Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Sport

Dieter-Ohme-Pokal beim SC 1952 Böhl
„Traum-Blatt’l“ im Visier

Böhl-Iggelheim. Im März wurde wie jedes Jahr der Dieter-Ohme-Pokal ausgeschossen. 18 Schützen traten im Wettkampf um die Pokale und den Wanderpokal an. Es galt die besten zwei Blatt’l zu erzielen. Schon zum dritten Mal gelang es Manfred Weiskopf den Pokal mit zwei „Traum-Blatt’l“ (13,8 und 15,5 Teiler) zu erringen (2. Platz Gerhard Schmaus, 3. Platz Dagmar Bechtold). Auch die Jugendabteilung nahm an dem Wettkampf teil. Besonders gefreut hat es die Jugendbetreuerin Dagmar Winkler, dass das...

Sport

Hohe Ehrung mit 6. Dan Ju-Jutsu
6. Dan für Egon Schach

Böhl-Iggelheim. Für seine langjährigen Verdienste um das Ju-Jutsu wurde Egon Schach vom Ju-Jutsu Landesverband Pfalz e.V. mit dem 6. Dan geehrt. Mit dieser Ju-Jutsu-Großmeister-Ehrung zählt er zu den Ausnahmesportlern dieser Sportart in der Pfalz. Die Verleihung fand im Rahmen eines Landeslehrgangs zur Erlangung der Prüferlizenz durch die Vorstandsmitglieder Wolfgang Steuer und Stephan Heinstein statt. Unzählige Ju-Jutsu-Aktivitäten auf Vereins-, Landes und Bundesebene waren Anlass genug diese...

Lokales
Beförderung zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann (von links): Hannah Grimm (Schwanheim), Max Hochdörfer (Spirkelbach), Felix Eyer (Wilgartswiesen), Maurice Rapp (Wilgartswiesen), Christine Weißenborn (Wilgartswiesen), Lea Lanowski (Wilgartswiesen), Marvin Wittner (Darstein); im Vordergrund Landrätin Dr. Susanne Ganster und Kreisfeuerwehrinspektor Steven Schütz (verdeckt) | Foto: W. G. Stähle
11 Bilder

Ehrenabend der Feuerwehr Verbandsgemeinde Hauenstein
Lob und Anerkennung, Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen

Hinterweidenthal (Südwestpfalz, Verbandsgemeinde Hauenstein). Am letzten Freitagabend (29. März 2019) veranstaltete die Verbandsgemeinde Hauenstein in Hinterweidenthal den jährlich stattfindenden „Ehrenabend der Feuerwehr“ um allen ihren Feuerwehrleuten die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Auch standen bei den verschiedenen Löscheinheiten wieder Ernennungen, Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen an.    Gastgeberin war Hinterweidenthals Bürgermeisterin Barbara Schenk, die nicht...

Lokales
(Bild v.l.n.r.: Vors. Kreishandwerksmeister Gerrit Horn, Vizepräsident der Handwerkskammer der Pfalz Dieter Schnitzer, Steffen Scherer, Thomas Matzenbacher, Jörg Jochum, Reinhold Hubo, Peter Dahler, Jörg Dahlem, Henrik Butz, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Westpfalz André Morio)
4 Bilder

Obermeistertag 2019
DANKE fürs Ehrenamt!

Der traditionelle Obermeistertag der KH Westpfalz fand in diesem Jahr am Sonntag, dem 31.03.2019, bei herrlichem Wetter im Festsaal des Brauhauses an der Gartenschau in Kaiserslautern statt. Hierzu waren wiedermal alle Innungsvorstände zur Information bzw. zum gemeinsamen Gedankenaustausch eingeladen. Vors. Kreishandwerksmeister Gerrit Horn begrüßte über 80 ehrenamtliche Obermeister und Innungsvorstände sowie die erschienenen Ehrengäste von der Handwerkskammer Pfalz, den Geschäftsführer Herr...

Blaulicht

Historische Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Der letzte formale Schritt

Graben-Neudorf. Es war eine historische Jahreshauptversammlung: Die Abteilung Graben und die Abteilung Neudorf gehen endgültig in der Freiwilligen Feuerwehr Graben-Neudorf auf. Dies ist das Resultat der Satzungsänderung, die im Februar einstimmig im Rathaus vom Gemeinderat verabschiedet wurde. "Uns sind heute noch die selben Werte wichtig wie zum Beispiel 1919. Kameradschaftlichkeit und die ständige Einsatzbereitschaft anderen zu helfen. Jedoch die Instrumente können nicht die selben bleiben....

