Freiheit

Beiträge zum Thema Freiheit

Ratgeber
Im Bushcraft Training lernt man, wie man beim Leben in und mit der Natur gut zurechtkommt | Foto: freeograph/stock.adobe.com
Video 3 Bilder

Bushcraft – die Sehnsucht nach dem ursprünglichen Leben in der freien Natur

Bushcraft. Raus aus dem Wohlstand, rein in den Wald. Statt auf der weichen Matratze liegt man auf der selbst gebauten Schlafstelle mit Blick in die Sterne. Ein Shelter – natürlich selbst gebaut – schützt vor Wind und Wetter. Wasser und Nahrung sucht man sich selbst; gekocht wird am Lagerfeuer. Es ist die Sehnsucht nach dem ursprünglichen Leben, die Bushcraft, die Kunst, auf sich allein gestellt, im Freien zu überleben, zum Trend macht. Dabei machen sich Bushcrafter Fähigkeiten und Techniken...

Lokales
Der Speyerer Stadtrat Frank Hoffmann (links) im Austausch mit Ministerpräsident Hendrik Wüst. | Foto: CDU Speyer
2 Bilder

Austausch in Berlin
Speyer: Stadtrat Frank Hoffmann trifft Ministerpräsidenten

Im Rahmen des jüngst stattgefundenden Treffens des Bundesausschusses der CDU in Berlin traf Frank Hoffmann, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Speyer und Stadtrat, die Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und Kai Wegner. „Beide haben bewiesen, erfolgreich Wahlen in der Mitte zu gewinnen. Da ist es ja nur logisch, dass man sich über Gewinnerkonzepte austauscht“, kommentiert Hoffmann mit Blick auf die Kommunalwahl in Speyer 2024. Freiheit contra Verbotspolitik Hoffmann ist Mitglied...

Ausgehen & Genießen

"Mina - Der Preis der Freiheit" - eine iranische Widerstandskämpferin im Porträt

Mina Ahadi und der Regisseur des Films, Hesam Yousefi, werden im Anschluss an die exklusive Filmvorführung zum Gespräch vor Ort sein. Donnerstag 11.05.2023, um 19:30 Uhr. Kino GLORIA & GLORIETTE Hauptstraße 146 in Heidelberg Der Dokumentarfilm „Mina – Der Preis der Freiheit“ von Hesam Yousefi porträtiert Mina Ahadi, eine iranische Menschenrechtsaktivistin, die heute in Köln lebt. Mina kämpft seit Jahrzehnten gegen Hinrichtungen und Steinigungen im Iran – und wurde dadurch selbst zur Zielscheibe...

Ratgeber
Familie Müller mit ihrer Lotte. Der betagte Mercedes-Kleinbus wurde auf der elfmonatigen Reise fast so etwas wie ein Familienmitglied. | Foto: Sebastian Schubbe
4 Bilder

Leben im Van
"Wir haben einen ganz anderen Blick auf die Welt gewonnen"

Speyer. Raus aus dem Hamsterrad und her mit der Freiheit! Allen Ballast abwerfen, mit dem Van durch die Welt ziehen, sich auf das Wesentliche konzentrieren - davon träumen viele. Familie Müller aus Speyer hat den Traum wahr gemacht. Erika Müller-Runge hat gemeinsam mit ihrem Mann Christian Müller und dem damals zwölfjährigen Levin das alternative Lebensmodell ein knappes Jahr lang ausprobiert. Ihr Fazit: "Ich würde es immer wieder machen". Es sei sogar noch viel schöner gewesen, als sie es sich...

Ausgehen & Genießen

Autorenlesung mit Katrin Tempel
Mittwoch, 8. März 2023, 19:30 Uhr

Katrin Tempel liest – zum Internationalen Tag der Frauen - aus ihrem Buch „Über dem Meer die Freiheit“ vor. Frau Tempel erklärt: „Die Rolle der Frauen in der Demokratiebewegung anhand meiner fiktiven Heldin erzählt…das ist mir tatsächlich immer wieder eine Herzensangelegenheit.“ Die BesucherInnen haben die Möglichkeit die Bücher von der Autorin signieren zu lassen. Mittwoch, 8. März 2023 Beginn um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Antonius Roxheimer Straße 4a 67240 Bobenheim-Roxheim Die Veranstaltung...

