Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lokales

Freibadzeit: Gefahr für eine Pilzerkrankung steigt

Gesundheit. Die sommerliche Jahreszeit ist da und die Freibäder haben in den meisten Regionen ihre Türen wieder geöffnet. Aber seit Beginn der Saison steigt auch die Gefahr, sich eine Hauterkrankung zuzuziehen. Deshalb sollten Schwimmgäste einige Regeln beachten, damit es kein böses Erwachen gibt. Um sich vor Fußpilz zu schützen, raten Experten, sich nach dem Baden die Füße gründlich abzutrocknen und Badeschlappen zu tragen. Zudem vermehren sich die Bakterien bei Temperaturen ab 25 Grad rasant....

Lokales

Kontaktlinsen: Die Pflege der Sehhilfen ist sehr wichtig

Gesundheit. Sie gelten als fast unsichtbare und praktische Alternative zur Brille: Die Kontaktlinsen. Doch mangelnde oder gar keine Hygiene kann sie schnell zum Alptraum werden lassen. In Deutschland erkranken jährlich bis zu 4.000 Kontaktlinsenträger an einer gefährlichen Hornhautentzündung, weil sie ihre Linsen nicht richtig reinigen. Weiche Kontaktlinsen sind dabei besonders anfällig. Kontaktlinsen gelten immer noch als Fremdkörper, der auf der Hornhaut schwimmt. Bei Reibungen kann die...

Lokales

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden

Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden Gesundheitsforum am Donnerstag, 13. Juni 2024 Kirchheimbolanden. Am Donnertag, 13.06.2024 wird die Chefärztin der Klinik für Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, Astrid Hedicke, einen Vortrag zum Thema „Endometriose- Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden“ halten. Das Gesundheitsforum beginnt um 18:00 Uhr im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden, der Eintritt ist frei. Starke Schmerzen im Unterleib und ein...

Ratgeber

Prävention und Selbsthilfe
Herz im Fokus

Mannheim. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim veranstaltet am Freitag, 21. Juni, 17 bis 19.30 Uhr, einen Selbsthilfetag zum Thema „Herz im Fokus“. Die Veranstaltung widmet sich dem wichtigen Thema der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Selbsthilfe und Prävention. Verschiedene Selbsthilfegruppen präsentieren sich bereits ab 16 Uhr mit einem Infostand im Foyer. Eröffnet wird die Veranstaltung um 17 Uhr von Dr. Christian „Chako“ Habekost, dem bekannten Ausnahme-Comedian aus der Region. Prof. Dr. med....

Blaulicht

Pkw-Fahrer verliert Kontrolle und fährt gegen Hauswand

Mutterstadt. Am Freitag, 31. Mai, gegen 14.50 Uhr, verlor ein 59jähriger Pkw-Fahrer in der Ritterstraße vermutlich aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Hauswand. Entgegen der Erstmeldung erlitt der Fahrer glücklicherweise keine schweren Verletzungen, der entstandene Sachschaden beträgt circa 2500 Euro. Die Ermittlungen zum Unfallhergang beziehungsweise dessen Ursache dauern an. Polizeidirektion Ludwigshafen

Sport
Alexandra Pointner (Marktleitung AOK) und Arnd Groth (1. Vorsitz SV05) | Foto: SV05: AOK; Holger Wildt
5 Bilder

SV05 Meckenheim e.V.
AOK wird "Gesundheitspartner" des SV05 Meckenheim

Nun ist es offiziell, ab sofort ist die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland der "Gesundheitspartner" des SV05 Meckenheim. Die AOK, vertreten durch Alexandra Pointner (Leiterin Markt), unterzeichnete in Meckenheim mit dem SV05, vertreten durch Arnd Groth (1. Vorsitz), die Vereinbarung. Mit ihren umfassenden Präventionsprogrammen bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland zusätzliche Anreize für Familien, sich sportlich zu betätigen und gesundheitsbewusst zu leben. Von speziellen Kursen über Vorträge bis...

