnerstag, 20.01.2022 treffen wir uns um 9.30 Uhr zusammen mit Andrea Ihle über die Konferenz-Software „Brusl babbld” online. Frau Ihle wird Aktuelles über die Initiative „Menschen in Not” berichten, die in Bruchsal aktiv ist. Ihre Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Wenn Sie einen Computer mit Internet-Verbindung haben, öffnen Sie Ihren Browser und geben „https://brusl-babbld.bruchsal.de/InternationalesFrauencafeONLINE_2022” ein. Dann können Sie sich (bitte mit mit aktiver Kamera)...

Lokales
Das Hochwasser hat im Ahrtal große Schäden angerichtet | Foto: privat
3 Bilder

Michael Wagner mit der Fraktion vor Ort
Wie geht es im Ahrtal weiter?

Ahrtal. Unvorstellbare Wassermassen haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Region Trier und das Ahrtal getroffen. Die Folgen: Viele Tote und Verletzte sowie Schäden in Milliardenhöhe. Tausende Menschen haben Hab und Gut verloren. Die Schäden sind immens. Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion haben sich jetzt erneut vor Ort informiert, darunter auch der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner. Die Christdemokraten besahen sich die Schäden, die die Flut angerichtet hat, beim...

Ratgeber

Wirtschaftliche Hilfen für Fastnachtsvereine
Keine unbeschwerte Kampagne

Rheinland-Pfalz. Nach Gesprächen der Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Präsidenten des Bundes Deutscher Karneval (BDK) Klaus-Ludwig Fess und des Gesundheitsministers Clemens Hoch mit dem Präsidenten der Rheinischen Karnevals Korporationen (RKK) Hans Mayer zur aktuellen Situation der Fastnachtsvereine in der Corona-Pandemie herrschte große Einigkeit: „Wir alle haben uns auf eine unbeschwerte Kampagne 2021/2022 gefreut, doch die aktuelle Lage lässt das leider nicht zu“, erklärten sie...

Blaulicht

Frau regt sich über Rettungswagen im Einsatz auf
Wie unfassbar ist denn ein solches Verhalten?!

Karlsruhe. Zu einem dreisten Vorfall kam es am Montagnachmittag im Karlsruher Stadtteil Daxlanden. Hier hat eine Frau zwischen 16:10 Uhr und 17:10 Uhr versucht, einen auf der Straße stehenden Rettungswagen umzuparken. Nach bisherigem Sachstand befand sich eine Rettungswagenbesatzung in der Martha-Kropp-Straße aufgrund eines medizinischen Notfalls mit einer Patientin im Innenraum des Fahrzeugs. Die Besatzung bemerkte während ihres Einsatzes ein Ruckeln am Fahrzeug. Beim Nachschauen durch das...

Lokales

Helfer gesucht!
Bringdienst soll im Januar starten!

„Wir suchen dringend ehrenamtliche Helfer, die Lebensmittel von der ‚Tafel‘ Germersheim zu den Bedürftigen bringen, die aus verschiedensten persönlichen Gründen nicht in der Lage sind, diese selbst dort abzuholen.“ Margareta Klein, Geschäftsführerin des SKFM, Kreis Germersheim, formuliert diesen Aufruf auch im Namen von Rita Rösch, Sozialreferentin der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini, Germersheim. Es gab schon einmal einen von der „Tafel“ organisierten Bringdienst, dieser habe aber aufgrund...

