Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Lokales

Gemeinsames Friedensfest
Kitakinder Kirchheimbolanden singen für den Frieden

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 3. Dezember, versammelten sich auf dem Römerplatz in Kirchheimbolanden zahlreiche Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Ritten“ und des Waldkindergartens „Die Frischlinge“, um zusammen mit Ihren Familien und Vertretern der Kirchheimbolander Friedenstage, Prof. Dr. Norbert Willenbacher und Dr. Jamill Sabbagh, das diesjährige Friedensfest zu feiern. Ellen Neufeld-Müller, die Leiterin der Kita Ritten, begrüßte alle Versammelten und zeigte sich erleichtert,...

Lokales

Friedenstaube bekommt Libereco

Kirchheimbolanden. Die Verleihung der Friedenstaube des Landrats sind der krönende Abschluss der Kirchheimbolander Friedenstage. Diese Auszeichnung erhält in diesem Jahr die deutsch-schweizer Nichtregierungsorganisation Libereco, Sie wird am Dienstag, 5. Dezember, ab 19 Uhr im großen Sitzungssaal im Kreishaus in Kirchheimbolanden übergeben. Interessierte Gäste sind eingeladen, der Verleihung beizuwohnen. Die diesjährige Preisträger-Organisation „Libereco – Partnership for Human Rights“ ist eine...

Ausgehen & Genießen

Am Dritten Advent
Speyerer Adventssingen in der Friedenskirche

Speyer. „Gloria in excelsis Deo- und Frieden den Menschen auf Erden“, so lautet das Motto des diesjährigen Adventssingens der Domgemeinde, das am Sonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in der Friedenskirche St. Bernhard stattfindet. Das Ringen um Völkerverständigung und Frieden ist angesichts der vielen kriegerischen Auseinandersetzungen auf der ganzen Welt gerade an Weihnachten besonders präsent und wichtig. Die Botschaft vom Friedenskind kommt in vielen Texten und Liedern zum Ausdruck und birgt...

Lokales

Thema Frieden stand im Mittelpunkt
Licht in stürmischen Zeiten

Kusel. Über 100 Menschen jeden Alters kamen zur Veranstaltung „Licht in stürmischen Zeiten“ von der Evangelischen Jugend im Dekanat Kusel am vergangenen Sonntag in die protestantische Stadtkirche Kusel. „Es war unseren Jugendlichen ein großes Bedürfnis, sich mit dem Thema Frieden zu befassen,“ sagt Petra Seibert, Jugendreferentin in der Evangelischen Jugendzentrale Kusel. Das Ergebnis davon war ein bewegender, emotionaler und musikalischer Abend, der zum Nachdenken anregte und Mut in diesen...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie Noah´s Taube zur Friedenstaube wurde

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte, wie aus Noah´s Taube die Friedenstaube wurde. Mittwoch, 29. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. KirchheimbolandenIm Anschluss an den Gottesdienst gibt es noch warme Getränke und was zu knabbern. Weitere Infos bei:...

Lokales
Foto: Ursula Anstett
6 Bilder

Volkstrauertag in Dahn
Dahner Gedenkstätte für alle Gefallenen in allen Kriegen

Auch bei stürmischem Wetter gab es 2023 eine bewegende Wort-Gottes-Feier an der Michaelskapelle in Dahn, hoch über dem Ehrenfriedhof, wo über 2400 Opfer von Krieg und Gewalt begraben sind. Nach der Entscheidung, in Dahn eine Kriegsgräberstätte zu errichten, wurden aus über 300 Gemeinden der ganzen Südwestpfalz in den 50-er Jahren gefallene Soldaten hierhin umgebettet. An jedem Grab gibt eine Tafel Auskunft über Name, Geburts- und Todesdatum sowie die Nummer des Grabes. Allerdings konnte der...

Lokales

Miteinander für Frieden - Interreligiöses Friedensgebet und Mahnwache

Mannheim. Ein breites Bündnis lädt am Mittwoch, 15. November 2023, um 18 Uhr auf dem Paradeplatz in Mannheim zu einer Mahnwache mit interreligiösem Friedensgebet ein.  "Mit Entsetzen verfolgen wir seit des terroristischen Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober die Geschehnisse in Israel und Gaza. Die Bilder von den vielen grausam Getöteten und Verschleppten, den Kriegshandlungen und dem Leid der Menschen in Gaza wühlen uns auf. Wir befürchten, dass sich die Spirale der Gewalt weiterdreht...

Lokales
Archivbild: Volkstrauertag 2022 beim Ehrenmal in Neuthard.  | Foto: Gemeinde KN
2 Bilder

Karlsdorf-Neuthard am Volkstrauertag
Gedenkfeier und Ausstellungen

Mit einer Feierstunde, Kranzniederlegungen sowie einer Fotoausstellung in der benachbarten Zehntscheuer begeht die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard den diesjährigen Volkstrauertag am Sonntag, 19. November. Um 10.30 Uhr beginnt ein Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus Karlsdorf. Danach ist die zentrale Gedenkstunde am Ehrenmal auf dem Alten Friedhof Karlsdorf mit den Abordnungen und Vertretern von Freiwilliger Feuerwehr, VdK, Vereinen und Verbänden sowie der Patenschaftskompanie der Bundeswehr...

Lokales

Friedensgebet mit dem BluesWolf aus Speyer
Ökumenisches Gebet für den Frieden

Die aktuelle Lage in Palästina und Israel, in der Ukraine und an vielen anderen Orten der Welt sind Anlass für ein Gebet um Frieden in ökumenischer Verbundenheit. Allen sind herzlich eingeladen am Mittwoch, 22.11.23 um 19 Uhr in die Prot. Versöhnungskirche in Germersheim (Marktstr. 19). Die musikalische Gestaltung übernimmt Blues-Gitarrist Wolfgang Schuster (Speyer). Pfarrerin Christine Klein-Müller und Dekan Jürg Rubeck gestalten die Liturgie der Andacht.

Lokales

PLAKAT-AKTION DES GPD DONNERSBERG
Der Friedefürst: Frieden ohne Ende

Kirchheimbolanden. In diesen friedlosen Zeiten wollen wir die biblische Verheißung, die über das Kind in der Krippe gesagt ist, hochhalten und in Erinnerung rufen: Denn uns wurde ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt worden. Ihm wurde die Herrschaft übertragen. Er trägt die Namen: wunderbarer Ratgeber, starker Gott, ewiger Vater, Friedefürst. Seine Herrschaft ist groß und bringt Frieden ohne Ende. Die Bibel: Prophet Jesaja, Kapitel 9 Auch wenn es schwer zu glauben ist, wollen wir an...

Lokales

Für Frieden!
Breites Bündnis ruft zur Mahnwache in Bruchsal auf

Für Freitag, 13. Oktober, ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen um 19 Uhr zu einer Mahnwache "Für Frieden und Solidarität mit Israel" auf dem Bruchsal Marktplatz auf. "Den Terror und Krieg in Israel lehnen wir ab. Die Zivilbevölkerung muss geschützt werden. Zugleich hat Antisemitismus keinen Platz auf unseren Straßen ", so Christian Holzer. Neben einzelnen Redebeiträgen soll auch die israelische Hymne gespielt werden.

Lokales

Kirchheimbolander Friedenstage: Vielfältiges Programm mit Vorträgen, Diskussionen, Theater und Gedenkfeier

Kirchheimbolanden. Weltweit sind über 100 Millionen Menschen auf der Flucht, nie zuvor waren so viele Menschen gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. Hauptfluchtursache sind Krieg und Gewalt, etwa 28 bewaffnete Konflikte und Kriege werden derzeit weltweit ausgetragen. Mehr als 800 Millionen Menschen leiden chronisch an Hunger und unter extremer Armut. Die zehn ärmsten Länder der Welt sind alle reich an Rohstoffvorkommen, aber weniger als 100.000 Menschen, also 0,001 Prozent der Weltbevölkerung,...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Pax, Shalom, Mir - Friede sei mit Dir!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee hinter "Meine Eltern haben Freitag Abend frei": Am Freitag, 6. Oktober, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Pax, Shalom, Mir - Friede...

Ausgehen & Genießen

EVENSONG in Dahn
Konzert mit dem Chor GENERATIONEN in der Dahner Kirche

Unter dem Motto „What a wonderful world?“ veranstaltet der Chor Generationen am Samstag, 23. September, um 19.30 Uhr ein Konzert in der kath. Kirche Sankt Laurentius in Dahn. Über 30 Sängerinnen und Sänger incl. Solist:Innen laden unter der Leitung von Clemens Nikolaus, zusammen mit dem Pianisten Michael Trapp, zu einem Evensong ein. Das Repertoire an dem Abend wird u.a. den Frieden, den wir so dringend nötig haben, thematisieren. Kommen Sie mit auf die musikalische Reise in eine wundervolle...

Lokales

Lieder für den Frieden
Einladung zum Singen in der Marienkirche Landau

Landau. Unter dem Titel „Ihr sollt ein Segen sein - Lieder für den Frieden“ wird am Sonntag, 8. Oktober, 14.30 bis 17 Uhr, in die Marienkirche Landau, Marienring 4 eingeladen. Dabei sind Pfarrer und Textautor Eugen Eckert (Frankfurt/Main), Kirchenmusiker und Komponist Horst Christill (Landau), eine Projektband und der Projektchor des Tages. „Ihr sollt ein Segen sein“Vom ersten Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003 ging vor zwanzig Jahren ein eindeutiger Auftrag und eine große Erwartung an die...

Lokales

Mitsingen: "Et in terra pax"
Probenbeginn Kammerchor Schriesheim

Am kommenden Mittwoch (20.9.) beginnt beim Kammerchor Schriesheim nach der Sommerpause wieder die reguläre Probenarbeit. Aktuell probt der Chor unter Chorleiter Markus Karch für das Programm "Et in terra pax, das am 21.10. in Schriesheim und am 22.10. in Heidelberg aufgeführt wird. Ein spannendes Programm zum Thema „Frieden“ für Chor und Streichorchester, das vor allem selten zu hörende Werke enthält. Weitere Infos hierzu findet man auf der Homepage des Chores www.kammerchor-schriesheim.de...

Ausgehen & Genießen

Burg Falkenstein
Frieden durch Heimatverbundenheit und heilende Natur

Heimatverbundenheit und Natur heilt, es gibt nichts Besseres. Aus der Natur schöpfen. Denn sie ist immer da, jederzeit. Zu wissen wo man zuhause ist, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen, gerade wenn man nicht in der eigenen Mitte ist. Lausche und höre zu, was sie dir sagen will. So kommst du wieder ins Gleichgewicht, weil du die Frequenz in deinem Leben automatisch verlangsamst. Zuhören und lauschen geht nicht im Lauftempo. Zur Ruhe kommen, durchatmen und schauen. Es gibt nicht mehr zu tun....

Lokales

Zur Erklärung des DGB
Filmvorführung zum Antikriegstag in Landau

Landau. Der Deutsche Gewerkschaftsbund lädt für Dienstag, 5. September, 19 Uhr, anlässlich des Antikriegstags am 1. September zu der Filmvorführung „National Bird“ in die IG Metall-Geschäftsstelle, Paul-von-Denis-Straße 7, Landau ein. „National Bird“ ist ein Dokumentarfilm über den zunehmenden militärischen Einsatz von Drohnen durch die Vereinigten Staaten. VeranstalterDie Veranstaltung ist eine Kooperation des DGB Kreisverband Südpfalz mit der DGB Hochschulgruppe Landau. red

Ausgehen & Genießen

Geschichte erleben
Führung rund um das Friedensdenkmal Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener GästeführerInnen bieten in Person von Hans Waizenegger am Samstag, 2. September, um 14 Uhr eine interessante Wanderung und Führung rund um das Friedensdenkmal Edenkoben an. Mitten im Wald über Edenkoben erhebt sich das imposante Friedensdenkmal. Auf dem Sockel bringt der berittene Jüngling den Ölzweig als Zeichen des Friedens in die Pfalz. Es bildet zusammen mit dem „Straßburger Stein“ und anderen versteckten Gedenksteinen ein einzigartiges Ensemble, das eine...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Pax, Shalom, Mir - Friede sei mit Dir!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee hinter "Meine Eltern haben Freitag Abend frei": Am Freitag, 7. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Pax, Shalom, Mir - Friede...

Lokales

Vortrag in Friedensethik mit Dr. Theodor Ziegler
Wege zum Frieden

Bruchsal. Dr. Theodor Ziegler vom Ökumenischen Institut für Friedenstheologie Aalen war in das Martin-Luther-Haus nach Bruchsal gekommen, um über ergänzende und alternative Wege zum Frieden zu referieren. Sicherheit neu denkenZiegler ist Mitautor des Konzepts „Sicherheit neu denken“ der Evang. Landeskirche in Baden und Lehrbeauftragter an der Evang. Hochschule in Freiburg. Er beleuchtete die Friedensfrage zunächst aus der Sicht der christlichen Theologie und Ethik und stellte der gewaltfreien...

Lokales

Vortrag in Friedensethik mit Dr. Theodor Ziegler
Wege zum Frieden

Eines der strittigsten Themen unser Zeit ist die Frage von Krieg und Frieden. Sind z.B. Waffenlieferungen das alternativlose Mittel, um einen Krieg zu beenden? Welche Wege führen zum Frieden? Der Referent Dr. Theodor Ziegler, Ökumenisches Institut für Friedenstheologie Aalen, ist Mitautor des Konzepts „Sicherheit neu denken“ und Lehrbeauftragter an der Evang. Hochschule in Freiburg. Er wird die Friedensfrage aus der Sicht der christlichen Theologie und Ethik beleuchten. Zusammen mit der...

Ausgehen & Genießen

Reihe über den Frieden: Vortrag Thema „Frauen auf der Flucht“

Ludwigshafen. Mit einer sechsteiligen Online-Gesprächsreihe greift die Akademie für Frauen im Heinrich-Pesch-Haus ein hochaktuelles Thema auf: Frauen und Frieden. Frauen aus unterschiedlichen Regionen der Welt berichten von ihrem Engagement in Kontexten, in denen Gewalt eine große Rolle spielt und in denen gewaltfreie Interventionen zur Verteidigung von Menschenrechten und zum Schutz bedrohter Gruppen ihre Wirksamkeit gezeigt haben. In der letzten Veranstaltung am Donnerstag, 15. Juni, von 19...

Ausgehen & Genießen

Pfingstmontag
Ökumenischer Pfingstgottesdienst im himmelgrün Landau

Landau. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Landau (ACK) lädt am Pfingstmontag, um 17 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst ins himmelgrün (Kirchenpavillon auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau - Südpark, Eutzinger Straße) ein. Landauer BläserkantoreiSeelsorgerinnen und Seelsorger der Landauer ACK-Kirchen gestalten die ökumenische Pfingstfeier. Ein Ensemble der Landauer Bläserkantorei unter Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting sorgen für den richtigen Ton....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