Lokales

Risiko Hitze: Gefahren für die Gesundheit durch den Klimawandel

Gesundheit. Das Jahr 2024 hat mit Temperaturrekorden begonnen, und die Auswirkungen der Klimaerhitzung sind deutlich zu spüren. Auch die Gesundheit der Menschen gerät zunehmend in Gefahr – besonders wenn Temperaturen an die 40 Grad Celsius über längere Zeit anhalten. Umso wichtiger ist es, sich so gut wie möglich anzupassen, hitzebedingte Beschwerden zu erkennen und zu wissen, wie man gegensteuern kann. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz...

Lokales

Grenzübergreifende Gesundheitsversorgung
Kreis SÜW engagiert sich mit Workshops

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist Teil einer internationalen Kooperation, die die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung am Oberrhein verbessern will. 29 Partner aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich haben sich in dem Projekt namens „TRISAN“ zusammengeschlossen. Landrat Dietmar Seefeldt betont: „Wir leben in einer Region, in der Ländergrenzen im Alltag der Menschen glücklicherweise immer weniger Bedeutung haben. Auch zwischen den Gesundheitsbehörden möchten wir die...

Lokales

Sport im Strecktalpark für Anfänger und Profis
„Mach mit, bleib fit“

Pirmasens. Pirmasens bewegt – diesen Slogan greift die Reihe „Sport im Strecktalpark“ auf. Unter dem Titel „Mach mit, bleib fit“ können Freiluftfreunde ab 6. Juni an insgesamt 13 Abenden den Sommer aktiv erleben. Das kostenlose Gesundheits- und Fitnessprogramm spricht Jedermann an: Egal ob jung oder alt, Einsteiger oder Profi. „Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die Lust auf Bewegung an der frischen Luft und in der Gruppe haben“, betont Sport-Dezernent Denis...

Lokales
Gesundheitszentrum Waghäusel | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
4 Bilder

Gesundheitszentrum eingeweiht:
Waghäusel künftig als medizinischer Pilgerort

Waghäusel. Für viele ist es ein echter Gewinn, eine deutliche Bereicherung und erhoffte Verbesserung der medizinischen Versorgung: In der Stadt Waghäusel wurde jetzt ein neues modernes Gesundheitszentrum mit mehreren Praxen in der Lorenz-Brentano-Allee offiziell eingeweiht - in Anwesenheit von rund 100 geladenen Gästen. Abgewickelt hat das Topprojekt die „Immobilien GbR“ mit den Geschäftsführern Özcan Elmas und Suayip Baydaroglu. Für die Mitbauherrin und Kardiologin Elif Elmas ist die...

Ratgeber

Teilnahme auch unter Synonym möglich
Selbsthilfegruppe (Durch-)Schlafstörungen

Mannheim. Für eine neu gegründete Selbsthilfegruppe werden Interessierte gesucht, die sich generell und über die Erfahrungen im Speziellen austauschen und sich gegenseitig bestärken möchten, zu einem bedarfsgerechten Schlaf zu finden. Alle möglichen Ursachen – auch organische – können angesprochen werden. Durch den Austausch soll die (Durch-)Schlafstörung (sofern nötig) entstigmatisiert werden. Ziel ist es auch die Erkenntnisse aus der Gruppe ohne Benennung Teilnehmender sachlich zu...

Lokales

Kneipp-Saison eröffnet / UfS: Gesunde Städte-Netzwerk jetzt beitreten!

Eröffnung der Kneipp-Saison: ein Baustein zur „Gesunden Stadt“ – / UfS fordert Beitritt zu „Gesundem Städte-Netzwerk“ jetzt! Am gestrigen Pfingstsamstag eröffnete der Kneipp-Verein Speyer mit dem traditionellen „Antreten“ am Wassertretbecken die Kneipp-Saison 2024. Bei einem Frühlingsmarkt im Kneipp-Kräutergarten konnten die Gäste Snacks, Kaffe und Kuchen bei Musik genießen und Kräuterprodukte, Stickwaren, Trödelstand, Upcycling-Nähprodukte und mehr ausprobieren. Der Rainbow-Chor der...