Lokales

Frauen, Leben, Freiheit im Iran
Stadt Landau unterstützt Infostand

Landau. Solidarität mit der Freiheitsbewegung im Iran: Darum geht es beim Infostand am Samstag, 4. Februar, auf dem Landauer Rathausplatz. In Kooperation mit der städtischen Gleichstellungsstelle wollen Landauer Bürgerinnen von 10 bis 13 Uhr über die Situation im Iran informieren und die seit Monaten anhaltenden Proteste wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Auch Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, Beigeordneter Lukas Hartmann und Gleichstellungsbeauftragte Evi Julier werden den...

Lokales

Frieden, Freiheit, Ehrlichkeit und mehr
Landauer Werte

Landau. Frieden, Freiheit, Ehrlichkeit, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität und Respekt sind die Werte, die rund 1.000 Landauer bei einer Umfrage des Freundeskreises Blühendes Landau in Zusammenarbeit mit der Universität in Landau sowie der VR Bank Südpfalz und dem Lions Club Landau als ihre wichtigsten genannt haben. Künstler Karlheinz Zwick verewigte die sieben Werte in einer Stahlskulptur, die jetzt am Aussichtsturm auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände aufgestellt wurde. Schirmherr...

Lokales

Erkundungstour
Führung durch Landau für aus der Ukraine geflüchtete Menschen

Landau. „Laskavo prosymo“: So begrüßte Bürgermeister Maximilian Ingenthron die rund 30 aus der Ukraine geflüchteten und mittlerweile in Landau lebenden Frauen, Männer und Kinder im Innenhof des Landauer Rathauses. Von dort machten diese sich mit Gästeführerin Petra Nikolić und Gästeführer Manfred Ullemeyer auf zu einer Stadtführung durch die Südpfalzmetropole - natürlich mit Unterstützung von Übersetzerinnen. Geschichte Landau in Muttersprache erfahren„Ich freue mich sehr, dass wir den Menschen...

Lokales

Vortragsreihe der vhs Neustadt
Freiheit und Frieden

Neustadt. Im Rahmen ihrer Vortragsreihe „Freiheit und Frieden - Philosophische Perspektiven auf ein gelingendes Zusammenleben“ bietet die vhs Neustadt drei Veranstaltungen an. „Demokratische Freiheit - Was trägt eine freiheitliche Gesellschaft?“ – dieser Vortrag findet am Mittwoch, 19. Oktober, statt. Zum Inhalt: Freiheit für alle ist die Idee eines demokratischen Zusammenlebens. Aber was genau braucht eine freie Gesellschaft, um friedlich mit ihren Differenzen und Konflikten umzugehen? Diese...

Lokales
Foto: Basaric-Steinhübl
76 Bilder

Tausende Menschen feiern friedlich den CSD in Mannheim

Mannheim. Bei tropischen Temperaturen zogen am Samstag, 13. August 2022, 54 bunte Wagen und Fußgruppen mit mehreren tausend Teilnehmenden durch die Mannheimer Innenstadt. Sie waren in Regenbogenfahnen gehüllt, schwenkten Fahnen in Regenbogenfarben - und feierten, tanzten, lachten und sangen ausgelassen zur Musik. Für die vielen Menschen am Wegesrand gab es kleine Give-Aways und - sehr begehrt - Wassereis zur Abkühlung.  Traditionell wird beim CSD für Vielfalt, Akzeptanz, Respekt und auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Im Zeichen von Demokratie und Freiheit
Schlossstraßenfest in Hambach

Festprogramm siehe: https://www.wochenblatt-reporter.de/stadtanzeiger-neustadt/c-ausgehen-geniessen/weinfest-in-hambach_a379901Hambach Von Markus Pacher Hambach. Vor zwölf Jahren entstand die Idee, ein neues Fest zu feiern, nachdem das Brunnen- und Gässelfest etwas in die Jahre geraten war. Schnell erwarb es sich den Ruf des "Schönsten Weinfestes der Pfalz" und in diesem Jahr gibt es einen besonderen Grund, dem Leitmotiv "Demokratie und Freiheit" zu gedenken, betonte Pascal Bender in Vertretung...

