Freiheit

Beiträge zum Thema Freiheit

Community

5. KINDERMUSIKTAG zum Thema Kinderrechte

Schirrmherrschaft: BM Lukas Lang Kooperationspartner: UNICEF - Ursula Grass Beschreibung: // Anmeldung bis 14.09.2025 unter mail@coro-accelerando.de// Der diesjährige Kindermusiktag wird passend zum Weltkindertag zum Thema KINDERRECHTE stattfinden und möchte Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren die zentralen Kinderrechte auf kreative, musikalische und altersgerechte Weise näherbringen. Ziel ist es, diese Rechte sichtbar, verständlich und erlebbar zu machen – durch Musik, Bewegung, Gespräche und...

Community

1. Eggensteiner KINDERRECHTELAUF

Schirrmherrschaft: BM Lukas Lang Kooperationspartner: UNICEF - Ursula Grass Start: 14 Uhr an der GMS Eggenstein Beschreibung: //keine Anmeldung erforderlich// Treffen bei der Gemeinschaftsschule Eggenstein mit anschließendem „Kinderrechtelauf“ zum Rathaus Eggenstein – hier sind alle Eltern, Angehörige und Passant*innen zum Mitlaufen aufgefordert; bringt Tröten, Trommeln etc. zum Lauf mit, denn wir wollen ordenlich Krach machen!! 😉 Dort angekommen wird es eine Ausstellung zum Thema „Träume der...

Lokales

Tische und Stühle raus - zum Tag der Offenen Gesellschaft

Frankenthal. Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Am Samstag, 21. Juni 2025, von 10 bis 13 Uhr, laden Tische und Stühle vor der Stadtbücherei in der Welschgasse 11 im Rahmen der bundesweiten Aktion „Tag der offenen Gesellschaft“ ein, zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen – über Alltägliches, Neues und Zukünftiges: Wie wollen wir unser Zusammenleben gestalten? Was macht unsere Gesellschaft aus? Was läuft gut und was stört uns? Die Idee:...

Ausgehen & Genießen
Lebendige Geschichte und Pfälzer Lebensfreude: Beim Schlossstraßenfest in Hambach verschmelzen Wein, Musik und Demokratiegedanken in einzigartiger Atmosphäre entlang der historischen Festmeile. | Foto: Eva Bender
10 Bilder

Schlossstraßenfest Hambach 2025: Drei Tage Freiheit, Wein & Geschichte

Hambach. Drei Tage lang wird in Hambach eins der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert: das Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold. Vom 13. bis 15. Juni 2025 öffnen Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen ein.  Die Gedanken sind freiDoch das Fest ist weit mehr als nur ein Treffpunkt für Weinliebhaber. Es erinnert mit Blick zum Hambacher Schloss auch an die Ideale...

Community

BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Neuer Landesvorstand gewählt – Neuer Landesvorsitzender im AfD-Verfassungsschutz-Gutachten aufgeführt

+++ Pressemitteilung +++ Neuer Landesvorstand gewählt – Neuer Landesvorsitzender im AfD-Verfassungsschutz-Gutachten aufgeführt Am Samstag, den 31.05.2025, wählte der Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland der Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND in Kaiserslautern einen neuen Landesvorstand. Mit großer Mehrheit wurde dabei Timo Weber (47, Ludwigshafen am Rhein) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Heinrich Eschenbach (54, Saarbrücken) gewählt. Die weiteren Mitglieder:...

Community

Brusl-Pride 2025
Bruchsal feiert erneut Vielfalt und Toleranz

Bruchsal. Unter dem Motto „Familie ist Vielfalt“ findet vom 16. bis 21. Juni 2025 die 2. Brusl-Pride-Woche statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr setzt das überparteiliche und zivilgesellschaftliche Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden, Kultureinrichtungen, Unternehmen, Vereinen und Initiativen ein starkes Zeichen für Akzeptanz, Respekt und gelebte Vielfalt in Bruchsal und der Region. „Bruchsal hat im letzten Jahr gezeigt, dass Offenheit...

