Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Lokales

„Frieden lernen“
Exkursion der IGS Am Nanstein nach Verdun

Landstuhl. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe der IGS Am Nanstein Landstuhl besuchten im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichtes die Gedenkstätte des Ersten Weltkrieges in Verdun/Frankreich. Begleitet von H. Johann, einem Vertreter des Volksbundes und der Kriegsgräberfürsorge, besichtigten die Klassen zunächst das völlig ausgelöschte Dorf Fleury, in dem nur noch einzelne Gedenksteine erahnen lassen, wie und wo die Menschen gelebt haben. Im „Memorial“, in dem sich ein Museum...

Lokales

Israel nach 70 Jahren.
Vortrag und Gespräch mit Michael Spaney, Executive Director des Mideast Freedom Forum Berlin

14. Mai 2018, 19 Uhr, Seminarraum 1, Bürgerzentrum Bruchsal, Am Alten Schloss 22 Als am 14. Mai 1948 der Staat Israel ausgerufen wurde, war den Beteiligten klar, dass die umliegenden arabischen Staaten versuchen würden, militärisch gegen die von den Vereinten Nationen beschlossene Etablierung eines jüdischen Staat vorzugehen. 70 Jahre später ist der israelische Staat nicht nur eine militärisch starke Regionalmacht, sondern immer noch die einzige funktionierende Demokratie im Mittleren Osten....

Lokales

Kurz angemerkt
Frieden mit Verfallsdatum

Die Ostermärsche sind vorbei, die Friedensrufe verklungen. Kaum beendet, sind die traditionellen Demonstrationen gegen Waffengewalt schon wieder Vergangenheit. Von Nachhaltigkeit keine Spur. Lediglich der eine oder andere Bürger wurde kurz aus seiner Gedankenlosigkeit gerissen, doch das war’s auch schon. Dabei dürsten Menschen überall auf der Welt nach Frieden, nach Sicherheit für Leib und Leben. Wie viele Kinder kamen bereits um in den sinnlosen Kriegen, die immer brutaler geführt werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