Lokales

Öffentlich zugängiger Defibrillator
Lionsclub Grünstadt-Eisenberg, Bürger*innen-Schulung für öffentl. Defibrillator in Dirmstein, 25.05.24

Am 15.03.24 erfolgte im Rathaus in Eisenberg die offizielle Übergabe der Unterlagen an die Kommunalvertreter der bereits im vergangenen Jahr 2023 vom Lionsclub Grünstadt -Eisenberg installierten 12 Defibrillatoren im öffentlichen Raum in 12 Orten der Verbandsgemeinde Leiningerland und Eisenberg. Anwesend waren auch die dieses Projekt unterstützenden Verbandsbürgermeister Herr Rüttger und Herr Frey. Nach diesem offiziellen Akt stehen nun die Einweisungen in die Benutzung der Defibrillatoren für...

Lokales

Das Frühstück: Wichtigste Mahlzeit des Tages

Gesundheit. Das morgendliche Frühstücksverhalten verändert sich je nach Alter. Frühstückt noch bei den 14- bis 19-Jährigen fast die Hälfte weniger als zehn Minuten, so sind es bei den über 60-Jährigen nur noch sechs Prozent, die sich so wenig Zeit für das Morgenmahl nehmen. Am Wochenende frühstücken fast 70 Prozent der Berufstätigen ausgiebiger und auch umfangreicher. Während der Arbeitswoche frühstückt ein Viertel der arbeitetenden Bevölkerung gar nicht. Bei einem weiteren Viertel dauert es...

Lokales

Große Vielfalt an Ausstellenden
Gesundheitsmesse

Rockenhausen. Anfang Mai fand in der Donnersberghalle und auf dem Freigelände in Rockenhausen eine umfassende Gesundheitsmesse statt, die von 10 bis 17.30 Uhr massenhaft Besucher anzog. Die Messe, bekannt für ihre Vielfalt an Ausstellenden, bot den Gästen dieses Jahr als Besonderheit kulinarische Angebote aus aller Welt, wozu das Interkulturelle Café, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., herzlich einlud. Im Obergeschoss der Donnersberghalle konnten die Gäste in einer...

Lokales

Öffentlich zugängiger Defibrillator
Lionsclub Grünstadt-Eisenberg, Bürger*innen-Schulung für öffentl. Defibrillator in Eisenberg, 18.05.24

Am 15.03.24 erfolgte im Rathaus in Eisenberg die offizielle Übergabe der Unterlagen an die Kommunalvertreter der bereits im vergangenen Jahr 2023 vom Lionsclub Grünstadt -Eisenberg installierten 12 Defibrillatoren im öffentlichen Raum in 12 Orten der Verbandsgemeinde Leiningerland und Eisenberg. Anwesend waren auch die dieses Projekt unterstützenden Verbandsbürgermeister Herr Rüttger und Herr Frey. Nach diesem offiziellen Akt stehen nun die Einweisungen in die Benutzung der Defibrillatoren für...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
HIV-Schnelltestwoche

Test.Treat.Prevent. Endlich ist es wieder Zeit für die European Testing Week! Vom 21. - 27.05.2024 sind wir für euch wieder dabei. Die zeitliche Nähe zum IDAHOBIT ermöglicht es, auch viele queere Menschen zu erreichen (wir sind Teil des Netzwerks Queer KL, die Testwoche ist eine Veranstaltung zur Pride Week KL) Nutzt unser anonymes und kostenfreies HIV-Schnelltestangebot zu Europäischen Testwoche auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten. “HIV in Europe” verfolgt das Ziel, den Zugang zu...

Lokales

Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen
Informationsabend: Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen

Die Beschreibung toxische Beziehungen prägt seit Jahren die Medien und sozialen Netzwerken. Viele Autoren haben noch mehr Bücher inzwischen hierüber geschrieben. Solche destruktive Bindungen, in den Medien häufig als „toxische Beziehungen“ bezeichnet, finden sich bei Paaren, innerhalb der Familie, am Arbeitsplatz und in Bekanntschaften. Wie kommen sie zustande? Und wie können wir wieder heraus finden? Der Informationsabend beschäftigt sich mit Mustern, Hintergründen und aktuellen Erkenntnissen....

