Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Lokales

Hilfeaufruf in Bobenheim-Roxheim
Solidarität mit der Ukraine

Bobenheim-Roxheim. Mit Fassungslosigkeit und Sorge beobachten wir seit dem 24. Februar gemeinsam, wie die territoriale Integrität eines europäischen Landes mit Füßen getreten und ein ganzes Volk in einen ungerechtfertigten Krieg verwickelt wird. Einen Krieg, der Mütter, Väter und Kinder aus ihrer Heimat vertreibt, während sich die ukrainischen Streitkräfte mit letzter Kraft gegen einen übermächtigen Aggressor stemmen. Ein Aggressor, der die Existenz eines ganzen Landes offen und vor unserer...

Lokales
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Polizeipräsident Georg Litz waren die ersten, die auf der roten Bank Platz nahmen   | Foto: Basaric-Steinhübl
2 Bilder

„Rote Bank“ gegen Gewalt an Frauen eingeweiht
„Hinschauen - nicht wegschauen“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Großer Andrang herrschte am Dienstag, 8. März 2022, beim „gelben Haus“ an der Rheinschanzenpromenade. Bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigen Temperaturen, wurde am Internationalen Frauentag von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, die kurzfristig für Sozialdezernentin Beate Steeg eingesprungen war, und dem Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Georg Litz, die „Rote Bank“ eingeweiht. „Die Rote Bank“„La Panchina Rossa“, übersetzt „Die...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzerte von Christof Heringer in Rodalben
Mit schöner Musik das Leid der Flüchtlinge lindern

Südwestpfalz. Um den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen hat der Pianist Christof Heringer unter dem Motto „Offene Marienkirche-Klaviermusik“ spontan zwei Benefizkonzerte am 12. und 19. März organisiert. Mit dem Überfall Putins auf die Ukraine am 24. Februar hat sich die Welt in Europa verdunkelt, meint Heringer. Das große Leid, das durch das skrupellose Verhalten des russischen Diktators verursacht werde, habe mittlerweile auch die Südwestpfalz erreicht, so der Pianist und Komponist. Hier...

Lokales

Frauen Union zum Frauentag am 08. März:
„Fliehende Frauen und Kinder brauchen besonderen Schutz vor Repressalien!“

„Der Krieg in der Ukraine, mitten in Europa, berührt und erschüttert uns. Dieser aggressive Angriffskrieg seitens Russlands in Manier des kalten Krieges auf einen kleinen und militärisch unterlegenen Staat ist unakzeptabel und muss sofort beendet werden! Auch die Drohungen gegen europäische Staaten müssen aufhören. All diesen Aggressionen stellen wir uns mit Entschlossenheit entgegen. Der russische Staatspräsident macht das offene und friedvolle Miteinander zunichte, was vor über 30 Jahren auch...

Lokales

Ukraine-Krieg
Nationaltheater Mannheim sammelt Spenden

UPDATE Samstag, 5. März 2022: Die beiden LKW sind voll, es werden keine weiteren Spenden mehr angenommen! -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mannheim. Auf Initiative von Ensemblemitgliedern organisiert das Nationaltheater Mannheim zwei Transportfahrten in Richtung der Kriegsgebiete. Dabei werden Spendengüter überführt, die ab Donnerstag, 3. März 2022, in einer großen Sammelaktion auf dem Theatervorplatz zusammengetragen...

Blaulicht

Unterstützung der Kameraden in der Ukraine
Feuerwehr Haßloch schickt Rettungsgeräte

Auch die Feuerwehr Haßloch hat auf die angespannte Situation der Ukrainischen Feuerwehrkameraden reagiert. In enger Absprache mit Bürgermeister Tobias Meyer wurde heute ein kleines, feuerwerhrtechnisches Paket geschnürt. So gehen ein hydraulisches Aggregat mit Schere und Spreizer, sowie ein hydraulisches Aggregat mit einem Kombigerät, zur technischen Rettung und zwei Krankentragen in die Ukraine. Auch weitere Wehren aus dem Landkreis Bad Dürkheim bringen feuerwehrtechnische Gerätschaften in das...

Lokales

Mannheim-Jungbusch
Spendensammlung für die Ukraine

Mannheim. Der Verein Kulturbrücken Jungbusch e.V. unterstütz eine Hilfsaktion der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V., die Kontakte vor Ort hat und Spenden direkt zu den Betroffenen in die Ukraine bringt. Als Sachspenden werden besonders benötigt: Medizinische Hilfe: Verbandsmaterialien, Schmerzmittel, Erkältungsmittel, Hustensaft, Fiebersenkungsmedikamente, Erste-Hilfe-Sets (wie im Auto), Einweghandschuhe, Einwegmasken, DesinfektionsmittelTechnik: Dieselgeneratoren (3 und 5...

Lokales

Transport an die polnisch/ukrainische Grenze
Aufruf zu Sachspenden

Mannheim. Arno Geidt, Geschäftsführer von Visual Creation in Mannheim, organisiert einen Sachspendentransport an die polnisch/ukrainische Grenze. Hierzu werden folgende Sachspenden gerne entgegengenommen: gut erhaltende, warme KleidungDecken, Schlafsäcke, IsomattenSpielzeugLebensmittel, wie Wasser und ObstkonservenBabynahrungHygieneartikel, wie Windeln, Tampons, Duschgel, ZahnbürstenDie Spenden können am Unternehmenssitz von Visual Creation in der Trierer Straße 12 in 68309 Mannheimin der Zeit...

Lokales

Solidarität mit der Ukraine
Benefizabend des Mannheimer Nationaltheaters

Mannheim. Um seiner Solidarität Ausdruck zu verleihen und sich an humanitärer Hilfe für die Ukraine zu beteiligen, richtet das Nationaltheater Mannheim am Montag, 7. März, um 19.30 Uhr im Opernhaus eine spartenübergreifende Veranstaltung mit dem Titel "Das NTM für den Frieden – Konzert und Lesung mit Spendenaktion #staywithukraine" aus. Für das künstlerische Programm wollen Oper, Schauspiel, Tanz und Junges NTM verschiedene Beiträge erarbeiten. So werden unter anderem von Schaupieler*innen...

Lokales

Hilfsangebote für Geflüchtete
Stadt Landau bereitet Aufnahme vor

Landau. Die Stadt Landau bekräftigt ihre Aufnahmebereitschaft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Der Stadtvorstand hat sich mit den Führungskräften der Verwaltung ausgetauscht und eine dezernats- und ämterübergreifende Strategie entwickelt. „Die Stadt Landau zeigt weiter durch verschiedene Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit der Ukraine. Zeitgleich bereiten wir die Aufnahme von Menschen vor, die aus dem kriegerisch angegriffenen Land fliehen müssen. Angesichts der...

Lokales

Bad Dürkheimer Gewerbeverein will helfen
Spenden für die Ukraine

Bad Dürkheim. Aus Leistadt geht Ende der Woche ein Hilfebus mit Spenden an die Grenze der Ukraine. Dort werden die Sachen übergeben und gehen in Richtung Lwiw. Dringend gebraucht werden noch Medikamente und Hygieneartikel, wie Antibiotika, Ibu, ASS, Desinfektion, Tücher, Windeln, Pflaster, Binden. "Wenn jeder von uns was Kleines besorgt und bis Freitag bei mir (Haus der guten Weine) abgibt, leite ich das gerne an Christoph Ziegler weiter. Jeder eine Packung. Tut keinem weh und ist in der Summe...

Lokales

Krieg in der Ukraine
Spendenaufruf in der VG Deidesheim

Deidesheim. In der Ukraine herrscht Krieg - Russland hat das Nachbarland angegriffen. Die russische Invasion in der Ukraine hat bereits mehr als 500.000 Menschen in die Flucht gezwungen. Dieser Überfall hat die gesamte freie Welt erschreckt - aber auch zusammengeschweißt. Ein breites Netz an Hilfe und Unterstützung hat sich gebildet und verschiedene Hilfsorganisationen unterstützen vor Ort die Bevölkerung. Auch in Deutschland zeigen viele ihre Solidarität und wollen den in Not geratenen...

Lokales

Wohnungen oder Häuser dringend gesucht
Wohnraumsuche für Flüchtlinge

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund der aktuellen Lage, auch rund um die Ukraine-Krise, sucht die Verbandsgemeinde Wachenheim/Wstr. dringend Wohnungen oder Häuser auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde zur Unterbringung von geflüchteten Menschen. Mietangebote mit Kostenangabe (Miete und Nebenkosten) richten Sie bitte an die Verbandsgemeinde Wachenheim, Weinstraße 16, 67157 Wachenheim Tel. 06322-9580-203 oder -210, Fax 06322- 9580-199 oder an E-Mail: b.oezkaya@vg-wachenheim.de oder...

Lokales

Krieg in der Ukraine
Wer kann ukrainischen Flüchtlingen helfen?

Waldfischbach-Burgalben. Mit Entsetzen verfolgen wir die Ereignisse in der Ukraine. Mitten im Winter verlieren Menschen ihr Dach über dem Kopf oder müssen vor den Kampfhandlungen fliehen. Diese Menschen fliehen nach Westen in die Länder der europäischen Union. Es wird erwartet, dass sie auch in großer Zahl nach Deutschland kommen und dort untergebracht werden müssen. Sicher gibt in unserer Bevölkerung auch Menschen, die hier helfen wollen und können. Da wehrfähige Männer die Ukraine nicht...

Lokales

Appell an Hauseigentümer
Kreis SÜW bereitet sich auf Flüchtlinge vor

Kreis SÜW. Mit einem eindringlichen Appell richten sich Landrat Dietmar Seefeldt sowie die Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße an Hauseigentümer sowie Vermieter und rufen zur Solidarität auf. „Wir alle sind schockiert über die Bilder aus der Ukraine und wir begreifen jetzt schmerzlich, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Wir sind in der Pflicht, die Menschen, die bei uns Zuflucht suchen, sicher unterzubringen. Wenn Sie Hauseigentümer oder Vermieter sind...

Lokales

Für Menschen aus der Ukraine
Hilfe für Flüchtlinge in Gleisweiler

Gleisweiler. Nachdem sich viele Gleisweilerer Bürger bei der Ortsgemeinde gemeldet haben um bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen, wird Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber sich mit der Landesaufnahmeeinrichtung in Verbindung setzen um hier Kontakte herzustellen. Ein Hotel in Gleisweiler und ein Ferienhausbesitzer erklärten sich bereit Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Auch Geldspenden sind möglichGeldspenden sind möglich an den Arbeitskreis Ukraine - Pfalz bei der...

Lokales

Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine
Stadt Neustadt bereitet sich vor

Neustadt. Oberbürgermeister Weigel hat sich am gestrigen Nachmittag, 1. März, nach einer Videokonferenz mit dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration unter Leitung von Frau Ministerin Binz verwaltungsintern über die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine abgestimmt. Ziel der Verwaltung ist es, den Menschen, die aktuell vor dem russischen Angriff auf Ihre Heimat fliehen, unbürokratisch ein menschenwürdiges und sicheres Umfeld und eine Unterkunft zu gewährleisten....

Lokales

Round Table und Ladies Circle
Spenden für die Menschen in der Ukraine

Südpfalz. „Jedes Jahr unterstützen viele Menschen aus der Südpfalz den Weihnachtspäckchen-Konvoi von Round Table und Ladies Circle nach Osteuropa. Jetzt brauchen die Menschen dort unsere schnelle Hilfe, um den Geflüchteten aus der Ukraine in akuter Not beizustehen.“ Mit diesen Worten unterstützen die südpfälzischen Verwaltungsspitzen, die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau), einen Spendenaufruf der...

Lokales

BMI im Kreis Germersheim fordern Solidarität
Schnelle Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Landkreis Germersheim. Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim haben eine Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht. Sie zeigen sich solidarisch mit den Flüchtenden und fordern nun schnelle und unbürokratisch Hilfe für die Menschen, die es auf ihrer Flucht in den Landkreis Germersheim verschlägt. Die Stellungnahme"Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim bieten und fordern mehr Hilfe und Solidarität für ukrainische Geflüchtete. Die...

Ratgeber

Angebot für Schüler
Lern-Café im Juze Wörth

Wörth. Im Juze Wörth, Ahornstraße 5, findet ab sofort immer montags zwischen 15 und 18 Uhr das Lern-Café statt. Schüler:innen helfen Schüler:innen bei den Hausaufgaben und beim Lernen in entspannter und ruhiger Atmosphäre. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Jugendlichen ab Klasse 5 bis Beurfsschulniveau. Die Juze-Betreuer sind dabei und unterstützen bei Fragen gerne.

Ratgeber

Virtual Reality Erfahrung kann unterstützen
Digitale Sprechstunde für seelische Gesundheit

Karlsruhe. Der KSC engagiert sich in Sachen seelische Gesundheit - mit KSC tut gut. Nachdem die "Robert-Enke-Stiftung" im November beim Heimspiel gegen Hannover 96 zu Gast war, wird die Zusammenarbeit nun mit verschiedenen Aktionen und Services weiter ausgebaut. Eine digitale Sprechstunde für seelische Gesundheit am Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg macht den Anfang der erweiterten Kooperation von "KSC tut gut" mit der "Robert-Enke-Stiftung". Ansprechpartner Ab drei Stunden vor Spielbeginn,...

Lokales
2 Bilder

Rita braucht dringend Hilfe!
Die rastlose Suche nach Ruhe und Wärme endet wieder einmal in Eiseskälte

Das ganze Leben ein Trauma – und der nächste Tiefpunkt ist erreicht Es gibt furchtbare Schicksale, Tragödien und Leidenswege: Wer behütet aufgewachsen ist und ein geregeltes Leben führt, kann kaum begreifen, wie die betroffenen Menschen all das „verpacken“ können, was ihnen widerfahren ist. Rita H. aus Karlsruhe blickt auf solch eine Vergangenheit mit vielen traumatischen Tälern. All ihren Erfahrungen zum Trotz verliert Rita mit 56 Jahren ihren Willen und ihre Hoffnung nicht, irgendwann in...

Lokales
Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com
2 Bilder

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Die Kinderbetreuung wird volljährig! Seit 18 Jahren findet sie in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard...

Lokales

Aufholen nach Corona

Corona hat insbesondere auch Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien betroffen. Damit die jungen Menschen nicht zu Verliererinnen und Verlieren werden hat das Ministerium für Bildung ein umfassendes Programm aufgelegt. In Annweiler setzt das Jugendhaus Lemon das Programm mit um. Am März bietet das Lemon samstags die Möglichkeit der Lernunterstützung an, so daß das persönliche Potential ausgeschöpft werden kann. Sechs Plätze, jeweils für 90 Minuten stehen für das kostenlose...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