Community

8. Mai 2025 – Tag der Befreiung
Ein Tag der Dankbarkeit, Mahnung und Verantwortung

8. Mai 2025 – Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus Ein Tag der Dankbarkeit, Mahnung und Verantwortung Ludwigshafen am Rhein/Rhein-Pfalz-Kreis, 8. Mai 2025 – Am 8. Mai gedenken wir der Befreiung Deutschlands und Europas vom menschenverachtenden Terror des Nationalsozialismus. Es ist ein Tag, der uns mit tiefer Dankbarkeit, Demut und Freude erfüllt. Vor 80 Jahren endete mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa – ein Krieg, der Millionen Opfer forderte und...

Community
Foto: ELISABETH WEBER
31 Bilder

1945-2025: DANKE an USA und Alliierte!
P E A C E & F R E E D O M

[b][b]DANKE D A N K E     an  USA  und Alliierte (Frankreich, Großbritannien, Sowjetunion!!) [/b][/b]für Euren Einsatz im 2. Weltkrieg  (mit vielen Toten !!! )   [b]für  80 Jahre   F R E I H E I T   und  F R I E D E N von  1945 bis 2025     in Deutschland. DANKE! IHR  [/b]habt uns Generationen NACH 1945 (also ALLE  unter 80-Jährigen!), sowie unseren Eltern und Großeltern in Deutschland die Befreiung von den Nazis geschenkt, die in alle Himmelsrichtungen aggressiv angriffen und Millionen...

Lokales
Der 27. Januar 1945, der Tag der Befreiung von Auschwitz, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Großmutter von Andreas Klamm ist im Arolsen-Archiv verzeichnet und dokumentiert. | Foto: Andrew P. Harrod
2 Bilder

80. Jahrestag:
Wir sollten alle sehr dankbar sein für die Befreiung von Auschwitz

80. Jahrestag: Wir sollten alle sehr dankbar sein für die Befreiung von Auschwitz Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis, zum 80. Jahrestag der Befreiung: Mahnung und Warnung vor Antisemitismus und Faschismus zum Holocaust Gedenktag, 80. Jahrestag und der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar Ludwigshafen am Rhein/Neuhofen. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz mahnt Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis in...

Lokales

Thema 2025: "Freiheit! – Aber welche?"
Landauer Akademiegespräche

Landau. »Freiheit« ist eine tiefe menschliche Sehnsucht und ein zentrales Versprechen der Demokratie. Der Protestantismus besteht besonders emphatisch auf "Freiheit". Aber welche Freiheit ist jeweils gemeint? Und warum scheinen freiheitliche Demokratie gegenüber autoritären Optionen derzeit an Attraktivität zu verlieren? Wird die Demokratie mehr und mehr als Elitenprojekt wahrgenommen, das vornehmlich den Privilegierten nützt? Erste Veranstaltung der Reihe am 9. Januar"Freiheit! – Aber welche?"...

Lokales
Ballonfahrt | Foto: Tina Kirsch
9 Bilder

Grenzenlose Freiheit und Abenteuer
Von Heißluftballons, Ballonpiloten und Erdferkel

Von Heißluftballons, Ballonpiloten und Erdferkel Es geht dem Jahresende zu und die Piloten blicken auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen netten  Passagieren und schöne Momente zurück. Heißluftballon, Ballon Piloten ....... das ist ja alles klar, aber was hat es nun mit diesen "Erdferkeln" auf sich? Eigentlich ganz einfach erklärt. Ein Ballon fährt dorthin, wo der Wind ihn treibt. Mann kann nur die grobe Richtung vorbestimmen, wenn man die Windrichtung genau beobachtet und dementsprechend...

Lokales

Gegenseitiger Respekt
Urkunden für Einbürgerung überreicht in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 53 Personen haben dieser Tage im Ratssaal der Kreisverwaltung ihre Einbürgerungsurkunde erhalten. „Heute ist ein schöner und wichtiger Tag für 53 Personen, die heute deutsche Staatsbürger werden“, hob Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bei der Feierstunde hervor. „Es ist eine Zäsur in Ihrem Leben, denn es beginnt ein neuer Abschnitt mit neuen Rechten und Pflichten.“ In seiner Ansprache erinnerte der Landrat an die Wiege der Demokratie, das Hambacher Schloss und seine Geschichte. Er...

