Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lokales

Abc-Schützen: Neuen Lebensabschnitt gut vorbereiten!

Rheinland-Pfalz. Ende August ist es in Rheinland-Pfalz wieder so weit: Viele Kinder haben ihren ersten Schultag. Eltern und Erziehungsberechtige blicken gespannt auf diesen großen Tag. Um dem eigenen Kind einen recht sorglosen Start in die Schullaufbahn geben zu können, ist eine behutsame und kontinuierliche Vorbereitung in den letzten Monaten der Kindergartenzeit wichtig. Und auch für Erziehungsberechtigte oder Eltern ist es eine große Erleichterung, wenn sie ihr Kind mit einem guten Gefühl in...

Ratgeber

Vorsicht: Salmonellen in Haselnüssen der Marke "Gut & Günstig" von Edeka

Ratgeber. Vorsicht: In bei Edeka und Marktkauf verkauften Haselnüssen der Marke "Gut & Günstig" wurden Salmonellen nachgewiesen. Die Märsch Importhandels-GmbH ruft daher den Artikel „Haselnusskerne naturbelassen, gemahlen” im 200-Gramm-Beutel zurück. Betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28. Januar 2025. Salmonellen können grippeähnliche Symptome mit Fieber, Kopfschmerzen und Brechdurchfall auslösen. Insbesondere bei Schwangeren, Kleinkindern sowie Personen mit geschwächtem...

Ratgeber

Zeit zu handeln - auch auf lokaler Ebene: Welt-Hepatitistag am Sonntag

Landkreis Germersheim. „Die Weltgesundheitsorganisation hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum 2030 die Verbreitung von Hepatitis weltweit einzudämmen. Das kann natürlich nur gelingen, wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt und etwas dagegen unternommen wird – und das geschieht nun einmal auf lokaler Ebene, vor Ort. Vor diesem Hintergrund bin ich sehr dankbar, dass unser Gesundheitsamt schon seit Jahren kostenlose Tests und Beratungen hierfür anbietet. Ich finde, der Welt-Hepatitistag ist eine gute...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Viel Spaß beim Erlebnistag "Kneipp für Kinder"

Bestes Wetter für den Kneipp Allrounder "Wassertreten im Storchengang". Wie jedes Jahr bot der Kneipp Verein während der Ferienspielwoche eine Einführung ins Kneippen an. Viel Vergnügen hatten die Kinder beim Erlebnistag "Kneipp für Kinder". Der Knieguss und das Armbad standen neben anderen Aktivitäten auf dem Programm. Viel wissenswertes über die Anwendung und Wirkungsweise wurden vermittelt. Der Verein bietet Einführungen nicht nur für Erwachsene sondern auch für Kindergärten und Schulklassen...

Lokales

Verbraucherzentrale berät zum Hitzeschutz

Kaiserslautern. Heiße Tage, Hitzewellen, tropisch warme Nächte und hohe Luftfeuchtigkeit belasten den Körper stark und bilden eine Gefahr für die menschliche Gesundheit. Besonders achtsam müssen ältere Menschen sein: ihr Stoffwechsel ist verlangsamt, sie schwitzen tendenziell weniger, wodurch der Temperaturausgleich des Körpers beeinträchtigt ist. Das Durstempfinden lässt nach, Vorerkrankungen können sich verstärken. Darüber hinaus nehmen viele ältere Menschen regelmäßig Medikamente ein, deren...

Lokales

Infotag rund ums Auge – 19. Juli
Makula-Degeneration, Grüner Star oder andere Augenerkrankungen?

Am 19. Juli geht es beim Info-Tag rund ums Auge im Zeughaus Mannheim um neue technische Hilfsmittel. Ein Highlight sind die kostenlosen Führungen durch die Ausstellung „Versunkene Geschichte“. Daneben erwartet die Besucher einen Fachvortrag von Prof. Dr. med. Krastel von der Universitäts-Augenklinik Mannheim sowie ein umfassendes Beratungsangebot. Gut sehen, das ist für viele erst mal ganz selbstverständlich. Doch was, wenn nicht? Betroffene und Interessierte können sich beim kostenlosen...

