Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Lokales
4 Bilder

Friedenswoche der Malscher Schulen
Tauben für den Frieden

Nach dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine folgten alle Malscher Schulen ohne Zögern dem Vorschlag der Waldhausschule zu einer gemeinsamen Friedensaktion. Trotz der knappen Zeit wurde das schwierige, Kindern häufig angstbereitende Thema in vielen Unterrichtsstunden thematisiert. Als Zeichen der Hoffnung wurden in der Hans-Thoma-, Hebel-, Mahlberg und Waldhausschule farbenfrohe Friedenstauben der Künstlerin Bine Brändle liebevoll bemalt und verziert. Regenbogenfarbene Peace-Zeichen und kreativ...

Ausgehen & Genießen

Literatur, Musik und Gespräche
Ein Abend für den Frieden

Ludwigshafen. Als Reaktion auf den russischen Einmarsch in die Ukraine veranstalten die Pfalzbau Bühnen in Kooperation mit Kultur Rhein-Neckar e.V. am Freitag, 18. März 2022, um 20 Uhr einen Abend für den Frieden im Gläsernen Foyer. Im Mittelpunkt der Benefiz-Veranstaltung steht eine Lesung der ukrainischen Autorin Tanja Maljartschuk. Mit Literatur, Musik und Gesprächen wollen die Veranstalter ihre Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine zeigen und Spenden sammeln, die den...

Lokales

Solidarität mit der Ukraine
Ökumenische Friedensgebete am 20. und 27. März

Germersheim/Lingenfeld. In ökumenischer Verbundenheit rufen die Katholische Pfarrei Germersheim und die Protestantischen Kirchengemeinden Germersheim sowie Westheim und Lingenfeld zum Gebet für die Menschen in der Ukraine und für den Frieden im Osten Europas auf. Seit dem 2. Weltkrieg gab es wohl keine solch bedrohliche Situation wie sie in den letzten Tagen eingetreten ist. Alle Appelle der Politik, der Kirchen und anderer gesellschaftlicher Gruppierungen, konsequent auf den Wegen der...

Ausgehen & Genießen

Naturfreunde laden ein
Online Kulturtreff und Vortrag zum Ukraine-Krieg

Ludwigshafen. Die Naturfreunde Rheinland-Pfalz laden zu ihrem 2. Online Kulturtreff 2022 ein, der am Samstag, 12. März 2022, ab 16 Uhr stattfindet. Als Zeichen der Solidarität mit den bedrohten Menschen in derUkraine  werden Lieder und Texte zum Thema Frieden präsentiert. Mit diesem Angebot soll in dieser Zeit eingeschränkter Kontaktmöglichkeiten die Möglichkeit zum „Miteinander“ gegeben werden. Zugangslink Meeting-ID: 812 6280 6259 Kenncode: 585892 Die Teilnahme ist auch per Telefon möglich,...

Lokales

KOMMT ZUSAMMEN FÜR DEN FRIEDEN
Breites Bündnis ruft zur Mahnwache in Bruchsal auf

Für Sonntag, 13. März, ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und Friedensinitiativen um 18 Uhr zu einer Mahnwache "Kommt zusammen. Für Frieden in Europa." auf dem Bruchsal Marktplatz auf. Zuvor findet um 17.30 Uhr ein Friedensgebet in der Stadtkirche statt. "Wir wollen keinen Krieg in Europa. Das sinnlose Sterben von Menschen in der Ukraine muss beendet werden. Putins-Krieg muss enden", so die Initiatoren. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick...

Lokales

St. Wendel - Große Blühfläche
Ein Zeichen für Frieden und Solidarität

St. Wendel. Bürgermeister Peter Klär hatte dazu aufgerufen, aus 2.000 Blumen im Stadtpark eine farbenfrohe Blühfläche in den ukrainischen Nationalfarben entstehen zu lassen. Mehr als 300 Menschen waren dem Aufruf des Bürgermeisters gefolgt und hatten sich im Stadtpark versammelt, um mit Hilfe von 2.000 bunten Blumen ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt in Europa zu setzen. Mitarbeiter der Kreisstadt St. Wendel hatten eine Fläche in Form einer wehenden Flagge für die gemeinsame Aktion vorbereitet,...

Lokales

Demonstrationszug am Freitag in Kirchheimbolanden
Friedensaktion weiterführender Schulen

Kirchheimbolanden. Die Georg-von-Neumayer-Realschule plus und das Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden sowie das Gymnasium Weierhof wollen am Freitag in Kirchheimbolanden gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen. Vorgesehen ist bei der schulischen Veranstaltung ein Demonstrationszug vom Schulzentrum in der Dr.-Heinrich-von-Brunck-Straße zum Festplatz Herrengarten. Um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerinnen und Lehrer, die sich an diesem Tag im Vorfeld alle testen,...

Lokales

Rülzheim für die Ukraine
Ökumenisches Friedensgebet

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim lädt gemeinsam mit der katholischen und protestantischen Kirchengemeinde Rülzheim zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine ein. Es findet statt in "Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und gegen den Krieg" und beginnt am Freitag, 11. März, um 19 Uhr auf der Pfarrwiese der evangelischen Kirche in Rülzheim. Nach dem Gebet wird es einen Schweigemarsch zur katholischen Kirche geben. Die Bevölkerung der Verbandsgemeinde ist herzlich zur...