Lokales

CSD Bad Kreuznach 2024
Gemeinsam einstehen für die Rechte und Freiheit der LGBTIQ-Bewegung

Am Samstag, den 14. September versammeln sich queere Menschen sowie Befreundete und Unterstützende zur Demo beim Christopher Street Day, um die Vielfalt queeren Lebens in und um Bad Kreuznach zu repräsentieren. Der Begriff queer bezeichnet übergreifend Menschen, die schwul, lesbisch, bi-, inter-, asexuell oder trans* sind oder in anderer Art und Weise nicht in vorherrschende Geschlechterklischees passen. Entstanden ist der Christopher Street Day als Reaktion auf die Aufstände im New Yorker...

Lokales

EFFEKTE im August
Gesellschaft im Krisenmodus – wie stark wir polarisiert sind

27. August | 19:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum am Kronenplatz Covid 19, Krieg gegen die Ukraine, Auseinandersetzungen im Nahen Osten und die Klimakatastrophe: eine Krise folgt auf die nächste. Weil Menschen dazu eine Haltung finden müssen, werden das Vertrauen in demokratische Institutionen, aber auch in die Medien und der gesellschaftliche Zusammenhalt auf eine harte Probe gestellt. Kann man messen, wie stark sich Menschen voneinander entfernt haben? Eine innovative Langzeitstudie...

Lokales

75 Jahre Grundgesetz: Demokratie verteidigen.
Menschenkette am DO, 6. Juni in Bruchsal

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 2024 75 Jahre alt. In Berlin fand anlässlich dieses Ereignisses ein ganzes Demokratiefest statt. Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen ruft für Donnerstag, 6. Juni 2024, um 18 Uhr zu einer Menschenkette "75 Jahre Grundgesetz: Demokratie verteidigen. Wählen gehen." auf dem Bruchsal Marktplatz auf. Das Bündnis hatte bereits Ende Januar und Anfang März 2024 zu...

Lokales
Hambacher Freiheitspreis 1832 an Irina Scherbakowa | Foto: Michael Landgraf
12 Bilder

Hambacher Freiheitspreis 1832
Irina Scherbakowa geehrt

Es war ein würdiger Abend im Hambacher Schloss, eingeleitet durch das virtuose Tastenspiel des Ausnahmemusikers Joseph Moog. Am 24. Mai 2024 wurden zwei Preise im Rahmen des Demokratiefestes verliehen. Den mit 10.000 Euro dotierten Hambacher Freiheitspreis 1832 erhielt die russische Historikerin, Kulturwissenschaftlerin und Kämpferin für Menschenrechte Irina Scherbakowa. In den 1980er Jahren war sie Mitbegründerin der 2022 mit dem Friedensnobelpreis geehrten russischen...

Lokales

Forster SPD feiert Grundgesetz
23. Mai: Anstoßen auf unser Grundgesetz!

Am kommenden Donnerstag feiert das Grundgesetz seinen 75. Geburtstag. Für die Forster Sozialdemokraten ein Grund zum Feiern. Der SPD-Ortsverein lädt daher am 23. Mai, ab 16.30 Uhr zu einer Veranstaltung auf den Forster Kirchplatz ein, um gemeinsam auf das Grundgesetz anzustoßen. "Wir stehen kurz vor wichtigen Wahlen. Gleichzeitig treten extremistische Kräfte unsere Demokratie und unser Grundgesetz mit Füßen. Genau jetzt müssen wir in unserem Land für unsere Demokratie und unser Grundgesetz...

Lokales

Michael Wagner und Frank Hoffmann
Zwei Speyerer im politischen Berlin

Der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner und Frank Hoffmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Speyerer Stadtrat, bestimmten als zwei von 1.001 Delegierten die Wahl der neuen CDU-Führung sowie das neue CDU-Grundsatzprogramm beim CDU-Bundesparteitag mit. Freiheit als Grundrecht „Begeistert hat mich die enorme Aufbruchsstimmung, die auf diesem Parteitag überall zu spüren war“, resümiert Wagner. „Und begeistert hat mich Friedrich Merz, der den Wert der Freiheit in den Mittelpunkt...