Ausgehen & Genießen

Mut zur Freiheit!
20 Künstler stellen aus zum Thema Demokratie und Freiheit

Neustadt. Mut zur Freiheit lautet der Titel einer Ausstellung der Kulturabteilung der Stadt Neustadt von Samstag, 28. Mai bis Dienstag, 5. Juni in der Villa Böhm in der Maximilianstraße 25 in Neustadt. Die Schau ist Teil des Neustadter Festes „1832.Das Fest der Demokratie“ und, nach der Graffiti-Gestaltung des Künstlers BUJA beim der Fußgängerunterführung am Hetzelplatz, der zweite Beitrag im Bereich der Bildenden Kunst, mit dem sich die Kulturabteilung an dem Fest beteiligt. 20 Künstler: innen...

Lokales

HBG Bruchsal verbietet Aprilscherze
Aus Angst vor Aerosolen

Bruchsal (hb). Als erste Schule überhaupt verbietet das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) seinen Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und dem Verwaltungspersonal Aprilscherze. Lachen sei in Pandemiezeiten ungesund, da es die Aerosolkonzentration in der Luft und damit auch die Zahl der Coronafälle erhöhe, erklärt Schulleiter Manuel Sexauer. Man folge auch in diesem Fall der Wissenschaft und könnte es „schlicht und einfach nicht verantworten, wenn mehrere Personen in einem Raum plötzlich...

Lokales

Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg
Altes Rathaus leuchtet blau und gelb

Nie wieder Krieg! Solidarität mit der Ukraine - Friede und Verständigung - das ist die zentrale Botschaft in diesen Tagen, die mit der Beleuchtung öffentlicher Gebäude in den blau-gelben Nationalfarben der Ukraine flankiiert wird. Auch das Alte Rathaus in Karlsdorf wird seit einigen Nächten blau-gelb illuminiert und steht somit für den Wunsch vieler Menschen rund um die Erde, das der russische Angriffskrieg gegen ein souveränes und freies Land beendet und der Friede wiederhergestellt wird. Wir...

Lokales

Sickingenstadt Landstuhl
Zeichen für Frieden und Freiheit

Mit blauem und gelbem Licht in der Stadthalle setzt die Sickingenstadt Landstuhl ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Erster Stadtbeigeordneter Sascha Rickart hat als Vertreter des Stadtbürgermeisters zum Wochenbeginn die nächtliche Lichtinstallation als sichtbares Symbol für Frieden und Freiheit angeordnet.  bor.

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der MSS11 des Carl-Bosch-Gymnasiums stellten jeweils einen Menschen vor, der Opfer des Nationalsozialismus wurde  | Foto: bas
4 Bilder

„… gegen Hass, Verrohung und Ausgrenzung“
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 27. Januar 2022, ist es auf den Tag genau 77 Jahre her, dass das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945 durch die Rote Armee befreit wurde. Seit 1996 ist der 27. Januar bundesweiter Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Aus diesem Anlass gedachte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck gemeinsam mit Schüler*innen des Carl-Bosch-Gymnasiums im Hof der Maxschule in der Schulstraße mit einer Kranzniederlegung der Opfer der...

Lokales

Leitbild der Stiftung Hambacher Schloss
Erbe, Werte, Ziele

Von der Stiftung Hambacher Schloss Hambacher Schloss. Die Stiftung Hambacher Schloss wurde am 1. Februar 2002 als Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem Ziel gegründet, das Hambacher Schloss als bedeutende historische Stätte für die Entwicklung der Demokratie in Deutschland und die europäische Zusammenarbeit zu erhalten und zu pflegen. In ihrem Leitbild benennt sie jene Werte und Wege, mit denen sie dieses Ziel erreichen möchte. ErbeDas Hambacher Schloss gilt als Wiege der deutschen...

Lokales
Foto:  Markus Pacher
2 Bilder

Stärkung des Hambacher Schlosses
Klares Bekenntnis zur Historie

Hambach. Die Stiftung Hambacher Schloss hat ein Maßnahmenpaket zur „Stärkung des Hambacher Schlosses als Ort der Demokratiegeschichte“ verabschiedet, mit dem sie ein Zeichen setzt gegen die Versuche der Vereinnahmung des Hambacher Festes und für eine von Respekt und Toleranz getragene Auseinandersetzung mit unserer Demokratie und ihrer Geschichte. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Hambacher Schloss und rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf stellte die Maßnahmen am 10. Mai der...

