Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Lokales

Aussendungsfeier zur Friedenslichtaktion
Frieden beginnt mit dir!

Speyer. Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Diözesanverband Speyer lädt gemeinsam mit dem Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Rheinland-Pfalz/ Saar sowie dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) zur Aussendungsfeier des „Friedenslichtes aus Betlehem“, am Sonntag, 11. Dezember, um 15 Uhr in den Speyerer Dom ein. Das Friedenslicht wird zum 29. Mal Deutschland erreichen. Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Frieden beginnt mit dir“. Zum ersten...

Ausgehen & Genießen

Musik für den Frieden
Benefizkonzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. "Da Pacem" – Musik für den Frieden - unter diesem Motto findet am Samstag, 19. November, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Benefiz-Konzert statt. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde wird ein facettenreiches Programm mit Sätzen aus Messe, Kantate und Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie zeitgenössischen Komponisten aufgeführt. Neben DreiCant, dem Chor der Dreifaltigkeitskirche, wird die Sopranistin Anne-Kristin Blöß aus Lübeck zu hören sein. Frieda...

Lokales
4 Bilder

"Versöhnung ist stärker als Hass"
Gedenken am Volkstrauertag

Die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag richtete die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in diesem Jahr auf dem alten Friedhof neben der Pfarrkirche St. Sebastian Neuthard aus. Vorangegangen war ein Gottesdienst unter Mitwirkung der beiden Pfarrer Dr. Torsten Forneck von der katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau und Wolf-Dieter Weber von der evangelischen Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthard-Forst sowie musikalischen Beiträgen vom Gesangverein „Eintracht“ Neuthard. Im Anschluss...

Lokales
Im Anschluss an die zentrale Gedenkfeier in der Stiftskirche fand die Kranzniederlegung am Hochkreuz des Ehrenfelds für die Toten des Zweiten Weltkriegs auf dem Hauptfriedhof statt | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Erinnerung an Opfer
Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Landau

Landau. Der Volkstrauertag ist ein Tag der Trauer, aber auch ein Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden. In diesem Jahr richtete die Stadt Landau die zentrale Gedenkfeier des Landes Rheinland-Pfalz und des rheinland-pfälzischen Landesverbands des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge aus. In der Stiftskirche und später auf dem Hauptfriedhof gedachten Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Land und Stadt sowie des Volksbunds der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror weltweit....

Lokales

Ukrainekrieg und die Folgen: Online-Vortrag mit Clemens Ronnefeldt

Ludwigshafen. Seit über acht Monaten herrscht bereits Krieg in der Ukraine. Die Debatte wird derzeit eher von militärstrategischen Überlegungen beherrscht als von Deeskalationsvorschlägen zur Beendigung des Krieges. Das Heinrich Pesch Haus hat zu diesem Thema Clemens Ronnefeldt eingeladen. Der Friedensreferent beim internationalen Versöhnungsbund, Freising, beleuchtet in seinem Online-Vortrag am Montag, 21. November, welche Wege aus der Gewalt gangbar sein könnten und lädt zur Diskussion ein....

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert für den Frieden

Limburgerhof. Seit zehn Jahren singt das Ensemble Alpha & Omega in vielen Gottesdiensten und Benefizkonzerten. Am Samstag, 5. November, 19.30 Uhr, spielt das Ensemble in der Kultur-Kapelle im Park von Limburgerhof. Der Name ist Programm: Kompositionen von den Anfängen bis in die Gegenwart, von Nord nach Süd und von Ost nach West. Das Jahr 2022 stand und steht unter dem Fanal des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Und es ist nicht die einzige kriegerische Auseinandersetzung, unter der...

Lokales

Die Krippenspielproben beginnen
Jetzt anmelden für Heiligabend!

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 26. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Aus aktuellem Anlass werden wir im Krippenspiel das Thema "Frieden" aufgreifen. Außerdem wollen wir mit allen Teilnehmenden das Lied von John Lennon & Yoko Ono einüben "Happy Xmas (War is over). Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 26. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo.Die weiteren Probentermine sind: 3....