Lokales

BewegungsForscher
Bürgerbeteiligung gefragt - Veranstaltung am 24.07.

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU), das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) und das Stadtteilbüro Betzenberg laden zur Informationsveranstaltung des bürgerwissenschaftlichen Projekts „BewegungsForscher“ ein – am 24.07.2024 ab 10 Uhr in der Betzestubb in Kaiserslautern. Im Rahmen des Vorhabens haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gemeinsam mit Forschenden medizinische Alltagshilfen, konkret smarte Orthesen, zu...

Ratgeber
Entzündung Zeckenbiss: Zecken können verschiedene gefährliche  Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen. Fallen Ihnen starke grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen oder Wanderröte auf, sollten Sie einen Artzt aufsuchen. Erreger wie Borrelien könnten für das Krankheitsgefühl verantwortlich sein.  | Foto: andrei310/stock.adobe.com
3 Bilder

Entzündung Zeckenbiss: Bei diesen Symptomen sollte man zum Arzt gehen

Entzündung Zeckenbiss. Mit den wärmeren Temperaturen beginnt nicht nur die Sommerzeit, sondern auch die Hochsaison für Zecken. Die Blutsauger sind in hohem Gras, Wäldern, Parks und Gärten unterwegs. Dabei sind sie nicht nur lästig, sondern übertragen auch verschiedene Krankheiten, die gefährlich werden können. Meistens erkennt man nach dem Entfernen der Zecke eine kleine Schwellung oder Rötung, die schnell zurückgeht. Bildet sich jedoch eine Infektion, die länger anhält oder von anderen...

Ratgeber

Rewe ruft mit Listerien belastete Landjäger zurück - gefährlich für Schwangere und Senioren

Ratgeber. Die Mega Fleisch GmbH ruft Landjäger der Marke "Wilhelm Brandenburg" zurück. Das Produkt war auch in Rewe-Märten in Rheinland-Pfalz verkauft worden. Betroffen ist die Wurst mit der Chargennummer 240613007392 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. Oktober 2024. In den Landjägern waren  Listeria monocytogenes nachgewiesen worden. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach der Infektion mit Durchfall und Fieber. Vor allem für Schwangere, Senioren und Menschen...

Lokales

Gemeindeschwester plus
Neues Angebot für Senioren im Rhein-Pfalz-Kreis

Kennen Sie schon das Landesprogramm "Fachkraft Gemeindeschwester plus"? Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, dass sie Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen erhalten, damit sie so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbständiges und selbst bestimmtes Leben führen können. Hier kommen die Gemeindeschwestern plus ins Spiel. Sie bieten im Rahmen des vom Land geförderten Angebots ein...

Lokales

Ambrosia: Eine Pflanze als Allergieauslöser

Gesundheit. Jetzt beginnt sie wieder zu blühen, die unscheinbare Ambrosia. Dabei produziert die aus Amerika eingewanderte, wärmeliebende Pflanze unglaubliche Mengen an Pollen mit extrem hohem Allergiepotenzial. Und sie breitet sich in Deutschland immer weiter aus, gefördert durch den Klimawandel. An Weg- und Straßenrändern, auf Acker- und Brachflächen gedeiht sie besonders gut. In Gärten gelangt sie oft mit dem Vogelfutter. Mittlerweile gilt Ambrosia als ernste Gesundheitsgefährdung, und das...

Lokales

Reisen in ferne Länder: Vorsicht bei Magen-Darm-Erkrankungen

Gesundheit. Bei Reisen in ferne Länder können Speisen, Klimawechsel und Bakterien im Wasser und in Nahrungsmitteln sowie schlechtere Hygienestandards den Körper stark belasten. Dies führt dann meistens zu unbeliebten Magen-Darm-Infektionen. Besonders häufig kommt es dabei zu Durchfällen, begleitet von Übelkeit, Blähungen und Bauchschmerzen. Hierbei sollte man besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Sollte man in seiner Reiseapotheke kein Elektrolytpulver eingepackt haben,...

