Bad Dürkheimer Berglauf: 28. Auflage führt wieder zum Bismarckturm

- Anmeldungen für den Dürkheimer Berglauf sind ab sofort möglich.
- Foto: Schneehage
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Bad Dürkheim. Am Samstag, 18. Oktober, ist es wieder so weit: Der traditionsreiche Bad Dürkheimer Berglauf geht in seine 28. Runde. Über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet, wenn um 14 Uhr vor der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in der Leistadter Straße der Startschuss fällt. Ziel ist der markante Bismarckturm auf dem Peterskopf – 370 Höhenmeter über dem Startpunkt. Doch wer den Lauf kennt, weiß: Insgesamt gilt es sogar 510 Höhenmeter zu überwinden.
Anspruchsvolle Strecke mit Naturerlebnis
Die 8,7 Kilometer lange Strecke führt zunächst durch die Weinberge, dann über Waldwege und teils steile Pfade – vorbei an bekannten Punkten wie Schäferwarte, Römischer Steinbruch, Kaiser-Wilhelm-Turm, Teufelsstein, Schlagbaum und Geiersbrunnen. Dort wartet auch der härteste Anstieg der Strecke – ein echter Prüfstein, selbst für ambitionierte Bergläufer. Die gesamte Strecke ist durchgängig markiert, rund 20 Helfer des Veranstalters Laufclub Bad Dürkheim sorgen für die Sicherheit der Läufer.
Punkte für den Pfälzer Berglaufpokal
Neben der Tageswertung zählt der Berglauf wie jedes Jahr zur Serie des Pfälzer Berglaufpokals. Wertungsläufe in der gesamten Pfalz machen diesen Wettbewerb für Hobby- wie für Spitzenläufer besonders attraktiv. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der sich die Strecke zutraut – unabhängig vom Leistungsniveau.
Streckenrekorde seit Jahren unangetastet
Die Bestzeit bei den Männern liegt bei beeindruckenden 32:02 Minuten – ein Rekord, der seit über 25 Jahren besteht. Bei den Frauen steht die Bestmarke bei 39.31 Minuten. Die ersten Finisher werden gegen 14.34 Uhr im Ziel erwartet, die letzten gegen 15.15 Uhr – begleitet vom Schlussläufer.
Logistik & Service
Kleiderbeutel werden vom Start zum Ziel transportiert. Wer nicht zurücklaufen möchte, kann um 15.51 Uhr ab Lindemannsruhe den Linienbus nutzen. Die Siegerehrung inklusive Altersklassenwertung – von U16 bis Ü85 – findet anschließend in der Sporthalle der BBS statt.
Jetzt anmelden!
Die Online-Voranmeldung ist bis Freitag, 17. Oktober 2025, 22 Uhr, unter
👉 www.laufclub.de möglich.
Nachmeldungen sind vor Ort am Veranstaltungstag gegen Gebühr möglich. [red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.