Ausgehen & Genießen

Europa gestalten
Internationales Konzert in der Stiftskirche Landau

Landau. An den für Europa symbolisch so wichtigen Daten des 8. und 9. Mai laden junge Musikerinnen und Musiker von der Südlichen Weinstraße, aus Wissembourg (Frankreich) und Oświęcim (Polen) zu ihrem gemeinsamen Konzert „Gemeinsam Europa gestalten“ ein. Am Pult werden Marc Bender und Zbigniew Halat stehen. Der Eintritt ist frei. „Frieden und Freiheit in Europa sind alles andere als selbstverständlich“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der mit der Delegation der jungen Musikerinnen und Musiker aus...

Community

Schillerplatz Kaiserslautern
Einladung zur Kundgebung: „Spektrum der Demokratie“ - - Sa. 20.04.2024, 11 Uhr

Sowohl die "DEMOS GEGEN RECHTS" als auch die freigeklagten "RKI-Protokolle" (Robert-Koch-Institut) geben aktuellen Anlass dazu. Wir wollen den in den Medien vorherrschenden Narrativen, die sich ideologisch verfestigt haben andere Sichtweisen gegenüberstellen. Folgende Themen sollen angesprochen werden: - Corona-Maßnahmen (RKI-Protokolle -  Enquetekommission im Landtag (Diskussion) - Rehabilitation der Maßnahmenkritiker - Anerkennung der Impfgeschädigten - Demokratie Links – Mitte – Rechts -...

Ratgeber

75 Jahre Grundgesetz – eine Vortragsreihe mit Dr. Alessandro Bellardita

Speyer. Unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt – das nimmt die Volkshochschule Speyer zum Anlass, mit dem Richter Dr. Alessandro Bellardita dazu eine dreiteilige Vortragsreihe anzubieten. Start mit Teil I „Die Entstehungsgeschichte“ ist am Mittwoch, 20. März,  um 19.30 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius. Der zweite Termin am 3. April steht unter dem Thema „Freiheit und Gleichberechtigung“ und der dritte Teil am 10. April befasst sich mit Art. 1 GG „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Durch...

Lokales

Verkehrsbeeinträchtigungen
Parteiübergreifende Mahnwache in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ ist am Samstag, 17. Februar, eine parteiübergreifende Mahnwache der Bad Dürkheimer Stadtratsfraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FWG und FDP auf dem Ludwigsplatz und in der Kurgartenstraße geplant. Es wird mit rund 2000 Teilnehmern gerechnet. Um deren Sicherheit zu gewährleisten sind Absperrungen und Parkverbote notwendig. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und soll etwa eineinhalb Stunden dauern. EinschränkungenDarum gelten von...

Lokales

Sacharow-Preis für gedankliche Freiheit
Daniel Caspary über die Verleihung des Sacharow-Preis für gedankliche Freiheit

„Die Verleihung des Sacharow-Preises durch das Parlament an Jina Mahsa Amini und die Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ setzt ein Zeichen der Solidarität für die friedlichen Bemühungen der Iraner im Streben nach Menschenrechten und Freiheit. Diese Anerkennung unterstreicht das Recht auf ein uneingeschränktes, freies, demokratisches Leben im Iran. Die Frauen und Menschenrechtsaktivisten im Iran verdienen volle Unterstützung trotz der Schwierigkeiten und persönlichen Repressionen, mit denen sie...

Lokales
Foto: Jan Rose
8 Bilder

Preisträger haben „Werte vorgelebt“
Freiheits- und Demokratie Preis verliehen

Im Rahmen der fünften Vollversammlung der Weltliga für Freiheit und Demokratie wurden in Berlin drei herausragende Persönlichkeiten mit dem Freiheits- und Demokratiepreis geehrt. Dies waren die langjährige EU Abgeordnete Elisabeth Jeggle, der frühere Innenminister Baden-Württembergs Heribert Rech und der Unternehmer Frank Straub, die aus den Händen von MdB Olav Gutting, MdB Josef Rief und Axel E. Fischer ihre Urkunden und Pokale erhielten. „Die Preisträger haben in verschiedenster Weise die mit...

Powered by PEIQ