Lokales

Erkundungstour
Führung durch Landau für aus der Ukraine geflüchtete Menschen

Landau. „Laskavo prosymo“: So begrüßte Bürgermeister Maximilian Ingenthron die rund 30 aus der Ukraine geflüchteten und mittlerweile in Landau lebenden Frauen, Männer und Kinder im Innenhof des Landauer Rathauses. Von dort machten diese sich mit Gästeführerin Petra Nikolić und Gästeführer Manfred Ullemeyer auf zu einer Stadtführung durch die Südpfalzmetropole - natürlich mit Unterstützung von Übersetzerinnen. Geschichte Landau in Muttersprache erfahren„Ich freue mich sehr, dass wir den Menschen...

Lokales

Vortragsreihe der vhs Neustadt
Freiheit und Frieden

Neustadt. Im Rahmen ihrer Vortragsreihe „Freiheit und Frieden - Philosophische Perspektiven auf ein gelingendes Zusammenleben“ bietet die vhs Neustadt drei Veranstaltungen an. „Demokratische Freiheit - Was trägt eine freiheitliche Gesellschaft?“ – dieser Vortrag findet am Mittwoch, 19. Oktober, statt. Zum Inhalt: Freiheit für alle ist die Idee eines demokratischen Zusammenlebens. Aber was genau braucht eine freie Gesellschaft, um friedlich mit ihren Differenzen und Konflikten umzugehen? Diese...

Lokales

Benefizevent: Lesung aus „100 Texte für den Frieden“

Ludwigshafen. Sechs Autoren der Anthologie „100 Texte für den Frieden“ sind am Mittwoch, 21. September, um 18 Uhr, dem Internationalen Tag des Friedens der Vereinten Nationen, für eine Benefizlesung im Ernst-Bloch-Zentrum zu Gast: Allegra Bosch und Lilia Kiss vom Carl-Bosch-Gymnasium Ludwigshafen, die Poetry-Slammer Mark Heydrich und Yasmin Abbas, die Jugendbuchautorin Annina Safran sowie der Logopäde Matthias Schäfer, Initiator des Buchprojekts. Moderiert wird die Veranstaltung von Dietrich...

Lokales

Mögliche Wege einer Konfliktlösung
Ukraine-Krieg: Vortrag

Ludwigshafen. Anlässlich des Antikriegstags 2022 laden Attac Ludwigshafen und Mannheim sowie die Naturfreunde Ludwigshafen am Donnerstag, 1. September, um 19.30 Uhr, zum Vortrag mit Diskussion gegen die herrschende Kriegslogik ins verdi-Haus in der Kaiser-Wilhelm-Straße 7 ein. Peter Wahl, Mitbegründer von Attac Deutschland und Mitglied im ehemaligen wissenschaftlichen Beirat von Attac spricht zum Thema „Der Ukraine-Krieg ‒ Siegfrieden oder Kompromissfrieden? Möglichkeiten...

Lokales

Agentur für Arbeit Speyer
Myroslava Pylypiv unterstützt andere Ukrainer bei der Jobsuche

Speyer. "Ich wollte zuerst nicht glauben, dass das Ernst ist, dass wirklich Krieg ist." Fast genau sechs Monate ist es her, dass Myroslava Pylypiv ihre Heimat verlassen hat. Wenn die 32-Jährige von der Nacht erzählt, in der Russland die Ukraine angegriffen hat, dann hat sie Tränen in den Augen, ihre Stimme bricht. Die junge Frau ist alleine mit ihren beiden Kindern, ihr Mann arbeitet in Polen, als sie in den frühen Morgenstunden des 24. Februar von Lärm geweckt wird. Später wird sie erfahren,...

Ausgehen & Genießen

Giora Feidman & Friends
Eine Friedensbotschaft für die ganze Welt

Speyer. Für sein 75. Bühnenjubiläum hegt der Klarinettist einen ganz besonderen Wunsch: seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. In seiner Welt-Tour will Giora Feidman die ganze Welt umarmen, musikalisch das Jahr feiern und neue Freundschaften schließen. Dafür lässt der "King of Klezmer" auch schonmal seine eigenen Grenzen verschwimmen und spielt über alle seine Ensembles und Genres hinweg sein Friedensprogramm. Der Klarinettist und seine Freunde sind auf großer Welttournee - und...