Lokales

Rotary Club Bad Dürkheim
Zahlreiche Hilfsaktionen trotz Corona

Bad Dürkheim. Der Rotary Club Bad Dürkheim stellt in diesem „rotarischen Jahr“, das im Juli begann, Themen rund um Nachhaltigkeit in den Fokus seiner Aktivitäten. Das Jahresprogramm von Präsidentin Annette Siegrist umfasst daher eine breite inhaltliche Palette: Etwa einen Waldspaziergang mit dem Bad Dürkheimer Revierförster, der Klimawandelfolgen vor Ort aufzeigte, Vorträge und Besichtigungen zu Erneuerbaren Energien oder auch Gespräche mit Unternehmern und Unternehmerinnen, die im Kern ihres...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe
Long-Covid

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf das Corona-Virus, treffen wir uns ab sofort online. Der Dezember-Termin wird per Mail bekannt gegeben. Die technischen Voraussetzungen sind ein Internetzugang sowie ein Endgerät mit dem Programm Zoom. Bei Fragen gerne melden unter: 0176 46738112

Lokales

BASIS.lager unterstützt ganz praktisch
Weihnachtsaktion für Kinder und Jugendliche in der Region

Wir haben die Möglichkeit, ganz praktisch die Arbeit von Andrea Ihle für „Menschen in Not in Bruchsal“ zu unterstützen. Jedes Jahr sammelt sie Geschenke für Kinder und Jugendliche und verteilt diese am Heiligabend an bedürftige Familien in Bruchsal und Umgebung. Durch die immer noch anhaltende Coronakrise ist der Bedarf an Geschenken in diesem Jahr weiterhin viel höher als in den vergangenen Jahren. Wir möchten als BASIS.lager mindestens 30 Geschenke für Kinder/Teens im Alter von 12-17 Jahren...

Blaulicht

Streit eskaliert in Ludwigshafen
Ehemann muss Wohnung verlassen

Ludwigshafen. Ein Streit zwischen einem Ehepaar eskalierte in der Nacht von Donnerstag, 11. November, auf Freitag, 12. November. Hierbei schlug ein 28-Jähriger auf die 25-jährige Ehefrau ein. Die Frau wurde durch die Tat verletzt. Die Polizei untersagte jeglichen Kontakt mit der Frau für die nächsten Tage. Darüber hinaus musste er die gemeinsame Wohnung verlassen. Sollten Sie Gewalt in der Partnerschaft oder Ex-Partnerschaft erleben, verständigen sie die Polizei. Jede Polizeidienststelle...

Ratgeber

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet kostenlose Sprechstunden in Neustadt an
Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Neustadt. An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt. Hier hilft die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffenen und ihren Angehörigen weiter und bietet dazu auch...

Blaulicht

Mann sucht Hilfe bei Polizei
Leider alkoholisiert mit E-Scooter vorgefahren

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. September, gegen 14.30 Uhr, kam ein 40-Jähriger auf die Wache der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1. Der Mann wollte Hilfe von der Polizei, da er nach einer Trennung die gemeinsamen Katzen beanspruchte. Polizeibeamte hatten den Mann mit einem E-Scooter vorfahren sehen. Da sich im Gespräch Hinweise auf eine aktuelle Alkoholisierung ergaben, wurde mit dem 40-Jährigen ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,91 Promille. Dem...

Ratgeber

Wiedereröffnung Haus der Familie K.E.K.S. Speyer
Start der Angebote

Speyer. Das Haus der Familie K.E.K.S. feierte am 10. September seine Wiedereröffnung, nachdem im Januar dieses Jahres die Stadtverwaltung Speyer die Trägerschaft übernommen hatte. Pandemiebedingt mussten die Türen des Hauses seither überwiegend für die Besucher*innen geschlossen bleiben, inzwischen konnten die Familienbildungsangebote aber wieder aufgenommen werden. Das Familienzentrum und Haus der Familie K.E.K.S. erfüllt einen präventiven Auftrag, indem Gelegenheiten für Familien geschaffen...

