Neue faire Stadtschokolade: Weihnachtsedition mit der Schlosskirche als Motiv
- Die neue Stadtschokolade.
- Foto: Stadt Bad Dürkheim
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Bad Dürkheim. Sie ist nicht nur ein süßer Genuss, sondern auch ein Stück Stadtgeschichte: Die neue Weihnachtsedition der fairen Stadtschokolade ist ab sofort erhältlich – diesmal mit einem ganz besonderen Motiv, der Schlosskirche. Das Foto auf dem Schuber stammt von Steffi Eckfelder und ist eines der beiden Siegerfotos des Wettbewerbs, den die Stadt Bad Dürkheim anlässlich des zehnjährigen Jubiläums als Fairtrade-Stadt ausgerufen hatte.
Heldentat von 1945
Hergestellt wird die Stadtschokolade von GEPA. Es handelt sich um eine Bio-Vollmilchschokolade mit Karamellcrisp und Fleur de Sel, erhältlich für 4,20 Euro im Weltladen, im Leprima Biomarkt, im Pfalzmuseum sowie in der Tourist Information. Die Schlosskirche ist nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch Schauplatz einer bemerkenswerten Geschichte. Im Frühjahr 1945 rettete der damals 16-jährige Dürkheimer Helmut Krauß das Gotteshaus, indem er eine Blindgängerbombe aus dem Kirchenschiff trug und in der Isenach versenkte – ein mutiger Einsatz, der bis heute in der Kirche gewürdigt wird.
Süßer Botschafter für fairen Handel
Hinter der Aktion steht die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim, in der sich Vertreterinnen und Vertreter des Weltladens, der Lebenshilfe, der Agenda 21, der Protestantischen Kirche sowie der städtischen Tourist Information und der Fairen Kita Regenbogen engagieren. Seit 2019 erscheint zweimal im Jahr eine neue Edition der Stadtschokolade – ein süßer Botschafter für fairen Handel und gelebte Stadtgeschichte zugleich. [red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.