Die neue Therme in Bad Dürkheim ist eröffnet

Das Hauptbecken | Foto: Bohlander
12Bilder

Bad Dürkheim. Nach Jahren des Bauens, Planens und Hoffens ist es soweit: Die neue Salinarium Bad Dürkheim Therme hat am Mittwoch, 19. November 2025, offiziell ihre Türen geöffnet. Modern, großzügig und mit einem klaren Blick auf Erholung, Gesundheit und Begegnung – so präsentiert sich die neue Wohlfühlwelt am Rande des Kurparks.

Ein Ort zum Durchatmen: Saunawelt auf drei Ebenen

Bereits beim Betreten der Saunawelt wird klar: Hier wurde Wert auf Atmosphäre, Raumgefühl und Vielfalt gelegt.
Im Erdgeschoss erwarten die Gäste Waldsauna (80 °C), Relaxsauna (65 °C) sowie ein liebevoll gestalteter Saunagarten.
Im ersten Obergeschoss geht es weiter mit der energiegeladenen Babbelsauna (90 °C), einem Dampfbad (45 °C) sowie Tauch- und Fußwärmebecken. Das architektonische Highlight thront im zweiten Obergeschoss: die Panoramasauna mit eigener Bar und Dachterrasse – samt Ausblick auf Michaeliskapelle und Saline. Ein Ort, der das Wort Entschleunigung neu definiert. „Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist, Tradition und Moderne zu verbinden“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Kistenmacher bei der Eröffnung. „Das neue Salinarium soll ein Ort für alle Generationen sein.“

Wellness & Beauty: Entspannung, die bleibt

Im angeschlossenen Wellnessbereich setzt die Beauty Lounge Akzente. Exklusive Signature-Behandlungen, moderne Rituale und hochwertige Pflegeanwendungen verbinden das Beste aus Spa-Kultur und Achtsamkeit.

Wichtig für Kurzentschlossene:
Behandlungen können ab sofort online, per Mail oder telefonisch gebucht werden.
Stornierungen sind bis 24 Stunden vorher kostenfrei – danach wird der volle Preis fällig.

Kulinarik mit Ausblick

Von frischen Bowls über regionale Klassiker bis hin zu Snacks: In allen Bereichen wird Wert auf gutes Essen gelegt.

Die Panoramasauna-Bar dürfte sich schnell zu einem Lieblingsort entwickeln – allein wegen des Blicks über die Gradierwerke. Ein Ort, um nach dem Saunagang noch etwas zu verweilen.

Freizeitbad, Sport und Familienzeit

Auch das Freizeitbad ist vollständig eröffnet. Es bietet:
• 25-Meter-Becken
• Rutschen
• Plansch- und Spaßbecken
• Hot-Whirlpool
• Warmaußenbecken
Im Sommer kommt das Freibad dazu – mit großer Liegewiese, 50-Meter-Becken und Sprungturm. Ein umfangreiches Kursangebot von Schwimmkursen bis Aqua-Fitness rundet das Programm ab

Vier Jahre Bauzeit: Von der Idee bis zur Realität

Schon 2016 fällte der Stadtrat den Grundsatzbeschluss. Der Förderbescheid über 11,08 Millionen Euro folgte 2021, der Spatenstich mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Mai desselben Jahres. Vier Jahre später ist der Neubau fertig – moderner, größer und vielfältiger als je zuvor.

Welche Becken gibt es?

Innenbereich:
• Thermalbecken mit Sprudelliegen, Massagedüsen, Bodensprudlern
• Whirlpool
• Heiß-, Kalt- und Schwebebecken
Außenbereich:
• Großes Thermalbecken mit Massagedüsen, Nackenduschen, Strömungskanal

Welche Saunen stehen bereit?

• Waldsauna
• Relaxsauna
• Babbelsauna
• Panoramasauna
• Dampfbad
• Temperaturen: 45–90 °

Wie läuft das Parken?

Kostenlos auf dem Wurstmarktplatz: Kennzeichen am Automaten eingeben → „Kurzzeitparken Salinarium“ wählen → Ticket an der Kasse freischalten lassen.

Smartphone-Regeln

• Striktes Verbot im Saunabereich
• Im Thermal- und Freibad nur erlaubt, wenn keine anderen Gäste fotografiert werden.

Wie viele Mitarbeitende sind im Einsatz?

Zum Start 52 Festangestellte und 13 Aushilfen – Tendenz steigend.

Ein neues Aushängeschild für Bad Dürkheim

Mit der neuen Salinarium Therme bekommt Bad Dürkheim ein modernes Gesundheits-, Wellness- und Freizeitzentrum.

Ob Sauna, Spa, Familienbad oder Kulinarik – das Angebot ist breit, hochwertig und einladend. Die Verbindung von Tradition und Moderne, Architektur und Aussicht macht das neue Salinarium zu einem Ort, der weit über die Region hinaus Begeisterung wecken dürfte. Die neue Dürkheime r Therme ist ein Stück Lebensqualität – mit Blick auf die Saline.
Weiitere Informationen unter: http://www.salinarium-therme.de

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