Lokales

Helfer gesucht!
Helfer für unser Oktoberfest gesucht

Liebe Vogelfreunde, am 16.10. und 17.10.2021 findet unser zweitägiges Oktoberfest im Vogelpark in Wörth statt. Hierfür suchen wir noch dringend freiwillige Helfer an beiden Tagen. Ob das ausschenken von Getränken, das zubereiten und ausgeben von Speisen oder das abspülen von Geschirr. Jede helfende Hand ist sehr Willkommen. Bitte meldet euch im Vereinsheim, auf unserer Homepage www.vogelverein-woerth.de bei unserer Vorstandschaft oder unter: +49 171 5031836

Lokales

Flutwelle im Juli zerstörte auch neurologisches Rehazentrum in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lebenshilfe Neustadt hilft Neurologischer Therapie mit PKW aus

Neustadt/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler hat auch das ambulante neurologische Rehazentrum „Neurologische Therapie RheinAhr“ in Ahrweiler schwer getroffen. Räumlichkeiten und Therapiegeräte wurden vollständig zerstört. Die Versorgung der Patient:innen erfolgt zurzeit, sofern möglich, im Hausbesuch sowie in provisorischen externen Räumlichkeiten. Um diese ambulante Versorgung der Patient:innen sicherzustellen, stellt die Lebenshilfe Neustadt der Neurologischen...

Lokales
InSPEYERed lädt am Dienstag, 14. September, 19 Uhr, zu einer digitalen Veranstaltung, bei der es darum geht, wie den von der Flutkatastrohe im Ahrtal Betroffenen weiter geholfen werden kann. | Foto: Pavithra Novak
3 Bilder

Helfen im Ahrtal
InSPEYERed organisiert am Dienstag Online-Forum

Speyer. Der Verein inSPEYERed lädt am Dienstag, 14. September, um 19 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung ein, um über die Situation im Ahrtal und Hilfe vor Ort zu informieren. Wie können wir alle vor Ort und aus der Ferne helfen? InSPEYERed-Mitglied Pavithra Novak war mehrfach als Helferin vor Ort. Sie schildert im Rahmen der Veranstaltung ihre Eindrücke und erläutert, wo weiterhin Hilfe gebraucht wird. Die öffentliche Aufmerksamkeit liegt inzwischen zwar wieder bei anderen Themen, die Lage in...

Ratgeber
Wie setzt man das Vorhaben, weniger zu trinken, in die Tat um? Dazu gibt es am Telefon hilfreiche Tipps von denn Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. | Foto: BZgA
4 Bilder

Telefonaktion mit Experten
Ein Gläschen Trost in der Pandemie?

Speyer. Kaum Kontakt zu Freunden und Verwandten, Kurzarbeit und finanzielle Einbußen, Homeoffice und gleichzeitig die Kinder im Homeschooling – die Pandemie lastete vielen Menschen schwer auf der Seele. Um dem Stress zu entfliehen, griff so mancher zum Glas. Jüngste Umfragen kommen zu dem Ergebnis, dass der Alkoholkonsum in den eigenen vier Wänden mit Beginn der Pandemie bei einem Drittel der Bevölkerung angestiegen ist. Das sehe Experten kritisch: Wer regelmäßig viel trinkt, verstärkt auf...

Lokales
Noch bis 10. September ist eine Voranmeldung für den berühmten Spießbraten vom Holzkohlegrill der Feuerwehr Haßloch möglich. | Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Bestellen, abholen, genießen, Gutes tun
Spießbraten to go

Haßloch. Regelmäßig im September startet die Feuerwehr Haßloch ihren Tag der offenen Tür. Ein Höhepunkt dabei ist der berühmte Spießbraten vom Holzkohlegrill. Leider muss auch dieses Jahr der Trubel um das Gerätehaus ausfallen. Die Wehrleute um Wehrleiter Marco Himmighöfer möchten aber allen Freunden der Wehr eine Freude machen und den "Spießbraten to go" anbieten. Dieses besondere Event findet am Sonntag, 12. September, von 11 bis 15 Uhr, in der Leo-Loeb-Straße auf dem Wendehammer hinter der...

