Bad Dürkheimer Berglauf: 28. Auflage führt wieder zum Bismarckturm

Anmeldungen für den Dürkheimer Berglauf sind ab sofort möglich.  | Foto: Schneehage
  • Anmeldungen für den Dürkheimer Berglauf sind ab sofort möglich.
  • Foto: Schneehage
  • hochgeladen von Reiner Bohlander

Bad Dürkheim. Am Samstag, 18. Oktober, ist es wieder so weit: Der traditionsreiche Bad Dürkheimer Berglauf geht in seine 28. Runde. Über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet, wenn um 14 Uhr vor der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in der Leistadter Straße der Startschuss fällt. Ziel ist der markante Bismarckturm auf dem Peterskopf – 370 Höhenmeter über dem Startpunkt. Doch wer den Lauf kennt, weiß: Insgesamt gilt es sogar 510 Höhenmeter zu überwinden.

Anspruchsvolle Strecke mit Naturerlebnis

Die 8,7 Kilometer lange Strecke führt zunächst durch die Weinberge, dann über Waldwege und teils steile Pfade – vorbei an bekannten Punkten wie Schäferwarte, Römischer Steinbruch, Kaiser-Wilhelm-Turm, Teufelsstein, Schlagbaum und Geiersbrunnen. Dort wartet auch der härteste Anstieg der Strecke – ein echter Prüfstein, selbst für ambitionierte Bergläufer. Die gesamte Strecke ist durchgängig markiert, rund 20 Helfer des Veranstalters Laufclub Bad Dürkheim sorgen für die Sicherheit der Läufer.

Punkte für den Pfälzer Berglaufpokal

Neben der Tageswertung zählt der Berglauf wie jedes Jahr zur Serie des Pfälzer Berglaufpokals. Wertungsläufe in der gesamten Pfalz machen diesen Wettbewerb für Hobby- wie für Spitzenläufer besonders attraktiv. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich die Strecke zutraut – unabhängig vom Leistungsniveau.

Streckenrekorde seit Jahren unangetastet

Die Bestzeit bei den Männern liegt bei beeindruckenden 32:02 Minuten – ein Rekord, der seit über 25 Jahren besteht. Bei den Frauen steht die Bestmarke bei 39.31 Minuten. Die ersten Finisher werden gegen 14.34 Uhr im Ziel erwartet, die letzten gegen 15.15 Uhr – begleitet vom Schlussläufer.

Logistik & Service

Kleiderbeutel werden vom Start zum Ziel transportiert. Wer nicht zurücklaufen möchte, kann um 15.51 Uhr ab Lindemannsruhe den Linienbus nutzen. Die Siegerehrung inklusive Altersklassenwertung – von U16 bis Ü85 – findet anschließend in der Sporthalle der BBS statt.

Jetzt anmelden!

Die Online-Voranmeldung ist bis Freitag, 17. Oktober 2025, 22 Uhr, unter

👉 www.laufclub.de möglich.
Nachmeldungen sind vor Ort am Veranstaltungstag gegen Gebühr möglich. [red]

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