Lokales

Blaualgen in Badeseen: Manche bilden giftige Wirkstoffe aus

Gesundheit. Manchmal hat das Schwimmvergnügen im heimischen Badesee Folgen. Immer mehr bilden sich in Badeseen Ansammlungen von Blaualgen. Zu erkennen sind diese, an eingetrübtem Wasser oder an Schlieren und Algenteppichen an der Oberfläche. Leichtere Belastungen mit den Bakterien sind dagegen nicht so leicht wahrzunehmen. Blaualgen sind große Ansammlungen an Cyanobakterien, von denen einige giftige Wirkstoffe bilden können. Die Algen entstehen im Sommer in Seen und Teichen und kommen vor allem...

Lokales

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Singen macht Spaß!

Singen macht Spaß! Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singgruppe ein. Das nächste Treffen ist am 8. Juli 2024 um 15:30 im Schiller-Wohnstift (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Unter dem Motto „Singen macht Spaß!“ stehen Kanons sowie bekannte und neue Lieder im Fokus. Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, die Verbesserung der Atmung und den Umgang mit...

Lokales

Experten für Gefäßzugänge: Zertifiziertes Shuntzentrum Kaiserslautern steht für höchstmögliche Qualität

Kaiserslautern. Das Shuntzentrum des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern ist eines von drei Zentren in Rheinland-Pfalz, bei bundesweit 39 Zentren, die die hohen Anforderungen der beteiligten Fachgesellschaften im Hinblick auf Qualifikation, Qualität und Anzahl durchgeführter Shunteingriffe erfüllen und den Zertifizierungsprozess erfolgreich bestanden haben. „Mit der Etablierung unseres Shuntzentrums haben wir einen Meilenstein in der Behandlung nierenkranker Patienten vor oder unter der Dialyse...

Lokales

Vorreiter in der Spitzenmedizin
Kompetenzzentrum digitale Chirurgie

Das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen bringt als erstes Krankenhaus in Europa einen zweiten innovativen Knie-Roboter von Weltmarktführer DePuy Synthes (Johnson & Johnson MedTech) zum Einsatz und wird Kompetenzzentrum für Europa. Es gibt nochmals wegweisende Verbesserungen für Kniepatienten, meldet das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen. Nachdem im Oktober des vergangenen Jahres in dem Ludwigshafener Krankenhaus die ersten Knie-Operationen in Europa...

Lokales

Treffpunkt Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz

Kreis Kusel/Gumbsweiler.  Mit der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Gesundheit" startet am Donnerstag, 27. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gumbsweiler ein neues Angebot des Gesundheitsamtes Kusel zur Förderung der seelischen Gesundheit. Unter dem Titel „Mein Kind, mein Schatz – Beziehung als Schlüssel zur Welt“ sind alle Eltern, Sorgeberichtigten und Fachkräfte zum gemeinsamen Austausch eingeladen. Vorgestellt wird die Marte Meo Methode, die dazu verhilft, im Alltag mehr...

Ratgeber

Medizin für Mannheim: Volksaugenkrankheiten

Mannheim. Um zwei Volksaugenkrankheiten, nämlich die altersbedingte Makuladegeneration und den grünen Star, geht es bei der nächsten Veranstaltung der Reihe „Medizin für Mannheim“: Am Dienstag,  25. Juni,  18 Uhr berichten Experten der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) im Großen Hörsaal 01 der UMM, wie die Augenkrankheiten erkannt und behandelt werden können. Professor Dr. Dr. med. Robert P. Finger, Direktor der Augenklinik, beginnt den Vortragsabend mit einer sehr häufigen, altersabhängigen...

