Gegenseitiger Respekt
Urkunden für Einbürgerung überreicht in Bad Dürkheim

Das Foto zeigt die eingebürgerten Personen mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (vorne, Mitte) | Foto: Kreisverwaltung
  • Das Foto zeigt die eingebürgerten Personen mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (vorne, Mitte)
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Bad Dürkheim. 53 Personen haben dieser Tage im Ratssaal der Kreisverwaltung ihre Einbürgerungsurkunde erhalten. „Heute ist ein schöner und wichtiger Tag für 53 Personen, die heute deutsche Staatsbürger werden“, hob Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bei der Feierstunde hervor. „Es ist eine Zäsur in Ihrem Leben, denn es beginnt ein neuer Abschnitt mit neuen Rechten und Pflichten.“

In seiner Ansprache erinnerte der Landrat an die Wiege der Demokratie, das Hambacher Schloss und seine Geschichte. Er sprach aber auch vom Krieg in Europa, mit dem man auf dem hoch entwickelten, bestens vernetzten Kontinent nicht mehr gerechnet hatte. „Das muss uns eine Warnung sein“, betonte Ihlenfeld und nannte in dem Zusammenhang zugleich das Grundgesetz, das „die Grundlage dafür ist, dass wir in Deutschland in Frieden und Freiheit leben“. Ihlenfeld erinnerte an das Recht zu wählen und gewählt zu werden und rief die Eingebürgerten dazu auf, sich in die Gesellschaft, deren Teil sie nun sind, zu integrieren und sich beispielsweise in Vereinen oder Organisationen für Sport, Kunst, Kultur und das Gemeinwesen zu engagieren.

Verbundenheit und Austausch

„Wir wünschen uns aber auch, dass Sie Ihre Heimat nicht vergessen, ihre Tradition, Kultur und Religion. Niemand sollte auf seine Wurzeln verzichten, umgekehrt erwarten wir aber auch, dass Sie unsere Wurzeln, unsere Tradition, Kultur und Religion anerkennen und achten. Damit Zusammenleben gelingen kann, brauchen wir Verbundenheit und Austausch in gegenseitigem Respekt. Ich wünsche Ihnen, dass Sie hier in Deutschland ein glückliches Leben führen“, sagte Ihlenfeld abschließend.

Nationen der Eingebürgerten

Aus vielen verschiedenen Nationen stammen die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die meisten kamen diesmal aus Ägypten (zehn), gefolgt von Afghanistan (sieben) und Iran (fünf). Je drei Personen kamen aus Syrien, Indien und Kroatien, je zwei aus Armenien, Pakistan, Portugal, Russland, Rumänien, Serbien und der Türkei, je eine Person aus Bulgarien, Jordanien, der demokratischen Republik Kongo, Libanon, Italien, Mazedonien, Polen, Weißrussland und Vietnam.

Im Landkreis wohnen die meisten von ihnen aktuell in der Verbandsgemeinde Lambrecht (13 Personen), gefolgt von Haßloch (zwölf) und je zehn in Grünstadt und der VG Leiningerland. Fünf der Eingebürgerten leben in Bad Dürkheim, drei in der VG Freinsheim und je einer in der VG Deidesheim und Wachenheim.

Eine vierköpfige Combo vom Bad Dürkheimer Werner-Heisenberg-Gymnasium hat die Feierstunde musikalisch begleitet. mey/red

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:
Sabine Meyerhöffer aus Landau
13 folgen diesem Profil
Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