Lokales

Projekt “Familienpaten" für den Alltag
Kinderschutzbund Karlsruhe wird unterstützt

Karlsruhe. Familie ist heutzutage so kostbar wie nie zuvor – aber die Herausforderungen, die an eine Familie gestellt werden, sind deutlich anspruchsvoller geworden. Ob Homeschooling, Homeoffice, kaum Freizeitaktivitäten in Vereinen oder mit den Freunden: All dies stellt viele Familien seit Monaten vor große Herausforderungen. Doch nicht nur das, auch die immer vielfältigeren Familienkonstellationen stehen im Alltagsleben immer häufiger vor unvorhersehbaren, besonderen Ereignissen und...

Lokales

Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz im Vogelpark Wörth

Am 04.09. und 11.09.2021 jeweils ab 09:00 Uhr findet jeweils ein bezahlter Arbeitseinsatz im Vogelpark statt. Viele Arbeiten sind zu erledigen, vor allem soll der Umbau der Innenanlage in Angriff genommen werden. Durch die Coronapandemie sind viele Arbeiten liegen geblieben, die unbedingt erledigt werden müssen. Deshalb hofft der Verein auf rege Teilnahme der Mitglieder. Auch freiwillige Helfer sind gerne Willkommen.

Lokales

Beiräte für Migration und Integration
Aufruf zu Solidarität mit afghanischen Familien

Landkreis Germersheim. Die Vorsitzenden der Beiräte für Migration und Integration (BMI) des Kreises Germersheim, der Städte Kandel und Germersheim fühlen in diesen Tagen mit ihren afghanischen Mitmenschen. In einer Pressemitteilung rufen sie zu Solidarität mit afghanischen Familien auf, die hier leben und um ihre Angehörigen in ihrem Herkunftsland bangen. Aber sie appellieren auch an die Politik. Die Bevölkerung in Afghanistan sei in Gefahr aufgrund ihrer Hoffnung auf Fortschritt, Demokratie...

Lokales

Zugunsten der Flutopfer
Kaffee & Kuchen im Bürgerhaus Hatzenbühl

Hatzenbühl. Die Theatergruppe Schischiphusch aus Hatzenbühl möchte den Hochwassergeschädigten im Ahrtal gerne helfen und veranstaltet am Sonntag, 29. August, von 11:30 - ca. 18:00 einen Kaffee- und Kuchenverkauf am Bürgerhaus Hatzenbühl. Der Erlös geht zu 100% an die Hochwassergeschädigten. Die Theatergruppe bittet um Kuchenspenden. Diese können am 29.08.2021 von 10:00 – 11:00 Uhr im Bürgerhaus abgegeben werden. Weitere Informationen unter 07275 5172.

Lokales

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Finanzielle Hilfe für die Flutopfer

Schifferstadt. Die schockierenden Bilder von der Unwetterkatastrophe im Ahrtal und in der Eifel haben die Mitglieder des Lions Clubs Schifferstadt Goldener Hut alarmiert und eine sofortige Hilfsaktion ausgelöst. Dem zentralen Spendenaufruf der Stiftung der Deutschen Lions folgte der Schifferstadter Club unmittelbar nach der Katastrophe und überwies 500 Euro. Zusätzlich rief Präsident Dr. Ingo Münster zu weiteren Spenden auf das Konto des Fördervereins auf und machte deutlich: „Auf der Ebene...

Lokales
Foto: Dirk Müller
75 Bilder

Interview der Woche
Flutkatastrophenhelfer Dirk Müller im Ahrtal

Von Markus Pacher Haßloch. Es waren Tage, die sein Leben verändert haben: Sein ehrenamtlicher Einsatz im Katastrophengebiet an der Ahr wird dem 51-jährigen Haßlocher Dirk Müller in ewiger Erinnerung bleiben. Es sind Tage, in denen man in kürzester Zeit mehr Lebenserfahrung anhäuft, als in vielen Jahren zuvor. Wir sprachen mit ihm über die furchtbare Situation im Krisengebiet während und nach der Flutkatastrophe, aber auch über die positiven Signale und intensiven menschlichen Begegnungen, von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