Vortragsreihe der vhs Neustadt
Freiheit und Frieden

Vortrag Symbolbild.   | Foto: smolaw11/stock.adobe.com
  • Vortrag Symbolbild.
  • Foto: smolaw11/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Im Rahmen ihrer Vortragsreihe „Freiheit und Frieden - Philosophische Perspektiven auf ein gelingendes Zusammenleben“ bietet die vhs Neustadt drei Veranstaltungen an.
„Demokratische Freiheit - Was trägt eine freiheitliche Gesellschaft?“ – dieser Vortrag findet am Mittwoch, 19. Oktober, statt. Zum Inhalt: Freiheit für alle ist die Idee eines demokratischen Zusammenlebens. Aber was genau braucht eine freie Gesellschaft, um friedlich mit ihren Differenzen und Konflikten umzugehen? Diese Frage hat das Nachdenken über Politik in den letzten Jahrhunderten geleitet und es wird die Frage diskutiert, auf was es bei Freiheit im Miteinander wirklich ankommt.
Um „Krieg und Frieden“ geht es am Mittwoch, 9. November. Denn der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine hat ein oft scheinbar abgehaktes Thema zurück ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit gerückt: Krieg und Frieden. Was macht das mit uns? Und was können wir für den Frieden tun? Kann man Frieden schaffen mit Waffen? Kann man es ohne? Was ist Krieg aus einer philosophischen Perspektive, was Frieden?
Am Mittwoch, 23. November, widmet sich ein Vortrag „Männlichkeit zwischen Krieg und Frieden: von Feiglingen und Kriegshelden“. Menschen haben das Recht, vor Gewalt zu flüchten. Alle Menschen? Nein, denn weltweit sind im Falle eines Krieges „wehrfähige“ Männer dazu verpflichtet, zu kämpfen. Warum ist das so? Welche Rolle spielen unsere Vorstellungen von Geschlecht im Umgang mit Krieg und Gewalt? Diesen Fragen soll in einem Gespräch mit einem Gast auf den Grund gegangen werden.
Alle Veranstaltungen werden durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau und im Bereich der Politischen Bildung finanziert und sind deshalb kostenfrei.
Es besteht die Möglichkeit, am Vortrag in Präsenzform oder online teilzunehmen. Alle Termine beginnen um 18 Uhr und enden gegen 19.30 Uhr.
Anmeldungen sind erforderlich unter der Telefonnummer 06321 8551564 oder auf der Homepage unter www.vhs-nw.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