Lokales
Die Region setzte ein deutliches Zeichen für Frieden und Solidarität. | Foto: bas
8 Bilder

Mannheim / Ludwigshafen
Friedensdemonstration setzt starkes Signal

Mannheim/Ludwigshafen. Eine der teilnehmerstärksten Versammlungen der letzten Jahre in Mannheim, mit der ein starkes Signal für Frieden und Solidarität über die Metropolregion hinaus entsandt wurde - so fasste das Polizeipräsidium Mannheim die Veranstaltung am Samstag, 5. März 2022, zusammen. Umplanung innerhalb einer Woche Die Veranstaltung war ursprünglich für 1.000 Teilnehmer*innen noch zum Thema "Uffbasse!" angemeldet worden. Beim Start des Angriffskriegs in der Ukraine hatten die...

Lokales

Krieg in der Ukraine
Friedensgebete werden sehr stark besucht

Speyer. Die täglichen oder wöchentlichen Gebete sind in Krisenzeiten für viele Menschen ein wichtiger Anker. Sie finden in den Kirchen statt, aber auch digital im Netz. Jung und Alt suchen in den Friedensgebeten einen Raum, wo sie ihre Verzweiflung und Ängste miteinander teilen können – und ebenso die Hoffnung auf Frieden. Die Betenden sind in Gedanken bei denen, die leiden und um ihr Leben bangen. Sie drücken ihre Verbundenheit mit ihnen aus und wollen sie durch das Gebet stärken. Nicht...

Lokales

Schifferstadt unterstützt Ukraine
Wohnraum, Paten und Dolmetschende für Ankommende aus der Ukraine gesucht

Aufgrund der schrecklichen Lage in der Ukraine sucht die Stadtverwaltung Schifferstadt dringend nach Wohnraum, Patinnen und Paten sowie Dolmetscherinnen und Dolmetschern. Es werden in der nächsten Zeit vermehrt Flüchtlinge aus diesem Kriegsgebiet bei uns ankommen. Meldungen hierzu nehmen die Herren Idris Yellice, Tel. 06235 44-323, oder Herrn Marcel Kaltenbach, Tel. 06235 44-320, oder per E-Mail unter soziales@schifferstadt.de an. Bei Mitteilungen über Wohnraum sollten die eigenen Kontaktdaten...

Lokales

Limburgerhof
Mahnwache für den Frieden in der Ukraine

Limburgerhof.  Für den SPD Ortsverein Limburgerhof organisieren Tobias Horn und Christian Dristram in Limburgerhof eine Mahnwache für den Frieden in der Ukraine. Sie findet am Donnerstag, 3. März 2022, um 18 Uhr auf dem Burgunderplatz in Limburgerhof statt. Es besteht eine Maskenpflicht. Redebeiträge sind beispielsweise durch die SPD Limburgerhof und den Bürgermeister, Andreas Poignée, vorgesehen. Weitere Redebeiträge können hinzukommen. Die Solidarität der Teilnehmenden gehört dem ukrainischen...

Lokales

Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg
Altes Rathaus leuchtet blau und gelb

Nie wieder Krieg! Solidarität mit der Ukraine - Friede und Verständigung - das ist die zentrale Botschaft in diesen Tagen, die mit der Beleuchtung öffentlicher Gebäude in den blau-gelben Nationalfarben der Ukraine flankiiert wird. Auch das Alte Rathaus in Karlsdorf wird seit einigen Nächten blau-gelb illuminiert und steht somit für den Wunsch vieler Menschen rund um die Erde, das der russische Angriffskrieg gegen ein souveränes und freies Land beendet und der Friede wiederhergestellt wird. Wir...

Lokales

Gemeinsam für Frieden – Solidarität mit der Ukraine

Am Mittwoch, 2. März; lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Ökumeneausschuss um 19:30 Uhr zu einem Solidaritätstreffen für die Ukraine auf dem Rathausvorplatz ein. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, um ihre Verbundenheit mit der ukrainischen Bevölkerung auszudrücken. „Es sind schreckliche Bilder, die uns täglich aus der Ukraine erreichen. Wir möchten ein sichtbares Zeichen für Solidarität mit der Ukraine und ein friedvolles Miteinander in Europa setzen“, so Bürgermeisterin Ilona...

Lokales

Schweigemarsch mit Friedenskundgebung
Frieden und Zusammenhalt! Solidarität mit der Ukraine!

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Mannheim. Eigentlich war für Samstag, 5. März 2022, eine Demonstration unter dem Motto „Uffbasse!“ für Solidarität in der Pandemie geplant. Doch dann überschlugen sich die aktuellen Ereignisse: Russland ist in die Ukraine einmarschiert, hat einen Angriffskrieg gestartet und damit das Völkerrecht in eklatanter Weise verletzt. Viele Menschen weltweit, auch in der Metropolregion, sind in großer Sorge. „Wir sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine, die...

Lokales
4 Bilder

Frieden für die Ukraine
Wenn die Angst anklopft, schicke die Hoffnung an die Tür!!

Gestern, Montag, 28.02.2022, 18 Uhr kamen Christinnen und Christen in der Christuskirche in Haßloch zusammen, um in einem Ökumenischen Friedensgottesdienst die Menschen in der Ukraine „Im Kampf um Freiheit und Demokratie“ zu unterstützen. Die bewegende Rede sprach Michael Kopf, Vorstand des kath. Pfarrgemeinderates. “Dies ist nicht der Krieg Russlands, sondern Putins. Beten wir auch für die mutigen Menschen in Russland, die gegen diesen Krieg protestieren und ihr Leben riskieren“. Die Fürbitten...

Lokales

Sickingenstadt Landstuhl
Zeichen für Frieden und Freiheit

Mit blauem und gelbem Licht in der Stadthalle setzt die Sickingenstadt Landstuhl ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Erster Stadtbeigeordneter Sascha Rickart hat als Vertreter des Stadtbürgermeisters zum Wochenbeginn die nächtliche Lichtinstallation als sichtbares Symbol für Frieden und Freiheit angeordnet.  bor.

Lokales

Mahnwache für Frieden in Lingenfeld

Gemeinsamer Aufruf der Katholischen Kirche, DITIB Lustadt, Freie Evangeliums Christengemeinde, der Evangelischen Kirche, der CDU, Grünen, FWG, SPD, FDP zu einer am Mittwoch 02.03.2022 um 18.00 Uhr vor dem Rathaus in Lingenfeld Gerne können Sie eine Kerze mitbringen.

Lokales

Ökumenisches Friedensgebet am 6. März
Solidarität mit der Ukraine

Sondernheim. In ökumenischer Verbundenheit rufen die Katholische Pfarrei Germersheim und die Protestantische Kirchengemeinde Sondernheim zum Gebet für die Menschen in der Ukraine und für den Frieden im Osten Europas auf. "Seit dem 2. Weltkrieg gab es wohl keine solch bedrohliche Situation wie sie in den letzten Tagen eingetreten ist. Alle Appelle der Politik, der Kirchen und anderer gesellschaftlicher Gruppierungen, konsequent auf den Wegen der Diplomatie kriegerische Handlungen zu verhindern,...

Lokales

Ludwigshafen
Solidaritätsveranstaltungen und Gebete für die Ukraine

Ludwigshafen. Der russische Angriff auf die Ukraine ruft auch in Ludwigshafen und der Region großes Entsetzen hervor. Bereits am Donnerstag, 24. Februar 2022, riefen Politiker der Grünen spontan für den gleichen Abend zu einer öffentlichen Mahnwache auf. Damit wolle man überparteilich auf die schlimmen Ereignisse in der Ukraine reagieren und Solidarität mit der Ukraine bekunden. Auch für die nächsten Tage sind in Ludwigshafen und der Region diverse Aktionen geplant: Friedensgebet in St. Ludwig...

Lokales
A | Foto: i.A. Aliaksei Kachanovich
2 Bilder

Amidst Putin´s war crime(s) in Ukraine
Notes of Solidarity

Heidelberg (hb, updated on March 3, 1:10 pm CET). Amidst Putin´s war on Ukraine, the Heidelberg section of the DAAD-Freundeskreis (DAAD Alumni & Friends) is collecting notes of solidarity for the Ukrainian people from all over the world. If you would like to express your thoughts and emotions as well, please feel free to send an e-mail to fk-rhein-neckar(at)daad-alumni.de. For an eyewitness account from Kharkiv by university professor and DAAD alumnus Dr. Igor Girka, please click here. "I...

Lokales

FRIEDEN JETZT -
Mahnwache in Bruchsal, Bretten und Ettlingen

Die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine ist zu verurteilen. Der Krieg und das Blutvergießen auf dem Europäischen Kontinent hat Putin zu verantworten hält die Kreis-SPD in einer Pressemitteilung fest. "Militärische Überfälle in andere Länder gehören nicht ins 21. Jahrhundert. Wir fordern Russland auf den Krieg gegen die Ukraine unverzüglich einzustellen", fordern die SPD-Kreisvorsitzenden Alexandra Nohl und Christian Holzer. Weiter heißt es von den SPD-Kreisvorsitzenden: "Wir wollen...

Lokales

Angriff auf die Ukraine
Friedenskundgebung am Samstag auf dem Domplatz

Speyer. Die Linke Speyer ruft zu einer Friedenskundgebung am  morgigen Samstag, 26. Februar, um 13 Uhr auf dem Domplatz auf. Grund dafür ist das völkerrechtswidrige Eindringen des russischen Militärs in die Ukraine in der Nacht auf den Donnerstag. Berichten zufolge finden Kampfhandlungen nicht nur in den umstrittenen Territorien im Osten der Ukraine statt, sondern auch in anderen Teilen des Landes – sogar Odessa und Kiew sollen betroffen sein. Die Kreisvorsitzende Kim Mai der Linken Speyer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