Lokales
3 Bilder

Spende für Ukraine-Hilfe
Kunstkreis-Projekt zum Thema "Frieden"

Bei der diesjährigen Jahresausstellung des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard wurden die Besucher zu einer Mitmach-Aktion unter dem Leitwort „Gedanken zum Frieden in Wort und Bild“ eingeladen. Viele haben sich beteiligt und ganz unterschiedliche Gedanken zum Thema gemalt und geschrieben. 400 Euro kamen bei der Aktion an Spenden zusammen, die vom Kunstkreis auf 500 Euro aufgestockt worden sind, und der Ukraine-Hilfe vor Ort zugutekommen sollen. Vereinsvorsitzender Martin Günther überreichte an...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Nicole in der Festhalle
„Botschafterin des Friedens“

Pirmasens. Die „Botschafterin des Friedens“ ist zurück: Nicole, die vor 40 Jahren den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann, stellt am 20. Oktober, 20 Uhr, ihr neues Konzertprogramm in der Festhalle vor. Karten gibt es im Kulturamt im Forum Alte Post. „Ich bin zurück“ heißt nicht nur ihr neuester Song sondern ist auch der Titel der Veranstaltung. Nach fast drei Jahren Pause ist die deutsche Schlagerikone zurück auf der Bühne. Erst war Nicole wegen Corona zum Nichtstun verdonnert. Dann...

Lokales
Dr. Beate Beckmann-Zöller, die Präsidentin der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland | Foto: ps
2 Bilder

Am 9. August
Japaner und Deutsche beten gemeinsam für den Frieden

Speyer | München. Shinichiro Araki, Professor für Erziehungswissenschaft an der Katholischen Junshin Universität in Nagasaki, kam im Januar 2022 auf die Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland (ESGD) zu. Gemeinsam mit der Präsidentin der ESGD, Dr. Beate Beckmann-Zöller, wurde ein Online-Gebet für den Frieden in der Welt zum 80. Todestag Edith Steins am Dienstag, 9. August, verabredet. Auch die ESG Österreich mit Vize-Präsidentin Daniela Köder ist beteiligt. In Zusammenarbeit mit Pfarrer Dr....

Ratgeber

Impulsvortrag: Frieden schaffen ohne Waffen

Gartenstadt. In einem Impulsvortrag wird der Blick auf den Ursprung des Slogans „Frieden schaffen ohne Waffen“ gerichtet und reflektiert, was er im Kontext der derzeitigen „Zeitenwende“ noch bedeuten kann. Konkret werden die Überlegungen in der Frage nach den Waffenlieferungen an die Ukraine: Was sagt die christliche Friedensethik dazu, und welche Rolle spielen unsere persönlichen Überzeugungen und Werte in diesen Überlegungen? Der Vortrag findet im Anschluss an das Friedensgebet am Montag, 4....

Lokales

Flagge zeigen für eine Welt ohne Atomwaffen
Weltweiter Aktionstag der „Mayors for Peace“ am 8. Juli

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern beteiligt sich am Freitag, 8. Juli, um 15 Uhr auf dem Rathausvorplatz am weltweiten Aktionstag der „Mayors for Peace“. Bürgermeisterin Beate Kimmel wird – wie viele Bürgermeister und Bürgermeisterinnen weltweit - unter Beteiligung von Menschen aus den verschiedenen Friedensgruppen der Region (z. B. Pfälzer Initiative „Entrüstet Euch“ , „Friedensinitiative Westpfalz“ und „Frauen wagen Frieden“) symbolisch eine Flagge hissen. Zu dieser Veranstaltung ist...