Wirtschaft & Handel

Grundrechtseinschränkungen müssen verhältnismäßig sein
Christian Jung legt mit 79 Kolleginnen und Kollegen der FDP-Bundestagsfraktion Verfassungsbeschwerde gegen Infektionsschutzgesetz ein

Letzte Amtshandlung als Bundestagsabgeordneter: Christian Jung legt mit 79 Kolleginnen und Kollegen der FDP-Bundestagsfraktion Verfassungsbeschwerde gegen Infektionsschutzgesetz ein / Grundrechtseinschränkungen müssen für Freie Demokraten verhältnismäßig sein Bretten/Karlsruhe. Sozusagen als „letzte Amtshandlung“ vor seinem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag am 30. April 2021 hat Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) nun zusammen mit allen 79 Kolleginnen und Kollegen der...

Lokales
Die SPD-Vorsitzenden Ulrike Lechnauer-Müller und Angelika Nosal ergänzen die Reihe am Freiheitsdenkmal um einen weiteren Stein.
5 Bilder

„Freiheit, die ich meine“
Die Steinreihe zum Festival der Demokratie wächst

Waghäusel. „Freiheit, die ich meine“ lautet der Titel eines bekannten deutschen Volkslieds. Seit einem halben Jahr ist die Zeile auch Motto jener Steinreihe, die von SPD und CDU gemeinsam an der Eremitage Waghäusel angelegt wird. Den sprichwörtlichen Stein des Anstoßes bildet das von beiden Parteien ausgerufene Festival der Demokratie. „Mit einem bunten Rahmenprogramm wollten wir als die beiden traditionsreichsten Parteien gemeinsam mit den gesellschaftlichen Gruppen vor Ort und den Bürgerinnen...

Lokales

Wanderausstellung zu den bürgerlichen Freiheitsrechten
Online-Vortrag: Freiheit und Ich

Bad Dürkheim. Die Menschen- und Freiheitsrechte bilden den Kern unserer Demokratie. Sie ermöglichen uns individuelle Entfaltung und ein Leben nach unseren Vorstellungen. Aber was sind diese Freiheiten? Wie wirken sie sich aus? Was bedeuten sie für jeden einzelnen von uns? Auf diese und andere Fragen geht die Referentin in ihrem Vortrag zur Wanderausstellung "Freiheit und ich" ein. Hiermit möchten wir Sie auf einen Online-Vortrag der Volkshochschule unter der Leitung von Silke Zimmermann und...

Lokales
3 Bilder

MdL Alexander Salomon zu Gast beim Sonntagsgottesdienst in Neureut-Nord
Ein Gottesdienst über die Balance zwischen Gesetz und der Freiheit

Der kommende Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Neureut-Nord am Sonntag um 11:00 Uhr greift das aktuell so vorherrschende Thema auf: Die neuste Corona-Verordnung bringt viele Unsicherheiten mit sich und sind längst nicht mehr unumstritten. „Es ist ein schwieriger Grad zwischen dem Schutz von Vielen und der Freiheit des Einzelnen.“, beschreibt Pfarrer Würfel den Balanceakt, den viele PolitikerInnen gerade vollziehen. Er freut sich daher besonders über die Zusage von MdL Alexander...

Lokales

Wie frei sind wir wirklich?
Gesetz der Freiheit

Mehr als 70 Jahre Grundgesetz – ausschließlich ein Grund zu feiern? Diese Frage stellt sich das Nationaltheater Mannheim im Rahmen des Themenwochenendes „Gesetz der Freiheit“. Diese Veranstaltungsreihe beschäftigt sich vom 16. bis zum 18. Oktober kritisch mit der Formulierung, Auslegung, Anwendung und den öffentlichen Diskursen um das Grundgesetz. Garantiert das Grundgesetz Recht und Ordnung, Freiheit, Sicherheit sowie Schutz des Einzelnen und ermöglicht es ein Zusammenleben aller? Mit Blick...

Lokales

Lernort Bergfried
Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal gegründet

Bruchsal. Kürzlich wurde im Atrium am Bergfried der „Förderverein Lernort Bergfried Bruchsal“ gegründet. Der Verein hat das Ziel, das mutige Eintreten vieler Menschen für Freiheit, Bürgerrechte und Demokratie, das sich über mehrere Jahrhunderte in der Stadtmitte von Bruchsal abgespielt hat, aufzuarbeiten und zukunftsträchtig zu präsentieren. Dazu bietet der Bergfried als ältestes Gebäude der Stadt und der ihn umgebende „Bürger“-Park samt „Bürger“-Zentrum einen Ort, wie sie kaum eine andere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