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Was ist super an Superfood?

Frankenthal. Das Mehrgenerationenhaus setzt seine Vortragsreihe fort: Am Montag, 10. Juni ab 16.30 Uhr geht es um das Thema Superfood. AOK-Ernährungsexpertin Elvira Stolz, Diplom Oecotrophologin, informiert in einem kurzen Vortrag, was so super am Superfood ist und ob wir wirklich gesünder mit Lebensmitteln leben, die uns beim Aussprechen die Zunge verknoten lassen. Neben dem Vortrag wird es auch eine kleine Ausstellung geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Biozoom-Messung. Die...

Lokales

Öffentlich zugängiger Defibrillator
Lionsclub Grünstadt-Eisenberg, Bürger*innen-Schulung für öffentl. Defibrillator in Neuleiningen am 11.05.24

Am 15.03.24 erfolgte im Rathaus in Eisenberg die offizielle Übergabe der Unterlagen an die Kommunalvertreter der bereits im vergangenen Jahr 2023 vom Lionsclub Grünstadt -Eisenberg installierten 12 Defibrillatoren im öffentlichen Raum in 12 Orten der Verbandsgemeinde Leiningerland und Eisenberg. Anwesend waren auch die dieses Projekt unterstützenden Verbandsbürgermeister Herr Rüttger und Herr Frey. Nach diesem offiziellen Akt stehen nun die Einweisungen in die Benutzung der Defibrillatoren für...

Lokales
Foto: Pfarrer Markus Hary
2 Bilder

Demokratie und Vielfalt
Auftaktveranstaltung

Es geht uns alle an: Gemeinsam unsere Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft. Wir stehen ein für unsere Demokratie mit ihren freiheitlichen und solidarischen Grundrechten und ihrer Rechtstaatlichkeit. Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen ein für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Gesundheitstag Rockenhausen am 05.05.2024

Gesundheit "greifbar nah"! 05.05.2024, 9:45 - 17:30 Die AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V. ist dieses Jahr wieder mit einem Stand auf der Gesundheitsmesse in Rockenhausen (Obergeschoss der Donnersberghalle) vertreten. Die Organisation des Gesundheitstages hat ein vielfältiges Programm vorbereitet und freut sich über alle Interessierten. Wir sehen uns! Schaut auch gerne im Voraus schonmal auf der Facebookseite der Gesundheitsmesse vorbei: Gesundheitsmesse Rockenhausen

Lokales

PAMINA-Projekt: Grenzüberschreitende Gesundheitsvorsorge

Landkreis Germersheim. „Für die Menschen im gesamten Pamina-Raum war das grenzüberschreitende Interreg-Projekt zur Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung ein Erfolgt. Daran wollen wir anknüpfen und als Landkreis auch das Folgeprojekt unterstützen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dem INTERREG-V-Projekt „Offre de soins PAMINA Gesundheitsversorgung“, das 2022 abgeschlossen war, soll nun das INTERREG-VI-Projekt „Territoire de santé PAMINA Gesundheitsregion“ folgen. Ziele des neuen Projektes...

Ausgehen & Genießen

STADTRADELN 2024
Gemeinsam radeln für Klima und Gesundheit in der VG Edenkoben

Edenkoben. Mit der vierten Teilnahme nach 2021, 2022 und 2023, steigt die Verbandsgemeinde Edenkoben auch dieses Jahr wieder aufs Rad. Geradelt wird vom 24. Juni bis 14. Juli. Das letzte Jahr war ein voller Erfolg: Mit 104.297,6 geradelten Kilometern und 427 Radelnden konnten wir die anderen Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße deutlich auf die Plätze verweisen. Diesen Erfolg gilt es zu wiederholen oder gar zu toppen. Um den Einstieg zu erleichtern, wird am 24. Juni gemeinsam mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