Lokales

Wallfahrt zum Dom
Mehrsprachiges Pontifikalamt mit dem Weihbischof

Speyer. Das Bistum Speyer lädt am Sonntag, 22. Mai, nach Corona bedingter Pause wieder zur Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden ein. Der Wallfahrtstag beginnt um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier im Speyerer Dom. Den Gottesdienst hält Weihbischof Otto Georgens zusammen mit Priestern und Diakonen der Weltkirche. Musikalisch wird das Pontifikalamt mit Liedern der muttersprachlichen Gemeinden gestaltet. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Ein besonderer Akzent bei der Gestaltung...

Lokales

Ein Leben für den Frieden im Heiligen Land
Vortrag und Gespräch mit der Autorin und Friedenspädagogin Prof. Dr. Sumaya Farhat-Naser

Ein Leben für den Frieden im Heiligen Land Was bewegt Menschen, sich auch nach Jahrzehnten von erlebter Gewalt und Ungerechtigkeit weiterhin für den Frieden einzusetzen? Woraus schöpfen sie ihre Kraft, um Hoffnungslosigkeit und Resignation zu überwinden? «Die Kraft kommt aus dem Glauben, dem Zusammenhalt, der Menschlichkeit und aus den Werten und Idealen unserer Kulturen.» Die palästinensische Schriftstellerin und Universitätsprofessorin Sumaya Farhat-Naser lässt sich nicht entmutigen. In der...

Lokales

"Ein Leben für den Frieden"
Friedensmission: Professorin Sumaya Farhat-Naser zu Gast

Bolanden. Was bewegt Menschen, sich auch nach Jahrzehnten von erlebter Gewalt und Ungerechtigkeit weiterhin für den Frieden einzusetzen? Woraus schöpfen sie ihre Kraft, um Hoffnungslosigkeit und Resignation zu überwinden? „Die Kraft kommt aus dem Glauben, dem Zusammenhalt, der Menschlichkeit und aus den Werten und Idealen unserer Kulturen.“ Die palästinensische Schriftstellerin und Universitätsprofessorin Sumaya Farhat-Naser lässt sich nicht entmutigen. In der täglichen Arbeit mit Frauen und...

Lokales
Singer-Songwriter Joris
48 Bilder

Sound of Peace Mannheim - Fotogalerie

Mannheim. Am Sonntag, 8. Mai 2022, fand von 17 bis 22 Uhr im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses die Musikkundgebung Sound of Peace Mannheim statt. Namhafte Künstler*innen wie Die Söhne Mannheims Piano, Laith-El Deen, Joris und viele weitere setzten musikalische Statements gegen den Angriffskrieg in der Ukraine und für Frieden in der Welt. Die Kundgebung wurde live im RNF Fernsehen und online übertragen. Gleichzeitig wurde zu Spenden aufgerufen, die für Betroffene des Ukraine-Kriegs eingesetzt...

Ausgehen & Genießen

Europakonzert für den Frieden
Großer Anklang

Schweigen-Rechtenbach. Rund 180 Besucherinnen und Besucher von „hiwwe un‘ driwwe“, schmissiger Bigband-Sound, leckerer Flammkuchen und ein guter Wein im Glas: Das erste deutsch-französische Europakonzert am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach am Donnerstagabend, 5. Mai 2022, war eine bemerkenswerte Premiere. Auch zahlreiche Politikerinnen und Politiker waren dabei. Man war sich einig: Der Abend im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft soll möglichst wiederholt werden, wieder...

Ausgehen & Genießen

Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Sound of Peace Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 8. Mai 2022, ist es soweit: Um 17 Uhr startet im Ehrenhof des Schlosses die musikalische Friedenskundgebung „Sound of Peace Mannheim“. Der Eintritt ist frei, es wird zu Spenden für die Ukraine-Hilfe aufgerufen. Das Bündnis Sound of Peace ruft gemeinsam mit Mannheim sagt Ja!, Mannheim hilft ohne Grenzen, Studierenden und Mitarbeitenden der Popakademie Baden-Württemberg und Audiotainment Südwest und zahlreichen, namhaften Musiker*innen, Menschen des öffentlichen Lebens und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