Sport

Turnerschaft Germersheim - Abteilung Volleyball
Goldene Ehrennadel für Harry Doppler

Im Rahmen des Champions Day wurden nicht nur die Meister gekürt. Es gab auch noch eine weitere Ehrung. Turnerschafts-Mitglied Harry Doppler bekam vom Vorsitzendem des Volleyballverbands Pfalz, Rainer Strohbach, die goldene Ehrennadel für sein jahrelanges Engagement im Verbandspräsidium, vor allem im Rechtsausschuss, verliehen. Bereits seit längerem hatte der Verband eine passende Gelegenheit gesucht, die Ehrung in passendem Rahmen zu verleihen. Es scheiterte aber immer an Terminkollisionen. So...

Lokales

Ehrung "Beistehen statt rumstehen"
Drei Mannheimer Bürger für Zivilcourage geehrt

Mannheim. Selbstlos, unerschrocken und mutig haben drei Mannheimer Bürger in den vergangenen Monaten ihnen bis dato fremden Menschen geholfen und dadurch Straftaten verhindert. Für ihre Zivilcourage erhielten sie die Auszeichnung „Beistehen statt rumstehen“ des Vereins Sicherheit in Mannheim e.V. (SiMA), der Stadt Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim. Der Preis wurde ihnen während einer Feierstunde von Erstem Bürgermeister und Sicherheitsdezernenten Christian Specht, gleichzeitig...

Lokales

Anerkennung und Wertschätzung
Zusammen 152,5 Liter Blut gespendet

Forst.  Bürgermeister Bernd Killinger dankte jetzt sieben Blutspendern ganz herzlich für ihr besonders wertvolles bürgerschaftliches Engagement. „Eine Blutspende ist das einfachste und doch wertvollste Geschenk das man machen kann“, sagte Bürgermeister Killinger. Das DRK organisiert Spendenaktionen, die Einsatzkräfte des DRK fungieren als Ersthelfer und schließlich kann das Blut bei einer notwendigen Transfusion im Krankenhaus lebensrettend sein.  Bei alljährlich vier Spendenterminen, die der...

Lokales

Walter Wolf aus Bad Dürkheim-Ungstein erhält die Goldene Kammermedaille
Höchste Auszeichnung der Landwirtschaftskammer verliehen

Bad Dürkheim. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP), Ökonomierat Norbert Schindler, hat Walter Wolf auf der Versammlung des Bauern- und Winzerverbandes Kreis Bad Dürkheim mit der Goldenen Kammermedaille ausgezeichnet. Mit der höchsten Auszeichnung, die die Kammer zu vergeben hat, würdigte Schindler Wolfs außerordentliches ehrenamtliches Engagement. Schon sehr früh engagierte sich der Winzer aus Bad Dürkheim-Ungstein für den Berufsstand. Bereits im Jahr 1978 hatte er...

Lokales
Der entscheidende Moment: Der Schluck aus dem Goldenen Löffel ist der offizielle Ritterschlag für Eberhard Gienger. Genau beobachtet von den Köchen der Feinschmeckerchuchi.
4 Bilder

Eberhard Gienger ist der 52. Träger der Mannheimer Kochschürze
„Der Doppelsalto am Reck geht noch immer!“

von Peter Engelhardt Auszeichnung. Der einstige Turnweltmeister Eberhard Gienger erhielt am Montagabend im festlichen gedeckten Casino der MVV die 52. Mannheimer Kochschürze. Damit gehört er nun wie viele namhafte Vorgänger in den illustren Kreis der besten Hobbyköche. Auch für das Mannheimer Energieunternehmen (MVV) war diese Veranstaltung etwas besonderes, fand die feierliche Verleihung doch bereits zum 50. Mal in dessen Räumlichkeiten statt. Voller Stolz und Freude blickte Bert Schreiber,...

Lokales

Polizeipräsidium Westpfalz zeichnet Menschen für Zivilcourage aus
"Helden des Alltags" mit Medaille geehrt

Kaiserslautern. Viele Superhelden können fliegen, sich unsichtbar machen oder mit anderen tollen Superkräften Menschen das Leben retten. Egal ob Batman, Spiderman oder Superwoman - die Hollywoodhelden haben unzählige Fans weltweit. Kein Wunder, denn wer findet es nicht cool, wenn sich Menschen für andere einsetzen. Ein "Lauterer-Superman" oder eine "Catwoman Of Pirmasens" würde den Polizistinnen und Polizisten in der Westpfalz zwar die Arbeit erleichtern, doch bislang sahen wir solche Figuren...

Lokales

Hohe Auszeichnung bei der Karnevals-Union Miesau
Wolfgang Kopp erhält BDK-Orden in Gold mit Brillanten

Bruchmühlbach-Miesau. Nun ist auch Wolfgang Kopp von der Karnevals-Union Miesau (KUM) mit der höchsten Auszeichnung des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bedacht worden. Ausgezeichnet wurde er mit dem BDK-Orden in Gold mit Brillanten. Bereits im Jugendalter wurde der Geehrte durch seinen Vater Rudi Kopp an das Brauchtum Fasenacht und die Karneval-Union in Miesau herangeführt. Vom ersten Tag an gehört er dem Team an, das für den Aufbau und die Dekoration der Veranstaltungsbühne verantwortlich ist....

Lokales

Silberne Stadtehrenplakette für aktiven Musiker der Stadtkapelle Bad Dürkheim
Jochen Rinck ausgezeichnet

Bad Dürkheim. Als Auszeichnung und Dank für seine besonderen Verdienste um das musikalische Leben der Stadt Bad Dürkheim überreichte Bürgermeister Christoph Glogger zu Beginn der Stadtratssitzung im Februar die Stadtehrenplakette in Silber an den jahrzehntelangen Vorsitzenden der Stadtkapelle und aktiven Musiker, Jochen Rinck. Nach 30 Jahren als Vorsitzender hatte Rinck diese Aufgabe im Januar 2019 an seinen Nachfolger Hagen Hiller übergeben, will sich selbst aber weiterhin als Musiker bei der...

Lokales
Das neue Bloomaul Ilka Sobottke  (mit weiß-schwarzer Bluse)  beim gemeinsamen Einmarsch  mit ihren Vorgängern.   | Foto: Engelhardt
2 Bilder

Feierliche Verleihung im Rahmen der Operette "Orpheus in der Unterwelt"
Ilka Sobottke wird im Nationaltheater zum neuen Bloomaul gekürt

Mannheim. Die evangelische Gemeindepfarrerin Ilka Sobottke wurde am Fasnachts-Sonntagabend im Mannheimer Nationaltheater zum 50. Mannemer Bloomaul gekürt. Im Beisein zahlreicher Bloomäuler, Bürgermeistern und dem Mannheimer Stadtprinzenpaar wurde ihr diese Auszeichnung zuteil. Eingebettet war die Veranstaltung in die leichte, schwunghafte aber bühnenbildtechnisch etwas gewöhnungsbedürftige Operette "Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach.  In seiner Laudatio bezeichnete  Ordenskanzler...

Lokales

Goldenen Waldbock-Orden
Zwei neue Ordensträger beim Carnevalsclub

Hambrücken (jk) Zwei hochkarätige Ehrungen gab es bei der diesjährigen Prunksitzung des Hambrücker Carnevalsclubs 1979 e.V. Präsident Reiner Rudolph zeichnete Susanne Sorge und Yannic Mayer mit dem goldenen Waldbock-Orden aus. Beide Aktivposten des Vereins tragen damit nun die höchste Auszeichnung, die der HCC zu vergeben hat. In seiner Laudatio betonte Rudolph in der ausverkauften Lußhardthalle die Verdienste der beiden Aktiven. So sei Susanne Sorge von Kindesbeinen an beim HCC dabei....

Lokales

Blutspender aus Mannheim mit goldener Ehrennadel ausgezeichnet
Großes Engagement für das Leben anderer

Mannheim. 110 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mannheim haben sich im vergangenen Jahr an den Blutspende-Aktionen des DRK-Blutspendedienstes beteiligt. Vier von ihnen haben insgesamt bereits mehr 100 Blutspenden abgegeben – einer sogar 175 Mal. Für ihren großen Einsatz für andere Menschen erhielten sie die goldene Ehrennadel des DRK sowie Urkunden, die ihnen die Mannheimer Gesundheitsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb überreichte. „Für das persönliches Engagement und die hohe...

Sport

Wahl zum „Liebling der Saison 2018/19“
Letzte Chance für Eishockey-Fans

Eishockey. Nur noch bis Sonntag, 24. Februar, können Eishockey-Fans abstimmen, welcher Spieler ihr persönlicher „Liebling der Saison 2018/19“ werden soll. Bereits seit 1979 wird dieser Titel vom WOCHENBLATT und dem Fanclub „Bully Tor’82“ vergeben. Der Gewinner der Abstimmung wird beim letzten Vorrunden-Heimspiel am Sonntag, 3. März, geehrt. Jeder kann an der Wahl teilnehmen. In diesem Jahr gibt es zwei Möglichkeiten abzustimmen: Entweder online auf dem Portal oder per Abstimmungszettel beim...

Lokales

Rekordinhaber Karl-Heinz Käpplein
60 Jahre Sänger und 45 Jahre nie gefehlt

Waghäusel-Wiesental. Auf einige Superlative kommt Karl-Heinz Käpplein: Seit 60 Jahren ist er Sänger beim Sängerbund, 45 Jahre lang hat er nie in einer Singstunde oder bei einem Auftritt gefehlt, 46 Jahre lang arbeitete er in der Vorstandschaft mit, 16 Jahre stand er als Vorsitzender an der Spitze. Den 75. Geburtstag nahm sein Nachfolger im Amt, Klaus Bernstein, zum Anlass, die Leistungen und Verdienste des „Rekordinhabers“ des ältesten Wiesentaler Vereins zu würdigen. Der heutige...

Ausgehen & Genießen

Neudorfer Karnevalisten mit pfiffigem Bühnenprogramm
Tolles Programm und hohe Ehrung

Graben-Neudorf (US). NeuKaGe startet mit pfiffigem Bühnenprogramm in die närrische Zeit Was für eine Atmosphäre. Man konnte die Vorfreude unten den knapp tausend bunt kostümierten Zuschauern formlich spüren. Kein Wunder also, dass mit den ersten Takten von der Band Manhattan der ganze Saal schunkelte. Mit den Proklamationen luden die Prinzenpaare, Ihre Lieblichkeit Prinzessin Beate I und Prinz Volker I (Ehepaar Wilhelm) und Prinzessin Laureen I (Wilde) und Prinz Till I (Kammerer) zu einem...

Sport

Ringer ist Nachwuchssportler des Jahres
Ehre für Malik Bicekuev

Ladenburg. Bei den Landesmeisterschaften im freien Stil wurde Malik Bicekuev, Zweiter der deutschen Meisterschaften 2018, zum Nachwuchssportler des Jahres gekürt. Die Ehrung wurde vom Präsident des Nordbadischen Ringerbundes (NBRV),  Ralf Schmitt, und der Jugendleiterin des NBRV, Marina Müller, durchgeführt. Auf Grund der 2018 gezeigten Leistungen wurde das Nachwuchstalent des ASV Ladenburg zum Ausnahmesportler gekürt. Der 17-jährige Schüler gehört zum Kader des ASV Ladenburg für die...

Lokales

Planwanderung mit Wandererehrung
Pfälzerwald-Verein Neustadt

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein am Sonntag, 10. Februar zur 2. Planwanderung mit Wandererehrung. Der Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Rosengarten/Gimmeldingerstraße. Die Wanderung führt zum Sportheim Hildebrandseck, wo das Mittagessen mit anschließender Wandererehrung ab 11.40 Uhr auf dem Programm stehen. Es besteht auch die Fahrmöglichkeit ab Hauptbahnhof um 11.06 Uhr nach Königsbach/Herzogstraße. Die Rückkehr erfolgt nach Belieben ab 15.29 Uhr stündlich. Anmeldung...

Lokales

Ehrenzeichen in Silber verliehen
Ehrung von Caritas-Vorstand Arno Vogelbacher

Bruchsal (cvk). Langjähriges Engagement und außerordentliche Verdienste im Caritasverband Bruchsal – Für Arno Vogelbacher ist die Arbeit im Verband eine Herzensangelegenheit. Seit 2008 ist Arno Vogelbacher als Vorstand beim Caritasverband Bruchsal tätig. Mit seinem unternehmerischen Geschick konnte er den Caritasverband in Zeiten finanzieller Unsicherheit wieder auf sichere Füße stellen und stabilisieren. Als Anerkennung für seine Leistungen wurde Herr Vogelbacher nun mit dem Ehrenzeichen in...

Lokales
4 Bilder

Staufermedaille
Monika Herlan mit der Staufermedaille ausgezeichnet

Hochrangige Ehrung eines echten Aktivpostens im Ehrenamt: Mit der vom Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg verliehenen Staufermedaille wurde jetzt in Karlsdorf-Neuthard Gemeinderätin Monika Herlan ausgezeichnet. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel überreichte die besondere und vergleichsweise seltene Ehrung - die in Karlsdorf-Neuthard zum ersten Mal überhaupt an eine Bürgerin der Gemeinde verliehen wurde- im Auftrag des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Damit wurde das...

Lokales

Feuerwehrdezernent Peter Kiefer überreicht Auszeichnungen
„Kleines Kümmelweckfest“ der Jugendfeuerwehr Kaiserslautern

Kaiserslautern. Den Aktiven der Jugendfeuerwehr Kaiserslautern sprach Peter Kiefer im Rahmen des „kleinen Kümmelweckfestes“, wie der Neujahrsempfang vom Feuerwehrdezernenten liebevoll genannt wird, am 19. Januar ein großes Dankeschön aus. „Ihr könnt stolz auf Euch und Eure Leistungen für das Allgemeinwohl sein“, sagte der Feuerwehrdezernent. Die Jugendfeuerwehr Kaiserslautern besteht zurzeit aus 35 Jugendlichen, die 2015 gegründete Bambini-Feuerwehr zählt 15 aktive Mitglieder. „Ihr riskiert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