Ratgeber

Kaufland und Lidl rufen Hähnchengeschnetzeltes zurück

Der Hersteller Allgäu Fresh Foods aus Kempten ruft eines seiner Fertiggerichte zurück. Es handelt sich um Hähnchengeschnetzeltes in Champigon-Rahmsauce mit Spiralnudeln. Das Produkt wurde unter der Lidl-Marke "Chef Select" mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 27. Juli 2024 und 1. August 2024 und bei Kaufland unter der Eigenmarke K Classic, Mindesthaltbarkeit bis 30. Juli 2024, vertrieben. Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass im Produktionsprozess des Vorlieferanten Sesam in das...

Ratgeber

Babys und Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet

Gesundheit. Der Sommer ist da und die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die kommenden Monate nicht nur erhöhte Temperaturen, sondern längere Hitzeperioden mit sich bringen können. Da sollte man als Eltern immer im Blick behalten, dass Kinder anders auf Hitze reagieren als Erwachsene. Die Haut von Babys und Kleinkindern ist noch sehr empfindlich und muss vor Sonneneinstrahlung besonders geschützt werden, auch Körperreaktionen sind bei Kindern anders als bei Erwachsenen. Aber es...

Ratgeber

Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen
Gruppe für Selbsthilfe: Psychische und emotionale Gewalt, Mobbing und emotionale Abhängigkeit

Die Gruppe richtest sich an Erwachsene (ab 18 Jahre), die im privaten und / oder beruflichen Umfeld sich in dauerhaft intensiv-konflikthaften Beziehungen / Bindungen befinden. Die Gruppe ist auch Anlaufstelle für Menschen, welche sich in einer emotionalen Abhängigkeit sehen. Das Angebot grenzt sich zu der Thematik der körperlichen  Gewalt ab. Dies ist explizit nicht im Framing der Gruppe. Die Selbsthilfegruppe wird fachlich angeleitet. Das Konzept setzt auf die lösungsorientierte Unterstützung...

Ratgeber

Gefahren durch Perfluorcarbone
Vorsicht, giftig: Gefahren durch PFC für Mensch und Natur

Es gibt zahlreiche Chemikalien und Stoffe, die wegen ihrer negativen Eigenschaften in den letzten Jahren für deutliche Aufmerksamkeit in den Medien und bei den Verbrauchern gesorgt haben. Als Beispiel sei hier das Glyphosat zu nennen. Deutlich weniger Beachtung fand hingegen bisher das PFC, welches ebenfalls deutliche Auswirkungen auf Mensch und Natur hat. Was genau versteht man unter PFC? Nur den wenigsten Menschen ist das Kürzel der Chemikalie PFC bekannt, welches für „Perfluorcarbone“ bzw....

Lokales

Öffentlich zugängiger Defibrillator
Lionsclub Grünstadt-Eisenberg, Bürger*innen-Schulung für öffentl. Defibrillator in Carlsberg, 15.06.24

Am 15.03.24 erfolgte im Rathaus in Eisenberg die offizielle Übergabe der Unterlagen an die Kommunalvertreter der bereits im vergangenen Jahr 2023 vom Lionsclub Grünstadt -Eisenberg installierten 12 Defibrillatoren im öffentlichen Raum in 12 Orten der Verbandsgemeinde Leiningerland und Eisenberg. Anwesend waren auch die dieses Projekt unterstützenden Verbandsbürgermeister Herr Rüttger und Herr Frey. Nach diesem offiziellen Akt stehen nun die Einweisungen in die Benutzung der Defibrillatoren für...

Lokales

Singen macht munter!
Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen

Singen macht munter! Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zu Ihrer Singruppe ein. Nächster Termin ist der 10. Juni 2024 um 15:30 Uhr. Unter dem Motto “Singen macht munter!“ stehen verschiedene Lieder und Kanons im Mittelpunkt. Ergänzt wird das Programm durch Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache . Das gemeinsame...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