Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Lokales
Im Europa-Gymnasium lernt man fürs Leben | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Fürs Leben gelernt: Zukunftstag bringt Schülern Wirtschafts- und Finanzthemen näher

Wörth. Aufs Leben vorbereiten: So lautete das Ziel des „Zukunftstages“, der am Europa-Gymnasium in Wörth die Schüler*innen des 12. Jahrgangs mit verschiedenen Workshops begeisterte. Referenten aus den Bereichen Finanzen, Steuern, Versicherungen und Wohnungswirtschaft sprachen mit den Jugendlichen in lockerer Atmosphäre über die vielen Herausforderungen, die sie nach ihrem Schulabschluss als junge Erwachsene erwarten. Einer von ihnen war Peter Hinrich Meier, Steuerberater und Partner der Kanzlei...

Lokales
Symbolbild Jugendliche handwerken | Foto: chachamp/stock.adobe.com

Jugendberufsagentur Plus Speyer
Alltagsführerschein geht in die zweite Runde

Speyer. Die Jugendberufsagentur Plus Speyer berät und unterstützt junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren mit Wohnsitz in Speyer beim Übergang von der Schule in den Beruf. Auch der sogenannte Alltagsführerschein, der nun in die zweite Runde gestartet ist, gehört zu ihrem Angebot. Der Alltagsführerschein will Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei helfen, sich auf den Alltag als Erwachsene und ein Leben in den eigenen vier Wänden vorzubereiten. Er besteht aus den vier Modulen „Finanzen“,...

Lokales
Team "HUgang" - Maxim Vollmer, Selim Dilmen, Maximilian Sasdrich und  Youness Anakhli freuen sich über ihren Erfolg beim Planspiel Börse | Foto: Goethe Gymnasium Germersheim

Goethe-Gymasium Germersheim erfolgreich beim Planspiel Börse
Team "HUgang" sahnt ab

Germersheim. Team "HUgang" feiert: „Wir haben zunächst auf `HelloFresh` gesetzt und danach auf `Tesla`“, berichtet Maxim Vollmer. Zusammen mit Selim Dilmen, Maximilian Sasdrich und Youness Anakhli, die wie er die elfte Jahrgangsstufe am Goethe-Gymnasium Germersheim besuchen, erhielt Maxim mit dem Team „HUgang“ am 23. April eine Urkunde und 200 Euro Preisgeld für den kreisweit ersten Preis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ beim europaweit ausgetragenen Planspiel Börse 2020. Schulleiterin Ariane...

Ratgeber
Die Welt der Finanzen wird immer digitaler - und trotzdem gibt es Möglichkeiten, Kindern und Jugendlichen einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld beizubringen  | Foto: Tirelire_Avenue/Pixabay

Über den modernen Umgang mit Taschengeld
Die digitale Spardose für Kids

Finanzen. Ob Taschengeld-App, digitales Sparbuch oder Debitkarte – die Welt der Finanzen wird zunehmend digitaler. Doch wie sollen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Geld lernen, wenn es keine sichtbare Rolle mehr im täglichen Leben spielt? Wenn sogar Kleinstbeträge an der Kasse mit Karte statt mit Bargeld bezahlt werden? Wenn Ware auch online per Mausklick bargeldlos bestellt werden kann? Die ARAG Experten haben ein paar Tipps, wie es gelingt, den Nachwuchs zu verantwortungsvollen digitalen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.